Skip to main content

Konzeptionelle Grundlagen operativer Planungsrechnungen aus investitionstheoretischer Sicht

  • Chapter
Investitionszielkonforme Kostenrechnung

Part of the book series: Hallesche Schriften zur Betriebswirtschaft ((HSBW,volume 6))

  • 63 Accesses

Zusammenfassung

In der langfristigen Investitionsplanung eines Unternehmens werden aus den zur Auswahl stehenden Investitionsalternativen diejenigen ausgewählt, die den höchsten Kapitalwert aufweisen. In der Investitionsrechnung wird somit über die Realisierung der Investitionsobjekte und damit über die Bereitstellung von Kapazitäten entschieden. Die festgelegten Kapazitäten gehen in die operative, einperiodige Produktionsplanung als feste Kapazitätsgrenzen ein, wodurch die Schnittstelle zur langfristigen Investitionsplanung hergestellt wird. In der operativen Planung sind die Produktionsmengen dann unter Berücksichtigung der Kapazitätsrestriktionen festzulegen.15 Dabei wird die in der übergeordneten Planungshierarchie optimierte Kapazitätsbereitstellung im allgemeinen nicht hinterfragt, sondern als gegeben angesehen. Insbesondere die Unterlassungsalternative als Möglichkeit der Desinvestition sämtlicher Kapazitäten bzw. die partielle Desinvestition von Kapazitäten wird durch diese Kapazitätsprämisse explizit ausgeschlossen.16 Diese Prämisse ist vor allem vor dem Hintergrund plausibel, daß die einzelne Planperiode als so kurz angenommen wird, daß eine Variation der Kapazitäten, selbst bei bedeutsamen Veränderungen unternehmensinterner Parameter oder des Unternehmensumfelds, nicht möglich ist. Eine Lockerung dieser Prämisse durch die Einbeziehung einer kurzfristigen Investitionsmöglichkeit in Kapazitäten (zu i. d. R. höheren Preisen) und die Möglichkeit ihrer Desinvestition (zu entsprechenden Kosten) erlaubt zwar eine flexiblere Produktionsplanung, führt jedoch modelltheoretisch lediglich zu einer zusätzlichen kurzfristigen Variable, die die operative Planung damit um Aspekte der Investitionsplanung erweitert.17 Die mit den Zusatzkapazitäten verbundenen Kosten sind in der Produktionsplanung dann entweder variable Kosten, wenn die Kapazitätseinheiten in beliebiger Höhe zugekauft werden können, oder sprungfixe Kosten, wenn nur bestimmte Kapazitätsmengen erworben werden können.18 Eine Vernachlässigung der Kapazitätsprämisse führt damit zu kurzfristig variablen Kapazitätskosten und dient daher nicht der Analyse der Entscheidungsrelevanz fixer (Kapazitäts-)Kosten und der Ableitung von Gestaltungsempfehlungen für operative Planungsrechnungen hinsichtlich der Berücksichtigung bzw. Vernachlässigung solcher Periodenfixkosten.19 Aus diesem Grund wird die Kapazitätsprämisse allen weiteren Modellen zugrunde gelegt und von einer streng hierarchischen Anordnung der beiden Planungsebenen ausgegangen.20 Es stellt sich dann die Frage, ob die durch die Weiternutzung der vorhandenen und ungeprüft übernommenen Kapazitäten entstehenden Investitions-fortführungskosten für operative Planungszwecke vernachlässigt werden können, oder ob im Hinblick auf das übergeordnete Kapitalwertmaximierungsziel eine explizite Berücksichtigung dieser Kosten notwendig ist.21

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Vgl. zu dieser Schnittstellenformulierung auch Ewert/Wagenhofer (1997), S. 97 oder Kloock (1995), S. 91.

    Google Scholar 

  2. Ebenso wird natürlich auch die Möglichkeit einer Kapazitätsausweitung durch zusätzliche Investitionen nicht berücksichtigt. Vgl. zum Begriff der Kapazitäts-bzw. Investitionsprämisse bzw. zur expliziten Berücksichtigung von Investitionsfortführungskosten Kloock (1995), S. 72 f. und Kloock (1997a), S. 91 und 97 ff.

    Google Scholar 

  3. Siehe hierzu z. B. die Arbeiten von Anctil (1996), S. 11 ff.; Banker/Hughes (1994), S. 483 ff. in Verbindung mit den Anmerkungen von Balakrishnan/Sivaramakrishnan (1996), S. 9 f.; Baumol (1971), S. 648 ff. Auch Göx (1997), S. 2 ff. berücksichtigt die Möglichkeit kurzfristiger Investitionsmöglichkeiten in zusätzliche Kapazitäten.

    Google Scholar 

  4. Zur Erweiterung operativer Planungsrechnungen um investitionsfortführungsabhängige, sprungfixe und damit entscheidungsrelevante Kosten zu einem gemischt-ganzzahligen Maximierungsmodell siehe auch Kloock (1997a), S. 99 f.

    Google Scholar 

  5. Siehe ebenso die Anmerkungen von Kloock (1995), S. 75 f. zu Schneider (1994), S. 372.

    Google Scholar 

  6. Siehe in diesem Zusammenhang auch Kloocks Forderung einer direkten Integration der Kosten-und Leistungsrechnung und der Investitionsrechnung, anstatt vollständiger oder verschmelzender Integrationsansätze, die eher dem strategischen Planungsbereich zuzuordnen sind; vgl. Kloock (1986), S. 294 ff.

    Google Scholar 

  7. Zur expliziten Berücksichtigung von Investitionsfortführungskosten siehe Kloock (1995), S. 72 f. und Kloock (1997a), S. 91 und 97 ff.

    Google Scholar 

  8. Zu weiteren Schnittstellenproblemen zwischen der Investitionsrechnung und der kalkulatorischen Erfolgsrechnung siehe Dierkes/Kloock (1999).

    Google Scholar 

  9. Zur Notwendigkeit der Ausgestaltung von operativen Periodenerfolgsrechnung im Sinne des langfristigen Kapitalwertmaximierungsziels siehe z. B. Kloock (1986), S. 293 oder Hax (1989), S. 156 f.

    Google Scholar 

  10. Diese Zusammenhänge zwischen den Basisrechungssystemen wurden in Deutschland erstmals von Lücke formuliert; siehe Lücke (1955). Einen ausführlichen Überblick mit zahlreichen Erweiterungen liefert Kloock (1981).

    Google Scholar 

  11. Siehe zur konzeptionellen Ausgestaltung einer kurzfristig ausgerichteten Kosten-und Leistungsrechnung gemäß dem Lücke-Theorem Kloock (1981), S. 889 f. und Kloock (1997a), S. 70 f.

    Google Scholar 

  12. Andere Informationsasymmetrien zwischen diesen Planungsebenen, wie sie z.B. im Rahmen der Principal-Agent-Theorie untersucht werden, werden hier nicht berücksichtigt. Des weiteren wird von aggregationsbedingten Informationsunterschieden, wie sie z.B. bei Kistner/Steven (1993), S. 313 ff. oder Kloock (1997b) behandelt werden, abstrahiert.

    Google Scholar 

  13. Bezüglich der Einbeziehung beschäftigungsfixer Leistungen kann eine dementsprechende Untersuchung durchgeführt werden; hierauf wird jedoch im weiteren nicht eingegangen, da alle Leistungen als beschäftigungsvariabel angenommen werden.

    Google Scholar 

  14. Zu diesen gehören neben den stetig variierbaren auch die diskret variierbaren und damit sprungfixen Kosten, welche aufgrund ihrer (indirekten) Beschäftigungsabhängigkeit den variablen Kosten zugeordnet werden. Siehe hierzu z.B. Kilger (1993), S. 139.

    Google Scholar 

  15. Das Verursachungsprinzip rechnet einer Produktmengeneinheit nur die Kosten zu, die ohne die Erstellung dieser Produkteinheit nicht angefallen wären. Siehe zu diesem und den im folgenden verwendeten Zurechnungsprinzipien Kloock (1997a), S. 86.

    Google Scholar 

  16. Eine differenziertere Berücksichtigung dieses Fixkostenblocks erlauben mehrstufige Deckungsbeitragsrechnungen. Zu ihrer Ausgestaltung siehe z.B. Coenenberg (1999), S. 247 ff.; Hummel/Männel (1983), S. 44 ff.; Kilger (1993), S. 86 ff.

    Google Scholar 

  17. Siehe zu den Prämissen der Grenzplankostenrechnung in Standardform Kloock/Sieben/Schildbach (1993), S. 206 f. oder Ewert/Wagenhofer (1997), S. 639 f.

    Google Scholar 

  18. In partiellen Vollkostenrechnungssystemen wird immer von einer Verrechnung der Kapazitätskosten auf die Mengeneinheiten ausgegangen. Der Exkurs in Abschnitt 4.2.2.4. zeigt, daß auch eine Berücksichtigung der kapazitätsabhängigen Periodenfixkosten als Kostenblock in den formulierten Modellstrukturen zu keinen anderen Ergebnissen führt. Dies gilt auch für den Blockausweis der sonstigen Periodenfixkosten.

    Google Scholar 

  19. Ebenso denkbar wäre eine Auswahl bestimmter Kostenarten oder Kosten spezieller Unternehmensbereiche. Diese Kriterien sind zur Untersuchung der Schnittstelle zwischen Investitions-und Produktionsplanung jedoch unerheblich und werden nicht behandelt. Wie bei Kloock (1997a), S. 72 erfolgt daher eine “investitionsorientierte” Auswahl der Fixkosten für partielle Vollkostenrechnungen, denn gerade für die in der Investitionsrechnung festgelegten Potentialfaktoren existieren im allgemeinen Beanspruchungskoeffizienten. Damit werden genau die Kategorien fixer Kosten integriert, die durch die vorgelagerte Investitionsplanung der Höhe oder dem Grunde nach festgelegt wurden, wie z. B. Abschreibungs-oder bereitstellungsbedingte Periodenfixkosten, und die gemäß dem Beanspruchungsprinzip (vgl. hierzu Kloock (1997a), S. 86) auf die Produktmengeneinheiten verrechnet werden können.

    Google Scholar 

  20. Dabei ist die Planbeschäftigung am Minimumsektor der Planung auszurichten. Der Engpaß kann zum Beispiel durch den Absatz-oder Kapazitätsplan bestimmt werden. Aber auch der Investitionsund Finanzplan kann durch festgelegte Budgets zu einem limitierenden Faktor werden und damit die maximalen Produktionsmengen determinieren. Zur Bestimmung von Planbeschäftigungen siehe Kilger (1993), S. 335 ff.

    Google Scholar 

  21. Siehe zur Ausgestaltung einer solchen Prozeßkostenrechnung als partielle Vollkostenrechnung Dierkes (1998), S. 23 ff. (Dierkes bezeichnet eine solche Prozeßkostenrechnung als Prozeßteilko-stenrechnung.) oder Schiller/Lengsfeld (1998), S. 528 ff.

    Google Scholar 

  22. Die Verrechnung der sonstigen Periodenfixkosten auf die absatzbestimmten Produktarten ist ebenfalls nach dem Kostentragfähigkeitsprinzip denkbar. Ebenso denkbar ist eine Verrechnungsform auf Basis einer indirekten Bezugsgröße, die insbesondere von den Befürwortern von Prozeßvollko-stenrechnungen propagiert wird. Einer Produktart, die hohe gemäß dem Verursachungs-und Beanspruchungsprinzip zurechenbare Kosten (hohe leistungsmengeninduzierte Prozeßkosten) aufweist, wird auch in hohem Maße mit sonstigen Periodenfixkosten (leistungsmengenneutralen Prozeßkosten) belastet. Die Verrechnung der produktartspezifischen sonstigen Periodenfixkosten auf die einzelne Mengeneinheiten erfolgt wiederum mit Hilfe des Durchschnittsprinzips auf Basis einer geplanten Beschäftigung. Diese Formen der Kostenzurechnung führen zu anderen, je nach Ausprägung der Plandaten besseren oder schlechteren Ergebnissen als das oben angenommene Durchschnittsprinzip. Letztendlich sind sie jedoch genauso willkürlich und ändern nichts an den wesentlichen Aussagen der folgenden Untersuchungen, so daß diese Kostenzurechnungsprinzipien nicht weiter explizit behandelt werden. Siehe hierzu z. B. Coenenberg (1999), S. 232 f.

    Google Scholar 

  23. Eine von Becker (1985), S. 610 f. veröffentlichte empirische Untersuchung von 480 mittelständi-schen Unternehmen der verarbeitenden Industrie ergab, daß 47,5% dieser Unternehmen ihre Kostenträgerstückrechnung ausschließlich auf Vollkostenbasis durchführten und weitere 23,9% eine parallele Kalkulation mit Voll-und Teilkosten vornahmen. Nur 5% ermittelten die Selbstkosten ihrer Erzeugnisse ausschließlich auf Teilkostenbasis. Zu einem Überblick weiterer Untersuchungen siehe Sehweitzer/Küpper (1998), S. 521 oder Ewert/Wagenhofer (1997), S. 637 und die dort angegebenen Quellen.

    Google Scholar 

  24. Siehe zur Konzeption einer Zielkostenrechnung als Vollkostenrechnung z. B. Seidenschwarz (1993) und zur Ausgestaltung einer Prozeßvollkostenrechnung z. B. Horvath/Mayer (1989), S. 216 oder Coeneberg/Fischer (1991), S. 28 f. Zu Recht kritisch hierzu siehe z. B. Kilger (1993), S. 101 ff.; Kloock (1992), S. 237 ff.; Dierkes (1998), S. 5 ff.

    Google Scholar 

  25. Hummel (1992), S. 79.

    Google Scholar 

  26. Zukünftige Kosten, die bereits in der Vergangenheit irreversibel festgelegt wurden, sog. sunk costs, wie z. B. die Anschaffungskosten für eine Spezialmaschine, die nicht wieder veräußert werden kann, sind demnach nicht entscheidungsrelevant. Siehe hierzu auch Luhmer (1992), S. 547.

    Google Scholar 

  27. Siehe zu dieser Kostengliederung Kloock (1997a), S. 72.

    Google Scholar 

  28. Vgl. auch Hummel (1992), S. 81 f.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Kloock (1997a), S. 114.

    Google Scholar 

  30. Schneider (1997), S.423 (Schneider verwendet den Begriff der Ausgabe hier synonym zur Auszahlung); siehe ebenso z. B. Rothschild/Stiglitz (1971), S. 82 f.

    Google Scholar 

  31. Eine ähnliche Definition entscheidungsrelevanter bzw.-irrelevanter Größen für rationale Handlungsempfehlungen wählt von Nitzsch (1992), S. 612: Bei ihm sind aktionsfixe Größen dann entscheidungsrelevant, wenn sie “zur Erlangung einer rationalen Entscheidung im Entscheidungskalkül berücksichtigt werden müssen”. Er nennt dies die “Entscheidungsrelevanz aktionsfixer Größen in präskriptiver Sicht”. Der Entscheidungskalkül wird von ihm jedoch nicht weiter spezifiziert.

    Google Scholar 

  32. Da im folgenden stets von der Existenz von (subjektiven) Wahrscheinlichkeiten für verschiedene Umweltzustände ausgegangen wird, ist der Unsicherheitsbegriff stets im engeren Sinne, als Risiko, zu interpretieren.

    Google Scholar 

  33. Franke/Hax (1999), S. 287. Gleiches gilt im Rahmen operativer Planungen ebenso für die Kosten und Leistungen einer Periode. Auch hier kann es für den betrachteten Zeitpunkt verschiedene Umweltzustände mit zugehörigen Eintrittswahrscheinlichkeiten geben.

    Google Scholar 

  34. Zum Grundgedanken des Bernoulli-Prinzips siehe die Übersetzung einer Veröffentlichung von Bernoulli (1738) von Kruschwitz/Kruschwitz (1996).

    Google Scholar 

  35. Zu den Axiomen siehe Ewert/Wagenhofer (1997), S. 243ff. oder Sieben/Schildbach.(1994), S. 62 ff.

    Google Scholar 

  36. Obwohl das Bernoulli-Prinzip in der Literatur weitestgehend als geeignetes entscheidungstheoretisches Konzept akzeptiert wird (Vgl. Schildbach (1996), S. 587.), ist aus unterschiedlichen Blickwinkeln Kritik an ihm geäußert worden (Siehe zu einem Überblick Sieben/Schildbach (1994), S. 69 ff.). Aus präskriptiver Sicht wird beanstandet, daß das Bernoulli-Prinzip zur Abbildung von Risikoneigungen ungeeignet ist, da die ihm zugrunde liegende Nutzenfunktion lediglich eine Höhen-und keine Risikopräferenz beschreibt und somit für die praktisch-normative Entscheidungstheorie unter Risiko ungeeignet ist (Siehe z. B. Schildbach (1996), insbes. S. 611 f. und die dort zitierte Literatur). Diese Kritik wurde jedoch durch Bitz (1998) inzwischen vollständig widerlegt, was jedoch von Schildbach (1999) weiterhin bestritten wird. Kritik wird zudem auch aus empirisch-realistischer Sicht geübt, da die Ermittlung der individuellen Risikonutzenfunktionen im allgemeinen nicht oder zumindest nicht in der geforderten Exaktheit möglich ist. Darüber hinaus verhalten sich Entscheidungsträger nicht immer rational im Sinne des Bernoulli-Prinzips. Das Konzept weist daher auch aus deskriptiver Sicht Mängel auf. Dies ist jedoch “seit langem bekannt und weithin akzeptiert” (Bamberg/Trost (1996), S. 659.) und spricht nicht gegen die Erwartungsnutzentheorie als Basis für Handlungsempfehlungen. Auch EisenführlWeber (1999), S. 212, weisen explizit darauf hin, daß sie “keine Theorie kennen, die eine überzeugendere Grundlage für rationales Entscheiden bildet”; vgl. auch Diedrich (1996), S. 637 oder Schmidt (1996), S. 676.

    Google Scholar 

  37. Siehe zur Forderung einer Verschiebung der Bernoulli-Nutzenfunktion bei veränderter Zielgröße Siegel (1985).

    Google Scholar 

  38. Zur Annahme identisch verlaufender Bernoulli-Nutzenfunktionen in der Investitions-und Produktionsplanung siehe auch Kloock (1995), S. 69 ff.

    Google Scholar 

  39. Ebenso hätte ein risikofreudiger Entscheidungsträger als Beispiel für einen risikoorientierten Entscheidungsträger gewählt werden können. Da die Literatur zur Investitions-und Finanzierungstheorie jedoch im allgemeinen Risikoaversion unterstellt, folgen auch die weiteren Untersuchungen dieser Annahme.

    Google Scholar 

  40. Risikobehaftete Parameter sind im folgenden immer fett gedruckt.

    Google Scholar 

  41. Zur Darstellung der Erwartungswertmaximierung als Spezialfall des Bernoulli-Prinzips siehe z. B. Ewert/Wagenhofer (1997), S. 245.

    Google Scholar 

  42. Zur Gestalt der Risikofunktionen bei risikoaversem Entscheidungsverhalten siehe z. B. Franke/Hax (1999), S. 295 ff.

    Google Scholar 

  43. Zum Risikomaß von Arrow und Pratt siehe Eisenführ/Weber (1999), S. 225 ff. und Ewert/Wagen-hofer (1997),S.249 ff.

    Google Scholar 

  44. Siehe hierzu z. B. die von Schneider (1992a), S.93f. und von Seicht (1993), S. 281 f. zitierten Literaturquellen. Als wichtigster Vertreter der ersten Grenzkostenüberlegungen sei an dieser Stelle Schmalenbach (1899) genannt.

    Google Scholar 

  45. Siehe z. B. Plaut (1953), Riebel (1959) oder Kilger (1961).

    Google Scholar 

  46. Vgl. hierzu z. B. Hax (1965), Kaplan/Thompson (1971), Kaplan/Welam (1974).

    Google Scholar 

  47. Siehe Adam (1970) und Baumol (1971).

    Google Scholar 

  48. Siehe hierzu Baumol (1971), S. 638 ff.

    Google Scholar 

  49. Voraussetzung hierfür ist die Identifizierbarkeit von produktbezogenen Beanspruchungskoeffizienten. Vgl. Kloock (1997a), S. 94 ff.

    Google Scholar 

  50. Dieses Theorem wurde von Adam (1970), S. 92 ff. lediglich für lineare Zielfunktionen bewiesen, gilt jedoch auch für beliebige konvexe bzw. konkave Zielfunktionen und stellt daher nicht nur für den linearen Fall eine Erweiterung des Baumol-Theorems dar. Vgl. auch Kloock (1997a), S. 94 ff.

    Google Scholar 

  51. Siehe Hax (1965) und Münstermann (1966) sowie die Kommentierung dieser beiden Beiträge von Coenenberg (1976), S. 108-112.

    Google Scholar 

  52. Siehe zur Konzeption und Durchführung der Standard-Grenzpreisrechnung Böhm/Wille (1974).

    Google Scholar 

  53. Siehe hierzu Schneider (1984) und die Ergänzungen von Kett/Brink (1985). Ihre Aussagen werden von Maltry (1990) grundsätzlich nur für unsichere Fixkosten bestätigt. Im Falle deterministischer Fixkosten macht er deutlich, daß Schneiders Aussagen nur für eine bestimmte Klasse von Bernoulli-Nutzenfunktionen, nämlich die mit nicht-konstantem Arrow-Pratt-Maß zutreffen. Für alle anderen Nutzenfunktionen sind Fixkosten auch bei Unsicherheit entscheidungsirrelevant und damit Teilkostenrechnungen für operative Planungsrechnungen geeignet. Siehe auch die Ergänzungen von Dyckhoff (1991) zu den Überlegungen von Maltry.

    Google Scholar 

  54. Diese Transformation der Nutzenfunktion erfolgt bei Schneider (1984), S. 2522 nicht. Er verwendet die Wurzelfunktion als Bernoulli-Nutzenfunktion sowohl im Deckungsbeitrags-als auch im Gewinnmodell.

    Google Scholar 

  55. Siehe Siegel (1985), insbesondere S. 2158.

    Google Scholar 

  56. Siehe Schneider (1985), Siegel (1991), Burger (1991), Maier-Scheubeck (1992), Schneider (1992b), Siegel (1992), Monissen/Huber (1992), Siegel (1993), Monissen/Huber (1993), Scheffen (1993), Schildbach (1993), Funke (1994), Kloock (1995), Schirmeister/Then Bergh (1995), Backhaus/Funke (1996), Ewert (1996), Kloock (1997a) S. 90 ff. und S. 109 ff.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Adar/Barnea/Lev (1977).

    Google Scholar 

  58. Siehe z. B. Dickhaut/Lere (1983), Miller/Buckman (1987), Banker/Datar/Kekre (1988).

    Google Scholar 

  59. Vgl. z. B. Balakrishnan/Sivaramakrishnan (1996) und Balachandran/Balakrishnan/Sivaramakrishnan (1996).

    Google Scholar 

  60. Siehe hierzu z. B. Banker/Hughes (1994), Schneeweiß/Steinbach (1996), Göx (1997), Schiller/ Lengsfeld (1998).

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden, und Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Hanrath, S. (2000). Konzeptionelle Grundlagen operativer Planungsrechnungen aus investitionstheoretischer Sicht. In: Investitionszielkonforme Kostenrechnung. Hallesche Schriften zur Betriebswirtschaft, vol 6. Deutscher Universitätsverlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-85196-3_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-85196-3_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag

  • Print ISBN: 978-3-8244-7099-0

  • Online ISBN: 978-3-322-85196-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics