Skip to main content

Wann die Heizkostenverordnung nicht gilt

  • Chapter
Heizkostenabrechnung leicht gemacht
  • 421 Accesses

Zusammenfassung

Ziel der Heizkostenverordnung ist es, durch die Verpflichtung zur verbrauchsabhängigen Abrechnung auf das Verhalten der einzelnen Nutzer einzuwirken. Hierdurch soll ein Anreiz zur Einsparung von Energie gegeben werden. Von dem Grundsatz, dass die Bestimmungen der Heizkostenverordnung zwingend anzuwenden sind, gibt es jedoch einige Ausnahmen, da deren Bestimmungen nicht in allen Fällen sinnvoll sind.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Freiburg

About this chapter

Cite this chapter

Noack, B., Westner, M. (2022). Wann die Heizkostenverordnung nicht gilt. In: Heizkostenabrechnung leicht gemacht. Haufe, München. https://doi.org/10.34157/978-3-648-13643-0_2

Download citation

Publish with us

Policies and ethics