Skip to main content

Zusammenfassung

Ein Ausdruck ist in C im einfachsten Fall der Bezeichner (Name) einer Variablen oder einer Funktion, eine Konstante oder eine Zeichenkette. Meist interessiert der Wert eines Ausdrucks. So hat eine Konstante einen Wert, eine Variable kann einen Wert liefern, aber auch der Aufruf einer Funktion. Durch Verknüpfungen von Operanden — ein Operand ist selbst ein Ausdruck — durch Operatoren und gegebenenfalls auch runde Klammern entstehen komplexe Ausdrücke.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 B. G. Teubner Stuttgart

About this chapter

Cite this chapter

Goll, J., Grüner, U., Wiese, H. (1998). Anweisungen, Ausdrücke und Operatoren. In: C als erste Programmiersprache: ISO-Standard. Vieweg+Teubner Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-92137-6_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-92137-6_7

  • Publisher Name: Vieweg+Teubner Verlag

  • Print ISBN: 978-3-519-02999-1

  • Online ISBN: 978-3-322-92137-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics