Skip to main content

Historische Konstitution und besondere Gestalt weiblicher Jugend — Mädchen im Blick der Jugendforschung

  • Chapter
Handbuch der Jugendforschung

Zusammenfassung

In diesem Artikel kann nicht die Geschichte weiblicher Jugend geschrieben werden. Noch können wir die Ergebnisse der Mädchenforschung darstellen (der Jugendbericht ist dafür eine gute Zusammenfassung, nur wenig veraltet).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Allerbeck, K., Hoag, W.: Jugend ohne Zukunft? Einstellungen, Umwelt, Lebensperspektiven. München 1985

    Google Scholar 

  • Bamme, A.: u.a., Maschinen-Menschen, Mensch-Maschinen. Reinbek 1983

    Google Scholar 

  • Beck-Gerasheim, E.: Das halbierte Leben, Männerwelt Beruf -Frauenwelt Familie. Frankfurt/M. 1980

    Google Scholar 

  • Becker-Schmidt, R.: Probleme einer feministischen Theorie und Empirie in den Sozialwissenschaften. In: Feministische Studien 4 (1985), Nr. 2, S. 93 –104

    Google Scholar 

  • Bilden, H.: Geschlechtsspezifische Sozialisation. In: Hurreimann, K., Ulich, D. (Hrsg.): Handbuch der Sozialisationsforschung. Weinheim 1980, S. 777 –812

    Google Scholar 

  • Bilden, H., Diezinger, A.: Individualisierte Jugendbiographie? Zur Diskrepanz von Anforderungen, Ansprüchen und Möglichkeiten. In: Zeitschrift für Pädagogik, 30 (1984), H. 2, S. 191 –207

    Google Scholar 

  • Blücher, V., Graf: Die Generation der Unbefangenen. Zur Soziologie der jungen Menschen heute. Düsseldorf 1966

    Google Scholar 

  • Brigitte, Deutsches Jugend-Institut (Seidenspinner, G. /Burger, A.): Mädchen ’82. Hamburg 1982

    Google Scholar 

  • Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit (Hrsg.): Verbesserung der Chancengleichheit von Mädchen in der Bundesrepublik Deutschland. 6. Jugendbericht. Bundesdrucksache 10/1007, Bonn 1984

    Google Scholar 

  • Busse-Wilson, E.: Stufen der Jugendbewegung. Jena 1925

    Google Scholar 

  • Deutsches Jugendinstitut (Hrsg.): Immer diese Jugend! München 1985

    Google Scholar 

  • Diezinger, A./Marquardt, R./Bilden, H./Dahlke, K.: Zukunft mit beschränkten Möglichkeiten. Entwicklungsprozesse arbeitsloser Mädchen, 2 Bde. München 1983

    Google Scholar 

  • Eickelkraut, R./Simon, A.: Neue Wege der Jugendarbeit mit Mädchen. In: Alltagsbewältigung: Rückzug -Widerstand, (Reihe: Alltag und Biographie von Mädchen, Bd. 7) Opladen 1984, S. 103 –150

    Google Scholar 

  • Freier, A./Kuhn, A. (Hrsg.): Frauen in der Geschichte V. Düsseldorf 1984

    Google Scholar 

  • Friedeburg, v. L.: Zum Verhältnis von Jugend und Gesellschaft. In: ders. (Hrsg.): Jugend in der modernen Gesellschaft, 1965 (zit. nach 7. Aufl. 1971)

    Google Scholar 

  • Fromm, C./Savier, M.: Widerstandsformen von Mädchen in Subkulturen. In: Alltagsbewältigung: Rückzug -Widerstand, (Reihe: Alltag und Biographie von Mädchen, Bd. 7) Opladen 1984, S. 11 -48

    Google Scholar 

  • Fuchs, W/Zinnecker, J.: Nachkriegsjugend und Jugend heute. In: Zeitschrift für Sozialisationsforschung und Erziehungssoziologie 5 (1985), S. 5 –28

    Google Scholar 

  • Gilligan, C.: Die andere Stimme. München 1982

    Google Scholar 

  • Gillis, W: Geschichte der Jugend. Weinheim, Basel 1980

    Google Scholar 

  • Hagemann-White, C.: Sozialisation weiblich -männlich? (Reihe Alltag und Biographie von Mädchen, Bd. 1) Opladen 1984

    Google Scholar 

  • Heinz, W/Krüger, H.: Berufsfindung unter dem Diktat des Arbeitsmarktes. In: Zeitschrift für Pädagogik 27 (1981), S. 661 –676

    Google Scholar 

  • Heinz, W. u.a.: Hauptsache, eine Lehrstelle. Jugendliche vor den Hürden des Arbeitsmarktes. Weinheim 1985

    Google Scholar 

  • Hornstein, W.: Vom „jungen Herrn“ zum „hoffnungsvollen Jüngling“. Heidelberg 1965

    Google Scholar 

  • Hurreimann, K./Rosewitz, B./Wolf, H.: Lebensphase Jugend. Weinheim 1985

    Google Scholar 

  • Jugendwerk der Deutschen Shell (Hrsg.): Jugend ’81. Lebensentwürfe, Alltagskulturen, Zukunftsbilder. Hamburg 1981

    Google Scholar 

  • Jugendwerk der Deutschen Shell (Hrsg.): Jugendliche und Erwachsene ’85, 5 Bde. Hamburg 1985

    Google Scholar 

  • Katalog „Frauenalltag und Frauenbewegung 1890–1980“ (Historisches Museum Frankfurt) Frankfurt a.M./Basel 1981

    Google Scholar 

  • Klaus, M.: Mädchen im Dritten Reich. Köln 1983

    Google Scholar 

  • Kössler, G.: Mädchenkindheiten im 19. Jahrhundert. Gießen 1979

    Google Scholar 

  • Kontos, S./Walser, K.: „...weil nur zählt, was Geld einbringt“, Probleme der Hausfrauenarbeit. Gelnhausen 1979

    Google Scholar 

  • Krüger, H.-H. (Hrsg.): „Die Elvis-Tolle, die hatte ich mir unauffällig wachsen lassen.“ Opladen 1985

    Google Scholar 

  • Levy, R.: Der Lebenslauf als Statusbiographie. Stuttgart 1977

    Google Scholar 

  • Mayer, Ch./Krüger, H./Rabe-Kleberg, U./Schütte, I. (Hrsg.): Mädchen und Frauen. Beruf und Biographie. München 1984

    Google Scholar 

  • Mayr-Kleffel, V.: Mädchen -endlich ein Gegenstand der Jugendforschung. In: neue praxis (1985), Nr. 2/3, S. 133 –141

    Google Scholar 

  • Nave-Herz, R.: Familiäre Veränderungen in der Bundesrepublik Deutschland seit 1950. In: Zeitschrift für Sozialisationsforschung und Erziehungssoziologie 5 (1985), H. 1, S. 45 –64

    Google Scholar 

  • Ostner, I.: Die Entdeckung der Mädchen. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 38 (1986), S. 353 –371

    Google Scholar 

  • Perlonzeit. Wie die Frauen ihr Wirtschaftswunder erlebten. Berlin 1985

    Google Scholar 

  • Prokop, U.: Weiblicher Lebenszusammenhang. Von der Beschränktheit der Strategien und der Unangemessenheit der Wünsche. Frankfurt/M. 1976

    Google Scholar 

  • Preuss-Lausitz, U.: Vom gepanzerten zum sinnstiftenden Körper. In: Ders. u.a.: Kriegskinder, Konsumkinder, Krisenkinder. Weinheim/Basel 1983, S. 89 –106

    Google Scholar 

  • Rabe-Kleberg, U.: Es wird Zeit! Überlegungen zur Organisation von Zeit im Alltag und Lebenslauf von Mädchen und Frauen. In: Mayer, Ch. u.a. (Hrsg.), S. 295 –314

    Google Scholar 

  • Rentmeister, C.: Kultur. In: Bayer, J./Lamott, F./Meyer, B. (Hrsg.): Frauenhandlexikon. Stichworte zur Selbstbestimmung. München 1983

    Google Scholar 

  • Rerich, M.: Veränderte Elternschaft-Entwicklungen in der familialen Arbeit mit Kindern seit 1950. In: Soziale Welt 34 (1983), S. 420 –449

    Google Scholar 

  • Sachverständigenkommission des sechsten Jugendberichts (Hrsg.): Alltag und Biographie von Mädchen, 17 Bde. Opladen 1984/85

    Google Scholar 

  • Schelsky, H. (Hrsg.): Arbeitslosigkeit und Berufsnot der Jugend. 2 Bde. Köln 1952

    Google Scholar 

  • Schelsky, H. (Hrsg.): Die skeptische Generation. Düsseldorf/Köln 1957

    Google Scholar 

  • Schultz, W.: Von der Institution „Familie“ zu den Teilbeziehungen zwischen Mann, Frau und Kind. In: Soziale Welt 34 (1983), S. 401 –419

    Google Scholar 

  • Sinus-Institut: Die verunsicherte Generation. Jugend und Wertewandel. Opladen 1983

    Google Scholar 

  • Sinus-Institut: Jugend privat. Verwöhnt? Bindungslos? Hedonistisch? Opladen 1985

    Google Scholar 

  • Trotha, T. v.: Zur Entstehung von Jugend. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 34 (1982), S. 254 –277

    Google Scholar 

  • Willis, R: Spaß am Widerstand, Frankfurt/M. 1979

    Google Scholar 

  • Zentraleinrichtung zur Förderung von Frauenstudien und Frauenforschung an der FU Berlin (Hrsg.): Methoden in der Frauenforschung. Frankfurt/M. 1984

    Google Scholar 

  • Zinnecker, J.: Jugend der Gegenwart -Beginn oder Ende einer historischen Epoche. In: Baacke, D./Heitmeyer, W. (Hrsg.): Neue Widersprüche. Weinheim/München 1985, S. 24 –45

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1988 Leske Verlag + Budrich GmbH, Leverkusen

About this chapter

Cite this chapter

Bilden, H., Diezinger, A. (1988). Historische Konstitution und besondere Gestalt weiblicher Jugend — Mädchen im Blick der Jugendforschung. In: Krüger, HH. (eds) Handbuch der Jugendforschung. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-85702-6_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-85702-6_8

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-8100-0596-0

  • Online ISBN: 978-3-322-85702-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics