Skip to main content

Gefilterte Ansichten – Zur Rolle von Filterblasen und Echokammern bei der Nutzung, Verarbeitung und Aneignung von Fake News und Verschwörungstheorien

  • Chapter
  • First Online:
Zwischen Wahn und Wahrheit

Zusammenfassung

Fake News und Verschwörungstheorien sind an sich keine neuen Phänomene: Falschinformationen, beispielsweise in Form von Zeitungsenten, sind schon lange Teil der Mediengeschichte (vgl. Hill, 2018), und Verschwörungstheorien, insbesondere solche mit antisemitischem Hintergrund, existieren bereits seit Jahrhunderten (Wetzel, 2018, S. 22). Neu an beiden Phänomenen ist allerdings, dass sie über digitale Medien und hierbei vorrangig über soziale Medien wie Facebook, Twitter und YouTube verbreitet werden (Schmitt et al., 2017; Schneider et al., 2020). Diese Form der Verbreitung umgeht die Gatekeeper-Funktion des professionellen Journalismus (z. B. Tageszeitungen, öffentlich-rechtlichen Rundfunkanbietern; Kohring & Zimmermann, 2018) und trägt dazu bei, dass sich Fake News und Verschwörungstheorien 1) deutlich schneller verbreiten und dabei 2) eine deutlich größere Reichweite erzielen können (Schneider et al., 2020).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Ines Clara Welzenbach-Vogel .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Welzenbach-Vogel, I.C. (2021). Gefilterte Ansichten – Zur Rolle von Filterblasen und Echokammern bei der Nutzung, Verarbeitung und Aneignung von Fake News und Verschwörungstheorien. In: Bauer, M.C., Deinzer, L. (eds) Zwischen Wahn und Wahrheit. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-63641-1_8

Download citation

Publish with us

Policies and ethics