Skip to main content

Arzneimittelrückstände in Abwässern aus Einrichtungen des Gesundheitswesens

  • Chapter
  • First Online:
Wasser, Energie und Umwelt

Zusammenfassung

Arzneimittel erhöhen sowohl die Lebensqualität als auch die Lebenserwartung und werden deshalb als unverzichtbare Produkte geschätzt. In Deutschland werden jährlich rund 8.000 t an Humanarzneimitteln mit potenzieller Umweltrelevanz verbraucht.

Zuerst erschienen in Wasser und Abfall 3/2017, https://doi.org/10.1007/s35152-017-0019-7

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 99.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  1. Ebert, I.; Amato, R.; Hein, A.; Konradi, S. (2014): Arzneimittel in der Umwelt. Vermeiden, reduzieren, überwachen. Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau

    Google Scholar 

  2. Schwabe, U.; Paffrath, D. (Hrsg.) (2010): Arzneiverordnungs-Report 2010

    Google Scholar 

  3. Schwabe, U.; Paffrath, D. (Hrsg.) (2015): Arzneiverordnungs-Report 2015

    Google Scholar 

  4. Beier, S. (2010): Elimination von Arzneimitteln aus Krankenhausabwasser. Gewässerschutz – Wasser – Abwasser, Band 222

    Google Scholar 

  5. Seidel, U; Ante, S.; Börgers, A.; Herbst, H.; Matheja, A.; Remmler, F.; Sayder, B.; Türk, J. (2013): Abschlussbericht zum Forschungsvorhaben „Analyse der Eliminationsmöglichkeiten von Arzneimitteln in den Krankenhäusern in NRW (TP 3)“, gerichtet an das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW

    Google Scholar 

  6. Mauer, C. (2011): Technische und ökonomische Aspekte der separaten Erfassung und Behandlung von Krankenhausabwasser. Dissertation an der RWTH Aachen

    Google Scholar 

  7. Everding, W.; Mousel, D.; Palmowski, L.; Janot, C.; Pinnekamp, J. (2013): Significance of aged care facilities as point sources of micropollutants. 8th IWA Specialized Conference on Assessment and control of micropollutants and hazardous substances in water – Micropol & Ecohazard 2013, 16.-20. Juni, Zurich, Schweiz, Conference Proceedings, 178–179

    Google Scholar 

  8. Pinnekamp, J.; Palmowski, L; Kümmerer K.; Schramm, E. (Hrsg.) (2015): Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens – Charakterisierung, Technologien, Kommunikation und Konzepte. Gewässerschutz – Wasser – Abwasser (Band 238), ISBN 978-3-938996-44-7

    Google Scholar 

  9. Herrmann, M.; Olsson, O.; Fiehn, R.; Herrel, M.; Kümmerer, K. (2015): The significance of different health institutions and their respective contributions of active pharmaceutical ingredients to wastewater. Environment International 85, 61–76

    Article  CAS  Google Scholar 

  10. Schramm, E.; Dreyer, M.; Herrel, M.; Herrmann, M.; Kuhn, R.; Nafo, I.; Palmowski, L. (2015): Emissionscheck für Einrichtungen des Gesundheitswesens. In: Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens – Charakterisierung, Technologien, Kommunikation und Konzepte. Gewässerschutz – Wasser – Abwasser (Band 238), ISBN 978-3-93899644-7, 345–355

    Google Scholar 

  11. Mousel, D.; Bastian, D.; Firk, J.; Olsson, O.; Herrmann, M.; Menz, J.; Bäumlisberger, M.; Lyko, S.; Nafo, I.; Scheele, S.; Steube, T.; Johne, S.; Meyer, A. (2015): Beurteilung der Technologien zur Behandlung von Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens In: Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens – Charakterisierung, Technologien, Kommunikation und Konzepte. Gewässerschutz – Wasser – Abwasser (Band 238), ISBN 978-3-938996-44-7, 223–241

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Johannes Pinnekamp .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Pinnekamp, J., Palmowski, L. (2022). Arzneimittelrückstände in Abwässern aus Einrichtungen des Gesundheitswesens. In: Porth, M., Schüttrumpf, H. (eds) Wasser, Energie und Umwelt. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-35607-1_50

Download citation

Publish with us

Policies and ethics