Skip to main content
Log in

Therapie des Typ-2-Diabetes

Treatment of type 2 diabetes

  • DDG Praxisempfehlungen
  • Published:
Die Diabetologie Aims and scope

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3

Literatur

  1. (2023) Nationale VersorgungsLeitlinien. NVL-2-Diabetes – Teilpublikation, 3. Aufl. www.leitlinien.de/themen/diabetes

  2. Heidemann C, Scheidt-NaveC C (2017) Prävalenz, Inzidenz und Mortalität von Diabetes mellitus bei Erwachsenen in Deutschland – Bestandsaufnahme zur Diabetes-Surveillance. J Health Monit. https://doi.org/10.17886/RKI-GBE-2017-050

    Article  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  3. Schmidt C, Reitzle L, Dreß J et al (2020) Prävalenz und Inzidenz des dokumentierten Diabetes mellitus – Referenzauswertung für die Diabetes-Surveillance auf Basis von Daten aller gesetzlich Krankenversicherten. Bundesgesundheitsbl 63:93–102

    Google Scholar 

  4. Tönnies T, Rathmann W (2021) Epidemiologie des Diabetes in Deutschland. In: Deutsche Diabetes Gesellschaft, diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe (Hrsg) Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes 2022. Verlag Kirchheim, Mainz, S 9–15

    Google Scholar 

  5. Tönnies T, Hoyer A, Brinks R et al (2023) Spatio-temporal trends in the incidence of type 2 diabetes in Germany—analysis of the claims data of 63 million persons with statutory health insurance from 2014 to 2019. Dtsch Ärztebl Int 120:173–179

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  6. Rosengren A, Dikaiou P (2023) Cardiovascular outcomes in type 1 and type 2 diabetes. Diabetologia 66:425–437

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  7. Dziopa K, Asselbergs FW, Gratton J et al (2022) Cardiovascular risk prediction in type 2 diabetes: a comparison of 22 risk scores in primary care settings. Diabetologia 65:644–656

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  8. Alberti KGMM, Eckel RH, Grundy SM et al (2009) Harmonizing the metabolic syndrome. Circulation 120:1640–1645

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  9. Heinemann L, Kaiser P, Freckmann G et al (2018) HbA1c-Messung in Deutschland: Ist die Qualität ausreichend für Verlaufskontrolle und Diagnose? Diabetologie 13:46–53

    Google Scholar 

  10. Landgraf R, Nauck M, Freckmann G et al (2018) Fallstricke bei der Diabetesdiagnostik: Wird zu lax mit Laborwerten umgegangen? Dtsch Med Wochenschr 143:1549–1555

    PubMed  Google Scholar 

  11. Pleus S, Tytko A, Landgraf R et al (2023) Definition, klassifikation, diagnostik und differenzialdiagnostik des diabetes mellitus: update 2023. Diabetol Stoffwechs 18(Suppl. 02):S100–S113

    Google Scholar 

  12. Landgraf R (2021) HbA1c in der Diabetesdiagnostik. Der Goldstandard? Diabetes Aktuell 19:22–29

    Google Scholar 

  13. Ahlqvist E, Storm P, Käräjämäki A et al (2018) Novel subgroups of adult-onset diabetes and their association with outcomes: a data-driven cluster analysis of six variables. Lancet Diabetes Endocrinol 6:361–369

    PubMed  Google Scholar 

  14. Zaharia OP, Strassburger K, Strom A, German Diabetes Study Group. et al (2019) Risk of diabetes-associated diseases in subgroups of patients with recentonset diabetes: a 5-year follow-up study. Lancet Diabetes Endocrinol 7:684–694

    PubMed  Google Scholar 

  15. Dennis JM, Shields BM, Henley WE et al (2019) Disease progression and treatment response in data-driven subgroups of type 2 diabetes compared with models based on simple clinical features: an analysis using clinical trial data. Lancet Diabetes Endocrinol 7:442–451

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  16. Elwyn G, Vermunt NPCA (2020) Goal-based shared decision-making: developing an integrated model. J Patient Exp 7:688–696

    PubMed  Google Scholar 

  17. Wang R, Song Y, Yan Y et al (2016) Elevated serum uric acid and risk of cardiovascular or all-cause mortality in people with suspected or definite coronary artery disease: a meta-analysis. Atherosclerosis 254:193–199

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  18. Mach F, Baigent C, Catapano AL, ESC Scientific Document Group et al (2020) 2019 ESC/EAS guidelines for the management of dyslipidaemias: lipid modification to reduce cardiovascular risk. Eur Heart J 41:111–188

    PubMed  Google Scholar 

  19. Parhofer KG, Birkenfeld AL, Krone W et al (2023) Lipidtherapie bei patienten mit diabetes mellitus. Diabetol Stoffwechs 18(Suppl. 02):S330–S336

    Google Scholar 

  20. Jordan J, Kurschat C, Reuter C, Hypertonie A (2018) Diagnostik und Therapie. Dtsch Ärztebl Int 115:557–568

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  21. Whelton PK, Carey RM, Aronow WS et al (2018) ACC/AHA/AAPA/ABC/ACPM/AGS/APhA/ASH/ASPC/NMA/PCNA Guideline for the Prevention, Detection, Evaluation, and Management of High Blood Pressure in Adults: Executive Summary: a report of the American College of Cardiology/American Heart Association Task Force on Clinical Practice Guidelines. J Am Coll Cardiol 71:2199–2269

    PubMed  Google Scholar 

  22. Williams B, Mancia G, Spiering W et al (2018) 2018 ESC/ESH Guidelines for the management of arterial hypertension. Eur Heart J 39:3021–3104

    PubMed  Google Scholar 

  23. Nationale Versorgungs-Leitlinien. Hypertonie. Version 1.0, AWMF-Register-Nr. nvl-009. https://www.leitlinien.de/themen/hypertonie

  24. Han H, Cao Y, Feng C et al (2022) Association of a healthy lifestyle with all-cause and cause-specific mortality among individuals with type 2 diabetes: a prospective study in UK biobank. Diabetes Care 45:319–329

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  25. Zhang Y, Pan XF, Chen J et al (2020) Combined lifestyle factors and risk of incident type 2 diabetes and prognosis among individuals with type 2 diabetes: a systematic review and meta-analysis of prospective cohort studies. Diabetologia 63:21–3316

    PubMed  Google Scholar 

  26. Kivimäki M, Bartolomucci A, Kawachi I (2023) The multiple roles of life stress in metabolic disorders. Nat Rev Endocrinol 19:10–27

    PubMed  Google Scholar 

  27. Lloyd-Jones DM, Allen NB, Anderson CAM et al (2022) Life’s essential 8: updating and enhancing the American heart association’s construct of cardiovascular health: a presidential advisory from the American heart association. Circulation 146:e18–e43

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  28. Nationale VersorgungsLeitlinie (NVL) Diabetes – Strukturierte Schulungsprogramme 2018. www.leitlinien.de/nvl/diabetes/schulungsprogramme

  29. Hermanns N, Ehrmann D, Shapira A et al (2022) Coordination of glucose monitoring, self-care behaviour and mental health: achieving precision monitoring in diabetes. Diabetologia 65:1883–1894

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  30. Sherr JL, Heinemann L, Fleming A et al (2023) Automated insulin delivery: benefits, challenges, and recommendations. A consensus report of the joint diabetes technology working group of the European association for the study of diabetes and the American diabetes association. Diabetologia 66:3–22

    PubMed  Google Scholar 

  31. Oliver N, Chow E, Luk AOY et al (2023) Applications of continuous glucose monitoring across settings and populations: report from the 23rd Hong Kong diabetes and cardiovascular risk factors—East meets west symposium. Diabet Med 40:e15038

    PubMed  Google Scholar 

  32. Daly A, Howorka R (2021) Technology in the management of type 2 diabetes—present status and future prospects. Diabetes Obes Metab 23:1722–1732

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  33. Di Molfetta S, Caruso I, Cignarelli A et al (2023) Professional continuous glucose monitoring in patients with diabetes mellitus: a systematic review and meta-analysis. Diabetes Obes Metab 25:1301–1310

    PubMed  Google Scholar 

  34. Forouhi NG, Misra A, Mohan V et al (2018) Dietary and nutritional approaches for prevention and management of type 2 diabetes. BMJ 361:k2234

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  35. Serra-Majem L, Román-Viñas B, Sanchez-Villegas A et al (2019) Benefits of the Mediterranean diet: epidemiological and molecular aspects. Mol Aspects Med 67:1–55

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  36. Taylor R, Al-Mrabeh A, Sattar N (2019) Understanding the mechanisms of reversal of type 2 diabetes. Lancet Diabetes Endocrinol 7:726–736

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  37. Evert AB, Dennison M, Gardner CD et al (2019) Nutrition therapy for adults with diabetes or prediabetes: a consensus report. Diabetes Care 42:731–754

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  38. Hauner H (2021) Evidenz in der Ernährungstherapie des Diabetes mellitus. Diabetologe 17:687–696

    Google Scholar 

  39. Tombeck A (2023) Rolle der Ballaststoffe in der Ernährung von Menschen mit Typ-2-Diabetes. Info Diabetol 17:31–36

    Google Scholar 

  40. Carlström M, Larsson SC (2018) Coffee consumption and reduced risk of developing type 2 diabetes: a systematic review with meta-analysis. Nutr Rev 76:395–417

    PubMed  Google Scholar 

  41. Di Maso M, Boffetta P, Negri E et al (2021) Caffeinated coffee consumption and health outcomes in the US population: a dose–response meta-analysis and estimation of disease cases and deaths avoided. Adv Nutr 12:1160–1176

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  42. Larsson SC, Woolf B, Gill D (2023) Appraisal of the causal effect of plasma caffeine on adiposity, type 2 diabetes, and cardiovascular disease: two sample mendelian randomisation study. BMJ Med 2:e335

    Google Scholar 

  43. Chester B, Babu JR, Greene MW et al (2019) The effects of popular diets on type 2 diabetes management. Diabetes Metab Res Rev 35:e3188

    PubMed  Google Scholar 

  44. Naude CE, Brand A, Schoonees A et al (2022) Low-carbohydrate versus balanced carbohydrate diets for reducing weight and cardiovascular risk (review). Cochrane Database Syst Rev 1:CD13334

    PubMed  Google Scholar 

  45. Patikorn C, Roubal K, Sajesh KV et al (2021) Intermittent fasting and obesity-related health outcomes. An umbrella review of meta-analyses of randomized clinical trials. JAMA Netw Open 4:e2139558

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  46. Uldal S, Clemmensen KKB, Persson F et al (2022) Is time-restricted eating safe in the treatment of type 2 diabetes? A review of intervention studies. Nutrients 14:2299

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  47. Shan Z, Wang F, Li Y et al (2023) Healthy eating patterns and risk of total and cause-specific mortality. JAMA Intern Med 183:142–153

    PubMed  Google Scholar 

  48. Churuangsuk C, Hall J, Reynolds A et al (2022) Diets for weight management in adults with type 2 diabetes: an umbrella review of published meta-analyses and systematic review of trials of diets for diabetes remission. Diabetologia 65:14–36

    PubMed  Google Scholar 

  49. The Diabetes and Nutrition Study Group (DNSG), European Association for the Study of Diabetes (EASD) (2023) Evidence-based European recommendations for the dietary management of diabetes. Diabetologia 66:965–985

    Google Scholar 

  50. Salas-Salvadó J, Díaz-López A, Ruiz-Canela M et al (2019) Effect of a lifestyle intervention program with energy-restricted mediterranean diet and exercise on weight loss and cardiovascular risk factors: one-year results of the PREDIMED-plus trial. Diabetes Care 42:777–788

    PubMed  Google Scholar 

  51. Thackrey E, Chen J, Martino CR et al (2022) The effects of diet on weight and metabolic outcomes in patients with double diabetes: a systematic review. Nutrition 94:111536

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  52. Kempf K, Altpeter B, Berger J et al (2017) Efficacy of the telemedical lifestyle intervention program TeLiPro in advanced stages of type 2 diabetes: a randomized controlled trial. Diabetes Care 40:863–871

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  53. Lean MEJ, Leslie WS, Barnes AC et al (2019) Durability of a primary care-led weight-management intervention for remission of type 2 diabetes: 2‑year results of the DiRECT open-label, cluster-randomized trial. Lancet Diabetes Endocrinol 7:344–355

    PubMed  Google Scholar 

  54. Adipositas – Prävention und Therapie. AWMF-Register Nr. 050-001.

  55. Cassidy S, Trenell M, Stefanetti RJ et al (2023) Physical activity, inactivity and sleep during the Diabetes Remission Clinical Trial (DiRECT). Diabet Med 40:e15010

    PubMed  Google Scholar 

  56. Aberle J, Lautenbach A, Meyhöfer S et al (2023) Adipositas und Diabetes. Diabetol Stoffwechs 18(Suppl. 02):S305–S313

    Google Scholar 

  57. Yang D, Yang Y, Li Y et al (2019) Physical exercise as therapy for type 2 diabetes mellitus: from mechanism to orientation. Ann Nutr Metab 74:313–321

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  58. Tarp J, Støle AP, Blond K et al (2019) Cardiorespiratory fitness, muscular strength and risk of type 2 diabetes: a systematic review and metaanalysis. Diabetologia 62:1129–1142

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  59. Liu Y, Ye W, Chen Q et al (2019) Resistance exercise intensity is correlated with attenuation of HbA1c and insulin in patients with type 2 diabetes: a systematic review and meta-analysis. Int J Environ Res Public Health 16:140

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  60. Kanaley JA, Colberg SR, Corcoran MH et al (2022) Exercise/Physical activity in individuals with type 2 diabetes: a consensus statement from the American college of sports medicine. Med Sci Sports Exerc 54:353–368

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  61. Esefeld K, Kress S, Behrens M et al (2021) Diabetes, sport und Bewegung. Diabetol Stoffwechs 16(Suppl. 02):S299–S307

    Google Scholar 

  62. Jabardo-Camprubí G, Donat-Roca R, Sitjà-Rabert M et al (2020) Drop-out ratio between moderate to high-intensity physical exercise treatment by patients with, or at risk of, type 2 diabetes mellitus: a systematic review and meta-analysis. Physiol Behav 215:112786

    PubMed  Google Scholar 

  63. Villafranca Cartagena M, Tort-Nasarre G, Rubinat Arnaldo E (2021) Barriers and facilitators for physical activity in adults with type 2 diabetes mellitus: a scoping review. Int J Environ Res Public Health 18:5359

    Google Scholar 

  64. MacDonald CS, Ried-Larsen M, Soleimani J et al (2021) A systematic review of adherence to physical activity interventions in individuals with type 2 diabetes. Diabetes Metab Res Rev 37:e3444

    PubMed  Google Scholar 

  65. Thomsen S, Kristensen GDW, Jensen NWH et al (2021) Maintaining changes in physical activity among type 2 diabetics—a systematic review of rehabilitation interventions. Scand J Med Sci Sports 31:1582–1591

    PubMed  Google Scholar 

  66. Pan A, Wang Y, Talaei M et al (2015) Relation of active, passive, and quitting smoking with incident diabetes: a meta-analysis and systematic review. Lancet Diabetes Endocrinol 3:958–996

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  67. Kar D, Gillies C, Nath M et al (2019) Association of smoking and cardiometabolic parameters with albuminuria in people with type 2 diabetes mellitus: a systematic review and meta-analysis. Acta Diabetol 56:839–850

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  68. Rauchen und Tabakabhängigkeit: Screening, Diagnostik und Behandlung. S3-Leitlinie Langversion AWMF-Register Nr. 076-006.

  69. Tabakatlas Deutschland 2020. https://www.dkfz.de/de/tabakkontrolle/download/Publikationen/sonstVeroeffentlichungen/Tabakatlas-Deutschland-2020_dp.pdf

  70. Concato J, Corrigan-Curay J (2022) Real-world evidence—where are we now? N Engl J Med 386:1680–1682

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  71. Fleming GA, Petrie JR, Bergenstal RM et al (2020) Diabetes digital app technology: benefits, challenges, and recommendations. A consensus report by the European Association for the Study of Diabetes (EASD) and the American Diabetes Association (ADA) Diabetes Technology Working Group. Diabetes Care 43:250–260

    PubMed  Google Scholar 

  72. Khunti K, Gomes MB, Pocock S et al (2018) Therapeutic inertia in the treatment of hyperglycaemia in patients with type 2 diabetes: a systematic review. Diabetes Obes Metab 20:427–437

    PubMed  Google Scholar 

  73. Matthews DR, Paldánius PM, Proot P, VERIFY study group et al (2019) Glycaemic durability of an early combination therapy with vildagliptin and metformin versus sequential metformin monotherapy in newly diagnosed type 2 diabetes (VERIFY): a 5-year, multicentre, randomized, double-blind trial. Lancet 394:1519–1529

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  74. Meier JJ (2021) Efficacy of semaglutide in a subcutaneous and an oral formulation. Front Endocrinol 12:645617

    Google Scholar 

  75. Gallwitz B, Giorgino F (2021) Clinical perspectives on the use of subcutaneous and oral formulations of semaglutide. Front Endocrinol 12:645507

    Google Scholar 

  76. Zaazouee MS, Hamdallah A, Helmy SK et al (2022) Semaglutide for the treatment of type 2 diabetes mellitus: a systematic review and network meta-analysis of safety and efficacy outcomes. Diabetes Metab Syndr 16:102511

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  77. Alhindi Y, Avery A (2022) The efficacy and safety of oral semaglutide for glycaemic management in adults with type 2 diabetes compared to subcutaneous semaglutide, placebo, and other GLP‑1 RA comparators: a systematic review and network meta-analysis. Contemp Clin Trials Commun 28:100944

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  78. Gough SC, Bode B, Woo V et al (2014) Efficacy and safety of a fixed-ratio combination of insulin degludec and liraglutide (IDegLira) compared with its components given alone: results of a phase 3, open-label, randomised, 26-week, treat-to-target trial in insulin-naive patients with type 2 diabetes. Lancet Diabetes Endocrinol 2:885–893

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  79. Diamant M, Nauck MA, Shaginian R et al (2014) Glucagon-like peptide 1 receptor agonist or bolus insulin with optimized basal insulin in type 2 diabetes. Diabetes Care 37:2763–2773

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  80. Montvida O, Klein K, Kumar S et al (2017) Addition of or switch to insulin therapy in people treated with glucagon-like peptide‑1 receptor agonists: a real-world study in 66 583 patients. Diabetes Obes Metab 19:108–117

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  81. Gomez-Peralta F, Al-Ozairi E, Jude EB et al (2021) Titratable fixed-ratio combination of basal insulin plus a glucagon-like peptide‑1 receptor agonist: a novel, simplified alternative to premix insulin for type 2 diabetes. Diabetes Obes Metab 23:1445–1452

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  82. Edelman S, Cassarino D, Kayne D et al (2022) Treatment persistence and adherence in people with type 2 diabetes switching to iGlarLixi vs free-dose combinations of basal insulin and glucagon-like peptide 1 receptor agonist. J Manag Care Spec Pharm 28:958–968

    PubMed  Google Scholar 

  83. Champlain JM (2022) Practical considerations for use of insulin/glucagon-like peptide 1 receptor agonist combinations in older adults with type 2 diabetes. J Fam Pract 71(06):S34–S39

    PubMed  Google Scholar 

  84. Mehta R, Billings LK, Liebl A et al (2022) Transitioning from basal-bolus or premix insulin therapy to a combination of basal insulin and glucagon-like peptide‑1 receptor agonist in people with type 2 diabetes. Diabet Med 39:e14901

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  85. Risovic I, Dumanovic MS, Bojic M et al (2023) Direct comparison two fixed-ratio combination glucagon-like peptide receptor agonist and basal insulin on glycemic and non glycemic parameters in type 2 diabetes. BMC Endocr Disord 23:28

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  86. Home PD, McCrimmon RJ, Rosenstock J, SoliMix trial investigators et al (2023) Findings for iGlarLixi versus BIAsp 30 confirmed in groups of people with type 2 diabetes with different biomedical characteristics. Diabetes Obes Metab 25:656–663

    PubMed  Google Scholar 

  87. Visolyi GÁ, Domján BA, Svébis MM et al (2023) Comparison of efficacy and safety of commercially available fixed-ratio combinations of insulin degludec/liraglutide and insulin glargine/lixisenatide: a network meta-analysis. Can J Diabetes 47:368–377

    PubMed  Google Scholar 

  88. Daly AB, Boughton CK, Nwokolo M et al (2023) Fully automated closed-loop insulin delivery in adults with type 2 diabetes: an open-label, single-center, randomized crossover trial. Nat Med 29:203–208

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  89. Karol AB, O’Malley G, Fallurin R et al (2023) Automated insulin delivery systems as a treatment for type 2 diabetes Mellitus: a review. Endocr Pract 29:214–220

    PubMed  Google Scholar 

  90. Davis GM, Peters AL, Bode BW et al (2023) Safety and efficacy of the omnipod 5 automated insulin delivery system in adults with type 2 diabetes: from injections to hybrid closed-loop therapy. Diabetes Care 46:742–750

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  91. Averna M, Catapano AL (2022) One year after the ESC/EAS guidelines on cholesterol control. What’s the new evidence? What’s missing? Eur J Intern Med 95:1–4

    PubMed  Google Scholar 

  92. Mengden T, Weisser B (2021) Therapieüberwachung bei arterieller hypertonie. Dtsch Arztebl 118:473–478

    Google Scholar 

  93. Banegas JR, Ruilope LM, de la Sierra A et al (2018) Relationship between clinic and ambulatory blood-pressure measurements and mortality. N Engl J Med 378:1509–1520

    PubMed  Google Scholar 

  94. ESC/ESH Guidelines 2018. Management der arteriellen Hypertonie. Im Internet: www.dgk.de

  95. American Diabetes Association (2021) Cardiovascular disease and risk management: standards of medical care in diabetes—2021. Diabetes Care 44(Suppl. 01):S125–S150

    Google Scholar 

  96. The SPRINT Research Group. (2015) A randomized trial of intensive versus standard blood-pressure control. N Engl J Med 373:2103–2116

    PubMed Central  Google Scholar 

  97. The SPRINT Research Group. (2021) Final report of a trial of intensive versus standard blood-pressure control. N Engl J Med 384:1921–1930

    PubMed Central  Google Scholar 

  98. Busch M, Wanner C, Wolf G (2023) KDIGO-Leitlinie zur Behandlung des Diabetes mellitus bei chronischer Nierenerkrankung – update 2022. Nephrologie 18:160–170

    Google Scholar 

  99. ElSayed NA, Aleppo G, Aroda VR et al (2023) Chronic kidney disease and risk management: standards of care in diabetes—2023. Diabetes Care 46(Suppl. 01):S191–S202

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  100. Merker L, Bautsch BW, Ebert T et al (2023) Nephropathie bei Diabetes. Diabetol Stoffwechs 18(Suppl. 02):S342–S347

    Google Scholar 

  101. The Nuffield Department of Population Health Renal Studies Group*, SGLT2 inhibitor Meta-Analysis Cardio-Renal Trialists’ Consortium (2022) Impact of diabetes on the effects of sodium glucose co-transporter-2 inhibitors on kidney outcomes: collaborative meta-analysis of large placebo-controlled trials. Lancet 400:1788–1801

    Google Scholar 

  102. Neuen BL, Young T, Heerspink HJL et al (2019) SGLT2 inhibitors for the prevention of kidney failure in patients with type 2 diabetes: a systematic review and meta-analysis. Lancet Diabetes Endocrinol 7:845–854

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  103. Giugliano D, Longo M, Signoriello S et al (2022) The effect of DPP-4 inhibitors, GLP‑1 receptor agonists and SGLT-2 inhibitors on cardiorenal outcomes: a network meta-analysis of 23 CVOTs. Cardiovasc Diabetol 21:42

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  104. Mannucci E, Gallo M, Giaccari A et al (2023) Effects of glucose-lowering agents on cardiovascular and renal outcomes in subjects with type 2 diabetes: an updated meta-analysis of randomized controlled trials with external adjudication of events. Diabetes Obes Metab 25:444–453

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  105. Zhang Y, Jiang L, Wang J et al (2022) Network meta-analysis on the effects of finerenone versus SGLT2 inhibitors and GLP‑1 receptor agonists on cardiovascular and renal outcomes in patients with type 2 diabetes mellitus and chronic kidney disease. Cardiovasc Diabetol 21:232

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  106. Singh AK, Singh A, Singh R et al (2022) Finerenone in diabetic kidney disease: a systematic review and critical appraisal. Diabetes Metab Syndr 16:102638

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  107. Shi Q, Nong K, Vandvik PO et al (2023) Benefits and harms of drug treatment for type 2 diabetes: systematic review and network meta-analysis of randomised controlled trials. BMJ 381:e74068

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  108. Stefan N, Roden M (2023) Diabetes und Fettleber. Diabetol Stoffwechs 18(Suppl. 02):S324–S329

    Google Scholar 

  109. Roeb E, Canbay A, Bantel H et al Aktualisierte S2k-Leitlinie Nicht-alkoholische Fettlebererkrankung der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) April 2022 – AWMF-Registernummer: 021-025.

  110. Lawall H, Huppert P, Rümenapf G et al. Periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK), Diagnostik, Therapie und Nachsorge. AWMF-Register Nr. 065-003 2015. (gültig bis 29.11.2020, in Überarbeitung)

  111. Ziegler D, Tesfaye S, Spallone V et al (2022) Screening, diagnosis and management of diabetic sensorimotor polyneuropathy in clinical practice: international expert consensus recommendations. Diabetes Res Clin Pract 186:109063

    PubMed  Google Scholar 

  112. Nationale VersorgungsLeitlinie Prävention und Therapie von Netzhautkomplikationen bei Diabetes 2016. www.leitlinien.de/nvl/html/netz.hautkomplikationen

  113. Nationale VersorgungsLeitlinie (NVL) Typ-2-Diabetes Präventions- und Behandlungsstrategien für Fußkomplikationen 2018. www.leitlinien.de/nvl/diabetes/fusskomplikationen

  114. Roeb E, Steffen HM, Bantel H et al Aktualisierte S2k-Leitlinie nicht-alkoholische Fettlebererkrankung der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) April 2022 – AWMF-Registernummer: 021-025.

  115. Gill D, Cameron AC, Burgess S et al (2021) Urate, blood pressure, and cardiovascular disease. Evidence from mendelian randomization and meta-analysis of clinical trials. Hypertension 77:383–392

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  116. Nationale VersorgungsLeitlinie Chronische Herzinsuffizienz, 3. Auflage. https://www.leitlinien.de/themen/herzinsuffizienz

  117. Nationale VersorgungsLeitlinie Chronische Koronare Herzerkrankung, Version 6. www.leitlinien.de/themen/khk

  118. El Sayed NA, Aleppo G, American Diabetes Association (2023) Chronic kidney disease and risk management: standards of care in diabetes—2023. Diabetes Care 46(Suppl 1):S191–S202

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  119. The Look AHEAD Research Group (2013) Cardiovascular effects of intensive lifestyle intervention in type 2 diabetes. N Engl J Med 369:145–154

    PubMed Central  Google Scholar 

  120. Unick JL, Gaussoin SA, Hill JO et al (2017) Objectively assessed physical activity and weight loss maintenance among individuals enrolled in a lifestyle intervention. Obesity 25:1903–1909

    Google Scholar 

  121. The Look AHEAD Research Group (2016) Association of the magnitude of weight loss and changes in physical fitness with longterm cardiovascular disease outcomes in overweight or obese people with type 2 diabetes: a post-hoc analysis of the look AHEAD randomized clinical trial. Lancet Diabetes Endocrinol 4:913–921

    Google Scholar 

  122. Gregg EW, Lin J, Bardenheier B et al (2018) Impact of intensive lifestyle intervention on disability-free life expectancy: the look AHEAD study. Diabetes Care 41:1040–1048

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  123. Chao AM, Wadden TA, Berkowitz RI, Look AHEAD Research Group et al (2020) Weight change 2 years after termination of the intensive lifestyle intervention in the look AHEAD study. Obesity 28:893–890

    PubMed  Google Scholar 

  124. Rijal A, Nielsen EE, Adhikari TB et al (2022) Effects of adding exercise to usual care in patients with either hypertension, type 2 diabetes or cardiovascular disease: a systematic review with meta-analysis and trial sequential analysis. Br J Sports Med. https://doi.org/10.1136/bjsports-2022-106002

    Article  PubMed  Google Scholar 

  125. Thomsen S, Westergaard Kristensen GD, Weigelt N et al (2021) Maintaining changes in physical activity among type 2 diabetics—a systematic review of rehabilitation interventions. Scand J Med Sci Sports 31:1582–1591

    PubMed  Google Scholar 

  126. Jansson AK, Chan LX, Lubans DR et al (2022) Effect of resistance training on HbA1c in adults with type 2 diabetes mellitus and the moderating effect of changes in muscular strength: a systematic review and meta-analysis. BMJ Open Diab Res Care 10:e2595

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  127. Balducci S, Haxhi J, Sacchetti M et al (2022) Relationships of changes in physical activity and sedentary behavior with changes in physical fitness and cardiometabolic risk profile in individuals with type 2 diabetes: the Italian Diabetes and Exercise Study 2 (IDES_2). Diabetes Care 45:213–221

    PubMed  Google Scholar 

  128. Lazarus B, Wu A, Shin JI et al (2018) Association of metformin use with risk of lactic acidosis across the range of kidney function. A community-based cohort study. JAMA Intern Med 178:903–910

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  129. Griffin SJ, Leaver JK, Irving GJ et al (2017) Impact of metformin on cardiovascular disease: a meta-analysis of randomized trails among people with type 2 diabetes. Diabetologia 60:1620–1629

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  130. Palmer SC, Mavridis D, Nicolucci A et al (2016) Comparison of clinical outcomes and adverse events associated with glucose-lowering drugs in patients with type 2 diabetes. A meta-analysis. JAMA 316:313–324

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  131. Madsen KS, Kähler P, Kähler LKA et al (2019) Metformin and secondor third generation sulphonylurea combination therapy for adults with type 2 diabetes mellitus. Cochrane Database Syst Rev 4:CD12368

    PubMed  Google Scholar 

  132. Sattar N, McGuire DK (2021) Prevention of CV outcomes in antihyperglycemic drug-naive patients with type 2 diabetes with, or at elevated risk of, ASCVD: to start or not to start with metformin. Eur Heart J 42:2574–2576

    PubMed  Google Scholar 

  133. Schernthaner G, Brand K, Bailey CJ (2022) Metformin and the heart: Update on mechanisms of cardiovascular protection with special reference to comorbid type 2 diabetes and heart failure. Metabolism 130:155160

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  134. Gonzalez-Gonzalez JG, Solis RC, Gonzalez-Colmenero AD et al (2022) Effect of metformin on microvascular outcomes in patients with type 2 diabetes: a systematic review and meta-analysis. Diabetes Res Clin Pract 186:109821

    PubMed Central  Google Scholar 

  135. Lee CG, Heckman-Stoddard B, Dabelea D et al (2021) Effect of Metformin and lifestyle interventions on mortality in the diabetes prevention program and diabetes prevention program outcomes study. Diabetes Care 44:2775–2782

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  136. Tan J, Wang Y, Liu S et al (2021) Long-acting metformin vs. Metformin immediate release in patients with type 2 diabetes: a systematic review. Front Pharmacol 12:669814

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  137. Mallik R, Chowdhury TA (2018) Metformin in cancer. Diabetes Res Clin Pract 143:409–419

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  138. Thakur S, Daley B, Klubo-Gwiezdzinska J (2019) The role of the antidiabetic drug metformin in the treatment of endocrine tumors. J Mol Endocrinol 63:R17–R35

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  139. De A, Kuppusamy G (2020) Metformin in breast cancer: preclinical and clinical evidence. Curr Probl Cancer 44:100488

    PubMed  Google Scholar 

  140. Rahmani J, Manzari N, Thompson J et al (2020) The effect of metformin on biomarkers associated with breast cancer outcomes: a systematic review, meta-analysis, and dose-response of randomized clinical trials. Clin Transl Oncol 22:37–49

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  141. Fong W, To KKW (2020) Drug repurposing to overcome resistance to various therapies for colorectal cancer. Cell Mol Life Sci 76:3383–3406

    Google Scholar 

  142. Aljofan M, Riethmacher D (2019) Anticancer activity of metformin: a systematic review of the literature. Future Sci OA 5:FSO410

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  143. Feng Z, Zhou X, Liu N et al (2019) Metformin use and prostate cancer risk: a meta-analysis of cohort studies. Medicine 98:e14955

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  144. Lv Z, Guo Y (2020) Metformin and its benefits for various diseases. Front Endocrinol 11:191

    Google Scholar 

  145. Prodromidou A, Lekka S, Fotiou A et al (2021) The evolving role of targeted metformin administration for the prevention and treatment of endometrial cancer: a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. J Gynecol Obstet Hum Reprod 50:102164

    PubMed  Google Scholar 

  146. Triggle CR, Mohammed I, Bshesh K et al (2022) Metformin: is it a drug for all reasons and diseases? Metabolism 133:155223

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  147. Wang Q, Shi M (2022) Effect of metformin use on the risk and prognosis of colorectal cancer in diabetes mellitus: a meta-analysis. Anticancer Drugs 33:191–199

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  148. Matarese G (2023) The link between obesity and autoimmunity overnutrition could lead to loss of self-tolerance by impinging on immune regulation. Science 379:1298–1300

    CAS  ADS  PubMed  Google Scholar 

  149. Wensink MJ, Lu Y, Tian L (2022) Preconception antidiabetic drugs in men and birth defects in offspring. A nationwide cohort study. Ann Intern Med 175:665–673

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  150. Khunti K, Knighton P, Zaccardi F et al (2021) Prescription of glucose lowering therapies and risk of COVID-19 mortality in people with type 2 diabetes: a nationwide observational study in England. Lancet Diabetes Endocrinol 9:293–303

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  151. Steenblock C, Schwarz PEH, Ludwig B et al (2021) COVID-19 and metabolic disease: mechanisms and clinical management. Lancet Diabetes Endocrinol 9:786–798

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  152. Bornstein SR, Rubino F, Khunti K et al (2020) Practical recommendations for the management of diabetes in patients with COVID-19. Lancet Diabetes Endocrinol 8:546–550

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  153. Wargny M, Potier L, Gourdy P et al (2021) Predictors of hospital discharge and mortality in patients with diabetes and COVID-19: updated results from the nationwide CORONADO study. Diabetologia 64:778–794

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  154. Kow CS, Hasan SS (2021) Mortality risk with preadmission metformin use in patients with COVID-19 and diabetes: a meta-analysis. J Med Virol 93:695–697

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  155. Lim S, Bae JH, Kwon H‑S, Nauck MA (2021) COVID-19 and diabetes mellitus: from pathophysiology to clinical management. Nat Rev Endocrinol 17:11–30

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  156. Oshima M, Jun M, Ohkuma T et al (2019) The relationship between eGFR slope and subsequent risk of vascular outcomes and all-cause mortality in type 2 diabetes: the ADVANCE-ON study. Diabetologia 62:1988–1997

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  157. The ADVANCE Collaborative Group. (2008) Intensive blood glucose control and vascular outcomes in patients with type 2 diabetes. N Engl J Med 358:2560–2572

    Google Scholar 

  158. Rosenstock J, Kahn SE, Johansen OE, CAROLINA Investigators et al (2019) Effect of linagliptin vs. glimepiride on major adverse cardiovascular outcomes in patients with type 2 diabetes: the CAROLINA randomized clinical trial. JAMA 322:1155–1116

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  159. Rados DV, Pinto LC, Remonti LR et al (2016) The association between sulfonylurea use and all-cause and cardiovascular mortality: a meta-analysis with trial sequential analysis of randomized clinical trials. PLoS Med 13:e1001992

    Google Scholar 

  160. Azoulay L, Suissa S (2017) Sulfonylureas and the risks of cardiovascular events and death: a methodological meta-regression analysis of the observational studies. Diabetes Care 40:706–714

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  161. Bain S, Druyts E, Balijepalli C et al (2017) Cardiovascular events and all-cause mortality associated with sulphonylureas compared with other antihyperglycaemic drugs: a bayesian meta-analysis of survival data. Diabetes Obes Metab 19:329–335

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  162. Zhuang XD, He X, Yang DY et al (2018) Comparative cardiovascular outcomes in the era of novel anti-diabetic agents: a comprehensive network meta-analysis of 166 371 participants from170 randomized controlled trials. Cardiovasc Diabetol 17:79

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  163. Powell WR, Christiansen CL, Miller DR (2018) Meta-analysis of sulfonylurea therapy on long-term risk of mortality and cardiovascular events compared to other oral glucose-lowering treatments. Diabetes Ther 9:1431–1440

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  164. Simpson SH, Lee J, Choi S et al (2015) Mortality risk among sulfonylureas: a systematic review and network meta-analysis. Lancet Diabetes Endocrinol 3:43–51

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  165. Hemmingsen B, Schroll JB, Lund SS et al (2013) Sulphonylurea monotherapy for patients with type 2 diabetes mellitus. Cochrane Database Syst Rev 4:CD9008

    Google Scholar 

  166. Hemmingsen B, Schroll JB, Jorn Wetterslev J et al (2014) Sulfonylurea versus metformin monotherapy in patients with type 2 diabetes: a cochrane systematic review and meta-analysis of randomized clinical trials and trial sequential analysis. CMAJ Open 2:E162–E175

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  167. Vaccaro O, Masulli M, Nicolucci M et al (2017) Effects on the incidence of cardiovascular events of the addition of pioglitazone versus sulfonylureas in patients with type 2 diabetes inadequately controlled with metformin (TOSCA.IT): a randomized, multicenter trial. Lancet Diabetes Endocrinol 5:887–897

    PubMed  Google Scholar 

  168. Ogundipe O, Mazidi M, Chin KL et al (2021) Real-world adherence, persistence, and in-class switching during use of dipeptidyl peptidase-4 inhibitors: a systematic review and meta-analysis involving 594,138 patients with type 2 diabetes. Acta Diabetol 58:39–46

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  169. Khan MS, Solomon N, DeVore AD (2022) Clinical outcomes with metformin and sulfonylurea therapies among patients with heart failure and diabetes. JACC Heart Fail 10:198–210

    PubMed  Google Scholar 

  170. Volke V, Katus U, Johannson A et al (2022) Systematic review and meta-analysis of head-to-head trials comparing sulfonylureas and low hypoglycaemic risk antidiabetic drugs. BMC Endocr Disord 22:251

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  171. Wang H, Cordiner RLM, Huangm Y et al (2023) Cardiovascular safety in type 2 diabetes with sulfonylureas as second-line drugs: a nation-wide population-based comparative safety study. Diabetes Care 46:967–977

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  172. Davies MJ, Aroda VR, Collins BS et al (2022) Management of hyperglycemia in type 2 diabetes, 2022. A consensus report by the American Diabetes Association (ADA) and the European Association for the Study of Diabetes (EASD). Diabetes Care 45:2753–2786

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  173. Chen K, Kang D, Yu M et al (2018) Direct head-to-head comparison of glycaemic durability of dipeptidyl peptidase-4 inhibitors and sulphonylureas in patients with type 2 diabetes mellitus: a meta-analysis of long-term randomized controlled trials. Diabetes Obes Metab 20:1029–1033

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  174. Patorno E, Schneeweiss S, Gopalakrishnan C et al (2019) Using real world data to predict findings of an ongoing phase IV cardiovascular outcome trial: cardiovascular safety of linagliptin versus glimepiride. Diabetes Care 42:2204–2210

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  175. Scirica BM, Bhatt DL, Braunwald E et al (2013) Saxagliptin and cardiovascular outcomes in patients with type 2 diabetes mellitus. N Engl J Med 369:1317–1326

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  176. White WB, Cannon CP, Heller SR et al (2013) Alogliptin after acute coronary syndrome in patients with type 2 diabetes. N Engl J Med 369:1327–1335

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  177. Green JB, Bethel MA, Armstrong PW, TECOS Study Group et al (2015) Effect of sitagliptin on cardiovascular outcomes in type 2 diabetes. N Engl J Med 373:232–242

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  178. Rosenstock J, Perkovic V, Johansen OE et al (2019) Effect of linagliptin vs placebo on major cardiovascular events in adults with type 2 diabetes and high cardiovascular and renal risk: the CARMELINA randomized clinical trial. JAMA 321:69–79

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  179. Perkovic V, Toto R, Cooper ME et al (2020) Effects of linagliptin on cardiovascular and kidney outcomes in people with normal and reduced kidney function: secondary analysis of the CARMELINA randomized trial. Diabetes Care 43:1803–1812

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  180. Monami M, Ahrén B, Dicembrini I et al (2013) Dipeptidyl peptidase-4 inhibitors and cardiovascular risk: a meta-analysis of randomized clinical trials. Diabetes Obes Metab 15:112–120

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  181. Xu S, Zhang X, Tang L et al (2017) Cardiovascular effects of dipeptidylpeptidase‑4 inhibitor in diabetic patients with and without established cardiovascular disease: a meta-analysis and systematic review. Postgrad Med 129:205–215

    PubMed  Google Scholar 

  182. Zheng SL, Roddick AJ, Aghar-Jaffar R et al (2018) Association between use of sodium-glucose cotransporter 2 inhibitors, glucagon-like peptide 1 agonists, and dipeptidyl peptidase 4 inhibitors with all cause mortality in patients with type 2 diabetes. A systematic review and meta-analysis. JAMA 319:1580–1591

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  183. Ling J, Cheng P, Ge L et al (2019) The efficacy and safety of dipeptidyl peptidase- 4 inhibitors for type 2 diabetes: a bayesian network meta-analysis of 58 randomized controlled trials. Acta Diabetol 56:249–272

    PubMed  Google Scholar 

  184. Li L, Li S, Deng K et al (2016) Dipeptidyl peptidase-4 inhibitors and risk of heart failure in type 2 diabetes: systematic review and meta-analysis of randomized and observational studies. BMJ 352:i610

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  185. Guo WQ, Li L, Su Q et al (2017) Effect of dipeptidylpeptidase-4 inhibitors on heart failure: a network meta-analysis. Value Health 20:1427–1430

    PubMed  Google Scholar 

  186. Nauck MA, Meier JJ, Cavender MA et al (2017) Cardiovascular actions and clinical outcomes with glucagon-like peptide‑1 receptor agonists and dipeptidyl peptidase-4 inhibitors. Circulation 136:849–870

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  187. Sinha B, Ghosal S (2019) Meta-analyses of the effects of DPP-4 inhibitors, SGLT2 inhibitors and GLP1 receptor analogues on cardiovascular death, myocardial infarction, stroke and hospitalization for heart failure. Diabetes Res Clin Pract 150:8–16

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  188. Xie Y, Bowe B, Gibson AK et al (2020) Comparative effectiveness of SGLT2 inhibitors, GLP‑1 receptor agonists, DPP‑4 inhibitors, and sulfonylureas on risk of kidney outcomes: emulation of a target trial using health care databases. Diabetes Care 43:2859–2869

    PubMed  Google Scholar 

  189. Kanie T, Mizuno A, Takaoka Y et al (2021) Dipeptidyl peptidase-4 inhibitors, glucagon-like peptide 1 receptor agonists and sodium-glucose co-transporter-2 inhibitors for people with cardiovascular disease: a network meta-analysis. Cochrane Database Syst Rev 10:CD13650

    PubMed  Google Scholar 

  190. The GRADE Study Research Group (2022) Glycemia reduction in type 2 diabetes—glycemic outcomes. N Engl J Med 387:1063–1074

    Google Scholar 

  191. The GRADE Study Research Group (2022) Glycemia reduction in type 2 diabetes—microvascular and cardiovascular outcomes. N Engl J Med 387:1075–1088

    Google Scholar 

  192. Dougherty J, Guirguis E, Thornby KA et al (2021) A systematic review of newer antidiabetic agents in the treatment of nonalcoholic fatty liver disease. Ann Pharmacother 55:65–79

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  193. Kumar J, Memon RS, Shahid I et al (2021) Antidiabetic drugs and nonalcoholic fatty liver disease: a systematic review, meta-analysis and evidence map. Dig Liver Dis 53:44–51

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  194. Koufakis T, Mustafa OG, Zebekakis P et al (2020) Oral antidiabetes agents for the management of inpatient hyperglycaemia: so far, yet so close. Diabet Med 37:1418–1426

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  195. Du H, Wang DW, Chen C (2020) The potential effects of DPP-4 inhibitors on cardiovascular system in COVID-19 patients. J Cell Mol Med 24:10274–10278

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  196. Bonora BM, Avogaro A, Fadini GP (2021) Disentangling conflicting evidence on DPP-4 inhibitors and outcomes of COVID-19: narrative review and meta-analysis. J Endocrinol Invest 44:1379–1386

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  197. Yang Y, Cai Z, Zhang J (2021) DPP-4 inhibitors may improve the mortality of coronavirus disease 2019: a meta-analysis. PLoS ONE 16:e251916

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  198. Nguyen NN, Ho DS, Nguyen HS et al (2022) Preadmission use of antidiabetic medications and mortality among patients with COVID-19 having type 2 diabetes: a meta-analysis. Metabolism 131:155196

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  199. Tkáč I, Raz I (2017) Combined analysis of three large interventional trials with gliptins indicates increased incidence of acute pancreatitis in patients with type 2 diabetes. Diabetes Care 40:284–286

    PubMed  Google Scholar 

  200. Pinto LC, Rados DV, Barkann SS et al (2018) Dipeptidyl peptidase-4 inhibitors, pancreatic cancer and acute pancreatitis: a meta-analysis with trial sequential analysis. Sci Rep 8:782

    ADS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  201. Tasanen K, Varpuluoma O, Nishie W (2019) Dipeptidyl peptidase‑4 inhibitor-associated bullous pemphigoid. Front Immunol 10:1238

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  202. Overbeek JA, Bakker M, van der Heijden AAWA et al (2018) Risk of dipeptidyl peptidase‑4 (DPP-4) inhibitors on site specific cancer: a systematic review and meta-analysis. Diabetes Metab Res Rev 34:e3004

    PubMed  Google Scholar 

  203. Dicembrini I, Montereggi C, Nreu B et al (2020) Pancreatitis and pancreatic cancer in patientes treated with dipeptidyl peptidase-4 inhibitors: an extensive and updated meta-analysis of randomized controlled trials. Diabetes Res Clin Pract 159:107981

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  204. Abrahami D, Douros A, Yin H et al (2018) Dipeptidyl peptidase-4 inhibitors and incidence of inflammatory bowel disease among patients with type 2 diabetes: population based cohort study. BMJ 360:k872

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  205. Li G, Crowley MJ, Tang H et al (2019) Dipeptidyl peptidase 4 inhibitors and risk of inflammatory bowel disease among patients with type 2 diabetes: a meta-analysis of randomized controlled trials. Diabetes Care 42:e119–e121

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  206. Radel JA, Pender DN, Shah SA (2019) Dipeptidyl peptidase‑4 inhibitors and inflammatory bowel disease risk: a meta-analysis. Ann Pharmacother 53:697–704

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  207. He L, Wang J, Ping F et al (2022) Dipeptidyl peptidase-4 inhibitors and gallbladder or biliary disease in type 2 diabetes: systematic review and pairwise and network meta-analysis of randomised controlled trials. BMJ 377:e68882

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  208. Storgaard H, Gluud LL, Bennett C et al (2016) Benefits and harms of sodium-glucose co-transporter 2 inhibitors in patients with type 2 diabetes: a systematic review and meta-analysis. PLoS ONE 11:e166125

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  209. Monami M, Liistro F, Scatena A et al (2018) Short and medium-term efficacy of sodium glucose co-transporter‑2 (SGLT-2) inhibitors: a meta-analysis of randomized clinical trials. Diabetes Obes Metab 20:1213–1222

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  210. Usman MS, Siddiqi TJ, Memon MM et al (2018) Sodium-glucose cotransporter 2 inhibitors and cardiovascular outcomes: a systematic review and meta-analysis. Eur J Prev Cardiol 25:495–502

    PubMed  Google Scholar 

  211. Mishriky BM, Tanenberg RJ, Sewell KA et al (2018) Comparing SGLT-2 inhibitors to DPP-4 inhibitors as an add-on therapy to metformin in patients with type 2 diabetes: a systematic review and meta-analysis. Diabetes Metab 44:112–120

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  212. Seidu S, Kunutsor SK, Cos X et al (2018) SGLT2 inhibitors and renal outcomes in type 2 diabetes with or without renal impairment: a systematic review and meta-analysis. Prim Care Diabetes 12:265–283

    PubMed  Google Scholar 

  213. Rådholm K, Wu JH, Wong MG et al (2018) Effects of sodium-glucose cotransporter- 2 inhibitors on cardiovascular disease, death and safety outcomes in type 2 diabetes—a systematic review. Diabetes Res Clin Pract 140:118–128

    PubMed  Google Scholar 

  214. Aronson R, Frias J, Goldman A et al (2018) Long-term efficacy and safety of ertugliflozin monotherapy in patients with inadequately controlled T2DMdespite diet and exercise: VERTIS MONO extension study. Diabetes Obes Metab 20:1453–1460

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  215. Hollander P, Hill J, Johnson J et al (2019) Results of VERTIS SU extension study: safety and efficacy of ertugliflozin treatment over 104 weeks compared to glimepiride in patients with type 2 diabetes mellitus inadequately controlled on Metformin. Curr Med Res Opin 35:1335–1343

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  216. Zelniker TA, Wiviott SD, Raz I et al (2019) SGLT2 inhibitors for primary and secondary prevention of cardiovascular and renal outcomes in type 2 diabetes: a systematic review and meta-analysis of cardiovascular outcome trials. Lancet 393:31–39

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  217. Zaman M, Memon RS, Amjad A et al (2020) Effect of ertugliflozin on glycemic levels, blood pressure and body weight of patients with type 2 diabetes mellitus: a systematic review and meta-analysis. J Diabetes Metab Disord 19:1873–1878

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  218. Tsapas A, Karagiannis T, Kakotrichi P et al (2021) Comparative efficacy of glucose-lowering medications on body weight and blood pressure in patients with type 2 diabetes: A systematic review and network meta-analysis. Diabetes Obes Metab 23:2116–2124

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  219. Täger T, Atar D, Agewall S et al (2021) Comparative efficacy of sodium-glucose cotransporter-2 inhibitors (SGLT2i) for cardiovascular outcomes in type 2 diabetes: a systematic review and network meta-analysis of randomised controlled trials. Heart Fail Rev 26:1421–1435

    PubMed  Google Scholar 

  220. Liu L, Shi FH, Xu H et al (2022) Efficacy and safety of ertugliflozin in type 2 diabetes: a systematic review and meta-analysis. Front Pharmacol 12:752440

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  221. Duan XY, Liu SY, Yin DG (2021) Comparative efficacy of 5 sodium glucose cotransporter 2 inhibitor and 7 glucagon-like peptide 1 receptor agonists interventions on cardiorenal outcomes in type 2 diabetes patients: a network meta-analysis based on cardiovascular or renal outcome trials. Medicine 100:e26431

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  222. Braunwald E (2022) Gliflozins in the management of cardiovascular disease. N Engl J Med 386:2024–2034

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  223. Puckrin R, Saltiel MP, Reynier P et al (2018) SGLT-2 inhibitors and the risk of infections: a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. Acta Diabetol 55:503–514

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  224. Lega IC, Bronskill SE, Campitelli MA et al (2019) Sodium glucose cotransporter 2 inhibitors and risk of genital mycotic and urinary tract infection: a population-based study of older women and men with diabetes. Diabetes Obes Metab 21:2394–2404

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  225. Dave CV, Schneeweiss S, Patorno E (2019) Comparative risk of genital infections associated with sodium glucose co-transporter-2 inhibitors. Diabetes Obes Metab 21:434–438

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  226. McGovern AP, Hogg M, Shields BM et al (2020) Risk factors for genital infections in people initiating SGLT2 inhibitors and their impact on discontinuation. BMJ Open Diab Res Care 8:e1238

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  227. Engelhardt K, Ferguson MK, Rosselli JL (2021) Prevention and management of genital mycotic infections in the setting of sodium-glucose cotransporter 2 inhibitors. Ann Pharmacother 55:543–548

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  228. Ge S, Liu R, Mao Y et al (2023) Safety of SGLT2 inhibitors in three chronic diseases. Int Heart J 64:246–251

    PubMed  Google Scholar 

  229. Yang JY, Wang T, Pate V et al (2020) Real-world evidence on sodium2glucose cotransporter‑2 inhibitor use and risk of fournier’s gangrene. BMJ Open Diab Res Care 8:e985

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  230. Silverii GA, Dicembrini I, Monami M et al (2020) Fournier’s gangrene and sodium-glucose co-transporter-2 inhibitors: a meta-analysis of randomized controlled trials. Diabetes Obes Metab 22:272–275

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  231. Neal B, Perkovic V, Mahaffey KW, CANVAS Program Collaborative Group. et al (2017) Canagliflozin and cardiovascular and renal events in type 2 diabetes. N Engl J Med 377:644–657

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  232. Huang CY, Lee JK (2020) Sodium-glucose co-transporter-2 inhibitors and major adverse limb events: a trial-level meta-analysis including 51 713 individuals. Diabetes Obes Metab 22:2348–2355

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  233. Bai Y, Jin J, Zhou W et al (2021) The safety outcomes of sodium-glucose cotransporter 2 inhibitors in patients with different renal function: a systematic review and meta-analysis. Nutr Metab Cardiovasc Dis 31:1365–1374

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  234. Paul SK, Bhatt DL, Montvida O (2021) The association of amputations and peripheral artery disease in patients with type 2 diabetes mellitus receiving sodium-glucose cotransporter type-2 inhibitors: real-world study. Eur Heart J 42:1728–1738

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  235. Ruanpeng D, Ungprasert P, Sangtian J et al (2017) Sodium-glucose cotransporter 2 (SGLT2) inhibitors and fracture risk in patients with type 2 diabetes mellitus: a meta-analysis. Diabetes Metab Res Rev 33:e2903

    Google Scholar 

  236. Tang HL, Li DD, Zhang JJ et al (2016) Lack of evidence for a harmful effect of sodium-glucose co-transporter 2 (SGLT2) inhibitors on fracture risk among type 2 diabetes patients: a network and cumulative meta-analysis of randomized controlled trials. Diabetes Obes Metab 18:1199–1206

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  237. Li X, Li T, Cheng Y et al (2019) Effects of SGLT2 inhibitors on fractures and bone mineral density in type 2 diabetes: an updated metaanalysis. Diabetes Metab Res Rev 35:e3170

    PubMed  Google Scholar 

  238. Hidayat K, Du X, Shi BM (2019) Risk of fracture with dipeptidyl peptidase-4 inhibitors, glucagon-like peptide‑1 receptor agonists, or sodium-glucose cotransporter-2 inhibitors in real-world use: systematic review and meta-analysis of observational studies. Osteoporos Int 30:1923–1940

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  239. Zhuo M, Hawley CE, Paik JM et al (2021) Association of sodium-glucose cotransporter‑2 inhibitors with fracture risk in older adults with type 2 diabetes. JAMA Netw Open 4:e2130762

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  240. Fralick M, Schneeweiss S, Patorno E (2017) Risk of diabetic ketoacidosis after initiation of an SGLT2 inhibitor. N Engl J Med 376:2300–2303

    PubMed  Google Scholar 

  241. Monami M, Nreu B, Zannoni S et al (2017) Effects of SGLT2 inhibitors on diabetic ketoacidosis: a meta-analysis of randomised controlled trials. Diabetes Res Clin Pract 130:53–60

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  242. Fadini GP, Bonora BM, Avogaro A (2017) SGLT2 inhibitors and diabetic ketoacidosis: data from the FDA adverse event reporting system. Diabetologia 60:1385–1389

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  243. Liu J, Li L, Li S et al (2020) Sodium-glucose co-transporter-2 inhibitors and the risk of diabetic ketoacidosis in patients with type 2 diabetes: a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. Diabetes Obes Metab 22:1619–1627

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  244. Lin DS, Lee JK, Chen WJ (2021) Clinical Adverse Events Associated with Sodium-Glucose Cotransporter 2 Inhibitors: a meta-analysis involving 10 randomized clinical trials and 71 553 individuals. J Clin Endocrinol Metab 106:2133–2145

    PubMed  Google Scholar 

  245. Thiruvenkatarajan V, Meyer EJ, Nanjappa N et al (2019) Perioperative diabetic ketoacidosis associated with sodium-glucose cotransporter-2 inhibitors: a systematic review. Br J Anaesth 123:27–e36

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  246. Milder DA, Milder TY, Kam PCA (2018) Sodium-glucose co-transporter type-2 inhibitors: pharmacology and perioperative considerations. Anaesthesia 73:1008–1018

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  247. Donnan K, Segar L (2019) SGLT2 inhibitors and metformin: dual antihyperglycemic therapy and the risk of metabolic acidosis in type 2 diabetes. Eur J Pharmacol 846:23–29

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  248. He G, Yang G, Huang X et al (2023) SGLT2 inhibitors for prevention of primary and secondary cardiovascular outcomes: a meta-analysis of randomized controlled trials. Heart Lung 59:109–116

    PubMed  Google Scholar 

  249. Aziri B, Begic E, Jankovic S et al (2023) Systematic review of sodium-glucose cotransporter 2 inhibitors: a hopeful prospect in tackling heart failure-related events. ESC Heart Fail 10:1499–1530

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  250. Ahmad Y, Madhavan MV, Stone GW et al (2022) Sodium-glucose cotransporter 2 inhibitors in patients with heart failure: a systematic review and meta-analysis of randomized trials. Eur Heart J Qual Care Clin Outcomes 8:383–390

    PubMed  Google Scholar 

  251. Vaduganathan M, Docherty KF, Claggett BL et al (2022) SGLT-2 inhibitors in patients with heart failure: a comprehensive meta-analysis of five randomised controlled trials. Lancet 400:757–767

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  252. Marilly E, Cottin J, Cabrera N et al (2022) SGLT2 inhibitors in type 2 diabetes: a systematic review and meta-analysis of cardiovascular outcome trials balancing their risks and benefits. Diabetologia 65:2000–2010

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  253. Cao H, Rao X, Jia J et al (2023) Effects of sodium-glucose co-transporter-2 inhibitors on kidney, cardiovascular, and safety outcomes in patients with advanced chronic kidney disease: a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. Acta Diabetol 60:325–335

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  254. Mannucci E, Gallo M, Giaccari A, SID-AMD joint panel for Italian Guidelines on Treatment of Type 2 Diabetes (2023) Effects of glucose-lowering agents on cardiovascular and renal outcomes in subjects with type 2 diabetes: an updated meta-analysis of randomized controlled trials with external adjudication of events. Diabetes Obes Metab 25:444–453

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  255. Wiviott SD, Raz I, Bonaca MP et al (2019) Dapagliflozin and cardiovascular outcomes in type 2 diabetes. N Engl J Med 380:347–357

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  256. Mosenzon O, Wiviott SD, Cahn A et al (2019) Effects of dapagliflozin on development and progression of kidney disease in patients with type 2 diabetes: an analysis from the DECLARE-TIMI 58 randomised trial. Lancet Diabetes Endocrinol 7:606–617

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  257. Heerspink HJL, Stefánsson BV, Correa-Rotter R et al (2020) DAPA-CKD trial committees and investigators dapagliflozin in patients with chronic kidney disease. N Engl J Med 383:1436–1446

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  258. Mosenzon O, Raz I, Wiviott SD et al (2022) Dapagliflozin and prevention of kidney disease among patients with type 2 diabetes: post hoc analyses from the DECLARE-TIMI 58 trial. Diabetes Care 45:2350–2359

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  259. Furtado RHM, Bonaca MP, Raz I (2019) Dapagliflozin and cardiovascular outcomes in patients with type 2 diabetes mellitus and previous myocardial infarction. Circulation 139:2516–2527

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  260. Kato ET, Silverman MG, Mosenzon O et al (2019) Effect of dapagliflozin on heart failure and mortality in type 2 diabetes mellitus. Circulation 139:2528–2536

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  261. Schechter M, Wiviott SD, Raz I et al (2023) Effects of dapagliflozin on hospitalisations in people with type 2 diabetes: post-hoc analyses of the DECLARE-TIMI 58 trial. Lancet Diabetes Endocrinol 11:233–241

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  262. McMurray JJV, Solomon SD, Inzucchi SE, DAPA-HF study et al (2019) Dapagliflozin in patients with heart failure and reduced ejection fraction. N Engl J Med 381:1995–2008

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  263. Nassif ME, Windsor SL, Borlaug BA et al (2021) The SGLT2 inhibitor dapagliflozin in heart failure with preserved ejection fraction: a multicenter randomized trial. Nat Med 27:1954–1960

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  264. Wheeler DC, Stefánsson BV, Jongs N et al (2021) Effects of dapagliflozin on major adverse kidney and cardiovascular events in patients with diabetic and non-diabetic chronic kidney disease: a prespecified analysis from the DAPA-CKD trial. Lancet Diabetes Endocrinol 9:22–31

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  265. Waijer SW, Vart P, Cherney DZI et al (2022) Effect of dapagliflozin on kidney and cardiovascular outcomes by baseline KDIGO risk categories: a post hoc analysis of the DAPA-CKD trial. Diabetologia 65:1085–1097

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  266. Kaze AD, Zhuo M, Seoyoung C et al (2022) Association of SGLT2 inhibitors with cardiovascular, kidney, and safety outcomes among patients with diabetic kidney disease: a meta-analysis. Cardiovasc Diabetol 21:47

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  267. Solomon SD, McMurray JJV, Claggett et al (2022) Dapagliflozin in heart failure with mildly reduced or preserved ejection fraction. N Engl J Med 387:1089–1098

    PubMed  Google Scholar 

  268. Peikert A, Martinez FA, Vaduganathan M et al (2022) Efficacy and safety of dapagliflozin in heart failure with mildly reduced or preserved ejection fraction according to age: the DELIVER trial. Circ Heart Fail 15:e10080

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  269. Cunningham JW, Vaduganathan M, Claggett BL (2022) Dapagliflozin in patients recently hospitalized with heart failure and mildly reduced or preserved ejection fraction. J Am Coll Cardiol 80:1302–1310

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  270. Vardeny O, Fang JC, Desai AS (2022) Dapagliflozin in heart failure with improved ejection fraction: a prespecified analysis of the DELIVER trial. Nat Med 28:2504–2511

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  271. Mc Causland FR, Claggett BL, Vaduganathan M et al (2023) Dapagliflozin and kidney outcomes in patients with heart failure with mildly reduced or preserved ejection fraction: a prespecified analysis of the DELIVER randomized clinical trial. JAMA Cardiol 8:56–65

    PubMed  Google Scholar 

  272. Jhund PS, Kondo T, Butt JH et al (2022) Dapagliflozin across the range of ejection fraction in patients with heart failure: a patient-level, pooled meta-analysis of DAPA-HF and DELIVER. Nat Med 28:1956–1964

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  273. Kawai Y, Uneda K, Yamada T et al (2022) Comparison of effects of SGLT-2 inhibitors and GLP‑1 receptor agonists on cardiovascular and renal outcomes in type 2 diabetes mellitus patients with/without albuminuria: a systematic review and network meta-analysis. Diabetes Res Clin Pract 183:109146

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  274. Karagiannis T, Tsapas A, Athanasiadou E et al (2021) GLP‑1 receptor agonists and SGLT2 inhibitors for older people with type 2 diabetes: a systematic review and meta-analysis. Diabetes Res Clin Pract 174:108737

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  275. Bae JH, Park EG, Kim S et al (2021) Comparative renal effects of dipeptidyl peptidase‑4 inhibitors and sodium-glucose cotransporter 2 inhibitors on individual outcomes in patients with type 2 diabetes: a systematic review and network meta-analysis. Endocrinol Metab 36:388–400

    CAS  Google Scholar 

  276. Palmer SC, Tendal B, Mustafa RA et al (2021) Sodium-glucose cotransporter protein‑2 (SGLT-2) inhibitors and glucagon-like peptide‑1 (GLP-1) receptor agonists for type 2 diabetes: systematic review and network meta-analysis of randomised controlled trials. BMJ 372:m4573

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  277. Zinman B, Wanner C, Lachin JM et al (2015) Empagliflozin, cardiovascular outcomes, and mortality in type 2 diabetes. N Engl J Med 373:2117–2128

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  278. Inzucchi SE, Khunti K, Fitchett DH et al (2020) Cardiovascular benefit of empagliflozin across the spectrum of cardiovascular risk factor control in the EMPA-REG OUTCOME trial. J Clin Endocrinol Metab 105:3025–3035

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  279. McGuire DK, Zinman B, Inzucchi SE et al (2020) Effects of empagliflozin on first and recurrent clinical events in patients with type 2 diabetes and atherosclerotic cardiovascular disease: a secondary analysis of the EMPA-REG OUTCOME trial. Lancet Diabetes Endocrinol 8:949–959

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  280. Wanner C, Inzucchi SE, Zinman B (2016) Empagliflozin and progression of kidney disease in type 2 diabetes. N Engl J Med 375:323–334

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  281. Cherney DZI, Zinman B, Inzucchi SE et al (2017) Effects of empagliflozin on the urinary albumin-to-creatinine ratio in patients with type 2 diabetes and established cardiovascular disease: an exploratory analysis from the EMPA-REG OUTCOME randomised, placebocontrolled trial. Lancet Diabetes Endocrinol 5:610–621

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  282. Verma S, Mazer CD, Fitchett D et al (2018) Empagliflozin reduces cardiovascular events, mortality and renal events in participants with type 2 diabetes after coronary artery bypass graft surgery: sub-analysis of the EMPA-REG OUTCOME® randomized trial. Diabetologia 61:1712–1723

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  283. Packer M, Anker SD, Butler J et al (2020) Cardiovascular and renal outcomes with empagliflozin in heart failure. N Engl J Med 383:1413–1424

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  284. Packer M, Anker SD, Butler J et al (2021) Effect of empagliflozin on the clinical stability of patients with heart failure and a reduced ejection fraction: the EMPEROR-reduced trial. Circulation 143:326–336

    PubMed  Google Scholar 

  285. Anker SD, Butler J, Filippatos G et al (2021) Effect of empagliflozin on cardiovascular and renal outcomes in patients with heart failure by baseline diabetes status: results from the EMPEROR-reduced trial. Circulation 143:337–349

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  286. Verma S, Dhingra NK, Butler J, EMPEROR-Reduced trial committees and investigators et al (2022) Empagliflozin in the treatment of heart failure with reduced ejection fraction in addition to background therapies and therapeutic combinations (EMPEROR-Reduced): a post-hoc analysis of a randomised, double-blind trial. Lancet Diabetes Endocrinol 10:35–45

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  287. Anker SD, Butler J, Filippatos G et al (2021) Empagliflozin in heart failure with a preserved ejection fraction. N Engl J Med 385:1451–1461

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  288. Butler J, Filippatos G, Siddiqi TJ et al (2022) Effects of empagliflozin in women and men with heart failure and preserved ejection fraction. Circulation 146:1046–1055

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  289. Packer M, Butler J, Zannad F, EMPEROR Study Group et al (2021) Empagliflozin and major renal outcomes in heart failure. N Engl J Med 385:1531–1533

    PubMed  Google Scholar 

  290. Butler J, Milton Packer M, Filippatos G et al (2022) Effect of Empagliflozin in patients with heart failure across the spectrum of left ventricular ejection fraction. Eur Heart J 43:416–426

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  291. Bhm M, Anker S, Mahfoud F (2023) Empagliflozin, irrespective of blood pressure, improves outcomes in heart failure with preserved ejection fraction: the EMPEROR-Preserved trial. Eur Heart J 44:396–407

    PubMed  Google Scholar 

  292. Sharma A, Ferreira JP, Zannad F et al (2023) Cardiac and kidney benefits of empagliflozin in heart failure across the spectrum of kidney function: insights from the EMPEROR-Preserved trial. European J of Heart Fail 25:1337–1348

    CAS  Google Scholar 

  293. Kosiborod MN, Angermann CE, Collins SP et al (2022) Effects of empagliflozin on symptoms, physical limitations, and quality of life in patients hospitalized for acute heart failure: results from the EMPULSE trial. Circulation 146:279–288

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  294. Biegus J, Voors AA, Collins SP (2023) Impact of empagliflozin on decongestion in acute heart failure: the EMPULSE trial. Eur Heart J 44:41–50

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  295. Staplin N, Wanner C, The EMPA-KIDNEY Collaborative Group, Herrington WG (2023) Empagliflozin in patients with chronic kidney disease. N Engl J Med 388:117–127

    PubMed  Google Scholar 

  296. Alnsasra H, Tsaban G, Solomon A et al (2023) Effect of dapagliflozin versus empagliflozin on cardiovascular death in patients with heart failure across the spectrum of ejection fraction: cost per outcome analysis. Am J Cardiovasc Drugs 23:323–328

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  297. Cannon CP, Pratley R, Dagogo-Jack S et al (2020) Cardiovascular outcomes with ertugliflozin in type 2 diabetes. N Engl J Med 383:1425–1435

    CAS  Google Scholar 

  298. Rosenstock J, Frias J, Páll D et al (2018) Effect of ertugliflozin on glucose control, body weight, blood pressure and bone density in type 2 diabetes mellitus inadequately controlled on metformin monotherapy (VERTIS MET). Diabetes Obes Metab 20:520–529

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  299. Hollander P, Liu J, Hill J et al (2018) Ertugliflozin compared with glimepiride in patients with type 2 diabetes mellitus inadequately controlled on metformin: the VERTIS SU randomized study. Diabetes Ther 9:193–207

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  300. Cherney DZI, Heerspink HJL, Frederich R et al (2020) Effects of ertugliflozin on renal function over 104 weeks of treatment: a post hoc analysis of two randomised controlled trials. Diabetologia 63:1128–1140

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  301. Cherney DZI, Charbonnel B, Cosentino F, VERTIS CV Investigators (2021) Effects of ertugliflozin on kidney composite outcomes, renal function and albuminuria in patients with type 2 diabetes mellitus: an analysis from the randomised VERTIS CV trial. Diabetologia 64:1256–1267

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  302. Marrs JC, Anderson SL (2020) Ertugliflozin in the treatment of type 2 diabetes mellitus. Drugs Context 9: (2020-7-4)

  303. Dagogo-Jack S, Pratley RE, Cherney DZI et al (2021) Glycemic efficacy and safety of the SGLT2 inhibitor ertugliflozin in patients with type 2 diabetes and stage 3 chronic kidney disease: an analysis from the VERTIS CV randomized trial. BMJ Open Diabetes Res Care 9:e2484

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  304. Pratley RE, Cannon CP, Cherney DZI (2023) Cardiorenal outcomes, kidney function, and other safety outcomes with ertugliflozin in older adults with type 2 diabetes (VERTIS CV): secondary analyses from a randomised, double-blind trial. Lancet Healthy Longev 4:e143–e154

    PubMed  Google Scholar 

  305. Cheng Q, Zou S, Feng C et al (2023) Effect of ertugliflozin on renal function and cardiovascular outcomes in patients with type 2 diabetes mellitus: a systematic review and meta-analysis. Medicine 102:e33198

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  306. Zhao LM, Huang JN, Qiu M et al (2021) Gliflozins for the prevention of stroke in diabetes and cardiorenal diseases: a meta-analysis of cardiovascular outcome trials. Medicine 100:e27362

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  307. Perkovic V, Jardine MJ, Neal B et al (2019) Canagliflozin and renal outcomes in type 2 diabetes and nephropathy. N Engl J Med 380:2295–2306

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  308. Yu J, Li J, Leaver PJ et al (2021) Effects of canagliflozin on myocardial infarction: a post hoc analysis of the CANVAS program and CREDENCE trial. Cardiovasc Res 118:1103–1114

    Google Scholar 

  309. Zhou F, Du N, Zhou L et al (2022) The safety of sotagliflozin in the therapy of diabetes mellitus type 1 and type 2: a meta-analysis of randomized trials. Front Endocrinol 13:968478

    Google Scholar 

  310. Bhatt DL, Szarek M, Steg PG et al (2021) Sotagliflozin in patients with diabetes and recent worsening heart failure. N Engl J Med 384:117–128

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  311. Bhatt DL, Szarek M, Pitt B, SCORED investigators et al (2021) Sotagliflozin in patients with diabetes and chronic kidney disease. N Engl J Med 384:129–139

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  312. Avgerinos I, Karagiannis T, Kakotrichi P et al (2022) Sotagliflozin for patients with type 2 diabetes: a systematic review and meta-analysis. Diabetes Obes Metab 24:106–114

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  313. Zhou P, Tan Y, Hao Z et al (2023) Effects of SGLT2 inhibitors on hepatic fibrosis and steatosis: a systematic review and meta-analysis. Front Endocrinol 14:1144838

    Google Scholar 

  314. Gu Y, Sun L, Zhang W et al (2023) Comparative efficacy of 5 sodium-glucose cotransporter protein‑2 (SGLT-2) inhibitor and 4 glucagon-like peptide‑1 (GLP-1) receptor agonist drugs in non-alcoholic fatty liver disease: A GRADE-assessed systematic review and network meta-analysis of randomized controlled trials. Front Pharmacol 14:1102792

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  315. Alfayez AI, Alfallaj JM, Mobark MA et al (2023) An update on the effect of sodium glucose cotransporter 2 inhibitors on non-alcoholic fatty liver disease: a systematic review of clinical trials. Curr Diabetes Rev. https://doi.org/10.2174/1573399820666230525150437

    Article  PubMed  Google Scholar 

  316. Zou CY, Liu XK, Sang YQ et al (2019) Effects of SGLT2 inhibitors on cardiovascular outcomes and mortality in type 2 diabetes. A metaanalysis. Medicine 98:e18245

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  317. Salah HM, Al’Aref SJ, Khan MS et al (2021) Effects of sodium-glucose cotransporter 1 and 2 inhibitors on cardiovascular and kidney outcomes in type 2 diabetes: a meta-analysis update. Am Heart J 233:86–91

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  318. Qiu M, Ding L, Zhou H (2021) Effects of SGLT2 inhibitors on cardiovascular and renal outcomes in type 2 diabetes: a meta-analysis with trial sequential analysis. Medicine 100:e25121

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  319. Yamada T, Wakabayashi M, Bhalla A et al (2021) Cardiovascular and renal outcomes with SGLT-2 inhibitors versus GLP‑1 receptor agonists in patients with type 2 diabetes mellitus and chronic kidney disease: a systematic review and network meta-analysis. Cardiovasc Diabetol 20:14

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  320. Li CX, Liang S, Gao L et al (2021) Cardiovascular outcomes associated with SGLT-2 inhibitors versus other glucose-lowering drugs in patients with type 2 diabetes: a real-world systematic review and meta-analysis. PLoS ONE 16:e244689

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  321. Lin FJ, Wang CC, Hsu CN et al (2021) Reno-protective effect of SGLT-2 inhibitors among type 2 diabetes patients with different baseline kidney function: a multi-center study. Cardiovasc Diabetol 20:203

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  322. Lin DS, Lee JK, Hung CS et al (2021) The efficacy and safety of novel classes of glucose-lowering drugs for cardiovascular outcomes: a network meta-analysis of randomised clinical trials. Diabetologia 64:2676–2686

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  323. Teo YH, Yoong CSY, Syn NL et al (2021) Comparing the clinical outcomes across different sodium/glucose cotransporter 2 (SGLT2) inhibitors in heart failure patients: a systematic review and network meta-analysis of randomized controlled trials. Eur J Clin Pharmacol 77:1453–1464

    PubMed  Google Scholar 

  324. Teo YH, Teo YN, Syn NL et al (2021) Effects of Sodium/Glucose Cotransporter 2 (SGLT2) inhibitors on cardiovascular and metabolic outcomes in patients without diabetes mellitus: a systematic review and meta-analysis of randomized-controlled trials. J Am Heart Assoc 10:e19463

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  325. Barbarawi M, Al-Abdouh A, Barbarawi O et al (2022) SGLT2 inhibitors and cardiovascular and renal outcomes: a meta-analysis and trial sequential analysis. Heart Fail Rev 27:951–960

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  326. Giugliano D, Longo M, Scappaticcio L et al (2021) SGLT-2 inhibitors and cardiorenal outcomes in patients with or without type 2 diabetes: a meta-analysis of 11 CVOTs. Cardiovasc Diabetol 20:236

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  327. Giugliano D, Longo M, Caruso P et al (2021) Sodium-glucose cotransporter-2 inhibitors for the prevention of cardiorenal outcomes in type 2 diabetes: an updated meta-analysis. Diabetes Obes Metab 23:1672–1676

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  328. Kaze AD, Zhuo M, Kim SC et al (2022) Association of SGLT2 inhibitors with cardiovascular, kidney, and safety outcomes among patients with diabetic kidney disease: a meta-analysis. Cardiovasc Diabetol 21:47231

    Google Scholar 

  329. Yang Q, Lang Y, Yang W et al (2023) Efficacy and safety of drugs for people with type 2 diabetes mellitus and chronic kidney disease on kidney and cardiovascular outcomes: a systematic review and network meta-analysis of randomized controlled trials. Diabetes Res Clin Pract 198:110592

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  330. Liu Y, An C, Liu P et al (2023) Comparative safety of sodium-glucose co-transporter 2 inhibitors in elderly patients with type 2 diabetes mellitus and diabetic kidney disease: a systematic review and meta-analysis. Ren Fail 45:2217287

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  331. Spiazzi BF, Naibo RA, Wayerbacher LF et al (2023) Sodium-glucose cotransporter-2 inhibitors and cancer outcomes: a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. Diabetes Res Clin Pract 198:110621

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  332. Sattar N, McLaren J, Kristensen SL et al (2016) SGLT2 Inhibition and cardiovascular events: why did EMPA-REG Outcomes surprise and what were the likely mechanisms? Diabetologia 59:1333–1339

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  333. Ferrannini E, Mark M, Mayoux E et al (2016) CV protection in the EMPA-REG OUTCOME trial: a “thrifty substrate” hypothesis. Diabetes Care 39:1108–1114

    PubMed  Google Scholar 

  334. Dutka M, Bobiński R, Ulman-Włodarz I et al (2021) Sodium glucose cotransporter 2 inhibitors: mechanisms of action in heart failure. Heart Fail Rev 26:603–622

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  335. Thomas MC, Cherney DZI (2018) The actions of SGLT2 inhibitors on metabolism, renal function and blood pressure. Diabetologia 61:2098–2210

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  336. Yurista SR, Chong CR, Badimon JJ et al (2021) Therapeutic potenzial of ketone bodies for patients with cardiovascular disease: JACC state-of-the-art review. J Am Coll Cardiol 77:1660–1669

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  337. Levin PA, Nguyen H, Wittbrodt ET et al (2017) Glucagon-like peptide‑1 receptor agonists: a systematic review of comparative effectiveness research. Diabetes Metab Syndr Obes 10:123–139

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  338. Nauck MA, Kemmeries G, Holst JJ et al (2011) Rapid tachyphylaxis of the glucagon-like peptide 1‑induced deceleration of gastric emptying in humans. Diabetes 60:1561–1565

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  339. Meier JJ, Rosenstock J, Hincelin-Mery A et al (2015) Contrasting effects of lixisenatide and liraglutide on postprandial glycemic control, gastric emptying, and safety parameters in patients with type 2 diabetes on optimized insulin glargine with or without metformin: a randomized, open-label trial. Diabetes Care 38:1263–1273

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  340. Drucker DJ, Buse JB, Taylor K et al (2008) Exenatide once weekly versus twice daily for the treatment of type 2 diabetes: a randomised, open-label, non-inferiority study. Lancet 372:1240–1250

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  341. Holman RR, Bethel MA, Mentz RJ et al (2017) Effects of once-weekly exenatide on cardiovascular outcomes in type 2 diabetes. N Engl J Med 377:1228–1239

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  342. Fudim M, White J, Pagidipati NJ et al (2019) Effect of Once-weekly exenatide in patients with type 2 diabetes mellitus with and without heart failure and heart failure-related outcomes. Insights from the EXSCEL trial. Circulation 140:1613–1622

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  343. Bonora BM, Avogaro A, Fadini GP (2019) Effects of exenatide long-acting release on cardiovascular events and mortality in patients with type 2 diabetes: a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. Acta Diabetol 56:1051–1060

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  344. Jabbour SA, Frías JP, Ahmed A et al (2020) Efficacy and safety over 2 years of exenatide plus dapagliflozin in the DURATION‑8 study: a multicenter, double-blind, phase 3, randomized controlled trial. Diabetes Care 43:2528–2536

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  345. Bethel MA, Patel RA, Merrill P et al (2018) Cardiovascular outcomes with glucagon-like peptide‑1 receptor agonists in patients with type 2 diabetes: a meta-analysis. Lancet Diabetes Endocrinol 6:105–113

    PubMed  Google Scholar 

  346. van der Aart-van der Beek AB, van Raalte DH, Guja C et al (2020) Exenatide once weekly decreases urinary albumin excretion in patients with type 2 diabetes and elevated albuminuria: pooled analysis of randomized active controlled clinical trials. Diabetes Obes Metab 22:1556–1566

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  347. Tamborlane WV, Bishai R, Geller D et al (2022) Once-weekly exenatide in youth with type 2 diabetes. Diabetes Care 45:1833–1840

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  348. Inaishi J, Saisho Y (2022) Exenatide once weekly for management of type 2 diabetes: a review. Clin Pharmacol 14:19–26

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  349. Pfeffer MA, Claggett B, Diaz R et al (2015) Lixisenatide in patients with type 2 diabetes and acute coronary syndrome. N Engl J Med 373:2247–2257

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  350. Home P, Blonde L, Kalra S et al (2020) Insulin glargine/lixisenatide fixed-ratio combination (iGlarLixi) compared with premix or addition of meal-time insulin to basal insulin in people with type 2 diabetes: a systematic review and bayesian network meta-analysis. Diabetes Obes Metab 22:2179–2188

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  351. Ferrannini E, Niemoeller E, Dex T et al (2022) Fixed-ratio combination of insulin glargine plus lixisenatide (iGlarLixi) improves β‑cell function in people with type 2 diabetes. Diabetes Obes Metab 24:1159–1165

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  352. Polonsky WH, Giorgino F, Rosenstock J et al (2022) Improved patient-reported outcomes with 258].in people with type 2 diabetes in the soliMix trial. Diabetes Obes Metab 24:2364–2372

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  353. Lundgren JR, Janus C, Jensen SBK et al (2021) Healthy weight loss maintenance with exercise, liraglutide, or both combined. N Engl J Med 384:1719–1730

    PubMed  Google Scholar 

  354. Marso SP, Daniels GH, Brown-Frandsen K et al (2016) Liraglutide and cardiovascular outcomes in type 2 diabetes. N Engl J Med 375:311–322

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  355. Verma S, Bhatt DL, Bain SC et al (2018) Effect of liraglutide on cardiovascular events in patients with type 2 diabetes mellitus and polyvascular disease. Circulation 137:2179–2183

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  356. Marso SP, Nauck MA, Monk Fries T et al (2018) Myocardial infarction subtypes in patients with type 2 diabetes mellitus and the effect of liraglutide therapy (from the LEADER Trial). Am J Cardiol 121:1467–1470

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  357. Duan CM, Wan TF, Wang Y et al (2019) Cardiovascular outcomes of liraglutide in patients with type 2 diabetes. A systematic review and meta-analysis. Medicine 98:e17860

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  358. Mann JFE, Ørsted DD, Buse JB (2017) Liraglutide and renal outcomes in type 2 diabetes. N Engl J Med 377:839–848

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  359. Shaman AM, Bain SC, Bakris GL et al (2022) Effect of the glucagon-like peptide‑1 receptor agonists semaglutide and liraglutide on kidney outcomes in patients with type 2 diabetes: pooled analysis of SUSTAIN 6 and LEADER. Circulation 145:575–585

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  360. Heller SR, Geybels MS, Iqbal A et al (2022) A higher non-severe hypoglycaemia rate is associated with an increased risk of subsequent severe hypoglycaemia and major adverse cardiovascular events in individuals with type 2 diabetes in the LEADER study. Diabetologia 65:55–64

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  361. Unger J, Allison DC, Kaltoft M et al (2022) Maintenance of glycaemic control with liraglutide versus oral antidiabetic drugs as add-on therapies in patients with type 2 diabetes uncontrolled with metformin alone: A randomized clinical trial in primary care (LIRA-PRIME). Diabetes Obes Metab 24:204–211

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  362. Kristensen SL, Rørth R, Jhund PS (2019) Cardiovascular, mortality, and kidney outcomes with GLP‑1 receptor agonists in patients with type 2 diabetes: a systematic review and meta-analysis of cardiovascular outcome trials. Lancet Diabetes Endocrinol 7:776–785

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  363. Liu J, Li L, Deng K et al (2017) Incretin based treatments and mortality in patients with type 2 diabetes: systematic review and meta-analysis. BMJ 357:j2499

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  364. Pasternak B, Wintzell V, Eliasson B et al (2020) Use of glucagon like peptide 1 receptor agonists and risk of serious renal events: Scandinavian cohort study. Diabetes Care 43:1326–1335

    PubMed  Google Scholar 

  365. Nathan DM, Lachin JM, Balasubramanyam A, GRADE Study Research Group et al (2022) Glycemia reduction in type 2 diabetes—glycemic outcomes. N Engl J Med 387:1063–1074

    PubMed  Google Scholar 

  366. Nathan DM, Lachin JM, Bebu I, GRADE Study Research Group et al (2022) Glycemia reduction in type 2 diabetes—microvascular and cardiovascular outcomes. N Engl J Med 387:1075–1088

    PubMed  Google Scholar 

  367. He F, Chen W, Xu W et al (2023) Safety and efficacy of liraglutide on reducing visceral and ectopic fat in adults with or without type 2 diabetes mellitus: a systematic review and meta-analysis. Diabetes Obes Metab 25:664–674

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  368. Mac Isaac RJ (2020) Dulaglutide and Insulin: How can the AWARD studies help guide clinical practice? Diabetes Ther 11:1627–1638

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  369. Gerstein HC, Colhoun HM, Dagenais GR et al (2019) Dulaglutide and renal outcomes in type 2 diabetes: an exploratory analysis of the REWIND randomized, placebo-controlled trial. Lancet 394:131–138

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  370. Dagenais GR, Rydén L, Leiter LA et al (2020) Total cardiovascular or fatal events in people with type 2 diabetes and cardiovascular risk factors treated with dulaglutide in the REWIND trail: a post hoc analysis. Cardiovasc Diabetol 19:199

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  371. Ferrannini G, Gerstein H, Colhoun HM et al (2021) Similar cardiovascular outcomes in patients with diabetes and established or high risk for coronary vascular disease treated with dulaglutide with and without baseline metformin. Eur Heart J 42:2565–2573

    PubMed  Google Scholar 

  372. Branch KRH, Dagenais GR, Avezum A et al (2022) Dulaglutide and cardiovascular and heart failure outcomes in patients with and without heart failure: a post-hoc analysis from the REWIND randomized trial. European J of Heart Fail 24:1805–1812

    CAS  Google Scholar 

  373. Arslanian SA, Hannon T, Zeitler P, AWARD-PEDS Investigators. et al (2022) Once-weekly dulaglutide for the treatment of youths with type 2 diabetes. N Engl J Med 387:433–443

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  374. Mishriky BM, Cummings DM, Powell JR et al (2019) Comparing once weekly semaglutide to incretin-based therapies in patients with type 2 diabetes: a systematic review and meta-analysis. Diabetes Metab 45:102–109

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  375. Wilding JPH, Batterham RL, Calanna S, STEP 1 Study Group et al (2021) Once-weekly semaglutide in adults with overweight or obesity. N Engl J Med 384:989–1002

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  376. Wadden TA, Bailey TS, Billings LK, STEP 3 Investigators et al (2021) Effect of subcutaneous semaglutide vs placebo as an adjunct to intensive behavioral therapy on body weight in adults with overweight or obesity: the STEP 3 randomized clinical trial. JAMA 325:1403–1413

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  377. Rubino D, Abrahamsson N, Davies M, STEP 4 Investigators et al (2021) Effect of continued weekly subcutaneous semaglutide vs placebo on weight loss maintenance in adults with overweight or obesity: the STEP 4 randomized clinical trial. JAMA 325:1414–1425

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  378. Marso SP, Bain SC, Consoli A et al (2016) Semaglutide and cardiovascular outcomes in patients with type 2 diabetes. N Engl J Med 375:1834–1844

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  379. Leiter LA, Bain SC, Hramiak I et al (2019) Cardiovascular risk reduction with once-weekly semaglutide in subjects with type 2 diabetes: a post hoc analysis of gender, age, and baseline CV risk profile in the SUSTAIN 6 trial. Cardiovasc Diabetol 18:73

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  380. Stretton B, Kovoor J, Bacchi S et al (2023) Weight loss with subcutaneous semaglutide versus other glucagon like peptide‑1 receptor agonists In type 2 diabetes: a systematic review. Intern Med J 53:1311–1320

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  381. Husain M, Birkenfeld AL, Donsmark M, PIONEER 6 Investigators et al (2019) Oral semaglutide and cardiovascular outcomes in patients with type 2 diabetes. N Engl J Med 381:841–851

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  382. Avgerinos I, Michailidis T, Liakos A et al (2020) Oral semaglutide for type 2 diabetes: a systematic review and meta-analysis. Diabetes Obes Metab 22:335–345

    PubMed  Google Scholar 

  383. Aroda VR, Bauer R, Christiansen E (2022) Efficacy and safety of oral semaglutide by subgroups of patient characteristics in the PIONEER phase 3 programme. Diabetes Obes Metab 24:1338–1350

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  384. Husain M, Bain SC, Holst AG et al (2020) Effects of semaglutide on risk of cardiovascular events across a continuum of cardiovascular risk: combined post hoc analysis of the SUSTAIN and PIONEER trials. Cardiovasc Diabetol 19:156

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  385. Nauck MA, Quast DR (2021) Cardiovascular safety and benefits of semaglutide in patients with type 2 diabetes: findings from SUSTAIN 6 and PIONEER 6. Front Endocrinol 12:645566

    Google Scholar 

  386. Dicembrini I, Nreu B, Scatena A et al (2017) Microvascular effects of glucagon-like peptide‑1 receptor agonists in type 2 diabetes: a meta-analysis of randomized controlled trials. Acta Diabetol 54:933–941

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  387. Mann JFE, Hansen T, Idorn T et al (2020) Effects of once-weekly subcutaneous semaglutide on kidney function and safety in patients with type 2 diabetes: a post-hoc analysis of the SUSTAIN 1–7 randomised controlled trials. Lancet Diabetes Endocrinol 8:880–893

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  388. Hammerman A, Moore CM, Aboalhasan E (2022) Usefulness of empagliflozin versus oral semaglutide for prevention of cardiovascular mortality in patients with type 2 diabetes mellitus. Am J Cardiol 170:128–131

    PubMed  Google Scholar 

  389. Li A, Su X, Hu S, Wang Y (2023) Efficacy and safety of oral semaglutide in type 2 diabetes mellitus: a systematic review and meta-analysis. Diabetes Res Clin Pract 198:110605

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  390. Strain WD, Frenkel O, James MA et al (2022) Effects of semaglutide on stroke subtypes in type 2 diabetes: post hoc analysis of the randomized SUSTAIN 6 and PIONEER 6. Stroke 53:2749–2757

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  391. Banerjee M, Pal R, Mukhopadhyay S et al (2023) GLP‑1 receptor agonists and risk of adverse cerebrovascular outcomes in type 2 diabetes: a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. J Clin Endocrinol Metab 108:1806–1812

    PubMed  Google Scholar 

  392. Home PD, Ahrén B, Reusch JEB et al (2017) Three-year data from 5 HARMONY phase 3 clinical trials of albiglutide in type 2 diabetes mellitus: longterm efficacy with or without rescue therapy. Diabetes Res Clin Pract 131:49–60

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  393. Ahrén B, Carr MC, Murphy K et al (2017) Albiglutide for the treatment of type 2 diabetes mellitus: an integrated safety analysis of the HARMONY phase 3 trials. Diabetes Res Clin Pract 126:230–239

    PubMed  Google Scholar 

  394. Hernandez AF, Green JB, Janmohamed S et al (2018) Harmony outcomes committees and investigators. Albiglutide and cardiovascular outcomes in patients with type 2 diabetes and cardiovascular disease (Harmony Outcomes): a double-blind, randomized placebo-controlled trial. Lancet 392:1519–1529

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  395. Rosenstock J, Nino A, Soffer J et al (2020) Impact of a weekly glucagon-like peptide 1 receptor agonist, albiglutide, on glycemic control and on reducing prandial insulin use in type 2 diabetes inadequately controlled on multiple insulin therapy: a randomized trial. Diabetes Care 43:2509–2518

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  396. Gerstein HC, Sattar N, Rosenstock J et al (2021) Cardiovascular and renal outcomes with efpeglenatide in type 2 diabetes. N Engl J Med 385:896–907

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  397. Lam CSP, Ramasundarahettige C, Branch KRH (2022) Efpeglenatide and clinical outcomes with and without concomitant sodium-glucose cotransporter‑2 inhibition use in type 2 diabetes: exploratory analysis of the AMPLITUDE‑O trial. Circulation 145:565–574

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  398. Gerstein HC, Li Z, Ramasundarahettige C et al (2023) Exploring the relationship between efpeglenatide dose and cardiovascular outcomes in type 2 diabetes: insights from the AMPLITUDE‑O trial. Circulation 147:1004–1013

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  399. Coskun T, Sloop KW, Loghin C et al (2018) LY3298 176, a novel dual GIP and GLP‑1 receptor agonist for the treatment of type 2 diabetes mellitus: from discovery to clinical proof of concept. Mol Metab 18:3–14

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  400. Zhao F, Zhou Q, Cong Z et al (2022) Structural insights into multiplexed pharmacological actions of tirzepatide and peptide 20 at the GIP, GLP‑1 or glucagon receptors. Nat Commun 13:1057

    CAS  ADS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  401. Frias JP, Nauck MA, Van Joanna et al (2020) Efficacy and tolerability of tirzepatide, a dual glucose-dependent insulinotropic peptide and glucagon-like peptide‑1 receptor agonist in patients with type 2 diabetes: A 12-week, randomized, double-blind, placebocontrolled study to evaluate different dose-escalation regimens. Diabetes Obes Metab 22:938–946

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  402. Nauck MA, Wefers J, Meier JJ (2021) Treatment of type 2 diabetes: challenges, hopes, and anticipated successes. Lancet Diabetes Endocrinol 9:525–544

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  403. Rosenstock J, Wysham C, Frías JP et al (2021) Efficacy and safety of a novel dual GIP and GLP‑1 receptor agonist tirzepatide in patients with type 2 diabetes (SURPASS-1): a double-blind, randomised, phase 3 trial. Lancet 398:143–155

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  404. Frías JP, Davies MJ, Rosenstock J (2021) Tirzepatide versus semaglutide once weekly in patients with type 2 diabetes; SURPASS‑2 investigators. N Engl J Med 385:503–515

    PubMed  Google Scholar 

  405. Hartman ML, Sanyal AJ, Loomba R et al (2020) Effects of novel dual GIP and GLP‑1 receptor agonist tirzepatide on biomarkers of nonalcoholic steatohepatitis in patients with type 2 diabetes. Diabetes Care 43:1352–1355

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  406. Wilson JM, Nikooienejad A, Robins DA et al (2020) The dual glucosedependent insulinotropic peptide andglucagon-like peptide‑1 receptor agonist, tirzepatide, improves lipoprotein biomarkers associated with insulin resistance and cardiovascular risk in patients with type 2 diabetes. Diabetes Obes Metab 22:2451–2459

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  407. Sattar N, McGuire DK, Pavo I (2022) Tirzepatide cardiovascular event risk assessment: a pre-specified meta-analysis. Nat Med 28:591–598

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  408. Dutta D, Surana V, Singla R et al (2021) Efficacy and safety of novel twincretin tirzepatide a dual GIP and GLP‑1 receptor agonist in the management of type‑2 diabetes: a cochrane meta-analysis. Indian J Endocrinol Metab 25:475–489

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  409. Rodriguez-Valadez JM, Tahsin M, Fleischmann KE et al (2023) Cardiovascular and renal benefits of novel diabetes drugs by baseline cardiovascular risk: a systematic review, meta-analysis, and meta-regression. Diabetes Care 46:1300–1310

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  410. Vilsbøll T, Bain SC, Leiter LA et al (2018) Semaglutide, reduction in glycated haemoglobin and the risk of diabetic retinopathy. Diabetes Obes Metab 20:889–897

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  411. Sattar N, Lee MMY, Kristensen S et al (2021) Cardiovascular, mortality, and kidney outcomes with GLP‑1 receptor agonists in patients with type 2 diabetes: a systematic review and meta-analysis of randomised trials. Lancet Diabetes Endocrinol 9:653–662

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  412. Bethel MA, Diaz R, Castellana N (2021) HbA1c change and diabetic retinopathy during GLP‑1 receptor agonist cardiovascular outcome trials: a meta-analysis and meta-regression. Diabetes Care 44:290–296

    PubMed  Google Scholar 

  413. Wang F, Mao Y, Wang H et al (2022) Semaglutide and diabetic retinopathy risk in patients with type 2 diabetes mellitus: a meta-analysis of randomized controlled trials. Clin Drug Investig 42:17–28

    PubMed  Google Scholar 

  414. Gaborit B, Julla JB, Besbes S et al (2020) Glucagon-like peptide 1 receptor agonists, diabetic retinopathy and angiogenesis: the angioSafe type 2 diabetes study. J Clin Endocrinol Metab 105:dgz69

    PubMed  Google Scholar 

  415. Yoshida Y, Joshi P, Barri S et al (2022) Progression of retinopathy with glucagon-like peptide‑1 receptor agonists with cardiovascular benefits in type 2 diabetes—a systematic review and meta-analysis. J Diabetes Complications 36:108255

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  416. Monami M, Nreu B, Scatena A et al (2017) Safety issues with glucagon-like peptide‑1 receptor agonists (pancreatitis, pancreatic cancer and cholelithiasis): data from randomized controlled trials. Diabetes Obes Metab 19:1233–1241

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  417. Abd El Aziz M, Cahyadi O, Meier JJ et al (2020) Incretin-based glucose-lowering medications and the risk of acute pancreatitis and malignancies: a meta-analysis based on cardiovascular outcomes trials. Diabetes Obes Metab 22:699–704

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  418. Cao C, Yang S, Zhou Z (2019) GLP‑1 receptor agonists and risk of cancer in type 2 diabetes: an updated meta-analysis of randomized controlled trials. Endocrine 66:157–165

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  419. Azoulay L, Filion KB, Platt RW et al (2016) Association between incretin-based drugs and the risk of acute pancreatitis. JAMA Intern Med 176:1464–1473

    PubMed  Google Scholar 

  420. Wang T, Wang F, Gou Z et al (2015) Using real-world data to evaluate the association of incretin-based therapies with risk of acute pancreatitis: a meta-analysis of 1,324 515 patients from observational studies. Diabetes Obes Metab 17:32–41

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  421. Ueda P, Wintzell V, Melbye M et al (2021) Use of incretin-based drugs and risk of cholangiocarcinoma: Scandinavian cohort study. Diabetologia 64:2204–2214

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  422. Piccoli GF, Mesquita LA, Stein C et al (2021) Do GLP‑1 receptor agonists Increase the risk of breast cancer? A systematic review and meta-analysis. J Clin Endocrinol Metab 106:912–921

    PubMed  Google Scholar 

  423. Hidayat K, Zhou YY, Du HZ et al (2023) A systematic review and meta-analysis of observational studies of the association between the use of incretin-based therapies and the risk of pancreatic cancer. Pharmacoepidemiol Drug Saf 32:107–125

    PubMed  Google Scholar 

  424. Newsome PN, Buchholtz K, Cusi K et al (2021) A placebo-controlled trial of subcutaneous semaglutide in nonalcoholic steatohepatitis. N Engl J Med 384:1113–1124

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  425. Gastaldelli A, Cusi K, Fernández LL (2022) Effect of tirzepatide versus insulin degludec on liver fat content and abdominal adipose tissue in people with type 2 diabetes (SURPASS‑3 MRI): a substudy of the randomised, open-label, parallel-group, phase 3 SURPASS-3 trial. Lancet Diabetes Endocrinol 10:393–406

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  426. Mantsiou C, Karagiannis T, Kakotrichi P et al (2020) Glucagon-like peptide‑1 receptor agonists and sodium-glucose co-transporter-2 inhibitors as combination therapy for type 2 diabetes: a systematic review and meta-analysis. Diabetes Obes Metab 22:1857–1868

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  427. Wright AK, Carr MJ, Kontopantelis E (2022) Primary prevention of cardiovascular and heart failure events with SGLT2 inhibitors, GLP‑1 receptor agonists, and their combination in type 2 diabetes. Diabetes Care 45:909–918

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  428. Russell-Jones D, Pouwer F, Khunti K (2018) Identification of barriers to insulin therapy and approaches to overcoming them. Diabetes Obes Metab 20:488–496

    PubMed  Google Scholar 

  429. Landgraf R, Aberle J (2021) Hundert Jahre – Insulin bleibt aktuell und notwendig. Diabetologie 16:1–13

    Google Scholar 

  430. Retnakaran R, Zinman B (2022) The ongoing evolution of basal insulin therapy over 100 years and its promise for the future. Diabetes Obes Metab 24(Suppl 1):17–26

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  431. Bolli GB, Porcellati F, Lucidi P et al (2022) One-hundred years evolution of prandial insulin preparations: from animal pancreas extracts to rapid-acting analogs. Metabolism 126:15435

    Google Scholar 

  432. Marso SP, McGuire DK, Zinman B et al (2017) Efficacy and safety of degludec versus glargine in type 2 diabetes. N Engl J Med 377:723–732

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  433. Pieber TR, Marso SP, McGuire DK et al (2018) DEVOTE 3: temporal relationships between severe hypoglycaemia, cardiovascular outcomes and mortality. Diabetologia 61:58–65

    PubMed  Google Scholar 

  434. Lau IT, Lee KF, So WY et al (2017) Insulin glargine 300 U/mL for basal insulin therapy in type 1 and type 2 diabetes mellitus. Diabetes Metab Syndr Obes 10:273–284

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  435. Ritzel R, Roussel R, Giaccari A et al (2018) Better glycaemic control and less hypoglycaemia with insulin glargine 300 U/mL vs glargine 100 U/mL: 1‑year patient-level meta-analysis of the EDITION clinical studies in people with type 2 diabetes. Diabetes Obes Metab 20:541–548

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  436. Bonadonna RC, Renard E, Cheng A et al (2018) Switching to insulin glargine 300 U/mL: Is duration of prior basal insulin therapy important? Diabetes Res Clin Pract 142:19–25

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  437. Blonde L, Bailey T, Sullivan SD et al (2021) Insulin glargine 300 units/mL for the treatment of individuals with type 2 diabetes in the real world: a review of the DELIVER programme. Diabetes Obes Metab 23:1713–1721

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  438. Linnebjerg H, Lam EC, Seger ME et al (2015) Comparison of the pharmacokinetics and pharmacodynamics of LY2963 016 insulin glargine and EU and US-approved versions of lantus insulin glargine in healthy subjects: Three randomized euglycemic clamp studies. Diabetes Care 38:2226–2233

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  439. Rosenstock J, Hollander P, Bhargava A et al (2015) Similar efficacy and safety of LY2963 016 insulin glargine and insulin glargine (Lantus®) in patients with type 2 diabetes who were insulin-naïve or previously treated with insulin glargine: a randomized, doubleblind controlled trial (ELEMENT 2 study). Diabetes Obesity Metabolism 17:734–741

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  440. Yamada T, Kamata R, Ishinohachi K et al (2018) Biosimilar vs originator insulins: systematic review and meta-analysis. Diabetes Obes Metab 20:1787–1792

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  441. But A, De Bruin ML, Bazelier MT et al (2017) Cancer risk among insulin users: comparing analogues with human insulin in the CARING five-country cohort study. Diabetologia 60:1691–1703

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  442. Nauck MA, Mirna AEA, Quast DR (2023) Meta-analysis of head-to-head clinical trials comparing incretin-based glucose-lowering medications and basal insulin: an update including recently developed glucagon-like peptide‑1 (GLP-1) receptor agonists and the glucose-dependent insulinotropic polypeptide/GLP‑1 receptor co-agonist tirzepatide. Diabetes Obes Metab 25:1361–1371

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  443. Nishimura E, Pridal L, Glendorf T (2021) Molecular and pharmacological characterization of insulin icodec: a new basal insulin analog designed for once-weekly dosing. BMJ Open Diabetes Res Care 9:e2301

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  444. Rosenstock J, Bajaj HS, Janež A, NN1436–4383 Investigators. (2020) Once-weekly insulin for type 2 diabetes without previous insulin treatment. N Engl J Med 383:2107–2116

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  445. Bajaj HS, Bergenstal RM, Christoffersen A et al (2021) Switching to once-weekly insulin icodec versus once-daily insulin glargine U100 in type 2 diabetes inadequately controlled on daily basal insulin: a phase 2 randomized controlled trial. Diabetes Care 44:1586–1594

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  446. Mathieu C, Ásbjörnsdóttir B, Bajaj HS et al (2023) Switching to once-weekly insulin icodec versus once-daily insulin glargine U100 in individuals with basal-bolus insulin-treated type 2 diabetes (ONWARDS 4): a phase 3a, randomised, open-label, multicentre, treat-to-target, non-inferiority trial. Lancet 401:1929–1940

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  447. Silva RER, de Miranda Gauza M, Schramm Guisso ME et al (2023) Once-weekly insulin Icodec vs. Once-daily insulin glargine U100 for type 2 diabetes: a systematic review and meta-analysis of phase 2 randomized controlled trials. Arch Endocrinol Metab 67:e000 614

    Google Scholar 

  448. Philis-Tsimikas A, Asong M, Franek E et al (2023) Switching to once-weekly insulin icodec versus once-daily insulin degludec in individuals with basal insulin-treated type 2 diabetes (ONWARDS 2): a phase 3a, randomised, open label, multicentre, treat-to-target trial. Lancet Diabetes Endocrinol 11:414–425

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  449. Maiorino MI, Chiodini P, Bellastella G et al (2017) Insulin and glucagon-like peptide1 receptor agonist combination therapy in type 2 diabetes: a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. Diabetes Care 40:614–624

    PubMed  Google Scholar 

  450. Guja C, Frías JP, Somogyi A et al (2018) Effect of exenatide QW or placebo, both added to titrated insulin glargine, in uncontrolled type 2 diabetes: the DURATION‑7 randomized study. Diabetes Obes Metab 20:1602–1161

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  451. Rodbard HW, Lingvay I, Reed J et al (2018) Semaglutide added to basal insulin in type 2 diabetes (SUSTAIN 5): a randomized, controlled trial. J Clin Endocrinol Metab 103:2291–2301

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  452. Huthmacher JA, Meier JJ, Nauck MA (2020) Efficacy and safety of short- and long-acting glucagon-like peptide 1 receptor agonists on a background of basal insulin in type 2 diabetes: a metaanalysis. Diabetes Care 43:2303–2312

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  453. Rosenstock J, Emral R, Sauque-Reyna L, SOLIMIx Trial investigators et al (2021) Advancing therapy in suboptimally controlled basal insulin-treated type 2 diabetes: clinical outcomes with iGlarLixi versus premix BIAsp 30 in the soliMix randomized controlled trial. Diabetes Care 44:2361–2370

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  454. Gentile S, Fusco A, Colarusso S et al (2018) A randomized, openlabel, comparative, crossover trial on preference, efficacy, and safety profiles of lispro insulin U‑100 versus concentrated lispro insulin U‑200 in patients with type 2 diabetes mellitus: a possible contribution to greater treatment adherence. Expert Opin Drug Saf 17:445–450

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  455. Heise T, Hövelmann U, Brøndsted L et al (2015) Faster-acting insulin aspart: earlier onset of appearance and greater early pharmacokinetic and pharmacodynamic effects than insulin aspart. Diabetes Obes Metab 17:682–688

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  456. Bowering K, Case C, Harvey J et al (2017) Faster aspart versus insulin aspart as part of a basal-bolus regimen in inadequately controlled type 2 diabetes: the ONSET 2 trial. Diabetes Care 40:951–957

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  457. Heise T, Piras de Oliveira C, Juneja R et al (2022) What is the value of faster acting prandial insulin? Focus on ultra-rapid lispro. Diabetes Obes Metab: 1–13

  458. Leohr J, Kazda C, Liu R et al (2022) Ultra-rapid lispro shows faster pharmacokinetics and reduces postprandial glucose excursions versus humalog® in patients with type 2 diabetes mellitus in a randomized, controlled crossover meal test early phase study. Diabetes Obes Metab 24:187–195

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  459. Nationale VersorgungsLeitlinie Therapie des Typ-2-Diabetes – Langfassung, 1. Auflage. Version 4. 2013, zuletzt geändert: November 2014. doi: 0.6101/AZQ/000213

Weiterführende Literatur

  1. Forbes AK, Suckling RJ, Hinton W et al (2023) Sodium-glucose cotransporter-2 inhibitors and kidney outcomes in real-world type 2 diabetes populations: a systematic review and meta-analysis of observational studies. Diabetes Obes Metab 25:2310–2330

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  2. Karagiannis T, Avgerinos I, Liakos A et al (2022) Management of type 2 diabetes with the dual GIP/GLP‑1 receptor agonist tirzepatide: a systematic review and meta-analysis. Diabetologia 17:1–11

    Google Scholar 

  3. www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Pharmakovigilanz/DE/RV_STP/m-r/metformin.html

  4. Gerstein HC, Colhoun HM, Dagenais GR et al (2019) Dulaglutide and cardiovascular outcomes in type 2 diabetes (REWIND): a doubleblind, randomised placebo-controlled trial. Lancet 394:121–130

    CAS  PubMed  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Rüdiger Landgraf.

Ethics declarations

Interessenkonflikt

R. Landgraf erklärt als Erstautor folgende potenziellen Interessenkonflikte: „advisory boards“: Lilly Deutschland, Novo Nordisk Pharma; Vortragshonorare: Lilly Deutschland, Novo Nordisk. Andere Aktivitäten: Kurator der Deutschen Diabetes-Stiftung, Mitglied der Steuerungsgruppe für die Entwicklung und Aktualisierung der Nationalen VersorgungsLeitlinien Diabetes. J. Aberle erklärt als Mitglied in Beratungsgremien und als Referent Honorare erhalten zu haben von: AstraZeneca, Berlin-Chemie, Boehringer Ingelheim, Eli Lilly & Co, Novo Nordisk, Roche Diabetes Care. Institutionelle Forschungsförderung: AstraZeneca. A.L. Birkenfeld erklärt als Mitautor, Mitglied in Beratungsgremien und als Referent Honorare erhalten zu haben von: Amgen, AstraZeneca, Boehringer Ingelheim, Eli Lilly & Co, Merck Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Sanofi. Institutionelle Forschungsförderung: Boehringer Ingelheim. B. Gallwitz erklärt als Mitautor folgende potenziellen Interessenkonflikte in den letzten 3 Jahren: „advisory boards“/Beratertätigkeit: AstraZeneca, Bayer Vital, Boehringer Ingelheim, Eli Lilly & Co., Merck Sharp & Dohme, Novo Nordisk; Vortragstätigkeiten: AstraZeneca, Bristol Myers Squibb, Boehringer Ingelheim, Eli Lilly & Co., Merck Sharp & Dohme, Novo Nordisk. Firmenanteile/Aktien: keine. M. Kellerer erklärt als Mitautorin folgende potenzielle Interessenkonflikte: Forschungsunterstützung (RCT): AstraZeneca, Lilly, Novo Nordisk. Mitgliedschaft in Beratungsgremien: Abbott, AstraZeneca, Bayer, Boehringer Ingelheim, Lilly, Merck Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Sanofi. Vortragstätigkeit: Bayer, Boehringer Ingelheim, BMS, Novartis, Merck Sharp & Dohme, Novo Nordisk. H.H. Klein erklärt als Mitautor folgende potenzielle Interessenkonflikte: Beratungsgremium: Janssen Cilag, Boehringer Ingelheim, Novartis; Vortragshonorar: Berlin-Chemie. D. Müller-Wieland erklärt als Mitautor folgende potenzielle Interessenkonflikte: Mitglied im „advisory board“ und Vortragshonorare in den letzten 3 Jahren von folgenden Firmen: Amarin, Amgen, AstraZeneca, Boehringer Ingelheim, Lilly, Merck Sharp & Dohme, Novartis, Novo Nordisk, Roche Diabetes Care, Sanofi. M.A. Nauck erklärt als Mitautor folgende potenzielle Interessenkonflikte: Mitgliedschaft in Beratungsgremien oder Beraterhonorare: Berlin Chemie, Eli Lilly & Co., Merck Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Regor, ShouTi (Gasherbrum); Vortragshonorare: Berlin Chemie, Boehringer Ingelheim, Eli Lilly & Co., Medscape, Merck Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Forschungsunterstützung: Eli Lilly & Co., Merck Sharp & Dohme, Novo Nordisk. T. Wiesner ist Mitglied in den jeweiligen „advisory boards“ und erhielt Vortragshonorare von folgenden Firmen: Amgen, AstraZeneca, Boehringer Ingelheim, Lilly, Merck Sharp & Dohme, Sanofi, Berlin Chemie; Novo Nordisk. E. Siegel erklärt als Mitautor, dass er während der letzten 3 Jahre keine wirtschaftlichen oder persönlichen Verbindungen in Bezug auf das Manuskript hatte.

Additional information

Hinweis des Verlags

Der Verlag bleibt in Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutsadressen neutral.

Dieser Beitrag wurde erstpubliziert in Diabetologie und Stoffwechsel (2023) 18 (Suppl 2): S162–217, https://doi.org/10.1055/a-2076-0024. Nachdruck mit freundl. Genehmigung von Georg Thieme Verlag KG. Die Urheberrechte liegen bei den Autorinnen und Autoren.

Aktualisierungshinweis

Die DDG-Praxisempfehlungen werden regelmäßig zur 2. Jahreshälfte aktualisiert. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie jeweils die neueste Version lesen und zitieren.

figure qr

QR-Code scannen & Beitrag online lesen

Anhang

Anhang

Anamnese und klinische Untersuchungen

Die Anamnese und klinische Untersuchungen bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind in Tab. 6 dargestellt.

Tab. 6 Anamnese und klinische Untersuchungen bei Menschen mit Typ-2-Diabetes

Monitoring von Menschen mit Typ-2-Diabetes

Das Monitoring von Menschen mit Typ-2-Diabetes ist in Tab. 7 dargestellt.

Tab. 7 Monitoring von Menschen mit Typ-2-Diabetes

Körperliche Bewegung

Diese hat insbesondere für Menschen mit Typ-2-Diabetes bei regelmäßiger Durchführung einen hohen Stellenwert (Daten nach [1, 57, 58, 60, 119, 120, 121, 122, 123, 124, 125, 126, 127]).

Die Vorteile einer regelmäßigen körperlichen Aktivität sind in Tab. 8 dargestellt.

Tab. 8 Vorteile einer regelmäßigen körperlichen Aktivität

Das Stufenprogramm für körperliche Aktivität ist in Abb. 4 dargestellt.

Abb. 4
figure 4

Stufenprogramm für körperliche Aktivität. (Daten nach [459])

Der Algorithmus zum Vorgehen beim Rauchen ist in Abb. 5 dargestellt.

Abb. 5
figure 5

Algorithmus zum Vorgehen beim Rauchen. (Aus: Bundesärztekammer [BÄK], Kassenärztliche Bundesvereinigung [KBV], Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften [AWMF], Nationale VersorgungsLeitlinie Therapie des Typ-2-Diabetes – Langfassung, 1. Auflage. Version 4. 2013, zuletzt geändert: November 2014. https://doi.org/10.6101/AZQ/000213 [rerif])

Kritische Darstellung der einzelnen antidiabetischen Pharmaka

Metformin

Aufgrund seiner guten Effektivität, den HbA1c-Wert zu senken, des bekannten Sicherheitsprofils, der Zulassungsbedingungen mit anderen Substanzen mit positiven Effekten in kardiovaskulären Outcomestudien, der Hinweise auf seine möglicherweise positiven Effekte auf häufige Karzinome, der langen Erfahrung und der geringen Kosten ist Metformin weiterhin das Antidiabetikum der ersten Wahl zur Behandlung eines Typ-2-Diabetes. Vorteilhaft sind zudem das geringe Hypoglykämierisiko (cave: gleichzeitiger Alkoholkonsum) und der vorteilhafte Effekt, das Gewicht leicht zu senken Die Indikation als Mono- und in Kombinationstherapie mit Metformin wurde aufgrund umfangreicher Publikationen im Februar 2017 erweitert [128]:

  • Patienten können bis zu einer Nierenfunktionseinschränkung Grad 3b (eGFR bis 30 ml/min) mit Metformin behandelt werden, wenn keine anderen Kontraindikationen vorliegen.

  • Maximale Tagesdosis ist 1000 mg (500-0-500 mg) bei einer eGFR von 30–44 ml/min Bei dieser eGFR sollte eine Metformintherapie möglichst nicht neu begonnen werden.

  • Maximale Tagesdosis ist 2000 mg bei einer eGFR von 45–59 ml/min.

  • Sicherheitshalber kann bei einer eGFR von 30–44 ml/min eine Dosisreduktion auf 500 mg täglich durchgeführt werden, da sich die eGFR gerade in diesem Bereich insbesondere bei älteren Menschen mit einer Exsikkose oder durch nierentoxische Pharmaka akut verschlechtern kann.

Für und Wider einer Metformintherapie bei der eGFR von 30–44 ml/min sollten dem Patienten unbedingt erläutert werden.

In der bevölkerungsbasierten großen Studie mit 75.413 Patienten des Geisinger-Health-Systems erfolgte eine Analyse aller Patienten in Bezug auf Hospitalisierung wegen einer Azidose. Es konnten 2335 Hospitalisierungen wegen einer Azidose im Zeitraum von 2004–2017 (mediane Follow-up-Zeit von 5,7 Jahren) gefunden werden. In diesem klinischen Real-World-Setting war Metformin im Vergleich zu anderen Antidiabetika (ausgenommen Insulin) nur dann mit einer Laktatazidose assoziiert, wenn die eGFR < 30 ml/min war [129].

Was klinische Endpunkte betrifft, ist die Datenlage trotz der häufigen Anwendung von Metformin nicht gesichert. Es finden sich positive Daten aus der UKPDS bei einer relativ kleinen Zahl übergewichtiger Patienten und aus mehreren kleinen Studien. In einer kürzlichen Metaanalyse wurden weder signifikante positive noch negative Effekte von Metformin auf kardiovaskuläre Endpunkte gefunden [130]; allerdings räumten die Autoren ein, dass auch für die Metaanalyse die Zahlen zu gering sind und eine große kontrollierte Studie nötig wäre (die sicherlich nicht zu erwarten ist), um die Frage zu klären. Entsprechend gibt es auch keine Hinweise für einen Vorteil von Metformin für eine bestimmte Kombinationstherapie im Hinblick auf kardiovaskuläre Endpunkte und Gesamtmortalität [130, 131, 132, 133]. Im Gegensatz zur NVL Typ-2-Diabetes und den aktuellen Konsensusstatements der ADA und EASD ersetzte die European Society of Cardiology in ihren Leitlinien die primäre Therapie mit Metformin durch SGLT-2-Hemmer und GLP-1-RA bei Patienten mit neu diagnostiziertem Typ-2-Diabetes und bereits arteriosklerotischen kardiovaskulären Erkrankungen, da es für Metformin bei diesem Kollektiv keine kardiovaskuläre Endpunktstudie gibt. Die ESC argumentierte, dass bei Patienten mit ASCVD usw. evidenzbasierte Therapiestrategien eingesetzt werden sollten (unabhängig/zusätzlich von/zu begleitenden glukosespiegelsenkenden Medikamenten). Daher sollte bei neudiagnostizierten oder „drug-naive“ Patienten ein Beginn der Behandlung mit GLP-1-RA oder SGLT-2-Hemmern (evtl. zugleich mit Metformin) erfolgen. Subanalysen von Endpunktstudien mit SGLT-2-Inhibitoren und/oder GLP-1-RA zeigten, dass die Einnahme von Metformin auf den kardioprotektiven Effekt dieser Substanzen keinen modulierenden Einfluss hat [134]. Entsprechend den Empfehlungen der NVL Typ-2-Diabetes [110] und dem ADA/EASD-Konsensus empfiehlt die DDG weiterhin, bei Verträglichkeit und Beachtung der Kontraindikationen für Metformin, mit Metformin als Primärtherapie zu beginnen und bei klinischer Indikation (manifeste kardiovaskuläre und renale Erkrankungen oder Patienten mit einem hohen kardialen oder kardiorenalen Risiko [Teil 1; Tab. 3 und 4]) frühzeitig/gleichzeitig eine Kombinationstherapie mit SGLT-2-Inhibitoren und/oder GLP1-RA zu starten. Eine aktuelle Metaanalyse zeigte, dass Metformin allein keinen signifikanten Vorteil gegenüber anderen glukosespiegelsenkenden Medikamenten oder Placebo in Hinblick auf mikrovaskuläre Komplikationen besitzt [135]. Bei einer medianen Beobachtungszeit von 21 Jahren fanden sich im Diabetes Prevention Program und der Diabetes Prevention Program Outcome Study keine positiven Effekte von Metformin auf Gesamt-, kardiovaskuläre und Krebssterblichkeit [135]. In Deutschland steht ein retardiertes Metforminpräparat (XR: „extended release“) zur Verfügung, das nur einmal, am besten abends, einzunehmen ist und daher offenbar mit einer besseren Verträglichkeit und Therapieadhärenz verbunden ist [136].

Metformin gewinnt derzeit aufgrund interessanter pleiotroper Effekte, die Änderungen des Epigenoms und der Genexpression beeinflussen und so potenziell protektiv u. a. gegen Karzinome wirken sollen, großes Interesse [137, 138, 139, 140, 141, 142, 143, 144, 145, 146, 147, 148].

Eine aktuelle nationale prospektive Registerstudie aus Dänemark (Zeitraum 1997–2016) fand, dass eine präkonzeptionelle Metformintherapie bei Vätern mit einer signifikanten Häufung insbesondere von männlichen genitalen Geburtsfehlern assoziiert war. Eine Bestätigung aus anderen Ländern und insbesondere auch Daten zur Kausalität von diesen Defekten mit Metformin stehen aus [149].

Metformin und COVID-19

Eine Reihe von Analysen zeigte, dass bei Menschen mit Diabetes unter einer prästationären Metformintherapie eine stationär behandelte COVID-19-Infektion mit einer signifikant geringeren Mortalität assoziiert ist [150, 151, 152, 153]. Dies konnte in einer aktuellen Metaanalyse bestätigt werden, bei der eine signifikante Reduktion der „odds ratio“ für Mortalität bei COVID-19-Patienten mit Diabetes unter einer Therapie mit Metformin im Vergleich zu nicht mit Metformin Therapierten gefunden wurde: OR: 0,62; 95 %-KI: 0,43–0,89 [154]. In den Untersuchungen wurden die Confounder z. T. nicht oder nur unzureichend berücksichtigt. Solange keine kontrollierten Studien vorliegen, ist daher bei schwerkranken, mit COVID-19 infizierten stationären Patienten wegen der Gefahr von Azidosen größte Vorsicht geboten, Metformin einzusetzen bzw. eine Metforminbehandlung beizubehalten [155].

Zusammenfassung zur Therapie mit Metformin:

  • Die Nierenfunktion muss regelmäßig kontrolliert werden (alle 3–6 Monate). Cave: Metformin muss sofort abgesetzt werden, wenn die eGFR auf < 30 ml/min fällt.

  • Vorsicht bei Erkrankungen, die das Risiko für eine Laktatazidose erhöhen (z. B. akute Verschlechterung der Nierenfunktion infolge Gastroenteritis, respiratorische Insuffizienz, akute Erkrankungen und Infektionen oder nichtsteroidale Antiphlogistika).

  • Vorsicht bei der Einleitung einer Therapie mit ACE-Hemmern oder AT-1-Rezeptor-Blockern, Diuretika, zu Beginn einer Therapie mit nichtsteroidalen Antiphlogistika.

  • Bei Gabe von Röntgenkontrastmitteln vor interventionellen oder größeren chirurgischen Eingriffen sollte Metformin vorher abgesetzt und mit der Wiederaufnahme der Einnahme erst 48 h nach dem Eingriff begonnen werden, jedoch nur, wenn die eGFR postoperativ > 30 ml/min ist und der Patient wieder oral Nahrung aufnehmen kann.

  • Bei kardiovaskulären und renalen Hochrisikopersonen oder Menschen mit manifesten kardiorenalen Erkrankungen ist größte Vorsicht geboten.

Sulfonylharnstoffe

Sulfonylharnstoffe werden seit Jahrzehnten eingesetzt, da sie die Blutglukose effektiv senken, gut verträglich und kostengünstig sind. Sulfonylharnstoffe führen meist zu einer moderaten Gewichtszunahme.

Aufgrund ihrer Eigenschaft, die Insulinsekretion durch Inhibierung der Kaliumkanäle der β‑Zellen glukoseunabhängig zu steigern, besitzen sie unter allen oralen Antidiabetika das höchste Hypoglykämiepotenzial mit der Gefahr z. T. schwerer und prolongierter Hypoglykämien, insbesondere bei älteren Menschen mit eingeschränkter Nierenfunktion und Polypharmazie. Sulfonylharnstoffe sind bei nachlassender Nierenfunktion (eGFR < 30 ml/min) mit der Ausnahme von Gliclazid und Gliquidon weitgehend kontraindiziert. Wegen der starken Gefährdung der Patienten insbesondere mit kardiovaskulären und renalen Komplikationen durch schwere Hypoglykämien sollten Sulfonylharnstoffe bei diesen Menschen nicht eingesetzt werden.

Günstige Effekte auf mikrovaskuläre Endpunkte fanden sich in der UKPDS mehr als 6 Jahre nach Therapiebeginn für Chlorpropamid und Glibenclamid (hauptsächlich reduzierte Rate an Photokoagulation bei Retinopathie). In der ADVANCE-Studie fanden sich für Gliclazid positive Effekte auf mikrovaskuläre Komplikationen vornehmlich durch Reduktion einer Nephropathie [156, 157].

In der prospektiven, randomisierten, kontrollierten CAROLINA-Studie (mittlere Beobachtungszeit 6,3 Jahre, in jeder Studiengruppe ca. 3000 Patienten; in beiden Studiengruppen litten bereits zu Studienbeginn 42 % der Teilnehmer an klinisch manifesten kardiovaskulären Komplikationen) erfolgte ein Vergleich zwischen Linagliptin (5 mg/Tag) und Glimepirid (1–4 mg/Tag) in Bezug auf kardiovaskuläre Endpunkte, Hypoglykämien und Gewichtsverlauf. Es zeigte sich kein Unterschied beim Vergleich der beiden Studiengruppen für 3P-MACE, 4P-MACE, Gesamt- und kardiovaskuläre Morbidität und Mortalität bei insgesamt vergleichbarem HbA1c-Wert [158]. Der Gewichtsverlauf war unter Linagliptin günstiger im Vergleich zu Glimepirid (−1,54 kg), und die Raten aller, der moderaten, schweren und hospitalisierungsnotwendigen Hypoglykämien, waren signifikant niedriger unter Linagliptin im Vergleich zu Glimepirid in allen Dosierungen zwischen 1 und 4 mg (1 mg: HR: 0,23; 95 %-KI: 0,21–0,26; p < 0,0001, 2 mg: HR: 0,18; 95 %-KI: 0,15–0,21; p < 0,0001, 3 mg: HR: 0,15; 95 %-KI: 0,08–0,29; p < 0,0001, 4 mg: HR: 0,07; 95 %-KI: 0,02–0,31; p = 0,0004). Die Autoren folgerten aus den Daten der CAROLINA-Studie, dass es außer den geringeren Kosten für Glimepirid keine Gründe gibt, Glimepirid bevorzugter als Linagliptin in der antidiabetischen Therapie einzusetzen [158].

In mehreren retrospektiven Beobachtungsstudien, in einer großen randomisierten, pragmatischen Studie, Analysen aus Registerdaten und deren Metaanalysen sowie Cochrane-Reviews zeigte sich, dass Sulfonylharnstoffe keine Vorteile im Hinblick auf makrovaskuläre Endpunkte haben, weder in der Mono- noch in einer Kombinationstherapie. Es wurden eher eine gesteigerte kardiovaskuläre Morbidität und Mortalität beschrieben [159, 160, 161, 162, 163, 164, 165, 166, 167, 168]. In einer krankenhausbasierten Beobachtungsstudie (Register der American Heart Association; Outcomedaten nach 12 Monaten) fand sich bei älteren Menschen mit Diabetes (Alter: 68–82 Jahre), die wegen einer Herzinsuffizienz hospitalisiert wurden und entweder Metformin oder einen Sulfonylharnstoff (SH) erhielten, eine Assoziation der SH-Therapie mit einer höheren Mortalität und Hospitalisierungsrate wegen Herzinsuffizienz. Dies galt insbesondere für Menschen mit einer EF ≤ 40 % [169]. In dem systematischen Review und der Metaanalyse von Volke et al. [170] wurden in 31 Studien mit 26.204 Patienten 11.711 Patienten unter Sulfonylharnstoffen mit 14.493 unter Vergleichsmedikationen, wie Gliptine, Metformin, SGLT-2-Hemmern und Liraglutid, verglichen. Sulfonylharnstoffe waren mit einer höheren „odds ratio“ für Gesamtmortalität (OR: 1,32, 95 %-KI: 1,00–1,75), MACE (OR: 1,32, 95 %-KI: 1,07–1,61), Myokardinfarkt (letal und nichtletal: OR: 1,67, 95 %-KI: 1,17–2,38) und Hypoglykämien (OR: 5,24, 95 %-KI: 4,20–6,55) assoziiert. Es zeigten sich Unterschiede zwischen den einzelnen SH, wobei Glimepirid das beste Risikoprofil aufwies. Dagegen fand sich in einer großen schottischen Kohortenstudie [171], dass SH als 2. Antidiabetikum bei Menschen mit Typ-2-Diabetes, die unter Metformin schlecht eingestellt waren, im Vergleich zu DPP-4-Hemmern oder Pioglitazon keine höheren Raten für MACE, Herzinsuffizienz, ischämischen Schlaganfall, kardiovaskulären Tod und Gesamtmortalität aufwiesen. Diese Daten unterstützen den Konsensus der ADA/EASD, die SH als Zweitlinienmedikamente zur Blutglukosesenkung nach Metformin zu empfehlen, insbesondere in den Gesundheitssystemen, die sich teurere Antidiabetika nicht leisten können [172].

Repaglinid

Aufgrund eines Beschlusses des G‑BA erfolgte ab 01.07.2016 eine umfangreiche Verordnungseinschränkung für Glinide. Die Verordnungseinschränkung lautet: „Ausgenommen ist die Behandlung von niereninsuffizienten Patienten mit einer Kreatinin-Clearance < 25 ml/min mit Repaglinid, soweit keine anderen oralen Antidiabetika infrage kommen und eine Insulintherapie nicht angezeigt ist.“ Trotz einer ausführlichen evidenzbasierten Stellungnahme (s. a. https://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/politik/stellungnahmen) gegenüber G‑BA und BMG hat der G‑BA-Beschluss leider ohne entsprechende Evidenz nach wie vor Bestand.

DPP-4-Hemmer

DPP-4-Hemmer ersetzen in zunehmendem Maße die Therapie mit Sulfonylharnstoffen. Die Gründe sind ein günstiges Sicherheitsprofil auch bei progredienter Niereninsuffizienz und die gute Verträglichkeit, was insbesondere bei älteren Menschen von großer Wichtigkeit ist. Die Therapieadhärenz und -persistenz der Therapie mit DDP-4-Hemmern (bei 594.138 Patienten) waren trotz der guten Verträglichkeit suboptimal: Nach 1 Jahr der Therapie betrug die Adhärenz 56,9 % (95 %-KI: 49,3–64,4) und nach 2 Jahren 44,2 % (95 %-KI: 36,4–52,1; [168]).

Bis auf Linagliptin müssen alle im Handel befindlichen DPP-4-Hemmer in der Dosierung an die Nierenfunktion angepasst werden. Zusätzlich zeigen DPP-4-Inhibitoren weitgehend gewichtsneutrale Effekte bei ähnlichem antihyperglykämischem Effekt und niedrigen Hypoglykämieraten. DPP-4-Hemmer scheinen länger eine bessere metabolische Kontrolle auszuüben als Sulfonylharnstoffe (Beobachtungszeitraum 104 Wochen, [173]).

Die Ergebnisse der CAROLINA-Studie ([158], s. Kapitel Sulfonylharnstoffe) wurden in einer Real-World-Studie mit Einschlusskriterien wie bei der CAROLINA-Studie in einem „propensity score matching“ (PSM) untersucht [174]. Es konnten 24.131 Studienpaare für Linagliptin und Glimepirid analysiert werden. Wie in der CAROLINA-Studie fanden sich keine Unterschiede im Hinblick auf die kardiovaskuläre Sicherheit.

Die Ergebnisse der RCT SAVOR TIMI 53® (Saxagliptin [175]), EXAMINE® (Alogliptin [176]), TECOS® (Sitagliptin [177]), CARMELINA (Linagliptin [178, 179]) zum Effekt von DPP-4-Inhibitoren auf kardiovaskuläre und renale Endpunkte zeigten in ihrem primären Endpunkt jeweils eine kardiovaskuläre Sicherheit über alle eGFR-Bereiche (< 30 ml/min–> 60 ml/min) des untersuchten DPP-4-Inhibitors, was sich auch in umfangreichen Reviews und Metaanalysen bestätigte [180, 181, 182, 183, 184, 185, 186, 187]. In einer großen US-Datenbank zeigte sich in einem 3‑Jahres-Follow-up, dass DDP-4-Hemmer das Risiko des zusammengesetzten klinischen Endpunktes (eGFR-Abnahme > 50 %, terminale Niereninsuffizienz oder Gesamtmortalität) im Vergleich zu Sulfonylharnstoffen deutlicher reduzierten, aber weniger effektiv waren als GLP-1-RA und SGLT-2-Inhibitoren [188].

In einer aktuellen Cochrane-Analyse fanden sich für DDP-4-Inhibitoren keine Hinweise für eine signifikante Reduktion für kardiovaskuläre Mortalität (OR: 1,00, 95 %-KI: 0,91–1,09), Myokardinfarkt (OR: 0,97, 95 %-KI: 0,88–1,08), Schlaganfall (OR: 1,00, 95 %-KI: 0,87–1,14) und Gesamtmortalität (OR: 1,03, 95 %-KI: 0,96–1,11). Es zeigte sich auch keine Reduktion der Hospitalisierung wegen Herzinsuffizienz (OR: 0,99, 95 %-KI: 0,80–1,23). DPP-4-Inhibitoren waren nicht mit einer Verschlechterung der Nierenfunktion (OR: 1,08, 95 %-KI: 0,88–1,33) assoziiert und führten nicht zu einem erhöhten Frakturrisiko (OR: 1,00, 95 %-KI: 0,83–1,19) oder zu Hypoglykämien (OR: 1,11, 95 %-KI: 0,95–1,29, [189]).

DPP-4-Inhibitoren sind dennoch nebenwirkungsarme, effektive Antidiabetika, die sehr gut als Mono- und Kombinationstherapie eingesetzt werden können, wenn Kontraindikationen zum Einsatz von Metformin vorliegen und eine entsprechende Patientenpräferenz besteht. Ein weiterer Vorteil ist, dass DPP-4-Hemmer weitgehend gewichtsneutral agieren, kaum Hypoglykämien induzieren und der Einsatz von Linagliptin auch bei (prä)terminaler Niereninsuffizienz nicht kontraindiziert ist.

Eine Hospitalisierung wegen Herzinsuffizienz war beim Einsatz von DPP-4-Inhibitoren nicht erhöht, außer für Saxagliptin (SAVOR TIMI 53®). In einer umfangreichen Metaanalyse zum Risiko von DPP-4-Inhibitoren im Hinblick auf eine Herzinsuffizienz oder eine Hospitalisierung wegen Herzinsuffizienz unter Einbeziehung von RCT und Beobachtungsstudien kamen die Autoren zu dem Schluss, dass der Effekt von DPP-4-Hemmern auf eine Herzinsuffizienz ungewiss bleibt (wegen relativ kurzer Beobachtungszeiten und insgesamt schwacher Datengrundlage, [182]). Eine neuere Metaanalyse über Alogliptin, Linagliptin, Saxagliptin und Sitagliptin zeigte einen neutralen Effekt in Bezug auf Myokardinfarkt, Schlaganfall, Herzinsuffizienz (OR: 1,06; 95 %-KI: 0,96–1,18) und kardiovaskulären Tod [183].

In der GRADE-Studie, in die 5047 Menschen mit Typ-2-Diabetes unter Metformin eingeschlossen und im Mittel über 5 Jahre unter einem 2. Antidiabetikum (Sitagliptin, Glimepirid, Insulin Glargin, Liraglutid) weiterverfolgt wurden, zeigte sich, dass alle 4 Medikamente zu einer signifikanten Verbesserung des HbA1c führten, wobei die Senkung unter Insulin Glargin und Liraglutid besser war als unter den beiden anderen Antidiabetika [190]. Die Effekte auf mikrovaskuläre Ereignisse (mäßig erhöhte oder stark erhöhte Albuminurie, Änderung der eGFR, periphere Neuropathie) und makrovaskuläre Effekte (MACE, andere kardiovaskuläre Erkrankungen, Hospitalisierung wegen Herzinsuffizienz, kardiovaskulärer Tod) waren zwischen den 4 Studiengruppen vergleichbar [191].

Studien zu NAFLD und NASH mit bildgebenden Verfahren und der Leberhistologie zeigten – im Gegensatz zu GLP-1-RA oder SGLT-2-Hemmern – dass DPP-4-Hemmer keinen signifikanten Benefit bei Menschen mit Typ-2-Diabetes und NAFLD haben [192]. In einer Metaanalyse berichteten Kumar et al. [193] über Verbesserungen von Transaminasen und der Leberhistologie bei Patienten mit Diabetes und NAFDL v. a. unter Pioglitazon, aber auch unter DDP-4-Hemmern und weiteren neueren Antidiabetika. In der aktuellen S2k-Leitlinie nichtalkoholischer Fettlebererkrankungen bestehen keine Kontraindikation für die Therapie des Diabetes von modernen Antidiabetika und möglicherweise sogar ein günstiger Effekt auf den Verlauf der Lebererkrankung [109].

DPP-4-Hemmer bei stationären Patienten

Der Einsatz von DPP-4-Inhibitoren bei Menschen mit einem Typ-2-Diabetes und moderater, relativ stabiler Hyperglykämie zeigte in einer Reihe von RCT ein gutes Sicherheitsprofil, eine effektive Blutglukosesenkung und ein Einsparen von Insulin bei einer Komedikation mit Insulin [194]. DPP-4-Inhibitoren können möglicherweise das überaktivierte Immunsystem bei Menschen mit einer SARS-CoV-2-Infektion bremsen und so zu einem günstigeren kardiovaskulären Outcome beitragen [195]. Da bisher keine randomisierten Studien vorliegen, liefern die bisher vorliegenden Beobachtungsstudien jedoch keine belastbare Evidenz, DPP-4-Inhibitoren bei COVID-19-Infektionen einzusetzen [196]. In einer Metaanalyse fand sich unter DPP-4-Inhbitoren ein deutlich reduziertes Mortalitätsrisiko bei COVID-19-Infizierten („odds ratio“: 0,58; KI: 0,34–0,99, [197]). Dem widerspricht eine nationale Beobachtungsstudie bei 2.851.465 Menschen mit Typ-2-Diabetes. Es wurden in einem Beobachtungszeitraum von 16.02.–31.08.2020 aus UK die Todesfälle unter antidiabetischer Therapie analysiert: HR (95 %-KI) für Metformin war 0,77 (95 %-KI: 0,73–0,81), für Insulin 1,42 (1,35–1,49); für Meglitinid 0,75 (0,48–1,17); für SGLT-2-Hemmer 0,82 (0,74–0,91); für Thiazolidindione 0,94 (0,82–1,07); für Sulfonylharnstoffe 0,94 (0,89–0,99); für GLP-1-RA 0,94 (0,83–1,07); für DPP-4-Inhibitoren 1,07 (1,01–1,13) und für α‑Glukosidase-Hemmer 1,26 (0,76–2,09). Die Schlussfolgerung der Autoren war, dass aufgrund dieser Analysen keine klare Indikation besteht, die glukosesenkenden Medikamente unter COVID-19-Infektionen zu ändern [150]. Eine kürzlich erschienene Metanalyse zeigte jedoch, dass Metformin, GLP-1-RA und SGLT-2-Inhibitoren mit einem geringeren, DPP-4-Hemmer jedoch mit einem höheren Mortalitätsrisiko unter COVID-19 assoziiert waren. SH, Glitazone und α‑Glukosidase-Hemmer zeigten ein neutrales Verhalten [198].

Sicherheitsaspekte

In der Metaanalyse der 3 RCT über DPP-4-Inhibitoren (SAVOR TIMI 53®, EXAMINE® und TECOS®) fand sich eine erhöhte Inzidenz von akuter Pankreatitis im Vergleich zu entsprechenden Kontrollen („odds ratio“: 1,79; 95 %-KI: 1,13–2,82; p = 0,013), wobei das absolute Risiko einer akuten Pankreatitis insgesamt gering und unter DPP-4-Inhibitoren absolut nur um 0,13 % höher war [199]. In einer neueren Metaanalyse fand sich eine Assoziation zwischen DPP-4-Hemmern und dem Risiko für eine akute Pankreatitis (OR: 1,72; 95 %-KI: 1,18–2,53). Die Autoren gaben jedoch an, dass die Fallzahl zu gering war, um eine eindeutige Aussage zu machen [200]. Auch die neue Cochrane-Analyse berichtete über ein signifikant erhöhtes Risiko für Pankreatitiden (OR: 1,63, 95 %-KI: 1,12–2,37, [189]). Daher ist bei Menschen mit Typ-2-Diabetes und einer Pankreatitis in der Anamnese oder einem entsprechenden Risiko beim Einsatz der DPP-4-Inhibitoren große Vorsicht geboten.

In einer Reihe von Fällen wurde eine eindeutige Assoziation zwischen einer DPP-4-Hemmer-Therapie und einem bullösen Pemphigoid gesehen [201].

Es konnte auch gezeigt werden, dass DPP-4-Inhibitoren nicht mit einer höheren Karzinomrate assoziiert sind [202, 203].

DPP-4-Hemmer waren in einer umfangreichen populationsbasierten Studie mit einer deutlich höheren Inzidenz entzündlicher Darmerkrankungen bei Typ-2-Diabetes assoziiert (HR: 1,75; 95 %-KI: 1,22–2,49, [204]). Diese Assoziation war 3–4 Jahre nach der Therapie mit DPP-4-Hemmern am höchsten, wurde danach aber deutlich geringer. Die Assoziation startete 2–4 Jahre nach Beginn der Therapie. In 2 Metaanalysen fanden sich jedoch keine Assoziationen zwischen DPP-4-Hemmern und entzündlichen Darmerkrankungen [205, 206].

In einer Metaanalyse von 82 klinischen Studien mit 104.833 Menschen mit Typ-2-Diabetes wurden die Effekte von Placebo mit Nicht-Inkretin-Substanzen verglichen. DPP-4-Hemmer waren signifikant assoziiert mit einem höheren Risiko für den zusammengesetzten Endpunkt Gallenblasen- und Gallenwegserkrankungen (OR: 1,22 [95 %-KI: 1,04–1,43]). Es fand sich unter DPP-4-Inhibitoren eine größere Assoziation für das Risiko für eine Cholezystitis (OR: 1,43 [1,14–1,79]), nicht jedoch für eine Cholelithiasis [207].

In Kombination mit Metformin wurde Sitagliptin vom G‑BA ein geringer Zusatznutzen bescheinigt (BAnz AT 29.04.2019). Weder in der Monotherapie noch in einer Kombinationstherapie wurde Saxagliptin jedoch ein Zusatznutzen zuerkannt (BAnz AT 18.01.2017, BAnz AT 13.03.2018 B2). Auch der Kombination von Linagliptin und Empagliflozin bescheinigte der G‑BA keinen Zusatznutzen (BAnz AT 24.12.2019 B3).

SGLT-2-Inhibitoren

SGLT-2-Inhibitoren (Canagliflozin, Dapagliflozin, Empagliflozin, Ertugliflozin, Sotagliflozin) sind effektive antihyperglykämische Substanzen in der Therapie des Typ-2-Diabetes sowohl in der Mono- als auch in der Kombinationstherapie mit allen anderen glukosesenkenden Medikamenten.

Ihr Wirkungsprofil ist günstig, auch weil das Hypoglykämierisiko gering ist, die Patienten Gewicht reduzieren und es zu einer klinisch relevanten Absenkung des systolischen Blutdrucks kommt [182, 187, 208, 209, 210, 211, 212, 213, 214, 215, 216, 217, 218, 219, 220, 221, 222].

Welche SGLT-2-Hemmer in Deutschland mit welcher Indikation und welcher eGFR zugelassen sind zeigt Tab. 9.

Tab. 9 Zulassungen und Indikationen für SGLT-2-Inhibitoren in Deutschland

In Deutschland nicht zugelassen oder zurückgezogen ist Canagliflozin. Sotagliflozin wurde im März 2022 von der European Commission für die EU zurückgezogen: https://www.ema.europa.eu/en/documents/public-statement/public-statement-zynquista-withdrawal-marketing-authorisation-european-union_en.pdf. Am 26.05.2023 wurde von der FDA Sotagliflozin für die Herzinsuffizienz (HFrEF und HFpEF) zugelassen.

Sicherheitsaspekte

Es besteht ein deutlich erhöhtes Risiko für Genitalinfektionen unter SGLT-2-Hemmern in RCT [223, 224]. Das relative Risiko der SGLT-2-Inhibitoren für Genitalinfektionen war mehr als 3fach höher gegenüber Placebo (RR: 3,37; 95 %-KI: 2,89–3,93) und fast 4fach höher als bei aktiver Vergleichsmedikation (RR: 3,89; 95 %-KI: 3,14–4,82). Das Risiko für Harnwegsinfekte hingegen wurde durch SGLT-2-Inhibitoren im Vergleich zu Placebo (RR: 1,03; 95 %-KI: 0,96–1,11) oder einer aktiven Vergleichstherapie (RR: 1,08; 95 %-KI: 0,93–1,25) nicht signifikant erhöht. In einer großen retrospektiven Kohortenstudie einer US-Datenbank fand sich ein etwa 3fach höheres Risiko für eine Genitalinfektion unter SGLT-2-Hemmern im Vergleich zu DPP-4-Inhibitoren, beginnend in den ersten 4 Wochen der Therapie und solange die Therapie fortgesetzt wurde [225]. Vergleichbare Ergebnisse zeigten sich auch in der Real-World-Analyse von Menschen mit Diabetes in relativ hohem Alter (71,8 ± 5 Jahre, [226]). Das 3‑ bis 4fach erhöhte Risiko für Genitalinfektionen ist ein Klasseneffekt der SGLT-2-Inhibitoren. Frauen und Menschen mit einer Genitalinfektionsanamnese hatten das höchste Risiko für diese Komplikation [227]. Die Sicherheit der SGLT-2-Hemmer-Therapie wurde in einer kürzlich publizierten Metaanalyse recherchiert. In 10 Studien mit über 76.000 Patienten wurde in Outcomedaten die „number needed to harm“ (NNTH) über einen Zeitraum von 2,35 Jahren berechnet. Dabei konnten folgende NNTH ermittelt werden: Ketoazidose 1014, Frakturen 522, Amputationen 418, Harnwegsinfekte 319, Volumendepletion 139 und Genitalinfektionen 41 [228].

Eine nekrotisierende Fasziitis des Perineums und des Genitales (Fournier-Gangrän) ist eine sehr seltene, schwere Infektion mit der Notwendigkeit einer sofortigen antibiotischen und meist chirurgischen Intervention. Diabetes ist einer der Risikofaktoren. Mit Einführung der SGLT-2-Hemmer-Therapie wurden einige wenige Fälle einer Fournier-Gangrän unter einer SGLT-2-Hemmer-Therapie beschrieben. In Abstimmung mit der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) und dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) wurde in einem Rote-Hand-Brief über das Risiko einer Fournier-Gangrän (nekrotisierende Fasziitis des Perineums) bei der Anwendung von SGLT-2-Inhibitoren (Natrium-Glukose-Kotransporter-2-Inhibitor) aufgeklärt.

In einer kürzlich publizierten Real-World-Studie wurde die Inzidenz einer Fournier-Gangrän bei Patienten nach Beginn einer Therapie mit SGLT-2-Hemmern (n = 93,197) oder mit DPP-4-Hemmern untersucht. Es fand sich kein erhöhtes Risiko für diese Gangrän bei einer SGLT-2-Hemmer-Therapie im Vergleich zu Personen mit einer DPP-4-Inhibitoren-Behandlung [229].

In einer aktuellen Metaanalyse aller randomisierten, kontrollierten SGLT-2-Hemmer-Studien (n = 84) von Patienten mit Typ-2-Diabetes fanden sich keine Unterschiede des Risikos für Fournier-Gangrän, Abszess, Zellulitis oder Erysipel unter SGLT-2-Inhibitoren vs. vergleichende Substanzen oder Placebo. Die Rate einer Fournier-Gangrän war mit 3,53 pro 100.000 Patientenjahre sehr niedrig [230].

Die Canagliflozinstudien CANVAS Program [231] zeigten ein größeres Risikos für Amputationen (vorwiegend im Zehen- und im Metatarsalbereich) unter Canagliflozin im Vergleich zu Placebo (Ereignisrate 6,3 vs. 3,4 Personen per 1000 Patientenjahre; HR: 1,97; 95 %-KI: 1,41–2,75; p < 0,001). Die Metaanalyse von Huang u. Lee [232] fand keine Hinweise dafür, dass SGLT-2-Hemmer mit einem erhöhten Amputationsrisiko assoziiert waren. In einer aktuellen Metaanalyse unter Einschluss des CANVAS-Progamms sowie der Studien CREDENCE, EMPA-REG OUTCOME, DECLARE-TIMI 58, DAPA-HF und EMPA-REG RENAL fand sich auch kein höheres Risiko für Frakturen selbst bei verschiedenen Graden einer Niereninsuffizienz [233]. Die Centricity Electronic Medical Records aus den USA identifizierten 169.739 Menschen mit einer SGLT-2-Hemmer-Therapie. Die Analyse dieser Kohorte fand im Vergleich zu anderen Antidiabetika ebenfalls kein höheres Amputationsrisiko [234].

Die FDA gab eine Warnung vor einem erhöhten Frakturrisiko infolge reduzierter Knochendichte unter Canagliflozin heraus (http://www.fda.gov/Drugs/DrugSafety/ucm461449.htm). In zahlreichen RCT und deren Metanalysen fanden sich jedoch keine Hinweise für höhere Frakturrisiken [235, 236, 237, 238, 239]. In der oben zitierten Metaanalyse fand sich eine NNTH von 522 [228].

Beim Einsatz von SGLT-2-Inhibitoren wurden vereinzelt Ketoazidosen bei Menschen mit Typ-2-Diabetes beobachtet [228, 240, 241]. Die SGLT-2-Inhibitoren-Hersteller in Deutschland haben Ärzte und Apotheker bereits 2015 über den Sachverhalt informiert.

Eine umfangreiche Analyse aller Berichte über Ketoazidosen mit einem möglichen Zusammenhang mit SGLT-2-Inhibitoren, die in der Zeit von Januar 2014 bis Oktober 2016 im US Food and Drug Administration Adverse Event Reporting System (FAERS) gelistet wurden, wurde publiziert [242]. Dabei fand sich eine „proportional reporting ratio“ (PPR) von 7,9 (95 %-KI: 7,5–8,4). Die PRR ist das Verhältnis spontaner Berichte für ein bestimmtes Medikament (in diesem Fall SGLT-2-Inhibitoren), das mit einer spezifischen Nebenwirkung (hier Ketoazidose) verknüpft ist, dividiert durch das korrespondierende Verhältnis für alle oder einige andere Medikamente mit dieser Nebenwirkung. Die PPR beschreibt aber nicht ein relatives Risiko, d. h. das wirkliche Risiko für eine Ketoazidose. Die detaillierte Analyse von 2397 Berichten von Ketoazidosen im FAERS zeigte eine Dominanz bei Menschen mit Typ-1-Diabetes, bei Frauen, in einem großen Alters- und Körpergewichtsbereich und eine hohe Variabilität in der Dauer der SGLT-2-Inhibitor-Therapie. 37 Menschen (1,54 %) starben an einer Ketoazidose. In den großen randomisierten, kontrollierten Studien mit SGLT-2-Inhibitoren war das Risiko für eine Ketoazidose unter SGLT-2-Inhibitoren bei Typ-2-Diabetes zwar signifikant erhöht, lag aber unter 1 %. Die im Jahr 2020 publizierte Metaanalyse (39 RCT mit 60.580 Patienten) bestätigte erneut eine statistisch signifikant erhöhte Ketoazidoserate unter SGLT-2-Hemmern (0,18 %) im Vergleich zu Kontrollen (0,09 %) mit einer OR von 2,13 (95 %-KI: 1,38–3,27). Dabei spielten höheres Alter und längere Einnahme von SGLT-2-Hemmern eine Rolle [243]. Auch in der aktuellen Metaanalyse war das Ketoazidoserisiko vergleichbar hoch: RR: 2,23, (95 %-KI: 1,36–3,63, [244]).

Eine Normo- oder leichte Hyperglykämie schließt eine Ketoazidose unter SGLT-2-Inhibitoren nicht aus. Risikofaktoren für die Entwicklung einer (euglykämischen) Ketoazidose unter SGLT-2-Inhibitoren waren u. a. eine rasche und deutliche Reduktion der Insulindosis, Exsikkose und Alkoholkonsum; beinahe alle Patienten mit Ketoazidose befanden sich in einem katabolen Zustand (Operationen, Myokardinfarkt, schwere Infektionen, langes Fasten, übermäßige körperliche Belastung, Kokainkonsum).

Daher empfiehlt die DDG, im Umgang mit SGLT-2-Inhibitoren Folgendes zu beachten:

  • Absetzen von SGLT-2-Inhibitoren mindestens 3 Tage (entspricht ca. 5 Halbwertszeiten, entspricht 11–13 h) vor einer größeren elektiven Operation [245, 246], unmittelbares Pausieren der SGLT-2-Inhibitor-Therapie bei Notfällen und akuten Erkrankungen

  • Vorsicht bei laufender Insulintherapie (Vermeiden einer signifikanten Reduktion oder des Absetzens einer Insulintherapie)

  • Vermeidung bei längeren Fastenperioden, bei ketogenen/extrem kohlenhydratarmen Kostformen und einem exzessiven Alkoholkonsum

  • Die Kombination von SGLT-2-Hemmern mit Metformin erhöht das Risiko für Ketoazidosen [247].

  • Bei entsprechenden Symptomen an die Möglichkeit einer euglykämischen Ketoazidose denken und eine entsprechende Diagnostik einleiten (Plasmaglukose und Ketone im Blut ggf. auch venöse Blutgase)

Effekte auf kardiovaskuläre und renale Endpunkte

In einer umfangreichen Metaanalyse von 816 Studien mit 471.038 Patienten wurden die Effekte von 13 verschiedenen Substanzklassen im Vergleich zu Standardbehandlungen geprüft [107]. SGLT-2-Hemmer, wie auch GLP-1-RA reduzierten die Gesamtmortalität um 12 %. Die Analyse bestätigte auch die Vorteile von SGLT-2-Inhibitoren und GLP-1-RA in der signifikanten Reduktion von kardiovaskulärem Tod, nichtletalem Myokardinfarkt, Hospitalisierung wegen Herzinsuffizienz und terminaler Niereninsuffizienz. Nur GLP-1-RA verminderten die Anzahl nichtfataler Schlaganfälle, während SGLT-2-Hemmer allen anderen Substanzklassen in der Senkung der Fälle von terminaler Niereninsuffizienz überlegen waren. Die Behandlung mit GLP-1-RA und wohl auch SGLT-2-Inhibitoren und der GIP-/GLP-1-Rezeptor-Agonist Tirzepatid verbesserten die Lebensqualität. Bei der Komplexität der Therapiemöglichkeiten eines Typ-2-Diabetes sind regelmäßige kritische Analysen der verschiedenen Substanzklassen in Bezug auf Vor- und Nachteile und klare Indikationen/Kontraindikationen hilfreich und aus gesundheitsökonomischen Gründen erforderlich.

In einer weiteren aktuellen Metaanalyse zeigten SGLT-2-Inhibitoren signifikante Reduktionen von: MACE bei Patienten mit vorherigem Myokardinfarkt (OR: 0,83, 95 %-KI: 0,73–0,94, p = 0,004, ohne Myokardinfarkt OR: 0,82, 95 %-KI: 0,74–0,90, p < 0,0001), Hospitalisierung wegen Herzinsuffizienz mit vorausgegangenem Myokardinfarkt (OR: 0,69, 95 %-KI: 0,55–0,87, p = 0,001) und ohne Myokardinfarkt (OR: 0,63, 95 %-KI: 0,55–0,72, p < 0,00001), kardiovaskuläre und Gesamtmortalität waren reduziert und renale Ereignisse vermindert (OR: 0,73, 95 %-KI: 0,58–0,91, p = 0,004, [248]).

Eine Reihe weiterer Metaanalysen untersuchte den klinischen Endpunkt Herzinsuffizienz. In der Analyse von Aziri et al. [249] erfüllten 12 RCT mit insgesamt 83.878 Patienten die strengen Einschlusskriterien. Studiendaten der folgenden SGLT-2-Inhibitoren Cana‑, Empa‑, Dapa‑, Ertu- und Sotagliflozin (duale SGLT-2-Hemmer) wurden eingeschlossen. Die gepoolten metaanalytischen Daten waren: Vorhofflimmern: „odds ratio“ (OR): 0,83, 95 %-KI: 0,68–1,01; Hospitalisierung wegen Herzinsuffizienz: OR: 0,69, 95 %-KI: 0,60–0,78, kardiovaskulärer Tod: OR: 0,82, 95 %-KI: 0,58–1,15 und MACE: OR: 0,90, 95 %-KI: 0,77–1,06. SGLT-2-Inhibitoren verbesserten signifikant die Lebensqualität der Menschen mit Herzinsuffizienz. Der systematische Review und die Metaanalyse von Ahmad et al. [250] schlossen 4 Studien ein (Dapagliflozin n = 1; Sotagliflozin n = 1; Empagliflozin n = 2). Das Follow-up betrug 20 Monate, die Anzahl der Studienteilnehmer 15.684. Es zeigten sich folgende Reduktionen: Gesamtmortalität: „hazard ratio“ (HR): 0,91, 95 %-KI: 0,82–1,01, p = 0,071; kardiovaskuläre Mortalität: HR: 0,88, 95 %-KI: 0,79–0,97, p = 0,012; Hospitalisierung wegen Herzinsuffizienz: HR: 0,70, 95 %-KI: 0,64–0,77, p< 0,001. Die Metaanalyse der Studien DELIVER and EMPEROR-Preserved, DAPA-HF und EMPEROR-Reduced sowie SOLOIST-WHF untersuchte den primären Endpunkt (zusammengesetzter Endpunkt kardiovaskulärer Tod oder Hospitalisierung wegen Herzinsuffizienz) unter einer Therapie mit SGLT-2-Hemmern [251]. Die SGLT-2-Hemmer reduzierten das Risiko für kardiovaskulären Tod oder Hospitalisierung wegen Herzinsuffizienz (HI) um 23 % (HR: 0,77 [0,72–0,82]), kardiovaskulären Tod um 13 % (0,87 [HR: 0,79–0,95]), die 1. Hospitalisierung wegen Herzinsuffizienz um 28 % (HR: 0,72 [0,67–0,78]) und die Gesamtmortalität um 8 % (0,92 [0,86–0,99]; [251]). Vergleichbare kardiovaskuläre Outcomedaten berichteten die Autoren der Metaanalyse von Marilly et al. [252], wobei das Risiko als Inzidenzratenverhältnis (IRR) berechnet wurde: Risiko für Gesamtmortalität (IRR: 0,86 [95 %-KI: 0,78, 0,95]), MACE (IRR: 0,91 [95 %-KI: 0,86, 0,96]), HI (IRR: 0,69 [95 %-KI: 0,62, 0,76]) und terminale Niereninsuffizienz (IRR: 0,67 [95 %-KI: 0,53, 0,84]).

Patienten mit einer fortgeschrittenen Niereninsuffizienz profitierten von der Therapie mit SGLT-2-Inhibitoren: Der primäre klinische Endpunkt (Verschlechterung der Nierenfunktion, terminale Niereninsuffizienz oder renal bedingter Tod) reduzierte sich um 23 % (RR: 0,77, 95 %-KI: 0,61–0,98, p = 0,04, [253]). In der Metaanalyse von Mannucci et al. [254] berichteten die Autoren ebenfalls über vergleichbare Risikoreduktionen für kardiovaskuläre Endpunkte unter SGLT-2-Hemmern. Gleichzeitig fanden sie positive Effekte in Bezug auf eine Nephropathie: Verschlechterung einer Albuminurie: OR: 0,67 (0,55–0,80) und Verdoppelung des Serumkreatinins: OR: 0,58 (0,44–0,79).

Dapagliflozin

In die DECLARE-TIMI 58-Studie mit Dapagliflozin [255] wurden 6974 Patienten (40,6 %) mit bekannten kardiovaskulären Erkrankungen und 10.186 (59,4 %) mit multiplen Risikofaktoren für arteriosklerotische kardiovaskuläre Krankheiten eingeschlossen. Das Follow-up der Patienten betrug im Median 4,2 Jahre. Insgesamt stoppten 3962 Patienten vorzeitig die Studie (entspricht 5,7 % pro Jahr): 1811 der 8574 Patienten (21,1 %) unter Dapagliflozin und 2151 von 8569 (25,1 %) in der Kontrollgruppe. Dapagliflozin resultierte in einer signifikant niedrigeren Hospitalisierungsrate wegen Herzinsuffizienz im Vergleich zu Placebo (HR: 0,73; 95 %-KI: 0,61–0,88). Es fand sich kein Unterschied zwischen der Dapagliflozin- und der Placebogruppe bei der Rate von 3P-MACE (8,8 vs. 9,4 %; HR: 0,93; 95 %-KI: 0,84–1,03; p = 0,17), der kardiovaskulären Mortalität (HR: 0,98, 95 %-KI: 0,82–1,17) und der Gesamtmortalität (HR: 0,93, 95 %-KI: 0,82–1,04). Beim renalen zusammengesetzten sekundären Endpunkt (≥ 40 % Verminderung der eGFR, neu entstandene terminale Niereninsuffizienz oder Tod renaler oder kardialer Genese) führte Dapagliflozin zu einer deutlichen Reduktion renaler Endpunkte (HR: 0,76; 95 %-KI: 0,67–0,87).

In umfangreichen Subanalysen der DECLARE-TIMI 58-Population wurden die günstigen Effekte von Dapagliflozin auf Entwicklung und Progression renaler [256, 257, 258] und kardiovaskulärer Endpunkte [259, 260] bestätigt.

In der ausführlichen Post-hoc-Analyse der DECLARE-TIMI 58-Studie zeigte sich bei Menschen mit Typ-2-Diabetes und einem hohen kardiovaskulären Risiko und relativ niedrigem renalem Risiko, dass Dapaliflozin renale Outcomeparameter signifikant verbesserte: eGFR, chronischer und akuter Zeitverlauf des Abfalls der eGFR. Dapagliflozin zeigte somit einen günstigen Einfluss auf die Nierenfunktion bei den Patienten mit hohem kardialem, aber relativ niedrigem renalem Risiko [258].

In einer weiteren Post-hoc-Analyse der DECLARE-TIMI 58-Studie zeigte sich, dass Dapagliflozin das Risiko für erste und auch insgesamt nichtelektive Hospitalisierungen reduzierte, und zwar unabhängig von vorbestehenden kardiovaskulären Erkrankungen, renalen und metabolischen Ursachen. Diese Befunde sind von großer Bedeutung u. a. für die Lebensqualität der Studienteilnehmer wie auch für die Kosten im Gesundheitssystem [261].

In der DAPA-HF-Studie wurde bei einer mittleren Beobachtungszeit von 18,2 Monaten von 2373 Studienteilnehmern der primäre Kompositendpunkt, nämlich Verschlechterung einer Herzinsuffizienz (Hospitalisierung oder i.v. Therapie einer Herzinsuffizienz) oder kardiovaskulärer Tod, in der Dapagliflozingruppe bei 386 (16,3 %) und in der Placebogruppe bei 502 (21,2 %) erreicht: HR: 0,74, 95 %-KI: 0,65–0,85; p < 0,001. Die primären Endpunkte waren zwischen Menschen mit (42 % der Studienpopulation) und ohne Diabetes vergleichbar (HR: 0,75, 95 %-KI: 0,63–0,90 vs. HR: 0,73, 95 %-KI: 0,60–0,88). Unter Dapagliflozin kam es zur Reduktion zahlreicher sekundärer Endpunkte wie Gesamtzahl der Hospitalisierungen wegen Herzinsuffizienz (erstmals und wiederholt), Senkung der Gesamtmortalität und Verbesserung der Lebensqualität [262]. In der RCT über den Einfluss einer Dapagliflozintherapie bei Menschen mit Herzinsuffizienz und erhaltener Ejektionsfraktion (HFpEF) kam es in dem Beobachtungszeitraum von 12 Wochen zu einer signifikanten Verbesserung der von Patienten beklagten Symptome und der körperlichen Leistungsfähigkeit gemäß international anerkannten Scores [263].

In der multizentrischen DAPA-CKD-Studie [264] wurden Patienten (n = 4304; 68 % der Patienten hatten einen Typ-2-Diabetes) mit einem Albumin-Kreatinin-Verhältnis von 200–5000 mg/g und einer eGFR von 25–75 ml/min 1:1 randomisiert auf Dapagliflozin (10 mg/Tag) oder Placebo. Der Median des Follow-ups betrug 2,4 Jahre. Der primäre Endpunkt war zusammengesetzt aus einer Abnahme der eGFR von mehr als 50 %, terminaler Niereninsuffizienz, renalem oder kardiovaskulärem Tod. Sekundäre Endpunkte waren der primäre Endpunkt außer kardiovaskulärem Tod, ein Kompositendpunkt aus kardiovaskulärem Tod oder Hospitalisierung wegen Herzinsuffizienz und Gesamtmortalität. Die relative Risikoreduktion des primären Endpunktes war mit Dapagliflozin konsistent zwischen Patienten mit Diabetes (HR: 0,64, 95 %-KI: 0,52–0,79) und Patienten ohne Diabetes (HR: 0,50, 0,35–0,72). Vergleichbare Ergebnisse zeigten sich bei dem nierenspezifischen sekundären Endpunkt (0,57 [0,45–0,73] vs. 0,51 [0,34–0,75]), kardiovaskulärem Tod oder Hospitalisierung wegen Herzinsuffizienz (0,70 [0,53–0,92] vs. 0,79 [0,40–1,55]) und Gesamtmortalität (0,74 [0,56–0,98] vs. 0,52 [0,29–0,93]). In einer Post-hoc-Analyse der DAPA-CKD-Studie wurden die Wirksamkeit und Sicherheit von Dapagliflozin in den verschiedenen Stadien einer Niereninsuffizienz untersucht [265]. Von den 4304 Teilnehmern der Studie hatten gemäß der KDIGO-Stadien 14,4 % ein moderat hohes, 31,3 % ein hohes und 54,3 % ein sehr hohes Risiko. Dapagliflozin reduzierte das relative Risiko für eine Verschlechterung der Niereninsuffizienz, Herzinsuffizienz, kardiovaskulären und Gesamtmortalität über alle 3 Schweregrade der Nierenerkrankung. Dies konnte gleichermaßen für Menschen mit und ohne Diabetes beobachtet werden.

In der DELIVER-Studie mit 6263 Patienten mit einer linksventrikulären Ejektionsfraktion (EF) > 40 % wurden unter 10 mg Dapagliflozin über einen Median von 2,3 Jahre verfolgt. Der primäre Endpunkt der Studie (Verschlechterung der Herzinsuffizienz [HI] oder kardiovaskulärer Tod) wurde in der Placebogruppe in 19,5 % und in der DAPA-Gruppe in 16,4 % erreicht: HR: 0,82; 95 %-KI: 0,73–0,92; p < 0,001. Eine Verschlechterung der HI war unter DAPA ebenfalls signifikant geringer (11,8 % vs. 14,5 %: HR: 0,79; 95 %). Es wurden auch weniger kardiovaskuläre Todesfälle registriert (7,4 % vs. 8,3 %; NS). Diese Ergebnisse waren zwischen Patienten mit einer EF von > 60 % vergleichbar mit denen mit einer EF < 60 % [267].

Weitere Ergebnisse der DELIVER-Studie zeigten bei Patienten mit Herzinsuffizienz und geringer oder keiner Einschränkung der EF, dass DAPA das kombinierte Risiko (Verschlechterung der HI oder kardiovaskulärer Tod) signifikant verminderte, unabhängig vom Alter [268] und ob die Patienten vorher schon wegen einer HI hospitalisiert waren [269]. Auch die Patienten, die eine Verbesserung der EF ≤ 40 % nach > 40 % (HFimpEF) aufwiesen, profitierten von 10 mg DAPA gemessen an klinischen Endpunkten wie HI und kardiovaskulärem Tod [270].

Die DELIVER-Studie zeigte auch, dass die Ausgangsnierenfunktion den Benefit von DAPA in Bezug zu kardiovaskulären Endpunkten nicht schmälerte und dass DAPA den Abfall der eGFR in dem Zeitraum von 36 Monaten verlangsamte [271].

Bei der Metaanalyse der beiden großen RCTS DAPA-HF und DELIVER fanden die Autoren Jhund et al. [272] bei den insgesamt eingeschlossenen Studienteilnehmern (n = 11.007) mit einer mittleren EF von 44 %, dass sich das Risiko für kardiovaskulären Tod (HR: 0,86, 95 %-KI: 0,76–0,97; p = 0,01), Tod durch andere Ursachen (HR: 0,90, 95 %-KI: 0,82–0,99; p  = 0,03), Hospitalisierung wegen HI (RR: 0,71, 95 %-KI: 0,65–0,78; p  < 0,001) und MACE (HR: 0,90, 95 %-KI: 0,81–1,00; p  = 0,045) unter DAPA deutlich verbesserte [272].

Die Metaanalyse von Kawai et al. [273] zeigte im Vergleich zu GLP1-RA, dass SGLT-2-Hemmer mit einem signifikant niedrigeren renalen Risiko bei Menschen mit und ohne Albuminurie assoziiert waren: RR (95 %-KI): 0,75 (0,63–0,89) und 0,59 (0,44–0,79).

Die 3 SGLT-2-Hemmer Empagliflozin (EMPA-REG OUTCOME), Canagliflozin (CANVAS Program und CREDENCE-Studie) und Dapagliflozin (DECLARE-TIMI 58) führten bei insgesamt 38.723 Studienteilnehmern in der Metaanalyse von Neuen et al. [102] zu einer deutlichen Risikoreduktion für Dialyse, Nierentransplantation oder Mortalität wegen Niereninsuffizienz (RR: 0,67, 95 %-KI: 0,52–0,86, p = 0,0019). SGLT-2-Inhibitoren reduzierten auch das Risiko für eine terminale Niereninsuffizienz (RR: 0,65, 95 %-KI: 0,53–0,81, p < 0,0001) sowie ein akutes Nierenversagen (RR: 0,75, 95 %-KI: 0,66–0,85, p < 0,0001) über alle Studien hinweg. Es zeigte sich ein klarer Vorteil aller 3 SGLT-2-Hemmer über alle eGFR-Subgruppen hinweg und auch unabhängig vom Grad der Albuminurie zu Beginn der Studien. Eine neue Metaanalyse von 11 Studien mit 93.502 Patienten zeigte ähnlich positive Effekte der SGLT-2-Inhibitoren bei älteren Menschen mit Typ-2-Diabetes (> 65 Jahre) auf MACE (HR: 0,90; 95 %-KI: 0,83–0,98), Hospitalisierung wegen Herzinsuffizienz (HR: 0,62; 95 %-KI: 0,51–0,76) und den zusammengesetzten renalen Endpunkt (HR: 0,57; 95 %-KI: 0,43–0,77, [274]). In der Metaanalyse von Bae et al. [275] von 17 Studien mit 87.263 Patienten reduzierten SGLT-2-Hemmer signifikant renale Risiken wie Mikroalbuminurie (OR: 0,64; 95 %-KI: 0,41–0,93), Makroalbuminurie (OR: 0,48; 95 %-KI: 0,24–0,72), Verschlechterung der Nierenfunktion (OR: 0,65; 95 %-KI: 0,44–0,91) und terminale Niereninsuffizienz (OR: 0,65; 95 %-KI: 0,46–0,98) verglichen mit Placebo. In der umfangreichsten Metaanalyse von 736 Studien mit insgesamt 421.346 Patienten führten SGLT-Hemmer zu einer belastbaren signifikanten Senkung der Gesamt- und kardiovaskulären Mortalität, nichttödlicher Herzinfarkte und der Niereninsuffizienz, aber auch, wie zu erwarten, zu vermehrten Genitalinfektionen. SGLT-2-Inhibitoren hatten eine weniger belastbare Evidenz in Bezug auf eine Gewichtsreduktion. Eine schwache oder keine Evidenz fand sich für positive Effekte von SGLT-1-Hemmern für Amputationen, Retinopathie oder Erblindung, neuropathische Schmerzen und gesundheitsrelevante Lebensqualität. Der absolute Benefit von SGLT-2-Inhibitoren fand sich in einem breiten Spektrum bei Patienten mit niedrigem und hohem kardiovaskulärem und renalem Outcome [276].

Der Cochrane Review aus dem Jahr 2021 zeigte, dass SGLT-2-Hemmer das Risiko für kardiovaskuläre Mortalität (OR: 0,82, 95 %-KI: 0,70–0,95), Gesamtmortalität (OR: 0,84, 95 %-KI: 0,74–0,96), die Hospitalisierung wegen Herzinsuffizienz (OR: 0,65, 95 %-KI: 0,59–0,71) und die Inzidenz für eine Verschlechterung der Niereninsuffizienz (OR: 0,59, 95 %-KI: 0,43–0,82) reduzierten. Das Risiko für Myokardinfarkt (OR: 0,97, 95 %-KI: 0,84–1,12) und für Schlaganfall (OR: 1,12, 95 %-KI: 0,92–1,36) wurde jedoch nicht vermindert [189]. Kaze et al. [266] werteten (Metaanalyse) bei Menschen mit einer Niereninsuffizienz die Sicherheit von SGLT-2-Inhibitoren aus. Das Risikoprofil von SGLT-2-Inhibitoren wurde in Tab. 10 zusammengestellt.

Tab. 10 Metaanalyse über die Sicherheit von SGLT-2-Inhibitoren bei Menschen mit Niereninsuffizienz. (Nach [266])

Empagliflozin

Die Auswirkungen einer SGLT-2-Inhibitor-Therapie auf klinische Endpunkte wurden für Empagliflozin in einer großen, 2015 publizierten RCT untersucht (EMPA-REG OUTCOME-Studie [277]). Patienten mit einem Typ-2-Diabetes und bereits manifesten kardiovaskulären Erkrankungen zeigten in einem Beobachtungszeitraum von im Mittel 3,1 Jahren unter Empagliflozin im Vergleich zu Placebo weniger kardiovaskuläre Ereignisse (10,5 vs. 12,1 %; HR: 0,86; 95 %-KI: 0,74–0,99; p < 0,04 für Überlegenheit). Es gab keinen Unterschied in der Rate von Myokardinfarkten und Schlaganfällen, aber eine signifikant niedrigere Ereignisrate für kardiovaskuläre Mortalität (3,7 vs. 4,1 %; HR: 0,62; 95 %-KI: 0,49–0,77; p < 0,001), für Gesamtmortalität (5,7 vs. 8,3 %; HR: 0,68; 95 %-KI: 0,57–0,82; p < 0,001) und Hospitalisierung wegen Herzinsuffizienz (2,7 vs. 4,1 %; HR: 0,65; 95 %-KI: 0,50–0,85; p = 0,002). Das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse war größer, wenn die kardiovaskulären Risikofaktoren zu Beginn der Studie weniger gut kontrolliert waren. Der kardioprotektive Effekt von Empagliflozin war konsistent, unabhängig vom Grad der Risikofaktorkontrolle [278]. Bei der Analyse von rekurrierenden Ereignissen (u. a. Outcome von koronaren Ereignissen, Hospitalisierung wegen Herzinsuffizienz, Hospitalisierung aus anderen Gründen) und kardiovaskulärer Mortalität zeigten sich signifikante Reduktionen unter Empagliflozin im Vergleich zu Placebo [279].

In zusätzlichen Analysen der EMPA-REG OUTCOME-Studie [280] konnte gezeigt werden, dass Empagliflozin die Entwicklung und Progression einer Nephropathie bei Patienten mit einer eGFR initial von ≥ 30 ml/min verlangsamt: Beginn oder Progression der Nephropathie unter Empagliflozin im Vergleich zur Standardtherapie (12,7 vs. 18,8 %; HR: 0,61; 95 %-KI: 0,53–0,70; p < 0,001).

Der post-hoc renale Endpunkt (Verdopplung des S‑Kreatinins, Nierenersatztherapie oder Tod durch Nierenerkrankung) war signifikant niedriger unter Empagliflozin im Vergleich zu Placebo (HR: 0,54; 95 %-KI: 0,40–0,75; p < 0,001). In einer Analyse der kurzzeitigen und langfristigen Effekte (164 Wochen) von Empagliflozin auf die Albuminausscheidung zeigte sich unabhängig von der Höhe der Ausgangsalbuminurie eine signifikante Senkung in der Mikroalbuminuriegruppe im Mittel um 22 % und in der Makroalbuminuriekohorte um 29 % [281]. Basierend auf 1738 Teilnehmern der EMPA-REG OUTCOME-Studie mit einer koronaren Bypassanamnese zu Beginn der Studie reduzierte Empagliflozin das Risiko für Gesamtmortalität um 43 %, für kardiovaskuläre Mortalität um 48 %, die Hospitalisierungsrate wegen Herzinsuffizienz um 50 % und für eine Nephropathie (beginnend oder verschlechternd) um 35 % [282].

In die EMPEROR-Reduced-Studie [283] wurden 3730 Patienten (50 % mit Diabetes) mit einer Herzinsuffizienz der funktionellen Klassen II, III oder IV und einer Ejektionsfraktion ≤ 40 % eingeschlossen und neben der leitliniengerechten Therapie einer Herzinsuffizienz entweder mit Empagliflozin (10 mg/Tag) oder Placebo (1:1) behandelt. Der Median der Studie betrug 16 Monate. Unter Empagliflozin trat der primäre zusammengefasste Endpunkt (kardiovaskulärer Tod oder Hospitalisierung wegen Verschlechterung der Herzinsuffizienz) bei 19,4 % der Patienten vs. 24,7 % unter Placebo auf. Die „hazard ratio“ betrug 0,75 (95 %-KI: 0,65–0,86; p < 0,001). Die Wirkung von Empagliflozin auf den primären Endpunkt war unabhängig davon, ob Patienten einen oder keinen Diabetes hatten. Die Gesamtzahl von Krankenhausaufenthalten war niedriger in der Empagliflozin- im Vergleich zur Placebogruppe (HR: 0,70; 95 %-KI: 0,58–0,85; p < 0,001). Die jährliche Abnahme der eGFR war niedriger in der Empagliflozin- vs. der Placebogruppe (−0,55 vs. −2,28 ml/min/Jahr; p < 0,001). Die Rate schwerwiegender renaler Komplikationen war mit Empagliflozin ebenfalls geringer: HR: 0,50 (0,32–0,77). In den prospektiv gesammelten präspezifizierten Informationen über die Patienten in der EMPEROR-Reduced-Studie reduzierte Empagliflozin im Vergleich zu Placebo das kombinierte Risiko von Mortalität, Hospitalisierung wegen Herzinsuffizienz (HI) oder akuter Verschlechterung einer HI um 24 % (HR: 0,76; 95 %-KI: 0,67–0,87; p < 0,0001). Nach weiteren Analysen kamen die Autoren zu dem Schluss, dass Empagliflozin das Risiko und die Gesamtzahl von stationären und nichtstationären HI-Ereignissen signifikant reduzierte und dies bereits nach wenigen Tagen und anhaltend über den gesamten Beobachtungszeitraum von 16 Monaten [284, 285].

In der Post-hoc-Analyse der EMPEROR-Reduced-Studie [286] wurden die positiven Effekte von Empagliflozin auf den Verlauf einer deutlich eingeschränkten Herzinsuffizienz (HFrEF) erneut bestätigt, und zwar unabhängig von der präexistierenden Medikation. Daher kommen die Autoren zu dem Schluss, Empagliflozin als Basistherapie („foundational therapy“) einzusetzen.

In der EMPEROR-Preserved-Studie wurden 5988 Studienpatienten mit einer Herzinsuffizienz (HI) von II–IV und einer Ejektionsfraktion (EF) von > 40 % untersucht. Diese erhielten in einer Randomisierung von 1:1 Placebo oder 10 mg/Tag Empagliflozin zusätzlich zur üblichen Behandlung. Das Follow-up betrug im Mittel 26,2 Monate. Der primäre Endpunkt (kardiovaskulärer Tod oder Hospitalisierung wegen Herzinsuffizienz) wurde in der Empagliflozingruppe bei 13,8 % und in der Placebogruppe bei 17,1 % dokumentiert (HR: 0,79; 95 %-KI: 0,69–0,90; p < 0,001). Diese Effekte wurden bei Patienten mit und ohne Diabetes beobachtet. Die Gesamtzahl von Hospitalisierungen wegen HI waren unter Empagliflozin um 27 % niedriger als unter Placebo (HR: 0,73; 95 %-KI: 0,61–0,88; p < 0001, [287]). Empagliflozin zeigte ähnlich positive Wirkungen auf eine HI mit einer HFpEF bei Frauen und Männern [288].

Im Gegensatz zur EMPEROR-Reduced-Studie fanden sich jedoch in der EMPEROR-Preserved-Studie keine positiven renalen Outcomedaten unter Empagliflozin [289]. Bei einer weiteren Analyse der EMPEROR-Preserved-Studie fanden sich vergleichbare Outcomedaten für eine Herzinsuffizienz unter Empagliflozin unabhängig von der Ejektionsfraktion zwischen 25 % bis < 65 % [290]. Eine aktuelle Auswertung fand in der EMPEROR-Preserved-Studie, dass Empagliflozin sicher und effektiv eingesetzt werden kann, ohne dass der Blutdruck einen wesentlichen Einfluss auf die empagliflozininduzierten Effekte auf die HI hatte [291]. In der gleichen Studie hatte Empagliflozin vergleichbare Effekte auf die kardiovaskulären Endpunkte unabhängig vom Grad der Nierenfunktionseinschränkung bis zu einer eGFR von 20 ml/min und 1,73 m2 [292].

Patienten (n = 530; Randomisierung 1:1 Empagliflozin vs. Placebo) mit einer akuten Herzinsuffizienz wurden direkt nach Hospitalisierung (EMPULSE-Studie) mit einer Initiierung von Empagliflozin bzw. Placebo behandelt. Dabei führte die Empagliflozintherapie zu einem signifikanten Benefit für die Patienten unabhängig vom Ausgangsgrad der HI in Bezug auf klinische Symptome, physische Belastbarkeit und Lebensqualität. Die Wirkung ließ sich bereits nach ca. 15 Tagen und über den Studienzeitraum von 90 Tagen nachweisen [293, 294].

In der EMPA-KIDNEY-Studie wurden 6609 Patienten mit einer eGFR von ≥ 20–45 ml/min und 1,73 m2 oder Patienten mit einer eGFR von ≥ 45–< 90 ml/min und 1,73 m2 und einem Urinalbumin-Urinkreatinin-Verhältnis von mindestens 200 randomisiert und entweder mit Placebo oder mit 10 mg Empagliflozin täglich behandelt und im Mittel über 2 Jahre beobachtet. Der primäre Endpunkt war ein zusammengesetzter Endpunkt (terminale Niereninsuffizienz, ein stetiger Abfall der eGFR nach < 10 ml/min und 1,73 m2, ein stetiger Abfall der eGFR auf ≥ 40 10 ml/min und 1,73 m2 vom Ausgangswert oder Tod durch renale Ereignisse) oder kardiovaskulärer Tod. Der genannte Endpunkt wurde in 13,1 % in der Empagliflozin- und 16,9 % in der Placebogruppe erreicht (HR: 0,72; 95 %-KI: 0,64–0,82; p < 0,001). Die Ergebnisse waren konsistent bei Menschen mit oder ohne Diabetes. Die Hospitalisierungsrate war unter Empagliflozin um 14 % signifikant niedriger. Es fanden sich jedoch keine signifikanten Unterschiede im Outcome in Bezug auf Hospitalisierung wegen HI, kardiovaskulärem Tod oder Gesamtmortalität [295].

In einem kürzlich publizierten Vergleich analysierten Alnsasra et al. [296] die Effekte von Dapagliflozin vs. Empagliflozin in Bezug auf kardiovaskulären Tod bei Patienten mit Herzinsuffizienz über die ganzen Stadien der Ejektionsfraktionseinschränkungen hinweg. Die NNT, um ein Ereignis eines kardiovaskulären Endpunkts zu erreichen, betrug 100 (95 %-KI: 58–∞) für DAPA in der gepoolten Analyse der Studien DAPA-HF und DELIVER vs. 204 (95 %-KI: 71–∞) für Empagliflozin in der Analyse der Studien EMPEROR-Reduced und EMPEROR-Preserved.

Ertugliflozin

Die kardiovaskuläre Sicherheit von Ertugliflozin wurde in der VERTIS-CV-Studie untersucht. In jedem der 3 Studiengrupen (Standardtherapie/Placebo; 5 mg Ertugliflozin, 15 mg Ertugliflozin tgl.) waren ca. 2750 Patienten eingeschlossen und wurden über ca. 3,5 Jahre beobachtet. Der MACE war in Ertugliflozingruppen etwas niedriger im Vergleich zur Placebogruppe (HR: 0,97; 95,6 %-KI: 0,85–1,11; p < 0,001 für Nichtunterlegenheit). Auch die Daten zu kardiovaskulärem Tod oder Hospitalisierung wegen Herzinsuffizienz (Ertugliflozin vs. Placebo: 8,1 % vs. 9,1 % [HR: 0,88; 95,8 %-KI: 0,75–1,03; p = 0,11 für Überlegenheit]), die Analysen zu kardiovaskulärem Tod (0,92 [95,8 %-KI: 0,77–1,11]), Tod aus renaler Ursache, Nierenersatztherapie oder Verdoppelung des Serumkreatinins (0,81 [95,8 %-KI: 0,63–1,04]) waren nicht signifikant. Amputationen wurden unter Ertugliflozin (5 mg) bei 2 % und bei 15-mg-Dosierung bei 1,6 % berichtet. Die Amputationsrate bei Placebo betrug ebenfalls 1,6 % [297]. In einer Post-hoc-Analyse der Studien VERTIS MET [298] und VERTIS SU [299] reduzierte Ertugliflozin die eGFR in den ersten 6 Wochen, kehrte aber nach 104 Wochen wieder zum Ausgangswert zurück und führte daher zu einer Konservierung der Nierenfunktion. Die eGFR war unter den beiden Ertugliflozindosierungen (5 und 15 mg) etwas höher als bei Patienten, die kein Ertugliflozin erhielten. Ertugliflozin reduzierte bei Menschen, die zu Beginn der Studie eine Albuminurie hatten (21 %), die Albuminexkretionsrate signifikant um 30 % bzw. 38 % [300]. In einer weiteren Analyse der VERTIS-CV-Studie konnte gezeigt werden, dass bei einem Follow-up von im Mittel 3,5 Jahren der explorative kompositrenale Endpunkt (Zeit bis zur Verdoppelung des Serumkreatinins, Dialyse [Nierentransplantation oder renaler Tod]) unter Ertugliflozin im Vergleich zu Placebo signifikant gesenkt wurde (HR: 0,66; 95 %-KI: 0,50–0,88). Die Nierenfunktion und die Albuminexkretionsraten konnten stabilisiert werden [301].

Im VERTIS-Programm wurde eine Reihe von Studien mit Ertugliflozin publiziert, die Kombinationstherapien mit Metformin, Metformin plus Sitagliptin, Insulin oder Sulfonylharnstoffen analysiert hatten, die kürzlich in einem Review zusammengefasst wurden [302].

In einer Subanalyse der VERTIS-CV-Studie, in der Patienten mit einer Niereninsuffizienz (CKD 3a + 3b) analysiert wurden, blieb die Nierenfunktion zu Beginn der Studie nach 18 Wochen Therapie mit Ertugliflozin stabil [303]. In einer aktuellen Sekundäranalyse der VERTIS-CV-Studie fanden sich keine Unterschiede in den klinischen Endpunkten, wenn die Outcomedaten insgesamt mit denen der verschiedenen Altersgruppen aufgeschlüsselt wurden. Demnach erhöhte Ertugliflozin nicht das Risiko für MACE, kardiovaskulären Tod oder Hospitalisierung wegen HI, kardiovaskulären Tod allein oder den zusammengesetzten renalen Endpunkt (Verdoppelung des Serumkreatinins, Dialyse oder Transplantation oder renal bedingten Tod). Im Vergleich zu Placebo reduzierte Ertugliflozin das Risiko für Hospitalisierung wegen HI und den renalen Kompositendpunkt (40 % stetiger Abfall der eGFR, Dialyse oder Transplantation oder renal bedingter Tod) in den verschiedenen Altersgruppen (50 % der Studienteilnehmer waren ≥ 65 Jahre, 11 % ≥ 75 Jahre). Diese Daten sind insbesondere bedeutsam in Hinblick auf die wachsende Population betagter Menschen mit Typ-2-Diabetes und kardiorenalen Erkrankungen [304]. Die Metaanalyse von Cheng et al. [305] fand nicht signifikante positive kardiovaskuläre Outcomedaten von Ertugliflozin für Myokardinfarkt (RR: 1,00, 95 %-KI: 0,83–1,20, p = 0,333) und Angina pectoris (RR: 0,85, 95 %-KI: 0,69–1,05, p = 0,497). Bei einer Ertugliflozintherapie über mehr als 52 Wochen zeigte sich ein Abfall der eGFR von 0,60 ml/min und 1,73 m2 (95 %-KI: −1,02–0,17, p = 0,006). In einer Metanalyse der Wirksamkeit von SGLT-2-Hemmern bei Patienten mit einer chronischen Niereninsuffizienz zeigte sich, dass nur Sotagliflozin das Risiko für Schlaganfälle bei dieser Kohorte signifikant reduzierte (HR: 0,73, 95 %-KI: 0,54–0,98, [306]).

Canagliflozin

Outcome-RCT-Daten zu Canagliflozin ([231], CANVAS Program) zeigten eine signifikante Senkung des Kompositendpunkts (kardiovaskulärer Tod, nichttödlicher Myokardinfarkt und Schlaganfall) durch Canagliflozin im Vergleich zu Placebo um 14 % (HR: 0,86; 95 %-KI: 0,75–0,97), Rückgang der Hospitalisierungsrate aufgrund einer Herzinsuffizienz um 33 % (HR: 0,67; 95 %-KI: 0,52–0,87) und renaler Outcomedaten mit einer Reduktion der Progression einer Albuminurie um 27 % (HR: 0,73; 95 %-KI: 0,67–0,79) und des Kompositendpunktes (40 % Reduktion der eGFR, Nierenersatztherapie, renaler Tod) um 40 % (HR: 0,60; 95 %-KI: 0,47–0,77). Eine weitere große RCT (CREDENCE-Studie) wurde mit Canagliflozin in Bezug auf einen primären kombinierten renalen Endpunkt durchgeführt [307]. Die Patienten hatten bereits bei Randomisierung eine Niereninsuffizienz, eine signifikante Proteinurie und mussten bereits mit einem ACE-Hemmer oder AT-Blocker behandelt sein. Es zeigte sich, dass Canagliflozin (100 mg pro Tag) das relative Risiko für den Kompositendpunkt (Dialyse, Transplantation oder eine dauerhafte eGFR < 15 ml/min), eine Verdoppelung des Serumkreatinins, Tod durch renale oder kardiovaskuläre Gründe signifikant reduzierte (HR: 0,70, 95 %-KI: 0,59–0,82; p = 0,00001). Die Canagliflozingruppe hatte auch ein geringeres Risiko für kardiovaskulären Tod, Myokardinfarkt oder Schlaganfall (HR: 0,80, 95 %-KI: 0,67–0,95) und auch ein reduziertes Risiko für Krankenhausaufenthalte wegen Herzinsuffizienz (HR: 0,61; 95 %-KI: 0,47–0,80). In der kürzlich publizierten Post-hoc-Analyse von CANVAS-Program und der CREDENCE-Studie zeigte sich, dass Canagliflozin nicht mit einer Reduktion von Myokardinfarkten in den Studienpopulationen assoziiert war [308].

Canagliflozin ist trotz positiver patientenrelevanter Endpunkte derzeit auf dem deutschen Markt nicht erhältlich. Es wurde daher auch keine Aktualisierung der Canagliflozinstudiendaten vorgenommen.

Sotagliflozin

Sotagliflozin ist ein dualer SGLT-1- und SGLT-2-Inhibitor. In einer Metaanalyse zur Sicherheit und zu Nebenwirkungen von Sotagliflozin unter einer Therapie von Menschen mit Typ-2-Diabetes fand sich für SGLT-2-Hemmer das bereits bekannte stark erhöhte Risiko für Genitalinfektionen in einer dosisabhängigen Weise (200 und 400 mg/Tag, RR: 2,83, 95 %-Kl: 2,04–3,93, p < 0,001). Sotagliflozin kann das Risiko für Ketoazidosen erhöhen (RR: 1,30, 95 %-Kl: 0,34–4,99, p = 0,70). Es fanden sich weitere Risiken für Nebenwirkungen wie Diarrhöen und ein Volumenmangel (RR: 1,44, 95 %-Kl: 1,26–1,64, p < 0,001; RR: 1,25, 95 %-Kl: 1,07–1,45, p < 0,01; resp.; [309]).

Für die Therapie des Typ-2-Diabetes wurden bisher 2 große Studien publiziert. In der SOLOIST-WHF-Studie wurde bei Menschen mit Typ-2-Diabetes und dekompensierter Herzinsuffizienz Sotagliflozin (n = 608) oder Placebo (n = 614) über einen Median von 9 Monaten untersucht. Die mittlere Ejektionsfraktion (EF) betrug 35 %, und die Basistherapie der Herzinsuffizienz war in beiden Gruppen gleich. Unter Sotagliflozin kam es im Vergleich zu Placebo zu einer signifikanten Reduktion des zusammengesetzten primären Endpunktes (kardiovaskulärer Tod und Hospitalisierung oder akute stationäre Behandlung wegen Herzinsuffizienz. „hazard ratio“ [HR]: 0,67, 95 %-KI: 0,52–0,85, p < 0,001). Die „hazard ratios“ betrugen für kardiovaskulären Tod 0,84 (95 %-KI: 0,58–1,22) und für die Gesamtmortalität 0,82 (95 %-KI: 0,59–1,14) und waren damit etwas geringer unter Sotagliflozin im Vergleich zu Placebo. Da die Studie wegen COVID-19 und mangelnder finanzieller Unterstützung abgebrochen werden musste, wurden die berechneten Ereignisraten nicht erreicht, sodass die Daten dieser Studie insgesamt nicht ausreichend belastbar sind [310].

In der randomisierten, kontrollierten SCORED-Studie [311] wurden 10.584 Patienten mit Typ-2-Diabetes und einer Niereninsuffizienz (eGFR von 25–60 ml/min) und kardiovaskulären Risikofaktoren 1:1 randomisiert (Sotagliflozin:Placebo). Das mediane Follow-up betrug 16 Monate. Der primäre Endpunkt wurde im Verlauf der Studie geändert zu einem zusammengesetzten Endpunkt (kardiovaskuläre Gesamtmortalität, Hospitalisierung wegen oder akute Betreuung wegen Herzinsuffizienz). Der primäre Endpunkt (kardiovaskulärer Tod, Hospitalisierung wegen Herzinsuffizienz, notfallmäßige Betreuung wegen Herzinsuffizienz) war unter Sotagliflozin deutlich geringer im Vergleich zu Placebo (HR: 0,74; 95 %-KI: 0,63–0,88; p < 0,001). Auch diese Studie musste aus finanziellen Gründen vorzeitig beendet werden. In einer aktuellen Metaanalyse mit 11 RCT und 16.441 Patienten fand sich im Vergleich zu Placebo eine Reduktion von Myokardinfarkten (OR: 0,72, 95 %-KI: 0,54–0,97) und Herzinsuffizienz (OR: 0,68, 95 %-KI: 0,58–0,79). Sotagliflozin zeigte jedoch neutrale Wirkungen auf die Gesamtmortalität, kardiovaskulären Tod und Schlaganfall [312].

Effekte von SGLT-2-Inhibitoren auf die Leber

In 3 aktuell erschienenen systematischen Reviews mit Metaanalysen wurden verschiedene Parameter der Lebermorphologie und -funktion untersucht. Zhou et al. [313] analysierten Studien zur Leberfibrose und Steifheit mithilfe des FibroScans. Beide Messparameter verbesserten sich unter SGLT-2-Inhibitoren im Vergleich zu anderen Antidiabetika signifikant, wobei längerfristige RCT fehlen. In der umfangreichen Analyse von Gu et al. bei Patienten mit Typ-2-Diabetes und NAFLD [314] fanden sich positive Effekte auf die Leberfunktion (Alaninaminotransferase, Aspartataminotransferase, γ‑Glutamyltransferase) und auf morphologische Parameter der Lebersteatose (LSM, CAP) unter der Therapie mit Dapagliflozin und GLP-1-RA. Zu vergleichbaren Ergebnissen in Bezug auf SGLT-2-Hemmer kamen die Autoren auch in einem weiteren systematischen Review, wobei die Daten aufgrund der Kürze der Untersuchungen und den Studiengrößen noch keine endgültigen Schlüsse zulassen [315].

Zusammenfassung der Effekte von SGLT-2-Inhibitoren auf kardiovaskuläre und renale Endpunkte

Für die SGLT-2-Inhibitoren sind klinisch relevante Wirkungen auf die Gesamtmortalität sowie auf kardiovaskuläre und renale Endpunkte bei entsprechenden Risikopopulationen belegt und in zahlreichen Metaanalysen bestätigt [221, 316, 317, 318, 319, 320, 321, 322, 323, 324, 325, 326, 327, 328]. Auch die neuesten Metaanalysen zur Wirkung der SGLT-2-Inhibitoren auf kardiorenale Endpunkte bestätigten die vorherigen umfangreichen Auswertungen [101, 248, 254, 329, 330].

Ein systematischer Review mit Metanalyse von Real-World-Studien (34 Studien aus 15 Ländern; Studienteilnehmer gesamt n = 1.494.373) zeigte, dass SGLT-2-Inhibitoren mit einem um 46 % niedrigerem Risiko für eine Niereninsuffizienz verbunden war (HR: 0,54, 95 %-KI: 0,47–0,63). SGLT-2-Hemmer waren mit einem niedrigeren Risiko für eine Niereninsuffizienz assoziiert, wenn diese mit DPP-4-Inhibitoren und anderen glukosespiegelsenkenden Antidiabetika verglichen wurden (HR: 0,50, 95 %-KI: 0,38–0,67 und HR: 0,51, 95 %-KI: 0,44–0,59, resp.). Wenn die positiven Effekte der SGLT-2-Inhibitoren mit der Wirkung von GLP-1-RA verglichen wurden, fanden sich keine signifikanten Differenzen (HR: 0,93, 95 %-KI: 0,80–1,09, [331]).

Ein ebenfalls systematischer Review mit Metanalyse unter Einschluss von 76 Studien mit insgesamt 116.375 Teilnehmern zeigte weder eine Risikoreduktion noch eine -Häufung von Karzinomen (RR: 1,03; 95 %-KI: 0,96–1,10) und der Krebsmortalität (RR: 0,99; 95 %-KI: 0,85–1,16, [331]).

Die zugrunde liegenden Mechanismen der kardialen und renalen Protektion von SGLT-2-Hemmern sind Gegenstand umfangreicher Studien [332, 333, 334, 335, 336].

GLP-1-Rezeptor-Agonisten (GLP-1-RA)

Sie sind Antidiabetika zur subkutanen oder oralen Therapie des Typ-2-Diabetes. Sie können die Plasmaglukose im Mittel stärker senken als die klassischen oralen Antidiabetika und weisen zudem blutdrucksenkende (gering), gewichtsreduzierende [337] und spezifische kardio- und renoprotektive (s. unten) Effekte auf. Bei Nichterreichen des individuellen Therapieziels sind GLP-1-RA sinnvolle Kombinationspartner zu Metformin, anderen OAD (außer DPP-4-Hemmern) und/oder Basalinsulinen. GLP-1-RA selbst haben zudem ein geringes Hypoglykämierisiko. Es stellte sich als sinnvoll heraus, zwischen kurz und lang wirksamen GLP-1-RA zu unterscheiden. Kurz wirksame GLP-1-RA haben eine relativ kurze Eliminationshalbwertszeit und werden mindestens 1‑mal täglich injiziert. Dennoch gibt es Perioden im Laufe eines 24-h-Tags, die durch unwirksame, sehr niedrige zirkulierende Konzentrationen des Wirkstoffs gekennzeichnet sind. Die Konzentrationen schwanken also rasch zwischen vernachlässigbar niedrig und hochwirksam. Lang wirksame GLP-1-RA sind hingegen durch relativ geringe Schwankungen im Tages- (oder Wochen‑)Verlauf gekennzeichnet. Das führt nach wenigen Stunden zur Abschwächung der Wirkung auf die Magenentleerung (Tachyphylaxie, [338]), die nach wenigen Wochen nur noch unwesentlich beeinflusst wird, während dieser Effekt bei kurz wirksamen GLP-1-RA immer erhalten bleibt [338, 339]. Die Bedeutung der Unterscheidung von kurz und lang wirksamen GLP-1-RA liegt in der unterschiedlichen Beeinflussung postprandialer Glukoseanstiege, die entweder durch eine bleibende Verzögerung der Magenentleerung (kurz wirksame GLP-1-RA) oder – weniger ausgeprägt – durch Stimulation der Insulinsekretion und Suppression der Glukagonsekretion (lang wirksame GLP-1-RA) gesenkt werden.

Kurz wirksame GLP-1-RA

In Deutschland zugelassen: Exenatid, Lixisenatid (nur in der Fixkombination mit Insulin Glargin).

Lang wirksame GLP-1-RA

In Deutschland zugelassen: Dulaglutid, Exenatid LAR, Liraglutid, Semaglutid. In Deutschland nicht erhältlich: Albiglutid, Efpeglenatid.

Kurz wirksame GLP-1-RA

Exenatid

In der EXSCEL-Studie mit 14.752 Patienten (73,1 % mit kardiovaskulärer Erkrankung) wurde im Median 3,2 Jahre mit 2,0 mg Exenatid 1‑mal wöchentlich therapiert. Patienten mit oder ohne kardiovaskuläre Erkrankung zeigten keinen signifikanten Unterschied in der Inzidenz von MACE im Vergleich zu denen, die Exenatid oder Placebo erhielten. Kritisch für die Auswertung der Effekte in der EXSCEL-Studie ist die sehr hohe Abbruchrate von über 40 %. Im Vergleich zur Kontrollgruppe ergaben sich ferner keine Unterschiede bei der kardiovaskulären Mortalität, beim nichttödlichen oder tödlichen Herzinfarkt oder Schlaganfall, bei der Hospitalisierung wegen Herzinsuffizienz sowie der Inzidenz von akuter Pankreatitis, Pankreaskarzinom, medullärem Schilddrüsenkarzinom oder anderen schwerwiegenden Nebenwirkungen [340].

In der EXSCEL-Studie konnten die Vorteile von Exenatid, nämlich Risikoreduktion der Gesamtmortalität (−14 %) und der Ersthospitalisierung wegen einer Herzinsuffizienz (−11 %), nur bei den Studienteilnehmern gesehen werden, die zu Beginn der Studie keine Herzinsuffizienz hatten [341, 342]. Die Risikoreduktion für die Gesamtmortalität ließ sich in einer kürzlich erschienenen Metaanalyse bestätigen [343].

Die Kombination von Exenatid (1-mal wöchentlich) plus Dapagliflozin führte im Vergleich zu Exenatid plus Placebo zu einer signifikanten Senkung des HbA1c-Werts (−1,7 % vs. −1,29 %); bei Dapagliflozin plus Placebo sank der HbA1c-Wert im gleichen Zeitraum von 104 Wochen um −1,06 %. Es zeigten sich auch klinisch relevante positive Änderungen für Nüchternglukose, 2‑h-postprandiale Glukose, Körpergewicht und systolischen Blutdruck. Schwere Hypoglykämien wurden in keiner der Therapiegruppen beobachtet [344].

In der Metaanalyse von Bethel et al. [345] wurden die 4 großen RCT ELIXA (Lixisenatid), LEADER (Liraglutid), EXSCEL (Exenatid 1‑mal wöchentlich) und SUSTAIN 6 (Semaglutid) ausgewertet. Verglichen mit Placebo zeigten die GLP-1-RA eine signifikante Risikoreduktion (HR: 0,90; 95 %-KI: 0,82–0,99; p = 0,033) beim primären Endpunkt (kardiovaskuläre Mortalität, nichttödlicher Myokardinfarkt, nichttödlicher Schlaganfall), eine relative Risikoreduktion (RRR) von 13 % für die kardiovaskuläre Mortalität (HR: 0,87; 95 %-KI: 0,79–0,96; p = 0,007) und für die Gesamtmortalität von 12 % (HR: 0,88; 95 %-KI: 0,81–0,95; p = 0,002). Die statistische Heterogenität zwischen den Studien war jedoch groß. Es fanden sich keine signifikanten Reduktionen durch GLP-1-RA für nichttödlichen oder tödlichen Myokardinfarkt, für Schlaganfall, Hospitalisierung wegen instabiler Angina oder Herzinsuffizienz.

Exenatid 1‑mal wöchentlich führte im Vergleich mit einer Vergleichsgruppe zu einer signifikanten Senkung der Albuminausscheidung um 26 rel.% (95 %-KI: −39,5–−10). Im Vergleich zu oralen Antidiabetika betrug die Senkung der Albuminurie −29,6 % (95 %-KI: −47,6–−5,3), bei Insulintherapie betrug der Wert −23,8 rel.% (95 %-KI: −41,8–−0,2; [346]).

In einer Studie bei Kindern und Jugendlichen (Alter 10–< 18 Jahre; n = 83, Beobachtungszeitraum: 24 Wochen) mit Typ-2-Diabetes erhielten diese in einer Randomisierung (5:2) Exenatid 2 mg 1‑mal/Woche oder Placebo, nachdem die bisherige Therapie unzureichend war. Das HbA1c sank in der Exenatidgruppe um 0,36 % und stieg um 0,49 % in der Placebogruppe. Die Gruppendifferenz betrug −0,85 %; 95 %-KI: −1,51–−0,19; p = 0,012. Das Körpergewicht sank um 1,22 kg (−3,59–1,15; p = 0,307). Nebenwirkungen waren unter Exenatid geringer als unter Placebo: 36 (61,0 %) und 17 (73,9 %, [347]).

In einem aktuellen ausführlichen Review wurden die Daten zu den Studien DURATION 1–8 und zu EXSCEL sehr gut zusammengefasst [348], denn obgleich die Therapie mit Exenatid 1‑mal wöchentlich (2 mg) sicher ist, besteht eine stark eingeschränkte Indikation bei Patienten mit hohem kardiorenalem Risiko, zumal andere GLP-1-RA deutlich positive Effekte auf die genannten Risiken zeigten.

Lixisenatid

Nachdem dieser GLP-1-RA in der ELIXA-Studie nur nichtinferiore Effekte auf kardiovaskuläre Endpunkte gezeigt hatte [349] und damit anderen GLP-1-RA unterlegen ist, wurde jetzt die Kombination aus Insulin Glargin mit Lixisenatid (iGlarLixi) untersucht [350]. Es wurden in einer Metaanalyse 8 Studien (Studiendauer: 24–30 Wochen) mit 3538 Teilnehmern ausgewertet. Dabei war iGlarLixi einer Therapie mit Kombinationsinsulin: −0,50 %-Units (95 %-KI: −0,93–−0,06), einer Basal-Bolus-Therapie −0,35 % (−0,89–+0,13) und einer Basal-plus-Therapie −0,68 % (−1,18–−0,17) überlegen. Beim Vergleich mit einer Therapie mit Kombinationsinsulin zeigten sich weniger symptomatische Hypoglykämien und weniger Gewichtszunahmen. Analysen zu kardiovaskulären oder renalen Endpunkten wurden nicht berichtet.

In einer RCT wurde die Kombination iGlarLixi verglichen mit einer GLP-1-RA-Therapie (Lira‑, Dula‑, Albiglutid oder Exenatid) über 26 Wochen nach Randomisierung beendet. HbA1c sank deutlicher in der iGlarLixi-Gruppe im Vergleich zur GLP-1-RA-Gruppe, obgleich das Körpergewicht unter iGlarLixi-anstieg (+ 1,7 ± 3,9 kg). Nüchtern- und postprandiales Insulin sanken signifikant mit einer 35 %igen Verbesserung der β‑Zell-Sensitivität für Glukose [351].

In der SoliMix-Studie wurden die Sicherheit und Wirksamkeit von iGlarLixi vs. BIAsp 30 bei Menschen mit einem Typ-2-Diabetes untersucht. In der offenen Studie über 26 Wochen wurden 887 Studienteilnehmer 1:1 randomisiert. Das HbA1c der eingeschlossenen Patienten sollte ≥ 7,5 %–≤ 10,0 % (≥ 58–≤ 86 mmol/mol) betragen. Patienten unter einer Behandlung mit Basalinsulin plus OAD wurden über 26 Wochen verglichen mit denen, die eine Therapie mit iGlarLixi (1-mal/Tag) oder mit BIAsp 30 2‑mal/Tag erhielten. PRO („patient related outcomes“) wurden mit spezifischen Fragebögen ermittelt: TRIM-D- („treatment-related impact measure diabetes“) und GTEE-Fragebögen (GTEE: „global treatment effectiveness evaluation“). Die Untersuchung zeigte, dass neben einer besseren metabolischen Kontrolle das Körpergewicht günstigerer verlief und weniger Hypoglykämien unter iGlarLixi auftraten. Auch die PRO waren besser unter iGlarLixi im Vergleich zu einer Therapie mit BIAsp 30 [352].

Lang wirksame GLP-1-RA

Liraglutid

In einer randomisierten Studie bei adipösen Patienten führte Liraglutid bei allen intensiv behandelten Patienten zu einem größeren Gewichtsverlust als Placebo: Liraglutid (3 mg/Tag) im Vergleich zu körperlicher Aktivität allein: 8 Wochen nach einer Niedrigkaloriendiät zu einem Gewichtsverlust von 13,1 kg. Zum Ende der Studie (nach 1 Jahr) betrug der Gewichtsverlust bei vermehrter körperlicher Bewegung 4,1 kg (95 %-KI: −7,8–−0,4; p = 0,03); in der Liraglutidgruppe 6,8 kg (95 %-KI: −10,4–−3,1; p < 0,001); in der Kombination körperliche Aktivität plus Liraglutid 9,5 kg (95 %-KI: −13,1–−5,9; p < 0,001). Die Kombinationstherapie führte auch zu einer Reduktion der Körperfettmasse um 3,9 %, was ca. 2-mal höher war als in der körperlichen Aktivitätsgruppe (−1,7 %; 95 %-KI: −3,2–−0,2; p = 0,02) und in der Liraglutidgruppe allein (−1,9 %; 95 %-KI: −3,3–−0,5; p = 0,009, [353]). Für den GLP-1-Rezeptor-Agonisten (RA) Liraglutid zeigte die RCT (LEADER-Studie) positive Effekte auf klinisch relevante Endpunkte [354]. Das Follow-up der 9340 Patienten betrug im Median 3,8 Jahre. Der zusammengefasste primäre Endpunkt (Erstereignis für kardiovaskulären Tod, nichttödlichen Myokardinfarkt, nichttödlichen Schlaganfall) war unter Liraglutid im Vergleich zu Placebo signifikant niedriger (13 vs. 14,9 %; HR: 0,87; 95 %-KI: 0,78–0,97; p < 0,001 für Nichtunterlegenheit und p = 0,01 für Überlegenheit). Weniger Patienten starben aus kardiovaskulären Gründen (4,7 vs. 6,0 %; HR: 0,78; 95 %-KI: 0,66–0,93; p = 0,007). Die Gesamtmortalität war unter Liraglutid ebenfalls geringer (8,2 vs. 9,6 %; HR: 0,85; 95 %-KI: 0,74–0,97; p = 0,02). Damit konnte erstmals auch für einen GLP-1-RA in einer RCT ein positiver Effekt auf patientenrelevante Endpunkte nachgewiesen werden.

In einer Subanalyse der LEADER-Studienpopulation zeigte sich, dass 72 % der Patienten eine Gefäßerkrankung zu Beginn der Studie hatten. 23 % dieser Subpopulation hatten eine polyvaskuläre und 77 % eine monovaskuläre Erkrankung. Liraglutid führte im 54-monatigen Follow-up zu einer Reduktion von MACE bei polyvaskulärer Krankheit (HR: 0,82; 95 %-KI: 0,66–1,02) und bei monovaskulärer Erkrankung (HR: 0,82; 95 %-KI: 0,71–0,95) im Vergleich zu Placebo. Bei Patienten ohne Gefäßkomplikationen fanden sich keine positiven Effekte von Liraglutid [355]. In die gleiche Richtung deutete die Analyse von Marso et al. [356], die bei Patienten mit hohem vaskulärem Risiko eine Reduktion von Myokardinfarkten unter Liraglutid nachweisen konnte. In der von Duan et al. 2019 publizierten Metaanalyse [357] fanden sich bei Patienten in der Liraglutidgruppe im Vergleich zu den Kontrollgruppen niedrigere Risiken für: MACE (RR: 0,89, 95 %-KI: 0,82–0,96, p = 0,002), akuten Myokardinfarkt (RR = 0,85, 95 %-KI: 0,74–0,99, p = 0,036), Gesamtmortalität (RR: 0,84, 95 %-KI: 0,74–0,96, p = 0,009) und kardiovaskulären Tod (RR: 0,77, 95 %-KI: 0,65–0,91, p = 0,002). Die Schlaganfallinzidenz konnte in der Liraglutidgruppe jedoch nicht reduziert werden (RR: 0,86, 95 %-KI: 0,70–1,04, p = 0,124).

In der Analyse sekundärer renaler Endpunkte in der LEADER-Studie war Liraglutid im Vergleich zu Placebo mit einer niedrigeren Rate der Entwicklung und Progression des renalen Kompositendpunkts (HR: 0,78; 95 %-KI: 0,67–0,92; p = 0,003) und der Persistenz einer Makroalbuminurie (HR: 0,74; 95 %-KI: 0,60–0,91; p = 0,004) assoziiert [358].

Eine gepoolte Analyse der Daten aus der SUSTAIN 6- (Semaglutid s.c.; Laufzeit 2,1 Jahre) und der LEADER-Studie (Liraglutid; 3,8 Jahre) zeigte eine signifikante Reduktion der Albuminurie von 24 % (95 %-KI: 20–27 %) im Vergleich zu Placebo im Zeitraum von 2 Jahren. Mit Semaglutid (1 mg) und Liraglutid wurde der Verlust der eGFR deutlich verlangsamt, wobei der Effekt größer war, wenn die eGFR < 60 ml/min vs. > 60 ml/min war. Der protektive Effekt beider GLP-1-RA war demnach größer bei Menschen mit einer präexistierenden chronischen Niereninsuffizienz [359].

In einer Post-hoc-Analyse der LEADER-Studie wurde untersucht, ob eine höhere jährliche Rate von Hypoglykämien (definiert als selbstgemessene Plasmaglukose von < 3,1 mmol/l; 56 mg/dl; Hypoglykämie Grad 1) zu häufigen schweren Hypoglykämien (Zustand, der einer Fremdhilfe bedurfte; Hypoglykämie Grad 2) führt. Gleichzeitig wurde die Assoziation von Hypoglykämien mit kardiovaskulärem Outcome geprüft. Es fand sich ein eindeutiger Zusammenhang zwischen der Häufigkeit von Hypoglykämien Grad 1 (2–11 pro Jahr vs. 12 pro Jahr) und von Hypoglykämien Grad 2: adjustierte HR: 5,01 (95 %-KI: 2,84–8,84). Bei Patienten mit Hypoglykämien Grad 1 (> 12 Episoden jährlich) fand sich eine klare Assoziation mit MACE (HR: 1,50 [95 %-KI: 1,01–2,23]), kardiovaskulärem Tod (HR: 2,08 [95 %-KI: 1,17–3,70]) und Gesamtmortalität (HR: 1,80 [95 %-KI: 1,11–2,92]). Es muss daher das Ziel sein, schwere Hypoglykämien nicht nur zu registrieren, sondern auch zu dokumentieren und zu vermeiden [360].

In der LIRA-PRIME-Studie wurden unter Real-World-Bedingungen Patienten, die unter Metformin eine unzureichende metabolische Kontrolle aufwiesen (HbA1c im Mittel 8,2 %), randomisiert. Eine Gruppe wurde zu Liraglutid, die Kontrollgruppe zu einem OAD randomisiert. Je nach Präferenz des behandelnden Arztes wurden folgende OAD verordnet: SGLT-2-Inhibitor (48 %), DPP-4-Hemmer (40 %), Sulfonylharnstoff (11 %), Thiazolidindion (1,1 %) oder α‑Glukosidase-Hemmer (0,5 %). Der Beobachtungszeitraum war unter Liraglutid länger als unter OAD (109 vs. 65 Wochen). Die Änderungen von HbA1c und Körpergewicht waren unter Liraglutid signifikant besser als unter OAD. Die Hypoglykämieraten waren in beiden Gruppen vergleichbar [361].

Die Metaanalyse von Kristensen et al. [362] zeigte eine signifikante Reduktion von MACE von 12 % (HR: 0,88; 95 %-KI: 0,82–0,94; p < 0,0001) unter GLP-1-RA. Die „hazard ratios“ waren für Tod durch kardiovaskuläre Ereignisse 0,88 (95 %-KI: 0,81–0,96; p = 0,003), für tödlichen und nichttödlichen Schlaganfall 0,84 (95 %-KI: 0,76–0,93; p < 0,0001) und 0,91 (95 %-KI: 0,84–1,00; p = 0,043) für nichttödlichen und tödlichen Myokardinfarkt. GLP-1-RA führten zu einer Senkung der Gesamtmortalität von 12 % (HR: 0,88; 95 %-KI: 0,83–0,95; p = 0,001) und zur Reduktion der Hospitalisierung wegen Herzinsuffizienz von 9 % (HR: 0,91; 95 %-KI: 0,83–0,99; p = 0,028). Der zusammengesetzte renale Endpunkt (Entwicklung einer neuen Makroalbuminurie, Reduktion der eGFR, Progression zur terminalen Niereninsuffizienz) verringerte sich um 17 % (HR: 0,83; 95 %-KI: 0,78–0,89; p < 0,0001), hauptsächlich durch die Reduktion der Albuminurie. Es wurde unter GLP-1-RA nicht über ein erhöhtes Risiko für Hypoglykämien, Pankreatitis oder Pankreaskarzinome berichtet.

Zu einem vergleichbaren Ergebnis kam auch die sehr ausführliche und kritische Metaanalyse von Liu et al. [363]. Die Gesamtmortalität war etwas geringer unter GLP-1-RA im Vergleich zu Kontrolltherapien: OR: 0,89 (95 %-KI: 0,80–0,98).

Die Assoziation von GLP-2-RA mit renalen Ereignissen unter Real-World-Bedingungen wurde in einer großen skandinavischen Studie analysiert [364]. 38.731 Nutzer von GLP-1-RA (Liraglutid 92,5 %, Exenatid 6,2 %, Lixisenatid 0,7 %, Dulaglutid 0,6 %) wurden 1:1 in einer „propensity matched“ Kontrollgruppe unter DPP-4-Hemmern untersucht. Der primäre Kompositendpunkt (Nierenersatztherapie, renal bedingter Tod und Hospitalisierung wegen renaler Komplikationen) war unter GLP-1-RA- deutlich niedriger als unter DPP-4-Inhibitor-Therapie: HR: 0,76 (95 %-KI: 0,68–0,85). Insbesondere die Nierenersatztherapie (HR: 0,73, 95 %-KI: 0,62–0,87) und die Hospitalisierungsrate (HR: 0,73, 95 %-KI: 0,65–0,83) waren mit GLP-1-RA signifikant niedriger.

Die GRADE Study Group verglich in einer großen Studie 4 Antidiabetika (Insulin Glargin U‑100, Glimepirid, Liraglutid, Sitagliptin) bei Menschen mit Typ-2-Diabetes unter einer unzureichenden Metforminbehandlung (basales HbA1c im Mittel 7,5 % [6,8–8,5 %], n = 5047; Diabetesdauer < 10 Jahre; Beobachtungszeit 5 Jahre). Der primäre Endpunkt war ein HbA1c von ≥ 7,0 %. Die kumulative Inzidenzrate unterschied sich innerhalb der Studiengruppen: für Insulin Glargin 26,5/100 Patientenjahre; für Liraglutid 26,1; für Glimepirid 30,4 und für Sitagliptin 38,1. Für Patienten mit höheren Baseline-HbA1c-Werten war der Benefit wesentlich größer für alle 4 Studiengruppen. Schwere Hypoglykämien waren selten, aber deutlich höher unter Glimepirid und Insulin Glargin (2,2 % vs. 1,3 %) und deutlich geringer mit Liraglutid (1,0 %) und Sitagliptin (0,7 %). Insgesamt waren die metabolischen Vorteile für Liraglutid am höchsten [365]. In der gleichen Studie wurden mikrovaskuläre und kardiovaskuläre Endpunkte analysiert. Dabei fanden sich keine signifikanten Unterschiede in der Inzidenz bei den Parametern in Bezug auf arterielle Hypertonie und Dyslipidämie und mikrovaskulären Parametern (Albuminurie, eGFR und periphere Neuropathie). Die Therapiegruppen unterschieden sich auch nicht in der Rate für MACE, Hospitalisierung wegen Herzinsuffizienz und kardiovaskulären Tod. Es zeigten sich aber diskrete Unterschiede im Bereich kardiovaskulärer Erkrankungen mit einer Rate von 1,9; 1,9; 1,4 und 2,0 in den Studiengruppen für Insulin Glargin, Glimepirid, Liraglutid und Sitagliptin, resp. [366]. SGLT-2-Hemmer und neuere GLP-1-RA wurden in dieser umfangreichen RCT jedoch nicht geprüft.

Effekte von Liraglutid auf die Leber.

Ein aktueller systematischer Review mit Metaanalyse aus 16 RCT mit 845 Patienten zeigte, dass Liraglutid zu einer signifikanten und sicheren Reduktion des viszeralen und ektopen Leberfetts führt [367].

Dulaglutid

Im AWARD-Studienprogramm zeigten sich für Dulaglutid eine effektive Blutglukose- und Gewichtssenkung sowie eine niedrige Hypoglykämieinzidenz, wenn Dulaglutid als Mono- und Kombinationstherapie mit prandialem und basalem Insulin eingesetzt wurde. Eingeschlossen waren auch Patienten mit verschiedenen Graden einer chronischen Niereninsuffizienz [368]. Die multizentrische (371 Studienzentren in 24 Ländern), randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie über die kardiorenalen Effekte einer Dulaglutidtherapie (REWIND-Studie; 1,5 mg s.c. wöchentlich) wurde kürzlich publiziert [369, 370]. Eingeschlossen wurden 9901 Patienten mit Typ-2-Diabetes (mittleres Alter 66 Jahre, HbA1c-Wert im Mittel 7,2 %). Diese Untersuchung unterscheidet sich von den bisher veröffentlichten Studien zum kardiovaskulären und renalen Outcome unter GLP-1-RA durch folgende wichtige Punkte: längere Beobachtungsdauer (im Median 5,4 Jahre); 69 % der Studienteilnehmer hatten zwar kardiovaskuläre Risikofaktoren, aber keine klinisch manifesten kardiovaskulären Vorerkrankungen; und das Verhältnis zwischen Frauen und Männern war ziemlich ausgewogen (46 % Frauen). Im Vergleich zu Placebo konnte Dulaglutid den medianen HbA1c-Ausgangswert von 7,2 % über die gesamte Studie senken (HbA1c: −0,46 % für Dulaglutid, +0,16 % für Placebo; Körpergewicht: −2,95 kg Dulaglutid, −1,49 kg Placebo). Darüber hinaus zeigte Dulaglutid eine Reduktion des sekundären kombinierten mikrovaskulären Endpunktes (HR: 0,87; 95 %-KI: 0,79–0,95), wobei diese Reduktion vorwiegend das renale Outcome betraf (HR: 0,85; 95 %-KI: 0,77–0,93; p = 0,0004). Der primäre Endpunkt 3P-MACE wurde unter Dulaglutid signifikant gesenkt (HR: 0,88; 95 %-KI: 0,79–0,99; p = 0,026), ebenso wie das Risiko eines nichttödlichen Schlaganfalls (HR: 0,76; 95 %-KI: 0,61–0,95; p = 0,017). Es fanden sich keine Risikoreduktionen für folgende Endpunkte: nichttödlicher und tödlicher Myokardinfarkt, tödlicher Schlaganfall, kardiovaskulärer Tod, Gesamtmortalität sowie Hospitalisierung wegen Herzinsuffizienz. Im Vergleich zu Placebo gab es unter Dulaglutid keine Unterschiede in Bezug auf relevante Nebenwirkungen: Krebserkrankungen (Pankreas, medulläres Schilddrüsenkarzinom, andere Schilddrüsenkarzinome), akute Pankreatitis oder Pankreasenzymerhöhungen, Lebererkrankungen, Herzrhythmusstörungen und Hypoglykämierate.

In einer explorativen Analyse der REWIND-Daten [370], renale Outcomedaten betreffend, fand sich unter Dulaglutid eine signifikante Risikoreduktion für den zusammengefassten renalen Endpunkt (neu aufgetretene Makroalbuminurie, eGFR-Senkung von ≥ 30 % oder chronische Nierenersatztherapie; HR: 0,85; 95 %-KI: 0,77–0,93; p = 0,0004) mit dem eindeutigsten Effekt in Bezug auf die Makroalbuminuriekomponente (HR: 0,77; 95 %-KI: 0,68–0,87; p < 0,0001).

In einer Post-hoc-Analyse der REWIND-Studie betrug die Inzidenz von MACE (kardiovaskulärer Tod, nichttödlicher Herzinfarkt oder nichttödlicher Schlaganfall) oder nichtkardiovaskulärem Tod in der Dulaglutidgruppe 35,8 und in der Placebogruppe 40,3/1000 Personenjahre (HR: 0,90, 95 %-KI: 0,82–0,98, p = 0,020). Die Inzidenzdaten zu einem komplexeren MACE (MACE plus Herzinsuffizienz, instabile Angina oder Revaskularisierung) waren eindrücklicher: Dulaglutid vs. Placebo 67,1 vs. 74,7/1000 Personenjahre: HR: 0,93 (95 %-KI: 0,87–0,99) p = 0,023 [322].

Das Outcome der REWIND-Studie in Bezug auf die kardiovaskulären Endpunkte war vergleichbar, unabhängig, ob die Patienten zu Beginn eine Metformintherapie hatten: Der zusammengesetzte Endpunkt aus nichttödlichem Myokardinfarkt, nichttödlichem Schlaganfall, kardiovaskulärem Tod oder Tod unbekannter Ursache zeigte keine statistisch signifikanten Unterschiede: mit Metformin vs. ohne Metformin: HR: 0,92 (95 %-KI: 0,81–1,05) vs. mit Metformin 0,78 (0,61–0,99; Interaktion: p = 0,18, [371]).

In einer Post-hoc-Analyse der REWIND-Studie mit einem Follow-up von im Mittel 5,4 Jahren fand sich unter Dulaglutid keine Reduktion von Herzinsuffizienz(HF)-Ereignissen im Vergleich zu Placebo (4,3 % vs. 4,6 %; HR: 0,93, 95 %-KI: 0,77–1,12; p = 0,456). Bei den Studienteilnehmern mit einer Herzinsuffizienz zu Beginn der Studie (8,6 %) fanden sich keine Änderungen von MACE und HF-Ereignissen unter Dulaglutid bei Patienten mit und ohne HF. Dulaglutid führte demnach zu keiner Reduktion von HF-Ereignissen unabhängig vom Status der HF zu Beginn der Studie [372].

Die AWARD-PEDS-Studie untersuchte doppelblind über 24 Wochen junge Menschen (Alter: 10–< 18 Jahre; BMI > 85. Perzentile; n = 154) mit einem Typ-2-Diabetes in einer Randomisierung 1:1:1 (Lebensstilmodifikation allein oder mit Metformin: mit oder ohne Basalinsulin: 1‑mal wöchentlich Dulaglutid 0,75 oder 1,5 mg s.c.). Das Sicherheitsprofil von Dulaglutid war mit dem bei Erwachsenen vergleichbar. Dulaglutid führte in beiden Dosierungen zu einer besseren metabolischen Kontrolle: In den 26 Wochen hatten in der DULA-Gruppe mehr Studienteilnehmer einen HbA1c < 7,0 % (51 % vs. 14 %, p < 0001), und die Fastenglukose sank um 18,9 mg/dl und stieg in den Vergleichsgruppen um 17,1 mg/dl; (p < 0,001). Der BMI-Verlauf zeigte keine Unterschiede zwischen den Studiengruppen [373].

Semaglutid

Semaglutid s.c.

Semaglutid 1‑mal wöchentlich s.c. zeigte im Vergleich zu anderen GLP-1-RA eine stärkere HbA1c-Wert-Senkung (−0,4 %) und einen größeren Gewichtsverlust (−2,5 kg, [374]).

In der STEP-1-Studie mit Semaglutid (1-mal wöchentlich s.c.) wurde in dem Beobachtungszeitraum von 68 Wochen eine mittlere Gewichtsabnahme von 14,9 % im Vergleich zu Placebo von nur 2,4 % beobachtet. Die Differenz der Gewichtabnahme von 12,4 % war hochsignifikant. Mehr Patienten in der Semaglutid-als in der Placebogruppe erzielten Gewichtsabnahmen von ≥ 5 % (86,4 % vs. 31,5 %), ≥ 10 % (69,1 % vs. 12,0 %) und ≥ 15 % (50,5 % vs. 4,9 %), wobei die Werte alle mit einem p = 0,001 hochsignifikant waren [375]. In den Studien STEP 3 und STEP 4 zeigten sich ähnlich günstige Effekte von Semaglutid auf den Gewichtsverlauf [376, 377].

In der SUSTAIN 6-Studie wurde der kardiovaskuläre Nutzen durch signifikante Reduzierung des primären Endpunkts 3P-MACE gegenüber der Kontrollgruppe belegt. Bei Patienten mit hohem kardiovaskulärem Risiko fand sich in der Semaglutidgruppe im Vergleich zu Placebo für den primären Endpunkt (kardiovaskulärer Tod, nichttödlicher Myokardinfarkt oder nichttödlicher Schlaganfall) eine signifikante Risikoreduktion (HR: 0,74; 95 %-KI: 0,58–0,95, [378]). In der kürzlich erschienenen Post-hoc-Analyse der SUSTAIN 6-Studie fand sich für Semaglutid 1‑mal wöchentlich s.c. vs. Placebo eine Risikoreduktion von MACE in allen Studienteilnehmern unabhängig von Geschlecht, Alter oder dem zu Studienbeginn vorhandenen kardiovaskulären Risikoprofil [379].

Die subkutane Applikation von Semaglutid zeigte bei der Analyse eines systematischen Reviews im Vergleich mit Liraglutid, Exenatid und Dulaglutid deutlich bessere Gewichtsabnahmen: 1 mg Semaglutid führte zu einer größeren Gewichtsdifferenz als 2 mg Exenatid (−3,78 kg [95 %-KI: −4,58–−2,98], p < 0,0001), 1,2 mg Liraglutid (−3,83 kg [95 %-KI: −4,57–−3,09], p < 0,0001) und 1,5 mg Dulaglutid (−3,55 kg [95 %-KI: −4,32–−2,78], p < 0,0001). Dagegen war Tirzepatid (dualer GIP-/GLP-1-Rezeptor-Koagonist) in allen Dosierungen gegenüber 1 mg Semaglutid mit signifikanteren Gewichtsdifferenzen assoziiert: 5 mg −1,9 kg (95 %-KI: −2,8–−1,0, p < 0001), 10 mg −3,6 kg (95 %-KI: −4,5–−2,7, p < 0001), 15 mg −5,5 kg (95 %-KI: −6,4–−4,6, p < 0001, [380]).

Semaglutid oral

In der PIONEER 6-Studie mit oralem Semaglutid 1‑mal tägl. (n = 3183 Patienten, 84,7 % > 50 Jahre mit kardiovaskulären oder chronischen renalen Komplikationen; Beobachtungszeit im Mittel 15,9 Monate) fanden sich folgende Ergebnisse: MACE wurden bei 3,8 % in der oralen Semaglutid- und 4,8 % in der Placebogruppe gefunden (HR: 0,79; 95 %-KI: 0,57–1,11; p < 0,001 für Nichtunterlegenheit); kardiovaskulärer Tod (HR: 0,49; 95 %-KI: 0,27–0,92); nichttödlicher Herzinfarkt (HR: 1,18; 95 %-KI: 0,73–1,90); nichttödlicher Schlaganfall (HR: 0,74; 95 %-KI: 0,35–1,57); Gesamtmortalität (HR: 0,51; 95 %-KI: 0,31–0,84, [381]). In der 2020 publizierten Metaanalyse zeigte sich, dass oral appliziertes Semaglutid gegenüber Placebo zu einer Risikoreduktion der Gesamt- (OR: 0,58, 95 %-KI: 0,37–0,92) und der kardiovaskulären Mortalität (OR: 0,55, 95 %-KI: 0,31–0,98) führte. Es zeigte aber einen neutralen Effekt im Hinblick auf Myokardinfarkt, Schlaganfall und schwere Hypoglykämien [382].

Im SUSTAIN-Programm (Semaglutid 1,0 mg 1‑mal wöchentlich s.c.) sank das HbA1c um 1,0–1,8 % deutlicher als mit Sitagliptin, Liraglutid, Exenatid („extended release“), Dulaglutid, Canagliflozin und Insulin Glargin. Im PIONEER-Programm senkte Semaglutid 14 mg 1‑mal wöchentlich oral um 1,0–1,4 % stärker als Sitagliptin, Empagliflozin und vergleichbar zu Liraglutid im Beobachtungszeitraum von 26 Wochen. Während Semaglutid s.c. das Körpergewicht deutlicher senkte als alle Vergleichssubstanzen, zeigte Semaglutid oral einen Vorteil gegenüber Sitagliptin und Liraglutid, aber nicht gegenüber Empagliflozin [74].

In einer neuen Analyse wurde berichtet, dass im PIONEER-Programm (PIONEER 1–5, 7 und 8) die Änderungen von HbA1c und Körpergewicht gegenüber der Baseline signifikant größer unter Semaglutid oral und die „odds ratio“ für das Ziel HbA1c-< 7,0 % für Semaglutid (14 mg flex) vergleichbar zu Semaglutid 7 mg und günstiger zu den Vergleichstherapien (Empagliflozin, Liraglutid, Sitagliptin) waren. Bei asiatischen Patienten war die Senkung des HbA1c stärker als bei anderen ethnischen Gruppen (−1,5 %–−1,8 % vs. −0,6 %–−1,6 %). Die gastrointestinalen Nebenwirkungen waren signifikant häufiger unter Semaglutid oral im Vergleich zu allen anderen Vergleichssubstanzen [383]. In einer kombinierten Post-hoc-Analyse der beiden kardiovaskulären Outcomestudien SUSTAIN 6 und PIONEER 6 wurde der Effekt von Semaglutid bei Patienten mit einem Kontinuum des anfänglichen kardiovaskulären Risikos analysiert. Dabei zeigte Semaglutid im Vergleich zu Vergleichstherapien eine signifikante absolute und relative Risikoreduktion von MACE (kardiovaskulärer Tod, nichttödlicher Herzinfarkt, nichttödlicher Schlaganfall) über das gesamte Spektrum des kardiovaskulären Risikos. Dies fand sich auch bei den einzelnen Komponenten von MACE [384].

In der kürzlich erschienenen erneuten Analyse der Studien SUSTAIN 6 und PIONEER 6 [385] stellten die Autoren die Analysen jedoch in einem breiteren Kontext zu den Ergebnissen der anderen Studien SUSTAIN 1–5 und PIONEER 1–5, 7–8 dar. Die „hazard ratio“ für MACE betrug 0,85 mit einem großen Konfidenzintervall (95 %-KI: 0,55–1,33) wegen der geringen Eventraten in den meisten Studien.

Die Behandlung mit GLP-1-RA oder SGLT-2-Hemmern war im Vergleich zu DPP-4-Inhibitoren oder anderen Antidiabetika oder keiner Therapie in der Metaanalyse von Zheng et al. mit einer signifikant niedrigeren Gesamtmortalität verbunden (HR: 0,88; 95 %-KI: 0,81–0,94 bzw. HR: 0,80; 95 %-KI: 0,71–0,89). Ähnliche Daten fand man auch für die kardiovaskuläre Mortalität sowie für den Myokardinfarkt und die Herzinsuffizienz im Vergleich zu den Kontrollgruppen [182].

In der 2017 erschienenen Metaanalyse der GLP-1-RA Exenatid, Liraglutid, Lixisenatid, Albiglutid, Dulaglutid und Semaglutid ergab sich eine signifikante Reduktion der Inzidenz einer Nephropathie im Vergleich zu anderen Antidiabetika (OR: 0,74; 95 %-KI: 0,60–0,92; p = 0,005, [386]). Die Post-hoc-Analyse von Mann et al. [387] der Studien SUSTAIN 1–7 zeigte, dass Semaglutid initial zu einer Verminderung der eGFR bei normaler und leicht eingeschränkter Nierenfunktion (in der SUSTAIN 6-Studie mit 1,0 mg Semaglutid) führte. Ab der Woche 30 fand sich in den Studien SUSTAIN 1–5 und in SUSTAIN 7 und in Woche 104 für SUSTAIN 6 kein Unterschied der eGFR zwischen den Semaglutid- vs. den Placebogruppen. In den Studien SUSTAIN 1–6 sank die Albuminurie bei Patienten mit Mikro- und Makroalbuminurie. Bei Patienten mit Normoalbuminurie fand sich kein Unterschied der Albuminurie vom Beginn der Studie bis zu deren Ende.

Empagliflozin und Semaglutid oral zeigten vergleichbare kardiovaskuläre Mortalitätsrisiken. Die jährlichen NNT („number needed to treat“) für Empagliflozin in der EMPA-REG OUTCOME Studie betrug 141 (95 %-KI: 104–230) und für Semaglutid oral in der PIONEER 6-Studie ebenfalls 141 (95 %-KI: 95–879). Die Kosten für die 2 Therapieoptionen sind aber deutlich günstiger für Empagliflozin, sodass diese Tatsache bei der Therapieentscheidung sicherlich eine Rolle spielen sollte [388].

Verglichen mit Placebo führte Semaglutid oral (7 und 14 mg) in einer aktuellen Metaanalyse von 11 RCT mit 9821 Patienten zu einer Reduktion des HbA1c um 1,06 % (95 %-KI: 0,81–1,30) und 1,10 % (95 %-KI: 0,88–1,31) resp. Im Vergleich mit anderen Antidiabetika führte Semaglutid zu einer Verringerung des HbA1c um 0,26 % (95 %-KI: 0,15–0,38) und 0,38 % (95 %-KI: 0,31–0,45) resp. Die höhere Dosierung von Semaglutid (14 mg) erhöhte nicht die Inzidenz des Absetzens der Medikation wegen gastrointestinaler Nebenwirkungen [389].

Die Effekte von Semaglutid nach s.c. und oraler Applikation auf ischämische zentralnervöse Komplikationen wurde in den Studien SUSTAIN 6 und PIONEER 6 untersucht. Von einer Gesamtzahl von Studienteilnehmern (n = 6480) hatten 106 einen Schlaganfall (1 Ereignis/100 Patientenjahre der Beobachtungszeit [PYO]). Semaglutid reduzierte die Schlaganfallinzidenz im Vergleich zu Placebo (0,8 vs. 1,1 Ereignis/100 PYO; HR: 0,68 [95 %-KI: 0,46–1,00]; p = 0,048) bedingt vorwiegend durch die Verminderung des Risikos für eine „small vessel occlusion“ (0,3 vs. 0,7 Ereignisse/100 PYO; HR: 0,51 [95 %-KI: 0,29–0,89]; p = 0017). Die „hazard ratio“ für das Risiko für jede Form der Ischämie betrug unter der Semaglutidtherapie im Vergleich zu Placebo 0,60 (95 %-KI: 0,37–0,99, [390]). In einer Metanalyse von 28 RCT mit 74.148 Patienten fanden die Autoren, dass es insbesondere für Dulaglutid und Semaglutid (s.c. und oral) im Vergleich zu Placebo zu einer signifikanten Risikoreduktion von ischämischen Schlaganfällen kam (RR: 0,83; 95 %-KI: 0,76–0,91; I2 = 0 %). Dies war insbesondere bei den Menschen mit kürzerer Diabetesdauer und einer höheren eGFR zu beobachten [391].

Semaglutid und G-BA

In einer ausführlich begründeten Stellungnahme der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG), der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK), der Deutschen Gesellschaft für Atheroskleroseforschung (DGAF), der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG), der Retinologischen Gesellschaft (RG), des Berufsverbands der Augenärzte (BVA), der Forschergruppe Diabetes e. V. am Helmholtz-Zentrum München und des Bundesverbands der Niedergelassenen Diabetologen (BVND) zur Dosierbewertung (A20–93, Version 1.0, Stand 28.01.2021) des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) zur Nutzenbewertung von Semaglutid in Form einer subkutanen Applikation sowie in einer oralen Darreichungsform für die Behandlung von Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 kamen die Experten der Fachgesellschaften zu dem Schluss, dass die negative Bewertung von Semaglutid (oral und s.c.) des IQWiG unberechtigt ist (www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/politik/stellungnahmen/). Dennoch wurde mit dem Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses vom 15.04.2021 Semaglutid kein Zusatznutzen zuerkannt (BAnz AT 02.06.2021 B5).

Albiglutid

Sicherheits- und kardiorenale Outcomedaten wurden für Albiglutid publiziert [392, 393]. Die kardiovaskulären Endpunktdaten zu Albiglutid (HARMONY-Outcomes-Trial [394]) wurden im Jahr 2018 analysiert und publiziert. Zu diesem Zeitpunkt war Albiglutid weltweit bereits aus dem Handel genommen worden (Juli 2017). In die HARMONY-Studie wurden 9463 Patienten eingeschlossen und randomisiert (Albiglutid 30–50 mg, n = 4731; Placebo n = 4732). Der Beobachtungszeitraum betrug im Median lediglich 1,6 Jahre. Es fanden sich keine Hinweise für einen Unterschied in den beiden Studiengruppen bezüglich wichtiger Nebenwirkungen. Im 3P-MACE zeigte sich bereits nach dieser kurzen Studiendauer eine signifikante Risikoreduktion mit Albiglutid (HR: 0,78; 95 %-KI: 0,68–0,90; Nichtunterlegenheit p = 0,0001, Überlegenheit p = 0,0006).

In einer kürzlich erschienenen Publikation berichteten die Autoren, dass Albiglutid bei Patienten mit Typ-2-Diabetes unter einer Basis-Bolus-Insulintherapie in 54 % der Studienteilnehmer prandiales Insulin vollständig ersetzen konnte mit gleichzeitiger Verbesserung der Stoffwechseleinstellung, Reduktion von Hypoglykämien und des Körpergewichts [395].

Da Albiglutid in Deutschland nicht im Handel ist, wurde keine Aktualisierung der Studien durchgeführt.

Efpeglenatid

Efpeglenatid ist ein exendinbasierter GLP-1-RA, der kürzlich in großen RCT (multizentrisch und international) bei 4076 Patienten mit Typ-2-Diabetes und einer kardiovaskulären Krankengeschichte oder einer Niereninsuffizienz (eGFR von 25,0–59,9 ml/min) und einem anderen kardiovaskulären Risikofaktor untersucht wurde. Die Patienten wurden 1:1:1 (Efpeglenatid 4 mg:Efpeglenatid 6 mg:Placebo) randomisiert und nach einer medianen Beobachtungszeit von 1,8 Jahren analysiert. Der primäre Endpunkt war MACE. Dieser wurde bei 7,0 % mit Efpeglenatid und 9,2 % mit Placebo gefunden: HR: 0,73; 95 %-KI: 0,58–0,92; p < 0,001 für Nichtunterlegenheit; p = 0,007 für Überlegenheit. Der zusammengesetzte renale Endpunkt (Verminderung der eGFR oder Makroalbuminurie) fand sich bei 13 % in der Efpeglenatid- und 18,4 % in der Placebogruppe (HR: 0,68; 95 %-KI: 0,57–0,79; p < 0,001, [396]).

Die Analyse der Wirkung von Efpeglenatid in einer Kombination mit einem SGLT-2-Hemmer (zu Beginn keinem vs. einem SGLT-2-Hemmer) im Vergleich zu Placebo ergab einen deutlich reduzierten MACE (HR: 0,74 [95 %-KI: 0,58–0,94] vs. 0,70 [0,37–1,30]), renalen zusammengesetzten Endpunkt (HR: 0,70 [0,59–0,83] vs. 0,52 [0,33–0,83]) und MACE oder Tod (HR: 0,74 [0,59–0,93] vs. 0,65 [0,36–1,19]). Die Schlussfolgerung der AMPLITUDE-O-Studie ist, dass die Wirksamkeit und Sicherheit von Efpeglenatid unabhängig von der Begleitmedikation zu sein scheinen und damit die Kombination beider Wirkprinzipien sinnvoll ist [397].

In der AMPLITUDE-O-Studie fanden Gerstein et al. [398], dass bei einem Follow-up im Mittel von 1,8 Jahren, Efpeglenatid im Vergleich zu Placebo dosisabhängig den MACE signifikant reduzierte: bei 6 mg Efpeglenatid um35 % (HR: 0,65 [95 %-KI: 0,5–0,86]; p = 0,0027), und bei 4 mg um 18 % (HR, 0,82 [95 %-KI: 0,63–1,06]; p = 0,14). Unter der höheren Efpeglenatiddosis kam es ebenfalls zu einer Verbesserung des sekundären Endpunktes MACE, koronare Revaskularisierung, Hospitalisierung wegen instabiler Angina mit einer HR: von 0,73 (p = 0,011). Der renale zusammengesetzte Endpunkt (neu entwickelte Makroalbuminurie, ≥ 40 % Reduktion der eGFR oder terminale Niereninsuffizienz) verbesserte sich ebenfalls (HR: 0,63 für 6 mg, p < 0,0001; HR: 0,73 für 4 mg, p = 0,0009).

Kombinationspeptide in der nahen Zukunft (duale oder Triagonisten, die mehrere Rezeptoren aktivieren können)

Tirzepatid (dualer GIP-/GLP-1-Rezeptor-Koagonist)

Tirzepatid ist ein dualer Rezeptoragonist (RA), der sowohl GIP-Rezeptoren (bevorzugt) als auch GLP-1-Rezeptoren binden und aktivieren kann [399]. Tirzepatid ist ein lineares Peptid mit 39 Aminosäuren, die entweder (bevorzugt) der Sequenz des glukoseabhängigen insulinotropen Peptids (GIP), dem glukagonähnlichen Peptid 1 (GLP-1) oder dem Exendin‑4 (Carboxyterminus) entlehnt sind [400]. Einige wenige Positionen sind mit Alpha-Aminobuttersäure oder frei gewählten Aminosäuren besetzt. Tirzepatid besitzt eine Seitenkette aus einer Difettsäure mit 20 C-Atomen, die ähnlich wie bei Liraglutid und Semaglutid die Bindung an Albumin vermittelt. Tirzepatid vereint die Wirkungen beider Herkunftspeptide in einem neuen Molekül [401, 402]. In den kürzlich publizierten Ergebnissen der RCT SURPASS 1 war Tirzepatid in allen Dosierungen (5 mg, n = 121; 10 mg, n = 121; 15 mg, n = 121) im Vergleich zu Placebo (n = 115) am Ende der Studie (40 Wochen) überlegen: Der mittlere HbA1c-Wert sank vom Ausgangspunkt um 1,87 % (20 mmol/mol), 1,89 % (21 mmol/mol) bzw. 2,07 % (23 mmol/mol Hb) ab. Es fand sich kein erhöhtes Risiko für Hypoglykämien. Unter Placebo stieg der Wert um 0,04 % (+0,4 mmol/mol Hb). Tirzepatid führte dosisabhängig zu einem Gewichtsverlust von 7,0–9,5 kg [403]. Beim Vergleich der metabolischen Effekte war Tirzepatid Semaglutid nicht unterlegen, sondern überlegen in Bezug auf Reduktion des HbA1c-Werts und des Körpergewichts [404]. Als erstes Peptid einer neuen Substanzklasse steht bald eine weitere Therapieoption zur Therapie des Typ-2-Diabetes, der Adipositas und der Fettleber zur Verfügung [405, 406].

In einer vorab festgelegten („pre-specified“) kardiovaskulären Metaanalyse unter Einschluss aller 7 RCT (SURPASS-Programm) mit Daten über eine Intervention von > 26 Wochen wurde die Zeit bis zum 1. Ereignis von MACE‑4 (kardiovaskulärer Tod, Myokardinfarkt, Schlaganfall, Hospitalisierung wegen instabiler Angina pectoris) zwischen Tirzepatid und den Vergleichssubstanzen (Insulin Degludec, Insulin Glargin, Semaglutid [1 mg] oder Dulaglutid [1,5 oder 0,75 mg]) berechnet. Die HR waren für Tirzepatid vs. Vergleichssubstanzen: MACE‑4 0,80 (95 %-KI: 0,57–1,11), kardiovaskulärer Tod 0,90 (95 %-KI: 0,50–0,61) und für Gesamtmortalität 0,80 (95 %-KI: 0,51–1,25, [407]). In den 7 RCT, die für eine weitere Metaanalyse verwendet wurden, zeigte Tirzepatid im Vergleich zu den Vergleichstherapien eine wenn auch relativ geringe Reduktion der mittleren Plasmaglukose, eine deutlich bessere Gewichtsabnahme im Vergleich zu GLP-1-RA zwischen 1,7 kg (Tirzepatid 5 mg) und 7,2 kg (Tirzepatid 15 mg). Die Hypoglykämieraten waren vergleichbar mit Placebo, aber deutlich geringer als unter Basalinsulin. Speziell mit einer Tirzepatiddosis von 15 mg kam es zu vermehrter Übelkeit (OR: 5,60 [95 %-KI: 3,12–10,06]), Erbrechen (OR: 5,50 [95 %-KI: 2,40–12,59]) und Durchfällen (OR: 3,31 [95 %-KI: 0,40–7,85]). Eine vorzeitige Beendigung der Tirzepatidtherapie war daher häufiger [2316?.

In die erste Cochrane-Analyse von Tirzepatid wurden 6 RCT (n = 3484 Patienten) eingeschlossen [408]. Tirzepatid hatte in dieser Analyse signifikant günstigere Effekte auf Plasmaglukose (prandial und postprandial), HbA1c, Lipidprofil und besonders eindrücklich auf die Gewichtsentwicklung im Vergleich zu Dulaglutid, Semaglutid, Insulin Degludec und Insulin Glargin im Zeitraum von 1 Jahr. Wegen der Datenheterogenität und des Publikationsbias stuften die Autoren aber die bisherigen Daten im Grading auf moderat bis niedrig ein.

Nutzen einer Therapie mit GLP-1-RA und SGLT-2-Inhibitoren auf kardiovaskuläre und renale Endpunkte

Ein aktueller systematischer Review mit Metanalyse und Metaregression untersuchte den kardiovaskulären und renalen Nutzen von GLP-1-RA mit Ausnahme von Tirzepatid [409]. Dazu wurden 34 Berichte von 22 RCT analysiert (9 GLP-RA-, 13 SGLT-2-Inhibitoren-Studien). Diese schlossen 154.649 Studienteilnehmer ein (mittleres Alter 62–72 Jahre). Alle RCT hatten ein niedriges Biasrisiko. Die Ergebnisse sind in der Tab. 11 zusammengefasst, in der der absolute Nutzen der GLP-1-RA und der SGLT-2-Inhibitoren abhängig vom anfänglichen kardiovaskulären Risiko dargestellt ist. Die „number needed to treat“ ist nach Berechnungen der Autoren bei hohem vaskulärem Risiko 9 und die höchste absolute 5‑Jahres-Risikoreduktion für die Herzinsuffizienz zeigte sich bei den Patienten mit dem höchsten kardiovaskulären Risiko unter SGLT-2-Hemmern und betrug 11,6 % [409].

Tab. 11 Kardiovaskulärer und renaler Nutzen unter einer Therapie mit GLP-1-Rezeptor-Agonisten und SGLT-2-Inhibitoren im Vergleich zu Placebo in einer aktuellen umfangreichen Metaanalyse. (Nach [409])

Sicherheitsaspekte von GLP-1-RA

Eine Retinopathie blieb unter GLP-1-RA unverändert bis auf Semaglutid, das einen negativen Einfluss auf Augenhintergrundveränderungen aufwies (OR: 1,75; 95 %-KI: 1,10–2,78; p = 0,018, [410]). Ob dies mit der raschen Optimierung des Stoffwechsels im Zusammenhang steht, wird diskutiert [411]. Im Übrigen waren nur Patienten mit vorbestehender Retinopathie betroffen. Eine entsprechende Studie zur Klärung des Retinopathierisikos unter Semaglutid wurde aufgelegt (ClinicalTrials.gov, NCT03 811 561). Die Metaanalyse von Avgerinos et al. über orales Semaglutid zeigte jedoch keinen Hinweis auf eine höhere Rate von Retinopathien [382]. Die Metaanalysen von Sattar et al. [411], von Bethel et al. [412] und Wang et al. [413] fanden auch kein höheres Risiko für eine Retinopathie unter GLP-1-RA. Auch in der AngioSafe T2D-Studie bekräftigen die Autoren, dass GLP-1-RA keinen Effekt auf die Angiogenese und keine Assoziation von GLP-1-RA-Exposition auf eine schwere Retinopathie zeigten [414].

Eine kürzlich publizierte Metaanalyse mit 13 RCT fand, dass GLP-1-RA (eingeschlossen waren Liraglutid, Semaglutid und Dulaglutid) mit einem erhöhten Risiko für eine rasche Verschlechterung einer diabetischen Retinopathie assoziiert waren: OR: 1,23, 95 %-KI: 1,05–1,44. Die Assoziation war in Subgruppen von RCT mit einen längeren Studiendauer (52 Wochen; OR: 1,2, 1,00–1,43) signifikant. Bei Studienteilnehmern in RCT aus verschiedenen Ländern (OR: 1,2, 0,99–1,46) oder Patienten mit einer Diabetesdauer ≥ 10 Jahre (OR: 1,19, 0,99–1,42) war die Assoziation nicht signifikant [415].

Pankreatitis und Cholezystolithiasis sowie Neoplasien: Von 113 Studien, die in die Analyse von Monami et al. [416] eingeschlossen wurden, fanden sich in 13 Studien keine Angaben zu einer Pankreatitis. In 72 Studien wurden keine Pankreatitis- und Pankreaskarzinomereignisse berichtet. Bei den verbliebenen Studien (n = 28) war die Inzidenz von Pankreatitis und Pankreaskarzinomen unter GLP-1-RA vergleichbar mit den Vergleichsmedikationen (Pankreatitis OR: 0,93; 95 %-KI: 0,65–1,34; p = 0,71; Pankreaskarzinome OR: 0,94; 95 %-KI: 0,52–1,70; p = 0,84). Das Risiko für Gallensteine war jedoch erhöht (OR: 1,30; 95 %-KI: 1,01–1,68; p = 0,041). In der 2020 publizierten umfangreichen Analyse von RCT mit inkretinbasierten Therapien (SAVOR TIMI 53® [Saxagliptin], EXAMINE® [Alogliptin], TECOS® [Sitagliptin], ELIXA [Lixisenatid] sowie Liraglutid in LEADER und Semaglutid in SUSTAIN 6) konnte im Gegensatz zu Therapien mit DPP-4-Inhibitoren keine signifikante Risikosteigerung für Pankreatitis und Pankreaskarzinome für GLP-1-RA gefunden werden [417]. In der Metaanalyse von Cao et al. fand sich ebenfalls kein Hinweis für ein erhöhtes Krebsrisiko unter der Therapie mit GLP-1-RA [418]. In der 2018 publizierten Metaanalyse von Bethel et al. [412] wurden keine Unterschiede in Bezug auf Pankreatitis, Pankreaskarzinom und medulläres Schilddrüsenkarzinom bei Patienten unter GLP-1-RA-Therapie im Vergleich zu mit Placebo behandelten Studienteilnehmern berichtet. Auch die große multinationale populationsbasierte Kohortenstudie mit 1.532.513 Patienten, die vom 01.01.2007–30.06.2013 eingeschlossen und bis 30.06.2014 nachverfolgt wurden, zeigte keine Assoziation mit einem höheren Risiko für eine Pankreatitis unter inkretinbasierten Therapien im Vergleich mit anderen OAD [419]. Diese Daten passen zu den Ergebnissen einer Metaanalyse von Real-World-Daten, die ebenfalls keinen Hinweis für ein höheres Risiko für eine Pankreatitis unter inkretinbasierten Therapien fand [420].

Die Rate von Cholangiokarzinomen war unter inkretinbasierter Therapie in einer großen kürzlich erschienenen Kohortenstudie nicht erhöht [421]. Auch in einer aktuellen Metaanalyse fand sich kein Hinweis für ein höheres Risiko für Mammaneoplasien unter GLP-1-RA-Therapie [422].

In der Metaanalyse von 14 Beobachtungsstudien zeigten Hidayat et al. [423] keine Assoziation zwischen GLP-1-RA-Therapien und einem erhöhten Karzinomrisiko. So konnte beim Zusammenschluss aller Daten auch kein erhöhtes Pankreaskarzinomrisiko nachgewiesen werden (RR: 1,04, 95 %-KI: 0,87, 1,24). Die besonderen Probleme der eingeschlossenen Studien sind kurze Beobachtungszeiten (≤ 5 Jahre) und ein hohes Biasrisiko aufgrund von Confoundingfaktoren.

Inkretinbasierte Therapien und Fettleber

Nichtalkoholische Fettleber (NASH) ist ein Risikofaktor für die Manifestation eines Typ-2-Diabetes, ist häufig bei Menschen mit Typ-2-Diabetes vorhanden und ist mit einer höheren Morbidität und Mortalität assoziiert. In einer kürzlich erschienenen Studie mit einer Beobachtungsdauer von 72 Wochen wurden 380 Patienten mit NASH und einer Fibrose F2 und F3 randomisiert und erhielten Semaglutid s.c. (0,1 mg; n = 80 oder 0,2 mg; n = 78 oder 0,4 mg; n = 82) oder Placebo (n = 80). Im Gegensatz zu Placebo fand sich eine Rückbildung der Fettleber ohne Progredienz der Fibrose bei Semaglutid: 40 % in der 0,1-mg-Gruppe, 36 % in der 0,2-mg-Gruppe und 59 % in der 0,4-mg-Gruppe. In der Placebogruppe betrug die Verbesserung nur 17 % (p < 0,001 für Semaglutid 0,4 mg vs. Placebo). Neoplasien (benigne, maligne oder nicht spezifiziert) wurden jedoch bei 15 % der Patienten in der Semaglutid- und bei 8 % in der Placebogruppe gefunden, wobei keine spezifischen Organmanifestationen beobachtet wurden [424].

In einer Substudie der SURPASS 3-Studie wurden 296 Patienten randomisiert für eine Therapie mit Tirzepatid 5 mg, n = 71; Tirzepatid 10 mg, n = 79; Tirzepatid 15 mg, n = 72; und Insulin Degludec, n = 74. Die Ausgangsdaten (demografisch und klinisch) waren ähnlich. Der Ausgangsfettgehalt der Leber (LFC) betrug 15,7 %. Nach 52 Wochen wurden die Daten der Patienten mit Tirzepatid 10 und 15 mg gepoolt (LFC: −8,1 %) und mit der Gruppe unter Insulin Degludec (LFC: 3,4 %) verglichen. Der Unterschied von −4,7 % war signifikant (95 %-KI: −6,72–−2,70; p < 0,0001). Es fand sich unter Tirzepatid auch eine Reduktion des viszeralen Fetts, des abdominalen subkutanen Fetts und des Körpergewichts. Diese Änderungen waren jedoch nicht signifikant [425].

In der kürzlich aktualisierten S2k-Leitlinie zur nichtalkoholischen Fettlebererkrankung der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten wurde Folgendes mit starkem Konsens empfohlen [109]:

  • Aufgrund der günstigen Effekte auf die NASH sollten bei nichtzirrhotischen NAFLD-Patienten mit Typ-2-Diabetes (Metformin plus) Analoga des „glucagon-like peptide 1“ (GLP-1), z. B. Liraglutid oder Semaglutid, eingesetzt werden.

  • Der Einsatz von Inhibitoren des„sodium-glucose linked transporter 2“ (SGLT-2), z. B. Empagliflozin und Dapagliflozin, oder des Thiazolidindions Pioglitazon kann bei diesen Patienten erwogen werden.

  • Patienten mit NASH-assoziierter Leberzirrhose und Typ-2-Diabetes können bei kompensierter Leberzirrhose im Stadium Child A und normaler Nierenfunktion Metformin erhalten.

Aktuellere Information zu den einzelnen GLP-1-RA im Zusammenhang mit einer NAFLD finden sich bei der Diskussion der einzelnen GLP-1-RA.

Kombination von GLP-1-Rezeptor-Agonisten und SGLT-2-Inhibitoren

Verglichen mit einer GLP-1-RA-Monotherapie war bei 7 analysierten Studien mit einer Kombinationstherapie von GLP-1-RA/SGLT-2-Hemmern (n = 1913 Patienten) der HbA1c-Wert um 0,61 % (95 %-KI: −1,09–−0,14 %, 4 Studien) niedriger, die Körpergewichtsreduktion betrug 2,59 kg (−3,68–−1,51 kg, 3 Studien) und die Senkung des systolischen Blutdrucks 4,13 mm Hg (−7,28–−0,99 mm Hg, 4 Studien). Verglichen mit einer Monotherapie mit SGLT-2-Hemmern zeigte die Kombination von GLP-1-RA/SGLT-2-Hemmern eine Reduktion des HbA1c-Werts um 0,85 % (−1,19–−0,52 %, 6 Studien) und des systolischen Blutdrucks (−2,66 mm Hg, −5,26–−0,06 mm Hg, 6 Studien). Das Körpergewicht war in 5 analysierbaren Studien unverändert (−1,46 kg, −2,94–0,03 kg). Die Kombinationstherapie führte nicht zu vermehrten schweren Hypoglykämien. Daten zu klinischen Endpunkten waren unzureichend [426]. In 3 Fall-Kontroll-Studien wurde die Assoziation einer Therapie mit SGLT-2-Hemmer, GLP-1-RA und deren Kombination mit dem Risiko für MACCE (schwere kardiovaskuläre, Herzinsuffizienz und zerebrale Ereignisse) untersucht. Die Daten stammen aus England und Wales („primary care data from the Clinical Practice Research Datalink and Secure Anonymised Information Linkage Databank with linkage to hospital and mortality records”). Jeder Patient mit einem MACCE wurde mit bis zu 20 Kontrollpersonen „matched“. Von den 336.334 Personen mit Typ-2-Diabetes ohne kardiovaskuläre Erkrankungen entwickelten 5,5 % einen MACCE. In einer Typ-2-Diabetes-Kohorte mit 411.206 Personen ohne Herzinsuffizienz (HF) hatten 4,4 % eine HF. Verglichen mit anderen Therapieregimen fanden sich adjustierte gepoolte OR (95 %-KI) für MACCE mit SGLT-2-Hemmer von 0,82 (0,73–0,92), mit GLP-1-RA von 0,93 (0,81–1,06) und mit der Kombination aus SGLT-2-Inhibitoren plus GLP-1-RA von 0,70 (0,50–0,98). Vergleichbare Daten erhielt man für die HF: SGLT-2-Inhibitoren: 0,49 (0,42–0,58), GLP-1-RA: 0,82 (0,71–0,95) und SGLT-2i/GLP-1-RA: 0,43 (0,28–0,64, [427]).

Insuline

Bei den vielfältigen Möglichkeiten der oralen antidiabetischen Therapie mit oder ohne Kombination mit GLP-1-RA kann eine Insulintherapie in vielen Fällen in spätere Erkrankungsphasen verschoben werden. Eine notwendige Insulingabe sollte dann jedoch nicht – wie teilweise zu beobachten – um Jahre verzögert werden [428]. Dabei ist die Insulintherapie gut mit anderen Antidiabetika kombinierbar, und die Vielzahl der Insuline und Injektionshilfen erleichtert eine Individualisierung der Therapie.

Eine umfangreiche Diskussion über neue Insuline würde jedoch den Rahmen dieser Praxisempfehlungen bei Weitem sprengen. Aber als Beitrag zu 100 Jahre Insulin wurden umfangreiche Reviews publiziert [429, 430, 431].

In den Praxisempfehlungen konzentrierten sich die Autoren auf wenige Aspekte neuer Insulinpräparationen.

Basalinsulinanaloga

Insulin Degludec (n = 3818) ist Insulin Glargin 100 (n = 3819) in der Therapie bei Menschen mit Typ-2-Diabetes mit hohem Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse im Hinblick auf MACE nicht unterlegen. Die HbA1c-Werte waren in beiden Gruppen über den Beobachtungszeitraum von 2 Jahren identisch (7,5 ± 1,2 %), die Nüchternplasmaglukosewerte waren aber unter Insulin Degludec signifikant niedriger. Die „hazard ratio“ betrug 0,91 (95 %-KI: 0,78–1,06) für den primären Endpunkt (kardiovaskulärer Tod, nichttödlicher Myokardinfarkt, nichttödlicher Schlaganfall). Dagegen war die Rate schwerer Hypoglykämien (sekundärer Endpunkt) unter Insulin Degludec (4,9 %) signifikant niedriger als unter Insulin Glargin 100 (6,6 %; HR: 0,60; 95 %-KI: 0,48–0,76; p < 0,001). Die Rate schwerer Nebenwirkungen wie benigne und maligne Neoplasien war vergleichbar (DEVOTE-Study [432]). In der DEVOTE-Studie konnte erneut gezeigt werden, dass nachgewiesene schwere Hypoglykämien in einem Zeitraum von 15–365 Tagen vor dem klinischen Endpunkt mit einer erhöhten Rate der Gesamtmortalität assoziiert waren [433].

Pharmakokinetische und pharmakodynamische Studien zeigten, dass Insulin Glargin 300 ein flacheres Wirkprofil besitzt, dass die Wirkung etwas länger anhält und die Tag-zu-Tag-Variabilität geringer ist als unter Insulin Glargin 100. Die metabolischen Kontrollen waren unter beiden Insulinen vergleichbar, während die Rate nächtlicher Hypoglykämien unter Insulin Glargin 300 signifikant niedriger war als unter Insulin Glargin 100 [434, 435, 436].

Im DELIVER-Programm wurden die elektronischen Gesundheitsdaten (Real-World-Daten) von Menschen mit Typ-2-Diabetes, die Insulin Glargin 300 erhielten, verglichen mit denen, die mit Insulin Glargin 100, Insulin Detemir oder Insulin Degludec behandelt wurden [437]. Gla-300 zeigte wie Insulin Degludec eine bessere blutglukosesenkende Effektivität im Vergleich zu Gla-100 oder Insulin Detemir und signifikant niedrigere Hypoglykämieraten. Damit fanden sich unter Real-World-Bedingungen die gleichen positiven metabolischen Effekte wie bei RCT.

Insulin Glargin 100-Biosimilar: Pharmakokinetik und -dynamik sind für Insulin Glargin 100 und Insulin Glargin 100-Biosimilar bei Menschen ohne und mit Typ-2-Diabetes vergleichbar [438, 439]. In der Metaanalyse von Yamada et al. [440] fanden sich keine Unterschiede zwischen Biosimilarinsulinen und den Originalinsulinen in Bezug auf HbA1c-Wert, Fastenplasmaglukose, Hypoglykämien, Injektionsstellenreaktionen, Insulinantikörper, allergische Reaktionen und Mortalität.

Beim Vergleich verschiedener Insulinanaloga (Insulin Glargin und Insulin Degludec) mit Humaninsulin fand sich in einer großen Kohortenstudie aus Dänemark, Finnland, Norwegen, Schweden und Großbritannien kein Hinweis für ein erhöhtes Karzinomrisiko, weder für Insulin Glargin noch für Insulin Degludec im Vergleich zu Humaninsulin für die 10 untersuchten Karzinome in einer mittleren Beobachtungszeit von 4,6 Jahren [441].

Nauck et al. [442] führten aktuell eine Analyse über den Head-to-Head-Vergleich von IBGLM (kurz und lang wirkende GLP-1-RA und Tirzepatid) und Basalinsulinen (NPH, Glargin, Detemir, Degludec) durch. Primärer Endpunkt war die Differenz in der HbA1c-Reduktion zwischen den beiden Substanzgruppen. Die sekundären Endpunkte waren Fastenplasmaglukose, Körpergewicht, HbA1c, Hypoglykämien, Blutdruck und Lipide. In allen Studien (n = 20) mit insgesamt 11.843 Patienten zeigte sich eine Reduktion des HbA1c um 0,48 % (0,45–0,52) mehr unter IBGLM als unter Basalinsulinen. Dieser Effekt wurde v. a. nachweisbar unter den lang wirkenden GLP-1-RA und Tirzepatid (gepoolte Dosierungen: ∆HbA1c −0,90 [−1,06–−0,75]). Kurz wirksame GLP-1-RA waren vergleichbar effektiv zu Basalinsulin (p = 0,90). Alle IBGLM-Subgruppen führten signifikant zu einem niedrigeren Körpergewicht (−4,6 [−4,7–−4,4] kg) insbesondere Tirzepatid (−12,0 [−13,8–10] kg). Sie reduzierten Hypoglykämien, den Blutdruck und verbesserten die Dyslipidämie. Das Biasrisiko war bei allen Studien gering. IBGLM führten zu vermehrten Nebenwirkungen mit einer höheren Inzidenz von Übelkeit, Erbrechen und zu einer höheren Abbruchrate des entsprechenden Medikaments. Die Autoren unterstrichen aufgrund der Analysen erneut, dass bei Therapieeskalation zu injizierbaren Pharmaka primär IBGLM anstelle von Basalinsulinen in Betracht gezogen werden sollten.

Insulin Icodec: Dieses Insulinanalog wurde für 1‑mal wöchentliche Injektionen entwickelt. Die protrahierte Wirkung und Clearance dieses Insulins erfolgen durch die Anbindung von Albumin an eine C20-Fettsäuren-Seitenkette des Insulins und der Substitution von 3 Aminosäuren des Insulinmoleküls (A14E, B16H and B25H). Dies führte zu pharmakokinetischen/pharmakodynamischen Eigenschaften mit einer mittleren Halbwertszeit von 196 h und zu einem gleichmäßigen glukosesenkenden Profil über 1 Woche [443]. In einer der ersten RCT über 26 Wochen mit 1‑mal wöchentlicher Gabe von Insulin Icodec führte dieses Insulin zu einem Sicherheitsprofil und zu einer Blutglukosespiegelsenkung vergleichbar mit der von Insulin Glargin U 100 [444]. Vergleichbare Wirkungen konnten auch Bajaj et al. berichten [445]. Im ONWARDS-Programm (1–5) wurden mehrere RCT über die Effekte von Insulin Icodec bei Menschen mit Typ-2-Diabetes aufgesetzt und z. T. bereits publiziert. So fanden sich in der randomisierten (1:1), offenen internationalen Studie über 26 Wochen (ONWARDS 4 Trial) beim Vergleich der Wirkungen von Insulin Icodec 1‑mal wöchentlich vs. Insulin Glargin U 100 1‑mal täglich in Kombination mit 2‑ bis 4‑mal täglichen Insulin-Aspart-Injektionen vergleichbare Verbesserungen in den Plasmaglukosekontrollparametern unter Insulin Icodec. Dies war verbunden mit weniger Basalinsulininjektionen, niedrigeren Dosen von Bolusinsulin ohne vermehrte Hypoglykämieraten unter Insulin Icodec [446]. Die Metanalyse von Ribeiro et al. [447] mit 3 Studien, in denen Insulin Icodec mit Insulin Glargin verglichen wurde, zeigt auch dass Insulin Icodec im Vergleich mit Insulin Glargin U 100 mit einer wenn auch geringen Reduktion des HbA1c und einer höheren „time in range“ (TIR) bei vergleichbarer Rate von Hypoglykämien assoziiert war. In der randomisierten, offenen ONWARDS 2‑Studie wurden die Wirkungen von Insulin Icodec mit denen von Insulin Degludec verglichen [448]. Bei Menschen mit einem Typ-2-Diabetes unter einer Basalinsulinbehandlung mit OAD wurde auf Insulin Degludec oder Insulin Icodec umgestellt. In der Beobachtungszeit von 26 Wochen fand sich in beiden Therapiegruppen eine signifikante Verbesserung des HbA1c-Wertes mit leichter Überlegenheit in der Senkung des HbA1c für Insulin Icodec verbunden mit einer geringen Gewichtzunahme sowie einer statistisch nichtsignifikanten Zunahme der Hypoglykämien Grad 2 und 3.

Kombinationen von lang wirkendem Insulin plus GLP-1-RA

Die fixe Kombination von lang wirkendem Insulin plus GLP-1-RA oder freie Kombinationen simultan oder konsekutiv haben Vorteile im Vergleich zu einer intensivierten Insulintherapie mit prandialem und basalem Insulin in Bezug auf Therapieadhärenz, Rate von Unterzuckerungen, den Gewichtsverlauf und den Verbrauch von Insulin. Im Vergleich zu einer intensivierten Insulintherapie traten mit GLP-1-RA jedoch häufiger gastrointestinale Nebenwirkungen auf [449, 450, 451]. In einer aktuellen Metaanalyse kamen die Autoren zu dem Schluss, dass Kombinationen von Basalinsulin mit lang wirkenden GLP-1-RA in Bezug auf Gewichtsreduktion, HbA1c-Wert-Senkung, niedrigere Nüchternglukosewerte und Vorteilen in Bezug auf gastrointestinale Nebenwirkungen den Kombinationen von Basalinsulin mit kurz wirksamen GLP-1-RA überlegen waren [452].

In einer Vergleichsstudie von Insulin Glargin 100 mit dem GLP-1-RA Lixisenatid (iGlar-Lixi) mit der Kombination von biphasischen Insulin Aspart 30 (30 % Insulin Aspart und 70 % Insulin Aspart Protamin) über 26 Wochen war iGlar-Lixi der Insulinfixkombination überlegen: HbA1c −0,2 % (97,5 %-KI: −0,4–0,1, Körpergewicht −1,9 kg [95 %-KI: −2,3–1,4]). Die Inzidenz und die Rate an Hypoglykämien (Grad 1 und 2) war unter iGlar-Lixi signifikant niedriger [453].

Die erste in Deutschland zugelassene Fixkombination ist Insulin Glargin (100 I. E./ml) mit Lixisenatid (s. oben).

Schnell wirkende Insulinanaloga

Insulin Lispro 200 zeigt potenzielle Vorteile eines höher konzentrierten Insulins v. a. bei starker Insulinresistenz (z. B. Adipositas), da weniger Volumen bei gleicher Menge Insulin injiziert werden muss. Im Vergleich zu Insulin Lispro 100 zeigte Insulin Lispro 200 signifikante Verbesserungen der Variabilität der Nüchternglukose, des HbA1c-Werts, der Hypoglykämierate und der Zufriedenheit mit der Therapie. Gleichzeitig konnten 20 % Insulin eingespart werden [454].

Das ultraschnelle Insulin Aspart hat infolge rascherer Absorption eine doppelt so schnelle Anflutung im Blut und damit insbesondere in den ersten 30 min nach Injektion eine etwa 50 % höhere Insulinwirkung mit signifikant niedrigeren postprandialen Blutglukosewerten. Wegen des schnelleren Wirkungseintritts ist es noch besser steuerbar, insbesondere bei Menschen mit Typ-1-Diabetes und solchen mit einer Insulinpumpentherapie [455]. Ultraschnelles Insulin Aspart zeigte im Vergleich zu Insulin Aspart bei Menschen mit Typ-2-Diabetes (ONSET 2 Trial) eine vergleichbare Reduktion des HbA1c-Werts (Beobachtungszeit 26 Wochen); die Glukosewerte 1 h postprandial waren nach Injektion von schnellem Insulin Aspart signifikant niedriger, aber nicht die 2–4 h nach einer Testmahlzeit. Die Gesamtraten schwerer Hypoglykämien waren nicht unterschiedlich zwischen den beiden Insulinpräparationen. Das relative Risiko von Hypoglykämien 0–2 h postprandial war unter schnellem Insulin Aspart jedoch signifikant höher (RR: 1,60; 95 %-KI: 1,13–2,27, [456]).

Die Insulinwirkung von ultraschnell wirkendem Insulin Lispro (URLI „ultra rapid lispro insulin“) führte zu einer deutlich besseren postprandialen Glukosekontrolle, ganz gleich, ob dieses Insulin vor, während oder nach der Mahlzeit (−15 bis +15 min) s.c. gespritzt wurde [457]. Die postprandialen Glukoseexkursionen über 5 h wurden mit URLI um 29–105 % gesenkt. Aktuelle Daten zur günstigeren Pharmakokinetik und -dynamik von URLI im Vergleich zu Insulin Lispro wurden für die subkutane Injektion und die kontinuierliche Gabe für Patienten mit Typ-1- sowie Typ-2-Diabetes publiziert [458].

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Landgraf, R., Aberle, J., Birkenfeld, A.L. et al. Therapie des Typ-2-Diabetes. Diabetologie 20, 212–260 (2024). https://doi.org/10.1007/s11428-023-01144-y

Download citation

  • Accepted:

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s11428-023-01144-y

Navigation