Skip to main content

Jahrbuch Sachsen und Anhalt, Band 21

  • Book
  • © 1999
  • Latest edition

Overview

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

Table of contents (18 chapters)

  1. Der Deutsche Orden in Mühlhausen

  2. Die mittelalterliche Fundacio des Querfurter Kollegiatstiftes

  3. Urkunden Karls IV. in Gutsarchivund Depositalbeständen des Landesarchivs Magdeburg — Landeshauptarchiv

  4. Die Inschriften um Conrad von Einbeck in der Moritzkirche zu Halle

  5. Beginn, Verlauf und Ergebnisse des „Strafverfahrens“ im Gebiet des sächsischen Rechts (13. bis 16. Jahrhundert)

  6. Amtssitze als Nebenresidenzen

  7. Die Ahnenwappen auf dem Grabstein des Volrad von Krosigk im Merseburger Dom

  8. Die Wahlprüfungen des Deutschen Reichstags 1867 bis 1918 für die preußische Provinz Sachsen und das Land Anhalt

  9. Der „Tag von Potsdam“ und seine Feier in der Provinz Sachsen und in Anhalt

  10. Ein junger Sachse im texanischen Freiheitskampf 1835–1836

  11. mittendrin. Sachsen-Anhalt in der Geschichte

  12. Rezensionen

Keywords

About this book

Das 1925-1943 erschienene, nach 50jähriger Zwangsunterbrechung ab 1994 fortgeführte Jahrbuch Sachsen und Anhalt bietet wissenschaftliche Aufsätze zur Landes- und Kunstgeschichte vom Mittelalter bis in die Gegenwart sowie Besprechungen wichtiger Neuerscheinungen.

About the authors

Der Herausgeber: Josef Hartmann, geb. 1934; Studium der Geschichte 1953-1957 in Jena, der Archivwissenschaft 1957/58 in Potsdam/Berlin. Von 1960 bis 1994 Lehrbeauftragter für mittelalterliche Urkundenlehre an der Humboldt-Universität Berlin. Seit 1960 Archivar am Landeshauptarchiv Magdeburg, seit 1990 Direktor. Mitglied der 1990 wiedergegründeten Historischen Kommission für Sachsen-Anhalt.

Bibliographic Information

  • Book Title: Jahrbuch Sachsen und Anhalt, Band 21

  • Editors: Hans K. Schulze

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-03059-7

  • Publisher: Verlag Hermann Böhlaus Nachfolger Weimar Stuttgart

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

  • Copyright Information: Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1999

  • Hardcover ISBN: 978-3-7400-1052-2Published: 15 April 1999

  • eBook ISBN: 978-3-476-03059-7Published: 21 January 2017

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: VII, 369

  • Topics: History of Germany and Central Europe

Publish with us