Skip to main content
  • 75 Accesses

Zusammenfassung

Bei den beiden prototypischen Formen der psychosozialen → Krise ist auch ein typischer Verlauf beschrieben worden (Sonneck, 1997). Bei der traumatischen Krise (Cullberg, 1978) tritt zuerst ein Krisenschock auf, bei dem der Betreffende unauffällig wirken kann, innerlich jedoch völliges Chaos herrscht. Es folgt die Reaktionsphase, die einige Wochen dauern kann, und in der Versuche, die Realität nicht wahrnehmen zu müssen, mit solchen der beginnenden Auseinandersetzung abwechseln. Daran schließt die Phase der Bearbeitung, in der emotionaler Kontakt mit dem Ereignis möglich wird. Die Bearbeitungs- und die Reaktionsphase sind nicht klar voneinander abgegrenzt, vielmehr wechseln die emotionalen Zustände häufig.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 89.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 119.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Caplan G (1964) Principles of preventive psychiatry. New York, Basic Books

    Google Scholar 

  • Cullberg J (1978) Krisen und Krisentherapie. Psychiatrische Praxis 5: 25–34

    Google Scholar 

  • Sonneck G (Hg) (1997) Krisenintervention und Suizidverhütung. 4., überarb. u. erw. Aufl. Wien, Facultas

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer-Verlag/Wien

About this chapter

Cite this chapter

Etzersdorfer, E. (2000). Krisenverlauf. In: Stumm, G., Pritz, A. (eds) Wörterbuch der Psychotherapie. Springer, Vienna. https://doi.org/10.1007/978-3-211-99131-2_1055

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-211-99131-2_1055

  • Publisher Name: Springer, Vienna

  • Print ISBN: 978-3-211-99130-5

  • Online ISBN: 978-3-211-99131-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics