Skip to main content

Transformation als Prozess verstehen

  • Chapter
Resilienz in Organisationen

Zusammenfassung

Die Transformation des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umfeldes hat zwangsläufig die Transformation von Organisationen zur Folge – diese verläuft aber immer individuell. Strukturen, Vorgehensweisen und Methoden, die für alle passen und einfach kopiert werden können, gibt es nicht. Was wir in Kapitel 3 aufgezeigt haben, sind Gestaltungsfelder, die für die Transformation zu einer resilienten Organisation besonders relevant sind. Die Betonung liegt auf »Gestaltung«: Zwar liegen hier die Erfolgspotenziale, aber um wirksam zu werden, müssen sie in jeder Organisation auf eigene Art und Weise erschlossen werden (wollen).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Haas, O., Huemer, B., Preissegger, I. (2022). Transformation als Prozess verstehen. In: Resilienz in Organisationen. Schäffer-Poeschel, Stuttgart. https://doi.org/10.34156/9783791053974-175

Download citation

Publish with us

Policies and ethics