Skip to main content

Ingardens Kritik an Bündeltheorien

  • Chapter
  • 39 Accesses

Part of the book series: Phaenomenologica ((PHAE,volume 130))

Zusammenfassung

Bündeltheoretische Konzeptionen haben in der neueren und zeitgenössischen Philosophie eine Reihe prominenter Vertreter gefunden.4 Für meine Zwecke ist es günstig, vorerst verschiedene Typen bündeltheoretischer Positionen zu unterscheiden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   209.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   199.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info
Hardcover Book
USD   299.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Notes

  1. Vgl. oben §23. Dies ändert nichts daran, dass die Thesen I1 und I2 logisch voneinander unabhängig sind. Die Falschheit von I2 impliziert nicht die Falschheit von I1 und vice versa.

    Google Scholar 

  2. Vgl. oben Kapitel 5.

    Google Scholar 

  3. Eine andere Variante ist beispielsweise die Substanztheorie Brentanos, vgl. dazu Smith (16). Allerdings, was das im Text Behauptete genau besagt, ist noch nicht besonders klar geworden. Immerhin, im Zusammenhang mit Ingardens Begriff der konstitutiven Natur von Konkreta habe ich oben die Aristotelische Position bereits kurz berücksichtigt (vgl. §13). Und auch in den einleitenden Paragraphen 10 und 11 meiner Doxo-graphie wurden einige begründende Hinweise für die Auffassung gegeben, dass die Ingardensche Theorie in der Tradition der Aristetolischen Substanzontologie steht.

    Google Scholar 

  4. Die Bündeltheorie von Konkreta hat ihre moderne Formulierung im englischen Empirismus gefunden, insbesondere bei Hume (vgl. dazu Long). Teilweise im direkten Anschluss an die empiristische Tradition wurde sie dann in verschiedenen Varianten u.a. von folgenden Denkern vertreten: G.F. Stout, B. Russell, A.J. Ayer, D.C. Williams, H. Hochberg und H.N. Castaneda.

    Google Scholar 

  5. Diese Annahme ist für meine Zwecke günstig, weil ich so später bestimmte (einfache) singulare Terme, d.h. Eigennamen konstruieren kann, und so zwischen Typen bündeltheoretischer Positionen unterscheiden kann.

    Google Scholar 

  6. Der Ausdruck ‘R(G,F) ‘besagt, dass F und G in der Relation R stehen. Syntaktisch betrachtet handelt es sich also um eine Aussage. Um aber syntaktisch korrekt eine Identitätsaussage zu bilden, benötigen wir einen singulären Term. In Analogie zu den anderen Notationen verwende ich hier deswegen das Zeichen ‘[…] ‘als namenbildenden Funktor, sodass der Ausdruck ‘[R(F,G)] ‘— syntaktisch betrachtet — als singulärer Term zu klassifizieren ist.

    Google Scholar 

  7. Wie z.B. Hume, Williams und Stout, vgl. Long, 273 ff.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Hochberg (1), 263 f. Dabei werden Universalien meist im Sinne des Konzeptualis-mus interpretiert.

    Google Scholar 

  9. Z.B. Hochberg und Castaneda.

    Google Scholar 

  10. Der zur Zeit vermutlich prominenteste Vertreter einer PSBT—Position, nämlich Castaneda, vertritt beispielsweise eine ontologische Theorie von Konkreta, in welcher Elemente verbunden sind, die gemäss meinem Schema Elemente einer KBT—, einer SKBT— und einer SCBT—Position darstellen. Vgl. dazu die weiteren Ausführungen im Text.

    Google Scholar 

  11. Die Frage nach dem Verhältnis zwischen empirischer und ontologischer Modalität ist äusserst komplex. Einfachheitshalber nehme ich an, dass jede empirische Modalität

    Google Scholar 

  12. Hochberg (2), 84.

    Google Scholar 

  13. Vgl.: “A second solution … holds that the patches are composites of universal qualities. In so doing it … [is holding] that qualitites are universals but … that the universale are related to the things in that they are parts of them combined together by a structural tie which we shall call combination. Combination … combines qualities into things.” (Hochberg 1, 263).

    Google Scholar 

  14. Vgl.: “But this relation … is not a relation among relations. To think it so … is to invite a puzzle associated with the name of Bradley. This is the point of calling such relations’ structural ‘or ‘ontological ties‘. The notion is that such relations are not themselves further ‘entities ‘which the composites contain and thus, in turn, require to be connected with the other constituents” (Hochberg 2, 84)

    Google Scholar 

  15. Vgl. Castaneda (1), 13.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Castaneda (1), 24.

    Google Scholar 

  17. Vgl. dazu unten Kap. 13.

    Google Scholar 

  18. Vgl. dazu unten 39.3.

    Google Scholar 

  19. Die traditionellen Phänomenali sten haben die Ansicht vertreten, dass materielle Dinge Kollektionen, Gruppen, Familien oder irgendeine andere Art von Komplexen aus Sinnesdaten (“sense data”; “impressions” usw. usw.) sind. Wer also einen Apfel isst, isst tatsächlich einen “Komplex von Sinnesdaten”: “We eat and drink ideas [sense data], and are clothed in ideas” (George Berkeley, A Treatise Concerning the Principle of Human Knowledge, zitiert nach Van Cleve, 102). Die Phänomenali sten unseres Jahrhunderts haben demgegenüber im Zuge des “linguistic turn” die programmatische These vertreten, dass jeder Satz der Umgangs— und Wissenschaftssprache, in welchem über materielle Dinge gesprochen wird, in einen Satz irgendeiner Kunstsprache Ln übersetzbar ist, wobei gilt: Alle (materialen) Basisbegriffe von Ln beziehen sich auf “Sinnesdaten”. Materielle Dinge werden solcherart als “aus Sinnesdaten logisch konstruierte Entitäten” aufgewiesen. Wer also einen Apfel isst, isst nicht tatsächlich einen “Komplex von Sinnesdaten”, und natürlich schon gar nicht eine “logische konstruierte Entität”. Vielmehr isst er etwas, das in der Sprache Ln durch ein bestimmtes “logisches Konstrukt” repräsentiert wird. Vgl. dazu Van Cleve, 102.

    Google Scholar 

  20. Dies gilt zumindest für zeitgenössische Konstruktionalisten. Anders sieht es in der Frühgeschichte des Konstruktionalismus aus. Frege z.B. verfolgte in seinem System mit bezug auf Zahlen explizit ein sozusagen “metaphysisches” Ziel. Zur Geschichte des Konstruktionalismus und der Änderung der jeweiligen Zielsetzung vgl. Küng (1); (4); (12).

    Google Scholar 

  21. Vgl. Ingarden (10), 215.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Simons (3), 117.

    Google Scholar 

  23. Ingarden unterscheidet genauer zwischen drei Grundtypen “zeitlicher” Objekt-Entitäten: Dinge, Vorgänge (Prozesse) und Ereignisse (vgl. Ingarden (10), Kap. 5). Ereignisse im Ingardenschen Sinne sind punktuell und sind somit keine Ganze mit zeitlichen Teilen. Für meine Zwecke jedoch brauche ich Ingardens sehr differenzierte Unterscheidungen nicht zu berücksichtigen (vgl. dazu Smith (13), 115 ff). Anzumerken jedoch bleibt, dass ich in der Unterscheidung zwischen Continuants und Occurrents Simons (3) folge. Zur Thematik vgl. Haefliger (6).

    Google Scholar 

  24. Sie stammen von Simons (3), 130 f.

    Google Scholar 

  25. Zum ganzen vgl. Simons (3), 130. f.

    Google Scholar 

  26. Zum Zusammenhang zwischen zeitlichen und nicht—zeitlichen Teilen vgl. Simons (3), 130 ff.

    Google Scholar 

  27. Wäre dem nicht so, würde die Schweizer Nationalmannschaft vielleicht leichter an der nächsten Fussballweltmeisterschaft teilnehmen können. Sie könnte nämlich jeden Match in der Vorrunde genau dann durch den Schiedsrichter abpfeifen und durch die Jury trotzdem als ganzen Match anrechnen lassen, wenn sie zufälligerweise einmal nach gewissen zeitlichen Teilen eines Matches (z.B. nach der ersten Halbzeit) an Toren vorausliegt.

    Google Scholar 

  28. Vgl. dazu auch Casullo.

    Google Scholar 

  29. Vgl. dazu Simons (3), 121 ff. (Simons bezieht sich allerdings allgemeiner auf sogenannte 4-dimensionale Ontologien).

    Google Scholar 

  30. Für eine Darstellung dieser Position vgl. Simons (3), 121 ff.

    Google Scholar 

  31. Für die Analyse des Problems vgl. Simons (3), 117-27; für Simons mereologisch formulierten Lösungsansatz vgl. Simons (3), 175-251.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Simons (3), 123; 126.

    Google Scholar 

  33. Simons (3), 125.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Simons (3), 126 f.

    Google Scholar 

  35. Vgl. auch Simons (3), 126 f.

    Google Scholar 

  36. Vgl. oben Abschnitt 39.1.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Ingarden (12), 32 und 33/4.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Ingarden (12), 34 f.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Ingarden (12), 32.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Ingarden (12), 35.

    Google Scholar 

  41. Ingarden weist aus formalontologisehen Gründen die Rede von einer Identität (Gleichheit oder Ähnlichkeit) eines jeden Gegenstandes mit sich selbst zurück. Selbstidentität, d.h. Selbstgleichheit, Selbstähnlichkeit sind nach Ingarden überhaupt keine “Verhältnisse” im ontologischen Sinne. Vgl. dazu oben Paragraphen 14 und 15.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Ingarden (12), 35-38.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Ingarden (12), 36.

    Google Scholar 

  44. Vgl. dazu die Ausführungen bei Ingarden (12), 36 f.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Ingarden (12), 38-42.

    Google Scholar 

  46. Vgl. insbesondere Ingarden (12), 39. Gegen die Ingardensche These, dass das Intermitiendo—Existieren bei Konkreta ausgeschlossen ist, neuerdings Simons (3), 195-209.

    Google Scholar 

  47. Ich habe oben nicht alle berücksichtigt.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Ingarden (12), 48 ff.

    Google Scholar 

  49. Ingarden (12), 32.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Ingarden (11), 173.

    Google Scholar 

  51. Zum letzteren Punkt vgl. unten Kap. 13.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Burkhardt, 228 ff. (mit Literaturhinweisen).

    Google Scholar 

  53. Zum Ganzen vgl. Loux (1), 132 f. und Ingarden (12), 354/55. Ich habe oben in Teil 2 ausgeführt, dass Ingarden diese traditionelle Dichotomie von Eigenschaften in relationale und absolute zugunsten einer viel komplizierteren Unterscheidung verwirft.

    Google Scholar 

  54. Vgl. dazu auch oben im §39 das ausführliche Zitat aus Simons (3).

    Google Scholar 

  55. Vgl. Loux(l), 131-34; 153 ff.

    Google Scholar 

  56. Ich meine hier Einwände im Stile eines Castanedas. Vgl. dazu den folgenden Paragraphen.

    Google Scholar 

  57. Vgl. dazu oben den Paragraphen 39 sowie unten Kapitel 13.

    Google Scholar 

  58. Vgl. oben im §38 die Stellungnahme von H. Hochberg.

    Google Scholar 

  59. Ingarden kann dies, wie oben betont, nicht tun.

    Google Scholar 

  60. Anthony Quinton, The Nature of Things (London 1973), 17-18 (zitiert nach Casullo, 133).

    Google Scholar 

  61. Vgl. dazu die Analysen bei Loux (1).

    Google Scholar 

  62. Handelt es sich um heteronom existierende Objekt—Enti täten, liegt eine petitio principii vor. Denn dann setzt ihre Existenz die Existenz von Menschen voraus.

    Google Scholar 

  63. Castaneda (3), 322.

    Google Scholar 

  64. Ich hatte die Freude, H.N. Castaneda bei mehreren Gelegenheiten sozusagen in Aktion mitzuerleben und mit ihm auch in persönlichen Kontakt zu treten. Obgleich ich seine Theorien nicht akzeptieren kann, gestehe ich gerne: H.N. Castaneda ist nicht nur ein höchst brillanter (und auch in Morgenstunden, derweil andere müde werden, schwer bremsbarer) Philosoph, sondern auch eine eindrückliche Persönlichkeit — was wie die Erfahrung lehrt sicher nicht selbstverständlich ist. Diese kleine Hommage sei aller folgenden Kritik an der Castanedanischen Theorie vorangestellt.

    Google Scholar 

  65. Zu betonen ist bloss, dass Ingarden zwischen den kriteriologischen a—Problemen und den ontologischen b-Problemen scharf unterscheidet. Auch Castaneda unterscheidet zwischen zwei Problemgruppen, der kriteriologischen und der ontologischen Problem-gruppe. Vgl. z.B.: “The problem is the ontological one about the internal constitution of an individual, if any, not the epistemological one about how individuals are identified, singled out or referred to.” (Castaneda 2, 131).

    Google Scholar 

  66. Vgl. vor allem Ingarden (12), 24.

    Google Scholar 

  67. Wer das Selbst-Sein von Konkreta als Eigenschaft und damit als materiale Bestimmung fasst, verfällt nach Ingarden einer “Verhexung des Geistes durch die Sprache”, vgl. vor allem Ingarden (12), 26 ff.

