Skip to main content
Log in

Die Bürgerkarte in Österreich

Identity management im E-Government

  • Schwerpunkt
  • Published:
Datenschutz und Datensicherheit - DuD Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Österreich nimmt im euroweiten Ranking für E-Government einen Spitzenplatz ein. Während sich in Deutschland seit Jahren Wirtschaft, Verwaltung und Politik die Beteiligten sei es aus konzeptioneller Schwäche oder sei es aus Konkurrenz-und Einflussgründen blockieren, lässt sich am Beispiel Österreichs lernen, wie man mit zunächst kleinen, aber wohlüberlegten Schritten schnell vorankommen kann. Waltraut Kotschy beschreibt das österreichische Konzept der Bürgerkarte als ein landesweites Identity Managemen sowie den datenschutzfreundlichen Ansatz eines bereichsspezifischen Personenkennzeichens

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kotschy, W. Die Bürgerkarte in Österreich. DuD 30, 201–206 (2006). https://doi.org/10.1007/s11623-006-0059-8

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s11623-006-0059-8

Navigation