Skip to main content

Wurzelbild und Lebenshaushalt am Beispiel Anthropogener Vegetation

  • Chapter
Anthropogene Vegetation

Part of the book series: Der Internationalen Vereinigung für Vegetationskunde ((TUEN,volume 5))

  • 112 Accesses

Zusammenfassung

Für den Pflanzensoziologen ist es schon eine Freude, allein den Wechsel der Artenverbindungen im Gelände zu verfolgen. Bei dieser Arbeit gesellt sich jedoch sogleich sein Interesse an den diesen Wechsel bedingenden Ursachen hinzu. Ausgehend von der floristischen Zusammensetzung der Pflanzenbestände liegt es nahe, den Schlüssel für den Wechsel der Artenverbindungen zunächst in einer möglichst eingehenden Kenntnis des Wesens der verschiedenen Pflanzenarten zu suchen. Die bisher geringere Erforschung der unterirdischen Pflanzenteile regt an, gerade mit ihrer Hilfe zusätzliche Hinweise auf die Eigenart der einzelnen Pflanzenformen zu gewinnen, die bisher aus den oberirdischen Teilen nicht erkennbar waren.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Reinhold Tüxen

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1966 Springer Science+Business Media Dordrecht

About this chapter

Cite this chapter

Kutschera, L. (1966). Wurzelbild und Lebenshaushalt am Beispiel Anthropogener Vegetation. In: Tüxen, R. (eds) Anthropogene Vegetation. Der Internationalen Vereinigung für Vegetationskunde, vol 5. Springer, Dordrecht. https://doi.org/10.1007/978-94-010-3559-0_13

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-94-010-3559-0_13

  • Publisher Name: Springer, Dordrecht

  • Print ISBN: 978-94-010-3560-6

  • Online ISBN: 978-94-010-3559-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics