Skip to main content

Interessenvertretung auf dem Kapitol

  • Chapter
US-Kongreß und Deutscher Bundestag

Zusammenfassung

Die Tätigkeiten des Kongresses und die Rolle der Interessengruppen im amerikanischen politischen System sind schon wegen der Verbindung von politischer Kultur und Verfassungssystem aufs engste miteinander verknüpft. Daß es sich hierbei um eine durchaus wechselseitige Beziehung handelt, verdeutlicht die Tatsache, daß einerseits Verbände ihre Interessen in Washington über die gesamte Skala der Politikfelder verfolgen, andererseits Politiker sich auf Verbände in ihrer Eigenschaft als Ideenlieferanten und Helfer bei der Umsetzung von Strategien stützen. Verbände sind ferner geschätzte Verbündete und gelegentliche Mitstreiter in wichtigen legislativen Schlachten. Die Bandbreite der in Washington tätigen Verbände ist beachtlich und die Formen ihrer Aktivitäten mannigfaltig. In den letzten 10 bis 20 Jahren nahm ihre Zahl zu, aber auch die Zahl und die Größe ihrer Handlungsfelder erweiterte sich derart, daß sie zu einem gewissen Grad die politische Landschaft verändert haben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Berry, Jeffrey: The Interest Group Society. Boston 1984.

    Google Scholar 

  • Cigler, Allan und Burdette Loomis: Interest Group Politics. Washington, D.C. 1983.

    Google Scholar 

  • Ornstein, Norman J. und Shirley Elder: Interest Groups, Lobbying, and Policymaking. Washington, D.C. 1978.

    Google Scholar 

  • Schlozman, Kay und John Tierney: Organized Interests and American Democracy. New York 1986.

    Google Scholar 

  • Die besonders hervorzuhebenden Werke sind durch gekennzeichnet.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Uwe Thaysen Roger H. Davidson Robert G. Livingston

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1988 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Ornstein, N.J. (1988). Interessenvertretung auf dem Kapitol. In: Thaysen, U., Davidson, R.H., Livingston, R.G. (eds) US-Kongreß und Deutscher Bundestag. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-83554-3_13

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-83554-3_13

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-11936-6

  • Online ISBN: 978-3-322-83554-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics