Skip to main content

Part of the book series: Literaturwissenschaft ((LW))

  • 99 Accesses

Zusammenfassung

Es gab in den Geistes- und Naturwissenschaften bereits lange Zeit vor dem sogenannten Spatial Turn, dessen Anfänge in den 1980er Jahren zu finden sind, eine wissenschaftliche Beschäftigung mit der Kategorie Raum, welche allerdings eher ein Randdasein geführt hat. Verschiedene Ideen, Konzepte und Theorien aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Richtungen haben sich seitdem entwickelt und gegenseitig befruchtet, so dass sich Raum angeschickt hat, von einer anfänglich eher vernachlässigten Entität zu einer „sozial- und kulturwissenschaftlichen Leitkategorie“ (BACHMANN-MEDICK 2006: 286) zu werden. Im Folgenden wird ein kurzer Überblick über die Forschungsgeschichte und den aktuellen Forschungsstand zum Thema Raum in der Literatur geboten, um die vorliegende Arbeit wissenschaftlich zu verorten und die in der Forschungsliteratur bereits angesprochenen, für die Analyse relevanten, raumnarratologischen Überlegungen, Konzepte und Theorien kurz vorzustellen. Aufgrund der Vielzahl der Werke, die zum Themenkomplex Raum bzw. Raum in der Literatur in den letzten neun Jahrzehnten veröffentlicht worden sind, können im Rahmen dieser Arbeit nicht alle besprochen werden. Es werden nur diejenigen Beiträge, Konzepte, Theorien und literarischen Raumanalysen besprochen, die aufgrund der in dieser Arbeit vorliegenden Fragestellungen einen relevanten Beitrag zur Problemlösung erwarten lassen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Frank & Timme GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Gmehling, KH. (2022). Raumnarratologie – ein kurzer Abriss der Entwicklung einer Theorie. In: Konstellationen der Flucht in ausgewählten Werken von Ota Filip und Jan Faktor. Literaturwissenschaft. Frank & Timme, Berlin. https://doi.org/10.57088/978-3-7329-9099-3_2

Download citation

Publish with us

Policies and ethics