Skip to main content

Eine Bemerkung zur Entropie in deren Beziehung zur Morphologie

  • Conference paper
Pathogenese

Zusammenfassung

Schrödinger befaßte sich in seinem Buch „Was ist das Leben“, und zwar, wie er sagte, als ein unvoreingenommener Physiker, mit der Charakterisierung des Lebendigen. Dabei kam er zu dem Schluß, daß sich das Leben durch ein offenes System hohen Ordnungsgrades kennzeichnen lasse, in dem dennoch die Entropie nicht zunimmt. In dieser Auffassung sehe ich eine Beziehung zur Formbildung, also zur Morphologie, denn Entropieerhaltung heißt, wie die Physiker sagen, Ordnungserhaltung, und Ordnung drückt sich spontan als Form aus. Erst nach dem Tode ist das bis dahin lebende, an eine Form gebundene System dem Entropiewachstum unterworfen und wird dabei in formlose Materie umgewandelt, die sich nun von der der chemischen Welt nicht mehr unterscheiden läßt. Ordnung darf also als eine Relation betrachtet werden, wodurch aus bestimmten Elementen eine neue Einheit entsteht, die mit neuen Eigenschaften, darunter mit einer Form versehen ist. In den Begriffen Entropieerhaltung, Ordnungserhaltung, Ordnung und Form sehe ich daher zwei verschiedene Aspekte jedoch eines gleichen Phänomens, von denen die zwei ersteren Forschungsgegenstände der Physik gewesen sind, die zwei letzteren gehören eigentlich zur Morphologie. Von diesem Standpunkt aus gesehen darf man sagen, daß die Morphologie sich mit einer wesentlichen, meines Erachtens notwendigen Äußerung des Lebens beschäftigt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1985 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Chuaqui, B. (1985). Eine Bemerkung zur Entropie in deren Beziehung zur Morphologie. In: Schipperges, H. (eds) Pathogenese. Veröffentlichungen aus der Forschungsstelle für Theoretische Pathologie der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-70512-0_13

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-70512-0_13

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-70513-7

  • Online ISBN: 978-3-642-70512-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics