Skip to main content

Part of the book series: Management und Wirtschaft Studien ((MWS,volume 79))

  • 769 Accesses

Zusammenfassung

Bisher wurden im Kapitel 2. die Grundlagen der Bilanzdelikte dargestellt und anschließend erläutert, wie diese entstehen. Im folgenden Kapitel soll nun gezeigt werden, wie die Prävention dieser Taten erfolgen kann. Der Prävention kommt eine besondere Bedeutung zu, da durch die Bilanzdelikte sehr hohe Schäden entstehen und die Taten erhebliche Auswirkungen auf das Wirtschaftssystem haben können, wie bereits vergangene Fälle eindrucksvoll gezeigt haben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin

About this chapter

Cite this chapter

Hirthammer, B. (2022). Prävention von Bilanzdelikten. In: Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten. Management und Wirtschaft Studien, vol 79. Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin. https://doi.org/10.37307/b.978-3-503-20515-8.04

Download citation

Publish with us

Policies and ethics