Allen, A.T. (2000) Feminismus und Mütterlichkeit in Deutschland 1800–1914, Weinheim: Deutscher Studien Verlag.
Google Scholar
Altmann-Gottheiner, E. (1915) ‘Hausfrauenpflichten in der Kriegszeit’, in BDF 1915, pp. 19–26.
Google Scholar
Anderson, B. (1991) Imagined Communities: Reflections on the Origin and Spread of Nationalism, London: Verso.
Google Scholar
Bäumer, G. (1914) ‘Der Krieg und die Frau’, in E. Jäckh (ed.) Der Deutsche Krieg: Politische Flugschriften, Vol. 15, Stuttgart and Berlin: Deutsche Verlags-Anstalt.
Google Scholar
Bäumer, G. (1915) ‘Die Frauen und der Krieg’, in BDF 1915, pp. 2–8.
Google Scholar
Beßlich, B. (2000) Wege in den ‘Kulturkrieg’: Zivilisationskritik in Deutschland, 1890–1891, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
Google Scholar
Bieber, M. (1915) Krieg und Kultur, Kassel: Scheel.
Google Scholar
Böhme, M. (1916) ‘Begeisterte Hingabe’, in K. Jünger, pp. 54–56.
Google Scholar
Braun, L. (1915) Die Frauen und der Krieg, Leipzig: Hirzel.
Google Scholar
Brocke, B. vom (1985) ‘Wissenschaft und Militarismus. Der Aufruf der 93 An die Kulturwelt und der Zusammenbruch der internationalen Gelehrtenrepublik im Ersten Weltkrieg’, in W.M. Calder (ed.) Wilamowitz nach 50 Jahren Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, pp. 649–719.
Google Scholar
Brocke, B. vom. (1915) Kriegsjahrbuch des Bundes Deutscher Frauenvereine für 1915, Berlin and Leipzig: B.G. Teubner.
Google Scholar
Brocke, B. vom. (1916) Heimatdienst im ersten Kriegsjahr, Berlin and Leipzig: B.G. Teubner.
Google Scholar
Chickering, R. (1988) ‘Casting their gaze more broadly: Women’s patriotic activism in Imperial Germany’, Past and Present 118: 156–85.
CrossRef
Google Scholar
Christaller, H. (1916) ‘Die große Hoffnung’, in Jünger, pp. 167–69.
Google Scholar
Engels-Reimers, C. (1915) ‘Wir Frauen und der Krieg’, Die Welt der Frau 34: 531–39.
Google Scholar
Evans, R.J. (1976) The Feminist Movement in Germany, 1894–1933, London: Sage Publications.
Google Scholar
Flasch, K. (2000) Die geistige Mobilmachung: Die deutschen Intellektuellen und der erste Weltkrieg; Ein Versuch, Berlin: Fest.
Google Scholar
Fritzsche, P. (1998) Germans into Nazis, Cambridge, Mass.: Harvard University Press.
Google Scholar
Frobenius, E. (1917) ‘Eine Frauenfahrt an die Ostfront’, Die Frau 9: 530–41.
Google Scholar
Gersdorff, U. von (1969) Frauen im Kriegsdienst 1914–1945, Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt.
Google Scholar
Greven-Aschoff, B. (1981) Die bürgerliche Frauenbewegung in Deutschland, 1884–1933, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht.
Google Scholar
Hamann, E.M. (1916) ‘Durchhalten!’, in Jünger, pp. 29–30.
Google Scholar
Hanna, M. (1996) The Mobilisation of Intellect: French Scholars and Writers During the Great War, Cambridge, Mass.: Harvard University Press.
Google Scholar
Harbou, T. von (1916) Die deutsche Frau im Weltkrieg: Einblicke und Ausblicke, Leipzig: Hesse and Becker.
Google Scholar
Harnack, A. von (1915) Der Krieg und die Frauen, Berlin: Springer.
CrossRef
Google Scholar
Hellmann, H. (1917) ‘Die innere Stellungnahme der Frauen zum Krieg’, Die Frau 10: 577–82.
Google Scholar
Herber, P. (1916) ‘Herzensbildung’, in Jünger, pp. 126–130.
Google Scholar
Home, J. (ed.) (1997) State, Society and Mobilisation in Europe During the First World War, Cambridge: Cambridge University Press.
Google Scholar
Home, J. and Kramer, A. (2001) German Atrocities 1914: A History of Denial, New Haven: Yale University Press.
Google Scholar
Hynes, S. (1990) A War Imagined: The First World War and English Culture, London: Bodley Head.
Google Scholar
Jünger, K. (ed.) (1916) Deutschlands Frauen und Deutschlands Krieg: Ein Rat-, Tat-, und Trostbuch, Gesammelte Blätter aus Frauenhand, Stuttgart: Lutz.
Google Scholar
Kaufmann, D. (1986) ‘Die Ehre des Vaterlandes und die Ehre der Frauen oder der Kampf an der äußeren und inneren Front. Der Deutsch-Evangelische Frauenbund im Übergang vom Kaiserreich zur Weimarer Republik’, Evangelische Theologie 46: 277–92.
CrossRef
Google Scholar
Krane, A.F. von (1916) ‘Die Feuerprobe’, in Jünger, pp. 154–56.
Google Scholar
Lange, H. (1914) ‘Die große Zeit und die Frauen’, Die Frau 12: 709–14.
Google Scholar
Lange, H. (1915) Der Krieg und die deutsche Kultur’, in BDF 1915, pp. 14–19.
Google Scholar
Lange, H. (Pentecost 1915 ) Die Dienstpflicht der Frau: Vortrag gehalten auf der Kriegstagung des Allgemeinen Deutschen Lehrerinnenvereins Pfingsten, Leipzig and Berlin: Teubner.
Google Scholar
Lenman, R. (1997) Artists and Society in Germany, 1850–1914, Manchester: Manchester University Press.
Google Scholar
Levy-Rathenau, J. (1915) ‘Die Lehren des Krieges für die Frauenberufsbildung’, in BDF 1915, pp. 60–68.
Google Scholar
Meerheimb, M. von (1916) ‘Das große Auferstehen’, in Jünger, pp. 189–94.
Google Scholar
Metzdorf-Teschner, E. (1914) Die allgemeine Wehrpflicht der Frau während des Krieges, Leipzig: Verlag Neueste Frauen-Korrespondenz.
Google Scholar
Möbius, H. (1916) ‘Neue Grundlagen’, in Jünger, pp. 176–81.
Google Scholar
Mommsen, W.J. (1975) ‘Wandlungen der liberalen Idee im Zeitalter des Imperialismus’, in K. Holl and G. List (eds) Liberalismus und imperialistischer Staat, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht, pp. 262–415.
Google Scholar
Mommsen, W.J. (1994) Bürgerliche Kultur und künstlerische Avantgarde, 1870–1918: Kultur und Politik im Deutschen Kaiserreich, Frankfurt, M. and Berlin: Ullstein.
Google Scholar
Mommsen, W.J. (ed.) (1996) Kultur und Krieg: Die Rolle der Intellektuellen, Künstler und Schriftsteller im Ersten Weltkrieg, Munich: Oldenbourg.
Google Scholar
Mommsen, W.J. (1997) ‘German artists, writers and intellectuals and the meaning of war, 1914–1918’, in J. Home 1997, pp. 21–38.
Google Scholar
Nipperdey, T. (1998) Deutsche Geschichte: 1800–1866; Arbeitswelt und Bürgergeist, Munich: Beck.
Google Scholar
Pappritz, A. (1915) ‘Nationaler Frauendienst’, in BDF 1915, pp. 26–33.
Google Scholar
Paret, P. (1983) ‘The artist as Staatsbürger: Aspects of the fine arts and the Prussian state before and during the First World War’, German Studies Review 6: 421–37.
CrossRef
Google Scholar
Planert, U. (1998) Antifeminismus im Kaiserreich: Diskurs, soziale Formation und politische Mentalität, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht.
CrossRef
Google Scholar
Planert, U. (ed.) (2000) Nation, Politik und Geschlecht. Frauenbewegung und Nationalismus in der Moderne, Frankfurt, M.: Campus.
Google Scholar
Pochhammer, M. (1916) ‘Helft erziehen!’, in Jünger, pp. 182–83.
Google Scholar
Riese, C. (1916) ‘Dem Mann zur Seite’, in Jünger, pp. 87–88.
Google Scholar
Rümp, R. (1984) ‘Der Geist von 1914’, in B. Hüppauf (ed.) Ansichten vom Krieg. Vergleichende Studien zum Ersten Weltkrieg in Literatur und Gesellschaft, Königstein: Forum Academicum, pp. 1–30.
Google Scholar
Schwerin-Löwitz, G. (1916) ‘Mithelfen!’, in K. Jünger (ed.) Deutschlands Frauen und Deutschlands Krieg. Ein Rat-, Tat-, und Trostbuch. Gesammelte Blätter aus Frauenhand, Stuttgart: Lutz, pp. 148–50.
Google Scholar
Shapiro, T. (1976) Painters and Politics: The European Avant-garde and Society, 1900–1925, New York: Elsevier.
Google Scholar
Stöcker, H. (1916) ‘Die innere Welt’, in Jünger, pp. 92–94.
Google Scholar
Ufer-Held, F. (1915) Stark in Gott: Ein Wort an Deutschlands Frauen in schwerer Zeit, Barmen: Müller.
Google Scholar
Ungern-Sternberg, J. von and Ungern-Sternberg, W. von (1996) Der Aufruf’ An die Kulturwelt!’: Das Manifest der 93 und die Anfänge der Kriegspropaganda im Ersten Weltkrieg, Stuttgart: Steiner.
Google Scholar
Vaterländischer Frauenverein (1916) Notizkalender Vaterländischer Frauenverein, Berlin: Carl Henmanns Verlag.
Google Scholar
Verhey, J. (2000) Der ‘Geist von 1914’ und die Erfindung der Volksgemeinschaft, Hamburg: Hamburger Edition.
Google Scholar
Wehler, H.-U. (1995) Deutsche Gesellschaftsgeschichte: Von der deutschen Doppelrevolution bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges, 1849–1914, Munich: Beck.
Google Scholar
Wildenthal, L. (1996) ‘She is the victor: Bourgeois women, nationalist identities, and the ideal of the independent women farmer in German Southwest Africa’, in G. Eley (ed.) Society, Culture and the State in Germany, Ann Arbor: University of Michigan Press, pp. 371–95.
Google Scholar
Wurms, R. (1998) ‘Krieg dem Kriege–Dienst am Vaterland. Frauenbewegung im Ersten Weltkrieg’, in F. Hervé (ed.) Geschichte der deutschen Frauenbewegung, Cologne: Papy Rossa, pp. 84–114.
Google Scholar