Skip to main content

Ertragsteuern im Kontext von Güterstandsmaßnahmen und Eigentumsübertragungen unter Ehegatten

  • Chapter
Scheidung – Zugewinn – Steuern
  • 235 Accesses

Zusammenfassung

I. Ertragsteuerliche Expositionen der Vermögensphären der Ehegatten Das ertragsteuerliche Feld ist vielschichtig und betrifft den gesamten Kontext der ehelichen Vermögensbeziehungen und deren Entflechtung. Damit sind ertragsteuerliche Prüfungen für güterstandsbezogene Übertragungen angezeigt, insbesondere bei der Begründung und Erfüllung von Zugewinnausgleichsansprüchen. Dies gilt aber ebenso bei Vermögensübertragungen unter Ehegatten, sofern diese gegen Entgelt, Verbindlichkeitenübernahme oder als Tausch zur Entflechtung der Vermögensbeziehungen erfolgen. Wichtig ist dabei, dass ertragsteuerlich die Vermögenssphären der Ehegatten getrennt betrachtet werden. Vermögensübertragungen zwischen Ehegatten weisen daher eine ertragsteuerliche Exposition auf, insbesondere bei Ehegatten, die im Güterstand der Zugewinngemeinschaft oder der Gütertrennung verheiratet sind.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

About this chapter

Cite this chapter

Stein, T. (2023). Ertragsteuern im Kontext von Güterstandsmaßnahmen und Eigentumsübertragungen unter Ehegatten. In: Scheidung – Zugewinn – Steuern. Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin. https://doi.org/10.37307/b.978-3-503-21182-1.03

Download citation

Publish with us

Policies and ethics