    Google Scholar 

  68. Ingarden (12), 26; vgl. auch Ingarden (12), 24.

    Google Scholar 

  69. Zum Ganzen vgl. Ingarden (12), 23-33.

    Google Scholar 

  70. Castaneda (2), 132.

    Google Scholar 

  71. Castaneda (2), 133.

    Google Scholar 

  72. Castaneda (2), 133.

    Google Scholar 

  73. Ingarden (12), 24.

    Google Scholar 

  74. Castaneda (12), 132/134.

    Google Scholar 

  75. Vgl. dazu die Zusammenstellung bei Castaneda (2), 138.

    Google Scholar 

  76. Vgl.: “Most ontologists … have not recognised, however, within the category of abstract entities, the richness of the subcategory of operators on universale or properties. These operators are syncategorematic, and they enter as constituents of complexes in which they connect with properties or sets of properties, but do not connect with them as predicates of those properties.” (Castaneda 2, 138).

    Google Scholar 

  77. Castaneda (2), 139.

    Google Scholar 

  78. Castaneda (2), 139.

    Google Scholar 

  79. Castaneda (2), 139.

    Google Scholar 

  80. Vgl. das Zitat am Ende des §40 aus Castaneda (3) sowie Küng (18).

    Google Scholar 

  81. Vgl. oben das Ende des §40.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Castaneda (1), 15.

    Google Scholar 

  83. An einer anderen Stelle steht allerdings: “An alternative approach, which I find tempting, is to revise the notion of individual and require that C* be a member of the set of properties constituing an individual.” (Castaneda 1, 21). Eine Sache ist zu sehen, was diese mögliche Alternative für die System-Sprache für Folgen hat. Eine andere Sache is* festzustellen, dass im bezug auf die Existenz-Analyse die Castanedanische Position offenbar mehrere Sicht weisen zulässt. Denn gemäss dieser zweiten Alternative ist das Existieren yon “individuals” offenbar als zukommende Eigenschaft zu analysieren. Dieses in gewissen Grenzen beliebige “Jonglieren” in der System-Sprache verdeutlicht, dass Castaneda de facto auch wesentlich ein bündeltheoretischer Konstruktionalist ist. Zur Position eines (büneltheoretischen) Konstruktionalisten vgl. oben §39.

    Google Scholar 

  84. Vgl. dazu Simons (3), 25 ff.

    Google Scholar 

  85. Vgl. dazu Simons (3), 25 ff.

    Google Scholar 

  86. Castaneda (2), 139.

    Google Scholar 

  87. Castaneda (2), 138.

    Google Scholar 

  88. Castaneda (2), 139.

    Google Scholar 

  89. Vgl. oben 41.1.

    Google Scholar 

  90. Vgl. auch oben im §12.

    Google Scholar 

  91. Vgl. oben §38.

    Google Scholar 

  92. Vgl.: “‘Two ‘entities yielding literally the same assay are literally, or as one says, numerically one and not two. That is another ‘general principle of ontology‘. For this principle one need not argue … ‘Realism ‘has two main uses. Realismi is the doctrine that there are universale. Its opposite is nominalism … The problem to which we turn … involves the dichotomy realismi—nominalism. Let a and b be two spots of exactly the same shape and exactly the same color; [a1,a2] and [b1,b2], the two classes (pairs) of qualities ‘in ‘them. Call the nexus again v. Assume again that each spot has exactly three constituents. Then the assay of a yields a1 and a2 connected by v and nothing else; that of b, b1 and b2 connected by v and nothing else. That presents us with the following alternative. (1) If we choose realismi, then the qualities in the case are universale. Hence, the properties being exactly the same, a1 is literally the same as b1; a2 literally the same as b2. Hence, by the fundamental principle, if each spot had only three constituents, a and b would be one and not two. Each spot, therefore, must have at least one further constituent, and these further constituents must not be literally the same. (2) If we choose nominalism, then a1 and b1, though perhaps exactly alike, whatever that may mean, are not literally the same. Similarly for a2 and b2. In strict logic a nominalist is therefore at this point not forced to search for further constituents.” (Bergmann, 22-23).

    Google Scholar 

  93. Vgl. oben §39.

    Google Scholar 

  94. Vgl. unten Kapitel 13.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1994 Springer Science+Business Media Dordrecht

About this chapter

Cite this chapter

Haefliger, G. (1994). Ingardens Kritik an Bündeltheorien. In: Über Existenz: Die Ontologie Roman Ingardens. Phaenomenologica, vol 130. Springer, Dordrecht. https://doi.org/10.1007/978-94-011-1674-9_13

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-94-011-1674-9_13

  • Publisher Name: Springer, Dordrecht

  • Print ISBN: 978-94-010-4731-9

  • Online ISBN: 978-94-011-1674-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics