Skip to main content
Log in

Überwälzung der Erhaltungspflicht betreffend eine Therme auch im Verbrauchergeschäft wirksam

  • Rechtsprechung
  • ABGB
  • Published:
Wohnrechtliche Blätter

Die Ausführungen des Höchstgerichtes in den E 7 Ob 78/06f und 1 Ob 241/06g zur mangelnden Disponibilität der Erhaltungspflicht gem § 1096 Abs 1 Satz 1 ABGB (im Teil- oder Vollausnahmebereich des MRG) bei Vorliegen eines Verbrauchergeschäftes vermögen nicht zu überzeugen. Ausgehend von der ratio des § 9 KSchG ist in der vertraglichen Überwälzung der Erhaltungspflicht einer Therme bzw eines Warmwasserboilers auf den Mieter keine unzulässige negative Leistungsbeschreibung zu erblicken.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Authors

About this article

Cite this article

Riss Überwälzung der Erhaltungspflicht betreffend eine Therme auch im Verbrauchergeschäft wirksam. wobl 22, 252–256 (2009). https://doi.org/10.1007/s00719-009-1300-z

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00719-009-1300-z

Navigation