Skip to main content

Part of the book series: Studien zu Fach, Sprache und Kultur ((SFSK,volume 9))

  • 444 Accesses

Zusammenfassung

Die in diesem Kapitel ausformulierte, der vorliegenden Studie zugrunde gelegte Forschungsfrage resultiert maßgeblich aus den ersten vier mit SprInt geführten Interviews. Die daraus gewonnen Eindrücke und Erkenntnisse wurden mit dem Vor-Wissen der Forschenden über das Feld der Sprach- und Integrationsmittlung (vgl. Kapitel A1.2 und A1.3) sowie der hauptsächlichen Tätigkeit der Interviewten, der Sprachmittlung (vgl. Kapitel A1.1) kombiniert. Durch die Fokussierung auf das Sprechen über Sprachen von Stella, Maria, Maihan und Nesrin wurden (auch in den nachfolgenden Interviews zur Studie) wiederkehrende thematische Impulse sichtbar:

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 119.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Frank & Timme GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Kobelt, AK. (2023). Forschungsinteresse. In: Sprachen – Sprachmittlung – Integration. Studien zu Fach, Sprache und Kultur, vol 9. Frank & Timme, Berlin. https://doi.org/10.57088/978-3-7329-9013-9_4

Download citation

Publish with us

Policies and ethics