Skip to main content

Touristische Hotspots in Österreich auf dem Weg zu einer „neuen“ Normalität? – Eine empirische Bestandsaufnahme des Pandemiesommers 2021

  • Chapter
Transformation im Tourismus

Part of the book series: Schriften zu Tourismus und Freizeit ((STF,volume 26))

  • 1013 Accesses

Zusammenfassung

Die Auswirkungen der globalen Gesundheitskrise (Covid-19-Pandemie) auf den Reiseverkehr sind weltweit beträchtlich und in einem vom Tourismus stark geprägten Land wie Österreich besonders deutlich spürbar. Neben diesen wirtschaftlichen Einbußen zeichnet sich aber auch ein soziokultureller Wandel im touristischen Erfahrungsraum ab. Zum einen verändert sich durch das Ausbleiben zahlreicher außereuropäischer Gäste die interkulturelle Begegnung vor Ort, zum anderen wird soziale Interaktion maßgeblich durch die jeweils geltenden Corona-Maßnahmen gerahmt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literaturverzeichnis

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

About this chapter

Cite this chapter

Aschauer, W., Herdin, T., Klinglmayr, T. (2023). Touristische Hotspots in Österreich auf dem Weg zu einer „neuen“ Normalität? – Eine empirische Bestandsaufnahme des Pandemiesommers 2021. In: Transformation im Tourismus. Schriften zu Tourismus und Freizeit, vol 26. Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin. https://doi.org/10.37307/b.978-3-503-21187-6.09

Download citation

Publish with us

Policies and ethics