Skip to main content

Einführung: Die Kunst des Verhandelns

  • Chapter
Durchsetzungsstark verhandeln
  • 603 Accesses

Zusammenfassung

Eine Wohngemeinschaft in Wien, 1990. Eine bunte Mischung unterschiedlicher hoffnungsvoller zukünftiger Leistungsträger hat sich zusammengefunden, um in den ausgedehnten Pausen, die das Lernen und Vorbereiten auf die Karriere großzügig unterbrachen, bei Tiefkühlpizza und billigem Schankwein über die Zukunft zu philosophieren. Ein Architekt, der lieber Galerist sein will, ein studierender Jurist, der lieber als Unternehmensberater seine Zukunft gestalten möchte, und ein Künstler aus England, der gerne Künstler werden will, teilen sich Bad, Küche und Wohnung und kooperieren fleißig im Nichtbeseitigen des hinterlassenen Chaos.

Digitale Extras zum Download auf https://mybookplus.de mit dem Buchcode : (LPT-8020)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Freiburg

About this chapter

Cite this chapter

Keil, G. (2022). Einführung: Die Kunst des Verhandelns. In: Durchsetzungsstark verhandeln. Haufe, München. https://doi.org/10.34157/9783648155431-15

Download citation

Publish with us

Policies and ethics