Skip to main content

Heizen und Kühlen

  • Chapter
Chemische Betriebstechnik
  • 84 Accesses

Zusammenfassung

Rostfeuerungen werden von Hand periodisch oder mechanisch-kontinuierlich beschickt. Handbeschickte Planroste haben einen geringen Wirkungsgrad. (Unter dem Wirkungsgrad einer Feuerung versteht man das Verhältnis der umgesetzten zur tatsächlich erhaltenen Energie). Günstiger sind Planroste mit mechanischer Wurfbeschickung oder Unterschubfeuerungen. Eine automatische Brennstoffzufuhr wird durch Schrägstellung des Rostes (Schräg- und Treppenrost) und mit Hilfe des Ketten- oder Wanderrostes (regelbare Umlaufgeschwindigkeit des Rostes und der Schütthöhe) erreicht. In der Regel wird die Abgaswärme zur Vorwärmung der Verbrennungsluft verwendet. Der Treppenrost besitzt waagrechte Luftspalten, so daß der Brennstoff nicht unverbrannt durch die Spalten fallen kann. Er ist geeignet für feinkörnige Kohle. Der Rost selbst wird durch eine Anzahl waagrechter Planroste, welche treppenförmig angeordnet sind, gebildet. Die auf den Rostplatten liegende Glut bildet das Grundfeuer für darüberrutschende Kohle.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1962 Springer-Verlag Wien

About this chapter

Cite this chapter

Wittenberger, W. (1962). Heizen und Kühlen. In: Chemische Betriebstechnik. Springer, Vienna. https://doi.org/10.1007/978-3-7091-3436-8_13

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-7091-3436-8_13

  • Publisher Name: Springer, Vienna

  • Print ISBN: 978-3-7091-3437-5

  • Online ISBN: 978-3-7091-3436-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics