Skip to main content

Zusammenfassung

Wesen. Es ist nicht ohne Bedeutung, daß die PÖ. neuerdings eine Renaissance erlebt und in den Mittelpunkt politologischer und ökonomischer Auseinandersetzungen rückt. Über Erkenntnisziel, Objekt und Methode der PÖ. besteht dabei keineswegs Einigkeit, was sich nicht zuletzt in einer semantischen Vielfalt ausdrückt: Politökonomie, Politische Ökonomik, Sozialökonomie, Politische Wirtschaftslehre, neue politische Ökonomie usw.; klar ist nur das Konzept, daß Wirtschaft und Politik — falls sie überhaupt gesonderte „Systeme“ darstellen — nicht isoliert voneinander betrachtet werden können, sondern daß eine gesellschaftliche Vermittlung zwischen diesen beiden „Bereichen“, möglicherweise sogar eine Integration zu erstreben ist. Gegenstand der politischen ö. ist nicht ein ahistorischer homo oeconomicus, sondern das historische — also auch veränderliche — Verhältnis der gesellschaftlich produzierenden Menschen zueinander. Die PÖ. ist damit auf die bewegenden Kräfte und die gestaltbare Zukunft der Gesellschaft gerichtet: auf die historisch unterscheidbaren gesellschaftlichen Produktions-, Verteilungs- und Steuerungssysteme.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literaturhinweise

  • von Eynern, Gert: Grundriß der Politischen Wirtschaftslehre. 2. Aufl. UTB 152, Opladen 1972

    Google Scholar 

  • Görlitz, Axel (Hrsg.): Handlexikon zur Politikwissenschaft. München 1970

    Google Scholar 

  • Heimann, Eduard: Soziale Theorie des Kapitalismus. Tübingen 1929

    Google Scholar 

  • Mandel, Ernest: Marxistische Wirtschaftstheorie. Frankfurt/M. 1968

    Google Scholar 

  • Meißner, Herbert (Hrsg.): Bürgerliche Ökonomie im modernen Kapitalismus. Berlin 1967

    Google Scholar 

  • Schumpeter, Joseph A.: Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie. 2. Aufl. München 1950 HdSw

    Google Scholar 

  • MEW

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Gert von Eynern

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1973 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Böhret, C. (1973). Politische Ökonomie (PÖ.). In: von Eynern, G. (eds) Wörterbuch zur politischen Ökonomie. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-83587-1_57

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-83587-1_57

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-21148-0

  • Online ISBN: 978-3-322-83587-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics