Skip to main content

Employability – quo vadis?

  • Chapter
Employability Management 5.0
  • 840 Accesses

Zusammenfassung

THOMAS SATTELBERGER: Liebe Jutta, dieser Artikel liegt fast 13 Jahre zurück, geschrieben in einer schweren wirtschaftlichen Zeit. Rezessionsjahre lagen nicht nur hinter uns, sondern auch vor uns, teils mit hoher Massenarbeitslosigkeit. Der Artikel war damals ein Schrei, ein Aufruf, das Leben selbstbewusst in die eigene Hand zu nehmen, sich nicht nur wohlfeil am Markt anzubieten und zu hoffen, dass man irgendwie unterkommt. Heute ist die Welt eine ganz andere – mit extremem Fachkräftemangel, der den Wert von Pflegearbeit, sozialer Arbeit, auch einfacher Arbeit deutlich erhöht und Tech-Arbeit zu einem der rarsten Güter macht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Sattelberger, T., Rump, J. (2022). Employability – quo vadis?. In: Employability Management 5.0. Schäffer-Poeschel, Stuttgart. https://doi.org/10.34156/978-3-7910-5675-3_1

Download citation

Publish with us

Policies and ethics