Skip to main content

Wie plant das Controlling?

  • Chapter
Crashkurs Controlling
  • 1240 Accesses

Zusammenfassung

Die Ergebnisse eines Managers hängen von vielen Faktoren ab. Die Praxis zeigt, dass verantwortliche Unternehmer, Bereichs- oder Abteilungsleiter dann erfolgreich sind, wenn sie ihre Aktivitäten nicht ad hoc immer wieder neu ausrichten. Erfolgsbestimmend ist die Planung der wirtschaftlichen Aktivitäten. Das haben auch die Institutionen erkannt, die das Unternehmen von außen besonders kritisch beobachten: die Geldgeber. Die Eigentümer des Unternehmens, also die Gesellschafter und Aktionäre, die Kommanditisten und Teilhaber haben ein Recht darauf, dass die verantwortlichen Manager ihre Zukunftspläne systematisch aufbereiten und verfolgen. Fremdkapitalgeber wie Banken verlangen zur Absicherung ihrer Kredite die Vorlage von Unternehmensplänen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Freiburg

About this chapter

Cite this chapter

Bleiber, R. (2022). Wie plant das Controlling?. In: Crashkurs Controlling. Haufe, München. https://doi.org/10.34157/978-3-648-16540-9_2

Download citation

Publish with us

Policies and ethics