Skip to main content

Adaptiven Unterricht mit und durch Lernverlaufsdiagnostik gestalten

  • Chapter
  • First Online:
Mythen, Widersprüche und Gewissheiten der Grundschulforschung

Part of the book series: Jahrbuch Grundschulforschung ((JBG,volume 25))

  • 10k Accesses

Zusammenfassung

Nach konzeptionellen Überlegungen schließt sich an die Anwendung der Lernverlaufsdiagnostik ein adaptiver Unterricht an. Der vorliegende Beitrag verbindet beide Konzepte und skizziert am Lernbereich Lesen in der Grundschule eine adaptive förderdiagnostische Unterrichtspraxis. Die Ergebnisse der Lernverlaufsdiagnostik werden dabei als diagnostische Informationsquellen für Evaluationsprozesse verstanden, welche Lehrkräfte zur Planung und Adaption von Unterricht nutzen. Vorgestellt wird das konzeptionelle Ineinandergreifen der Lernverlaufstests und der adaptiven Fördermaterialien der Onlineplattform Levumi.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Ardoin, S. P., Christ, T. J., Morena, L. S., Cormier, D. C., & Klingbeil, D. A. (2013). A systematic review and summarization of the recommendations and research surrounding curriculum-based measurement of oral reading fluency (CBM-R) decision rules. Journal of School Psychology, 51(1), 1–18. https://doi.org/10.1016/j.jsp.2012.09.004

    Article  Google Scholar 

  • Hardy, I., Decristan, J., & Klieme, E. (2019). Adaptive teaching in research on learning and instruction. Journal for Educational Research Online, 11(2), 69–191.

    Google Scholar 

  • Gebhardt, M., Diehl, K., & Mühling, A. (2016). Lernverlaufsmessung für alle SchülerInnen in inklusiven Klassen. Zeitschrift für Heilpädagogik, 67(10): 444–454. www.LEVUMI.de.

  • Jungjohann, J., Anderson, S., & Gebhardt, M. (2020a). Adaptive Leseförderung zur Steigerung der Leseflüssigkeit und des basalen Leseverständnisses. Dortmund: Technische Universität Dortmund. https://doi.org/10.17877/DE290R-20992

    Book  Google Scholar 

  • Jungjohann, J., Anderson, S., & Gebhardt, M. (2020b). Levumi, Malini und das verhexte Dorf. Leseabenteuer 1. Adaptive Leseförderung. Dortmund: Technische Universität Dortmund. https://doi.org/10.17877/DE290R-21000

    Book  Google Scholar 

  • Jungjohann, J., Diehl, K., Mühling, A., & Gebhardt, M. (2018). Graphen der Lernverlaufsdiagnostik interpretieren und anwenden – Leseförderung mit der Onlineverlaufsmessung Levumi. Forschung Sprache, 6(2), 84–91. https://doi.org/10.17877/DE290R-19806

    Article  Google Scholar 

  • Jungjohann, J., & Gebhardt, M. (2018). Lernverlaufsdiagnostik im inklusiven Anfangsunterricht Lesen. Verschränkung von Lernverlaufsdiagnostik, Förderplanung und Wochenplanarbeit. In F. Hellmich, G. Görel, & M. F. Löper (Hrsg.), Inklusive Schul- und Unterrichtsentwicklung (S. 160–173). Stuttgart: Kohlhammer.

    Google Scholar 

  • Jungjohann, J., Gebhardt, M., Diehl, K., & Mühling, A. (2017). Förderansätze im Lesen mit LEVUMI. Dortmund: Technische Universität Dortmund. https://doi.org/10.17877/DE290R-18042

    Book  Google Scholar 

  • Jungjohann, J., Mau, L., Diehl, K., & Gebhardt, M. (2019). Levumi: Handbuch für Lehrkräfte Deutsch. Dortmund: Technische Universität Dortmund. https://doi.org/10.17877/DE290R-19921

    Book  Google Scholar 

  • Martschinke, S. (2015). Facetten adaptiven Unterrichts aus der Sicht der Unterrichtsforschung. In K. Liebers, B. Landwehr, A. Marquardt, & K. Schlotter (Hrsg.), Lernprozessbegleitung und adaptives Lernen in der Grundschule (S. 15–23). Wiesbaden: Springer VS.

    Chapter  Google Scholar 

  • Parsons, S. A., Vaughn, M., Scales, R. Q., Gallagher, M. A., Parsons, A. W., Davis, S. G., et al. (2018). Teachers’ instructional adaptations: A research synthesis. Review of Educational Research, 88(2), 205–242. https://doi.org/10.3102/0034654317743198

    Article  Google Scholar 

  • Stecker, P. M., Fuchs, L. S., & Fuchs, D. (2005). Using curriculum-based measurement to improve student achievement: Review of research. Psychology in the Schools, 42(8), 795–819.

    Article  Google Scholar 

  • Tröster, H. (2018). Diagnostik in schulischen Handlungsfeldern. Methoden, Konzepte, praktische Ansätze. Stuttgart: Kohlhammer .

    Google Scholar 

  • Wilbert, J., & Linnemann, M. (2011). Kriterien zur Analyse eines Tests zur Lernverlaufsdiagnostik. Empirische Sonderpädagogik, 3(3), 225–242.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Jana Jungjohann .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Jungjohann, J., Anderson, S., Schurig, M., Gebhardt, M. (2021). Adaptiven Unterricht mit und durch Lernverlaufsdiagnostik gestalten. In: Böhme, N., Dreer, B., Hahn, H., Heinecke, S., Mannhaupt, G., Tänzer, S. (eds) Mythen, Widersprüche und Gewissheiten der Grundschulforschung. Jahrbuch Grundschulforschung, vol 25. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-31737-9_37

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-31737-9_37

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-31736-2

  • Online ISBN: 978-3-658-31737-9

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics