Skip to main content

Projektentwicklung — die Konzeption

  • Chapter
Real Estate und Facility Management
  • 2495 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Löwen W (1997) Industrial Facility Management. Teile 1 bis 4, In: Der Betriebsleiter, Heft 3, 5, 6 und 9

    Google Scholar 

  2. Vgl. Preuß N (1993) Der Flughafen München — eine Chance für Bayems Infrastruktur. Vortrag zur Eröffnung der Ingenieur-Akademie Bayern (Günter-Scholz-Fortbilduiigswerk e.V.), Nürnberg

    Google Scholar 

  3. Vgl. Allianz Dresdner Immobiliengruppe (2002) Neue Perspektiven. Marktreport

    Google Scholar 

  4. Vgl. Haselbauer D (2001) Marketingstudie für eine Projektentwicklung. CBP, München

    Google Scholar 

  5. Vgl. Haselbauer D (2001) Marketingstudie für eine Projektentwicklung. CBP, München

    Google Scholar 

  6. Dankschart J (2001) Technische Universität Wien, Institut für Stadt-und Regionalforschung

    Google Scholar 

  7. DIN 18205 (1987) Bedarfsplanung im Bauwesen. Deutsches Institut für Normung e.V., Beuth-Verlag, Berlin

    Google Scholar 

  8. Vgl. Donhauser B (1995) Grobstrukturbetrachtung einer Aufbauorganisation. Qualitätsmanagement Handbuch CBP. Nicht veröffentlicht.

    Google Scholar 

  9. Müller WH (1994) Funktions-, Raum-und Ausstattungsprogramm-Wertmassstab für Qualität. In: Bausteine der Projektsteuerung-Teil 1. DVP-Verlag, Wuppertal, S 42

    Google Scholar 

  10. Diederichs CJ (Hrsg) (1994) Bausteine der Projektsteuerung-Teil 1. DVP-Verlag, Wuppertal, S 48

    Google Scholar 

  11. Vgl. Donhauser B (1995) Grobstrukturbetrachtung einer Aufbauorganisation. Qualitätsmanagement Handbuch CBP. Nicht veröffentlicht.

    Google Scholar 

  12. Dresdner Bank (1999) Zukunftsorientierte Bürokonzepte. GIM, Frankfurt/Main S 112

    Google Scholar 

  13. Dresdner Bank (1999) Zukunftsorientierte Bürokonzepte. GIM, Frankfurt/Main S 110

    Google Scholar 

  14. Vgl. Deutsches Institut für Normung e.V (1999) DIN 18960: Nutzungskosten im Hochbau. Beuth-Verlag, Berlin

    Google Scholar 

  15. Vgl. Jenyon B et al (1999) Internationale Bewertungsverfahren für das Investment in Immobilien, IZ Immobilien Zeitung Verlagsgesellschaft, Wiesbaden

    Google Scholar 

  16. Vgl. Behrends M, Schöne L (2002) Portfolioanalyse in der Einzelbewertung und Ableiten der Gesamt-Immobilienperformance, Real I.S. Unternehmenspräsentation, München

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2006 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

(2006). Projektentwicklung — die Konzeption. In: Real Estate und Facility Management. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/3-540-29670-0_5

Download citation

Publish with us

Policies and ethics