Skip to main content

Die Wahl des Besteuerungsregimes – Steuerbelastungsvergleich

  • Chapter
Praxisleitfaden Investmentsteuerrecht
  • 315 Accesses

Zusammenfassung

Nach der Reform des Investmentsteuergesetzes ist es dem Anleger erstmals möglich, zwischen zwei komplett unterschiedlichen Besteuerungssystemen zu wählen, nämlich entweder ein am Trennungsprinzip orientiertes Besteuerungssystem für Investmentfonds mit Vorbelastung auf Fondsebene und einer pauschalen Steuerbefreiung auf Anlegerebene, die von der Fondskategorie abhängig ist, oder eine semi-transparente Besteuerung von Spezial-Investmentfonds mit wahlweiser Vorbelastung bestimmter inländischer Einkünfte auf Fondsebene und einer unmittelbaren 1:1-Freistellung der vorbelasteten Einkünfte auf Anlegerebene oder einer vollständigen Verlagerung der Besteuerung auf die Anlegerebene.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 99.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Köhler, B., Schober, F. (2022). Die Wahl des Besteuerungsregimes – Steuerbelastungsvergleich. In: Praxisleitfaden Investmentsteuerrecht. Schäffer-Poeschel, Stuttgart. https://doi.org/10.34156/9783791052106-321

Download citation

Publish with us

Policies and ethics