Skip to main content

Die empirische Rekonstruktion der Lebensführungssysteme

  • Chapter
Integration und Lebensführung

Zusammenfassung

Als erster Schritt der Präsentation der Ergebnisse des Forschungsprojektes werden im Folgenden einige elementare begriffliche Bausteine vorgestellt, die wir nicht im engeren Sinne des Wortes in einem naiven Zugang auf die Welt „entdeckt“ haben, sondern die wir als heuristische Konzepte bereits bei der Konzeption des Forschungsprojekts verwendet haben oder die im Laufe der Forschungsarbeit zwar ihre Form erst gewonnen haben, die aber in Bezug auf eine bereits bestehende Theorie ausformuliert wurden. Wir wollen hier entlang eines Falles demonstrieren, dass wir die heuristischen Konzepte tatsächlich auch in diesem heuristischen Sinne verwendet haben, nämlich als Interpretationsfolie für die Phänomene, die wir ausgehend von dieser Perspektive beobachtet haben. Erst auf der Basis der Rekonstruktion dessen, was der Fall ist, können heuristische Konzepte ihren Wert erweisen. Im Folgenden werden also anhand eines Falles die Begriffe „Lebensführungssystem“, „konkretes Handlungssystem“, „soziale Figuration“, „zirkuläre Kausalität“, „kritische Instabilität/Fluktuation“, „Integration“ sowie „Verlaufskurve“ und „psychische Potentiallandschaft“ vorgestellt. Diesmal allerdings müssen sie sich als Kategorien im Strausschen Sinn am empirischen Material bewähren. Dadurch verwandeln sie sich in „theoretische Kategorien“, deren Wert als die Realität aufschließende Konzepte nun vorgestellt wird. Es ist hier wieder darauf hinzuweisen, dass die Darstellung entlang eines Falles nicht heißt, dass wir all das, was nun präsentiert wird, an diesem einen Fall gewonnen haben. Die fallbezogene Darstellung ist exemplarisch zu verstehen und könnte an jedem anderen Fall illustriert werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2011 VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Sommerfeld, P., Hollenstein, L., Calzaferri, R. (2011). Die empirische Rekonstruktion der Lebensführungssysteme. In: Integration und Lebensführung. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-93333-7_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-93333-7_4

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-17806-6

  • Online ISBN: 978-3-531-93333-7

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics