Skip to main content

Hat Chinas Soft-Power-Verführung Taiwans Jugend angelockt? Vorläufige Beweise für die Beschäftigung im Ausland

  • 287 Accesses

Zusammenfassung

Taiwans Abwanderung von Fachkräften war aufgrund der starken wirtschaftlichen Anziehungskraft Chinas die Hauptsorge, und die Situation könnte sich in den letzten zehn Jahren verschlechtert haben. Auf der Grundlage von Yeh (2019) untersuchen wir die Determinanten für die Auslandsbeschäftigung junger Taiwaner anhand eines Fragebogens, der im Jahr 2015 für Einwohner zwischen 20 und 45 Jahren erstellt wurde. Es wird ein empirisches Modell abgeleitet, um die Push- und Pull-Faktoren zu untersuchen, die Taiwans Jugendliche dazu bewegen, ins Ausland zu gehen. Die empirischen Daten zeigen keine eindeutigen Beweise für die Abwanderung von Fachkräften aus Taiwan im Jahr 2016. Im Gegensatz dazu sind persönliche Erwägungen, wie die Erweiterung des internationalen Blickwinkels und berufliche Engpässe, wichtigere Einflüsse für Taiwans Jugendliche, in China zu arbeiten.

Schlüsselwörter

  • Taiwans Braindrain
  • Jugendbeschäftigung
  • China
  • Südostasien

Die Originaldaten des taiwanesischen Arbeitsministeriums werden anerkannt.

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD   99.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Im Februar 2018 stellte die chinesische Regierung in Peking ein als „31 Maßnahmen“ bezeichnetes Paket vor, mit dem Menschen und Unternehmen aus Taiwan ermutigt werden sollen, sich in China niederzulassen, und das Steuererleichterungen, Subventionen, Forschungszuschüsse und Zugang zu staatlichen Aufträgen umfasst.

  2. 2.

    Die Korrelationskoeffizienten aller erklärenden Variablen, einschließlich derjenigen, die sich auf die Beschäftigung in Übersee und das Unternehmertum in Übersee beziehen, liegen unter 0,5. Außerdem sind nur wenige Koeffizienten höher als 0,4. Wir folgen dem Grundsatz „vom Allgemeinen zum Besonderen“, beziehen aber alle Variablen zuerst ein, um einen Vergleich zwischen den Fällen China und Südostasien zu ermöglichen.

  3. 3.

    Siehe Yeh (2019) und sind ebenfalls auf Anfrage erhältlich.

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Kuo-chun Yeh .

Editor information

Editors and Affiliations

Anhang A. Anhang

Anhang A. Anhang

Dieser vom taiwanesischen Arbeitsministerium gesponserte Fragebogen untersuchte die Bereitschaft der taiwanesischen Jugend, im Ausland zu arbeiten und unternehmerisch tätig zu werden. In Anlehnung an die „Richtlinien für das Darlehen für junge Unternehmer“ des taiwanesischen Wirtschaftsministeriums wurden Jugendliche im Alter von 20–45 Jahren befragt. Die Stichproben wurden gleichmäßig auf die vier Hauptregionen Taiwans (Norden, Mitte, Süden und Osten) verteilt, entsprechend dem Verhältnis der regionalen Jugendbevölkerung. 1070 gültige Stichproben wurden von August 2014 bis Juli 2015 erhoben. Wir haben alle Variablen aus dem chinesischen Originalfragebogen entnommen, der auch hinter den englischen Definitionen angefügt ist.

Variabel

Definition

Abhängige Variablen

 

Ccnee, Cseaee

Bereitschaft, in China (Südostasien) beschäftigt zu werden. Ccnee = 1, wenn die Befragten Festlandchina, Hongkong oder Macao als eines der ersten drei Ziele für eine Beschäftigung gewählt haben, sonst Null. Cseaee = 1, wenn die Befragten Südostasien (einschließlich ASEAN, Neuseeland, Australien, Ozeanien, Indien usw.) als eines der ersten drei Ziele für eine Beschäftigung gewählt haben, andernfalls Null.

Unabhängige Variablen für die Beschäftigung in Übersee

Bei den folgenden Variablen handelt es sich um Dummies, die den Wert eins haben, wenn sie mit ja beantwortet wurden, ansonsten null

bezahlen.

Industrie

Umgebung

Respekt

Abteilung

lernen

Herausforderung

Sprache

intl

workexp

Zukunft

Link

Freund

einführen

Engpass

nochance

twpolicy

Migration

Bessere Bezahlung in den Zielgebieten

Industriepotenzial in Zielgebieten

Besseres Lebensumfeld in den Zielgebieten

Achtung der Berufe in den Zielgebieten

Bessere Aufteilung der Fachgebiete in den Zielgebieten

Eine andere Kultur kennenlernen

Einer Herausforderung folgen

Verbesserung der Sprachkenntnisse

Erweiterung der internationalen Vision

Zunehmende Berufserfahrung

Künftige berufliche Entwicklung

Entwicklung sozialer Beziehungen

Lokale Verbindungen in den Zielgebieten

Vorgestellt von Verwandten oder Freunden

Engpässe bei der Beschäftigung in Taiwan

Keine Arbeit in Taiwan

Unterstützung durch die taiwanesische Regierung

Motivation für die Migration

Persönliche Merkmale

männlich

Alter

Ehe

eduh

occu

Dummies meist

Männlich = 1

Alter 20–45

Heirat = 1

eduh = 1, wenn sie einen Master- oder höheren Abschluss haben

Berufe einschließlich Finanzsektor (fin), traditionelle Industrien (industry), Hochtechnologie (hitech), Biologie (bio), Baugewerbe (build), Nahrungsmittel und Getränke (eating), Einzelhandel (retail), Transport (transport), Immobilien (estate), öffentlicher Dienst (public), andere Dienstleistungen (otherservice)

  1. Quelle: Yeh (2019) und Chen et al. (2015); Definitionen der Autoren

Rights and permissions

Reprints and Permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Nature Singapore Pte Ltd.

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Lin, Yc., Lin, Ch., Yeh, Kc. (2023). Hat Chinas Soft-Power-Verführung Taiwans Jugend angelockt? Vorläufige Beweise für die Beschäftigung im Ausland. In: Chu, CP., Park, SC. (eds) Einwanderungspolitik und Krise im regionalen Kontext. Springer, Singapore. https://doi.org/10.1007/978-981-19-8084-8_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-981-19-8084-8_5

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Singapore

  • Print ISBN: 978-981-19-8083-1

  • Online ISBN: 978-981-19-8084-8

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)