Skip to main content

Kommunikations-Management im Unternehmen

  • Chapter
Handbuch Marketing-Kommunikation

Zusammenfassung

Als wesentliche Managementfunktionen sind Planung, Kontrolle, Organisation und Führung zu nennen (Staehle 1991, S. 65; Berndt 1991, S. 3; Köhler 1991, S. VII). Beim Kommunikations-Management beziehen sich diese Aufgaben speziell auf eine zielentsprechende Gestaltung und übermittlung von Informationen an bestimmte Adressaten. Da es im vorliegenden Zusammenhang um Fragen der Marketing-Kommunikation geht, sind die Adressaten in erster Linie potentielle Nachfrager der Unternehmensleistungen, aber im übrigen auch alle sonstigen Personen und Institutionen, die auf Austauschvorgänge am Markt einwirken können. Neben der nach außen gerichteten Kommunikation ist auch die interne Kommunikation bedeutsam für den Markterfolg, soweit sie das Verhalten der Unternehmensmitglieder im Sinne einer angestrebten Konzeption des Marktauftritts beeinflußt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 89.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 119.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Bednarczuk, P. (1990), Strategische Kommunikationspolitik für Markenartikel in der Konsumgüterindustrie. Gestaltung und organisatorische Umsetzung, Offenbach 1990.

    Google Scholar 

  • Bednarczuk, P., Köller, Ch. (1991), Kommunikations-Detektor, in: Absatzwirtschaft 1/91, S. 80–84.

    Google Scholar 

  • Berger, R., Gärtner, H.-D., Mathes, R. (1989), Unternehmenskommunikation: Grundlagen, Strategien, Instrumente, Wiesbaden/Frankfurt (Main) 1989.

    Google Scholar 

  • Berndt, R. (1991), Marketing 3, Marketing-Management, Berlin/Heidelberg/New York u. a. 1991.

    Google Scholar 

  • Berndt, R. (1992), Marketing 2, Marketing-Politik, 2. Aufl., Berlin/Heidelberg/New York u. a. 1992.

    Google Scholar 

  • Birkigt, K., Stadler, M.M. (1988), Corporate Identity — Grundlagen, in: Birkigt, K., Stadler, M.M., Funck, H.J. (Hrsg.), Corporate Identity. Grundlagen, Funktionen, Fallbeispiele, 4. Aufl., Landsberg am Lech 1988, S. 17-63.

    Google Scholar 

  • Böcker, F. (1988), Marketing-Kontrolle, Stuttgart/Berlin/Köln u. a. 1988.

    Google Scholar 

  • Bruhn M. (1989), Planung des Kommunikationsmix von Unternehmen, in: Bruhn, M. (Hrsg.), Handbuch des Marketing, München 1989, S. 397-432.

    Google Scholar 

  • Bruhn, M. (1992), Integrierte Unternehmenskommunikation, Stuttgart 1992.

    Google Scholar 

  • Crane, E. (1972), Marketing Communications, second ed., New York/London/Sydney u. a. 1972.

    Google Scholar 

  • Dahlhoff, H.-D. (1989), Entscheidungen über den Einsatz von Werbe-und Kommunikationsagenturen, in: Bruhn, M. (Hrsg.), Handbuch des Marketing, München 1989, S. 509-534.

    Google Scholar 

  • Hermanns, A. (1989), Sponsoring — Zukunftsorientiertes Instrument der Marktkommunikation, in: Hermanns, A. (Hrsg.), Sport-und Kultursponsoring, München 1989, S. 1-14.

    Google Scholar 

  • Hermanns, A., Püttmann, M. (1989), Kontrolle des Sponsoring, in: Hermanns, A. (Hrsg.), Sport-und Kultursponsoring, München 1989, S. 39-48.

    Google Scholar 

  • Högl, S., Hubel, W. (1990), Der GfK-Werbeindikator — Anwendung und Weiterentwicklung, in: Planung und Analyse 3/90, S. 91-96.

    Google Scholar 

  • Köhler, R. (1976), Marktkommunikation, in: WiSt, Wirtschaftswissenschaftliches Studium 4/76, S. 164-173.

    Google Scholar 

  • Köhler, R. (1991), Beiträge zum Marketing-Management. Planung, Organisation, Controlling, 2. Aufl., Stuttgart 1991.

    Google Scholar 

  • Köhler, R., Köller, Ch. (1988), Marketing-Assessment, in: Die Betriebswirtschaft 6/88, S. 800-802.

    Google Scholar 

  • Kotler, Ph., Bliemel, F. (1992), Marketing-Management. Analyse, Planung, Umsetzung und Steuerung, 7. (für den deutschen Sprachraum erweiterte) Aufl., Stuttgart 1992.

    Google Scholar 

  • Kreutzer, R.T. (1991), Standardisierung der Marketing-Instrumente im globalen Marketing, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 5/91, S. 363–398.

    Google Scholar 

  • Kroeber-Riel, W. (1991a), Kommunikationspolitik. Forschungsgegenstand und Forschungsperspektive, in: Marketing-ZFP 3/91, S. 164–171.

    Google Scholar 

  • Kroeber-Riel, W. (1991b), Strategie und Technik der Werbung. Verhaltenswissenschaftliche Ansätze, 3. Aufl., Stuttgart/Berlin/Köln 1991.

    Google Scholar 

  • Lasswell, H.D. (1948), The Structure and Function of Communication in Society, in: Bryson, L. (Hrsg.), The Communication of Ideas, New York 1948, S. 37-51.

    Google Scholar 

  • Mayer, A., Mayer, R.U. (1987), Imagetransfer, Hamburg 1987.

    Google Scholar 

  • Meffert, H. (1988), Strategische Unternehmensführung und Marketing. Beiträge zur marktorientierten Unternehmenspolitik, Wiesbaden 1988.

    Google Scholar 

  • Nickels, W.G. (1980), Marketing Communication and Promotion, second ed., Columbus, Ohio 1980.

    Google Scholar 

  • Raffée, H. (1991), Integrierte Kommunikation, in: Werbeforschung & Praxis 3/91, S. 87–90.

    Google Scholar 

  • Raffée, H., Wiedmann, K.-P. (1989), Corporate Communications als Aktionsinstrumentarium des strategischen Marketing, in: Raffée, H., Wiedmann, K.-P. (Hrsg.), Strategisches Marketing, 2. Aufl., Stuttgart 1989, S. 662-691.

    Google Scholar 

  • Rehorn, J. (1987), Werbetests, in: Poth, L.G. (Hrsg.), Marketing, 2. Aufl., Abschn. 7, Neuwied 1987, S. 1-224.

    Google Scholar 

  • Rothschild, M. L. (1987), Marketing Communications. From Fundamentals to Strategies, Lexington/Toronto 1987.

    Google Scholar 

  • Shimp, T.A., DeLozier, M.W. (1986), Promotion Management and Marketing Communications, Chicago/New York/Philadelphia u. a. 1986.

    Google Scholar 

  • Staehle, W.H. (1991), Management, 6. Aufl., München 1991.

    Google Scholar 

  • Stauss, B., Schulze, H.S. (1990), Internes Marketing, in: Marketing-ZFP 3/90, S. 149–158.

    Google Scholar 

  • Steffenhagen, H. (1984), Kommunikationswirkung. Kriterien und Zusammenhänge, Hamburg 1984.

    Google Scholar 

  • Stoffels, J. (1989), Der elektronische Minimarkttest, Wiesbaden 1989.

    Google Scholar 

  • Tietz, B. (1982), Das Konzept des integrierten Kommunikations-Mix, in: Tietz, B. (Hrsg.), Die Werbung. Handbuch der Kommunikations-und Werbewirtschaft, Bd. 3, Landsberg am Lech 1982, S. 2265-2297.

    Google Scholar 

  • Tietz, B., Zentes, J. (1980), Die Werbung der Unternehmung, Reinbek bei Hamburg 1980.

    Google Scholar 

  • Waltermann, B. (1989), Internationale Markenpolitik und Produktpositionierung, Wien 1989.

    Google Scholar 

  • Winterling, K. (1986), Strategische Kommunikationsentscheidungen, in: Wieselhuber, N., Töpfer, A. (Hrsg.), Strategisches Marketing, 2. Aufl., Landsberg am Lech 1986, S. 238-251.

    Google Scholar 

  • Zorn, D. (1991), Integrierte Kommunikation — Grundlagen und zukünftige Enwicklung, in: Dallmer, H. (Hrsg.), Handbuch Direct Marketing, 6. Aufl., Wiesbaden 1991, S. 51-64.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Ralph Berndt (Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Absatzwirtschaft an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Vizepräsident der Deutschen Werbewissenschaftlichen Gesellschaft e.V. (DWG).)Arnold Hermanns (Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing an der Universität der Bundeswehr München, Präsident der Deutschen Werbewissenschaftlichen Gesellschaft e.V (DWG), Präsidialmitglied des Kommunikations-Verbandes Bayern BWF e.V. sowie Schriftleiter der Fachzeitschrift „Werbeforschung & Praxis“.)

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1993 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Köhler, R. (1993). Kommunikations-Management im Unternehmen. In: Berndt, R., Hermanns, A. (eds) Handbuch Marketing-Kommunikation. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-82539-1_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-82539-1_5

  • Publisher Name: Gabler Verlag

  • Print ISBN: 978-3-322-82540-7

  • Online ISBN: 978-3-322-82539-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics