Skip to main content

Part of the book series: Studien zur Sozialwissenschaft ((SZS,volume 188))

Zusammenfassung

Schon seit einigen Jahren fällt vor allem bei Wahlen immer wieder der Begriff Politikverdrossenheit. Zwar gilt es, bei solchen Modeworten generell vorsichtig zu sein (vgl. Ehrhart/Sandschneider 1994:451f), denn gerade in Deutschland werden politische Erdstöße verständlicherweise von besonders feinen Seismographen aufgezeichnet. So wurde die Geschichte dieses Landes stets begleitet von der bangen Frage: „Ist Bonn Weimar?“ Dennoch gibt es Anlaß zur Vermutung, die Politik- bzw. Parteienverdrossenheit könnte mehr bedeuten als übliche Parteienschelte. Genannt seien nur der Rückgang der Wahlbeteiligung auf allen Ebenen seit Ende der achtziger Jahre sowie die Wahlerfolge nicht-etablierter Parteien, die zu demokratischen Prinzipien ein zumindest ambivalentes Verhältnis haben. Bei diesen Erfolgen — die im übrigen auch in anderen EU-Staaten zu verzeichnen sind (vgl. Betz 1992) — stellt sich die Frage, ob es sich um einen allgemeinen antidemokratischen Trend oder um eine Äußerung der augenblicklichen Unzufriedenheit — also politischen Protest — handelt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Editor information

Oscar W. Gabriel Frank Brettschneider Angelika Vetter

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1997 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Ertl, J. (1997). Kommunal- und Bundestagswahlen als Protestwahlen. In: Gabriel, O.W., Brettschneider, F., Vetter, A. (eds) Politische Kultur und Wahlverhalten in einer Großstadt. Studien zur Sozialwissenschaft, vol 188. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-86657-8_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-86657-8_10

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-13019-4

  • Online ISBN: 978-3-322-86657-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics