Skip to main content

Quartiersarbeit in der Altenhilfe – Die Mühen der Ebene

  • Chapter
  • First Online:
Teilhabe im Alter gestalten

Part of the book series: Dortmunder Beiträge zur Sozialforschung ((SOZF))

Zusammenfassung

Ein Wochentag im Winter. In einer mittelgroßen Stadt im Südwesten Deutschlands steht das Telefon der Freiwilligenagentur nicht mehr still. In der Nacht hat es geschneit; zahlreiche ältere Menschen aus verschiedenen Stadtteilen rufen an und fragen nach Hilfe. Die einen schaffen es nicht mehr, den Schnee vom Gehweg zu räumen und hoffen auf ehrenamtliche Hilfe, andere wiederum fühlen sich zu wackelig auf den Beinen und bitten um Unterstützung beim Lebensmitteleinkauf. Aber auch ohne Schneefall werden die Probleme der älter werdenden Bevölkerung in der Stadt deutlich. Immer wieder melden sich Angehörige, die weiter entfernt von ihren Eltern wohnen und fragen an, ob es denn nicht vielleicht einen freiwilligen Besuchsdienst gibt, der hin und wieder nach der Mutter oder dem Vater schauen könne, da diese zu vereinsamen drohen. Nicht nur bei der Kommune, auch beim Stadtseniorenrat und beim Pflegestützpunkt häufen sich die Hilferufe alter Menschen und deren Angehöriger.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literaturverzeichnis

  • Backhaus-Maul, H. (2014). Prall gefülltes Vakuum. Subsidiarität und Wohlfahrtspflege. Blätter der Wohlfahrtspflege. Deutsche Zeitschrift für Soziale Arbeit, 6 (161), 206–208.

    Google Scholar 

  • BMFSFJ Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.) (2010). Zivilgesellschaft, soziales Kapital und freiwilliges Engagement in Deutschland 1999-2004-2009. Berlin. Online verfügbar unter: http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Broschuerenstelle/Pdf-Anlagen/3._20Freiwilligensurvey-Hauptbericht,property=pdf,bereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf (Stand: 21.08.2105).

  • BMFSFJ Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.) (2011). Monitor Engagement. Ausgabe Nr. 4. Wie und wofür engagieren sich Ältere? Erstellt durch das Wissenschaftszentrum Berlin. Online verfügbar unter: http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Broschuerenstelle/Pdf-Anlagen/Monitor-Engagement-Nr-4,property=pdf,bereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf (Stand 21.08.15).

  • Bogumil, J., Gerber, S. & Schickentanz M. (2013). Handlungsmöglichkeiten kommunaler Demografiepolitik. In M. Hüther & G. Naegele (Hrsg.). Demografiepolitik. Wiesbaden: Springer.

    Google Scholar 

  • Gesemann, F. & Roth, R. (2015). Engagement im Quartier. Aus Politik und Zeitgeschichte. Themenheft „Engagement“. 65 (4), 14-15. Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament. Bundeszentrale für politische Bildung. S. 35–42.

    Google Scholar 

  • Grohs, S. & Reiter, R. (2014). Kommunale Sozialpolitik. Handlungsoptionen bei engen Spielräumen. Wiso Diskurs. Expertise im Auftrag der der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik. Online verfügbar unter: http://library.fes.de/pdf-files/wiso/11017.pdf (Stand 21.08.15).

  • Gründer, R. (2014). Lebensqualität im Wohngebiet. Ergebnisse einer Haushaltsbefragung im Auftrag der Stadt Heidenheim. Unveröffentlichtes Dokument. Duale Hochschule Heidenheim. Fachbereich Sozialwesen. Heidenheim.

    Google Scholar 

  • Heinze, R. G. (2014). Vortrag beim Workshop der BAGFW zum 2. Engagementbericht und 7. Altenbericht der Bundesregierung am 23. September 2014 in Berlin. Online verfügbar unter: http://www.bagfw.de/uploads/media/Vortrag_G_Heinze.pdf (Stand 21.08.2015).

  • Klie, T. (2014). Wen kümmern die Alten? Auf dem Weg in eine sorgende Gemeinschaft. München: Pattloch.

    Google Scholar 

  • Kremer-Preiß, U. & Stolarz, H. (2005). Werkstatt-Wettbewerb Quartier. Dokumentation der ausgezeichneten Beiträge. Köln.

    Google Scholar 

  • Kricheldorff, C. (2015). Altern im Gemeinwesen aus sozialgerontologischer Sicht. In A. van Rießen et al. (Hrsg.). Sozialer Raum und Alter(n). Zugänge, Verläufe und Übergänge sozialräumlicher Handlungsforschung. Wiesbaden: Springer.

    Google Scholar 

  • Michell-Auli, P. & Kremer-Preiß, U. (2013). Quartiersentwicklung. KDA-Ansatz und kommunale Praxis. Kuratorium Deutsche Altershilfe (Hrsg). Köln.

    Google Scholar 

  • Rüßler, H. & Stiel, J. (2015). Partizipation wie Ältere sie sehen - Beteiligung im Quartier aus Sicht älterer Bürger_innen. In A. van Rießen & C. Bleck & R. Knopp (Hrsg.). Sozialer Raum und Alter(n). Zugänge, Verläufe und Übergänge sozialräumlicher Handlungsforschung (S. 157–183). Wiesbaden: Springer.

    Google Scholar 

  • Schneiders, K. (2010). Vom Altenheim zum Seniorenservice. Institutioneller Wandel und Akteurkonstellationen im sozialen Dienstleistungssektor. Baden-Baden: Nomos.

    Book  Google Scholar 

  • Statistisches Landesamt Baden-Württemberg (2012). Pflegebedürftige in Baden-Württemberg. Aktuelle Situation und Vorausrechnung bis 2030. Statistik aktuell. Online verfügbar unter http://www.statistik.baden-wuerttemberg.de/Veroeffentl/Statistik_AKTUELL/803412003.pdf (Stand: 21.08.2015)

  • Stiftung Liebenau & Samariterstiftung (2014). Soziale Zukunft Wohnquartier. Impulse und Positionen für eine Quartiersstrategie in Baden-Württemberg. Meckenbeuren.

    Google Scholar 

  • Wohlfahrt, N. (2014). Fachgespräch „Kommunale Sozialpolitik auf der Basis gemeinsamer Verantwortung. Online verfügbar unter: www.arge-freie-muenchen.de (Stand 21.08.2015).

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Andrea Helmer-Denzel .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Helmer-Denzel, A. (2016). Quartiersarbeit in der Altenhilfe – Die Mühen der Ebene. In: Naegele, G., Olbermann, E., Kuhlmann, A. (eds) Teilhabe im Alter gestalten. Dortmunder Beiträge zur Sozialforschung. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-12484-7_23

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-12484-7_23

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-12483-0

  • Online ISBN: 978-3-658-12484-7

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics