Skip to main content

Textkritische Anmerkungen zum Haupttext

  • Chapter
Philosophie der Arithmetik

Part of the book series: Husserliana ((HUSS,volume 12))

  • 15 Accesses

Zusammenfassung

Die folgenden Anmerkungen geben im wesentlichen die Unter- und Anstreichungen, die Verweise oder Notizen und die auf 21 losen Blättern beigefügten Bemerkungen Husserls in seinem Handexemplar der Philosophie der Arithmetik… wieder. Dieses Handexemplar (gebunden, aber ohne Einbanddeckel und Rücken) wird unter der Signatur K X im Husserl-Archiv zu Löwen aufbewahrt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Notes

  1. B. Bolzano, Paradoxien des Unendlichen, posthum hrgs. Von F. Prihonsky, 2. Aufl., Berlin 1889; gemeint ist der § 4, S. 4.

    Google Scholar 

  2. J. M. Bentley, „The Psychology of Mentak Arrangement”, in: American Journal of Psychology, vol. 13, 1902, S. 269–293.

    Article  Google Scholar 

  3. B. Kerry, „Ueber Anschauung und ihre pyschische Verarbeitung.” Dritter Artikel, in: Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie, Band 11, 1887, S. 53–116.

    Google Scholar 

  4. G. F. W. Leibniz, Nouveaux essais sur l’entendement humain, Übersetzung von C. Schaarschmidt, Philosophische Bibliothek, Bd. 36, Berlin 1873, S. 223.

    Google Scholar 

  5. A. Meinong, „Beiträge zur Theorie der psychischen Analyse”, in: Zeitschrift füR Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane, Bd. VI, 1893, S. 340–385 und S. 417–455.

    Google Scholar 

  6. B. Kerry, „Ueber Anschauung …” Sechster Artikel, in: Viertelj. f. wiss. Philos., Band 13, 1889, S. 344.

    Google Scholar 

  7. B. Kerry, „Ueber Anschauung …” Sechster Artikel, in: Viertelj. f.wiss. Philos., Band 13, 1889, S. 344.

    Google Scholar 

  8. B. Kerry, „Ueber Anschauung …” Siebter Artikel, in: Viertelj. f.wiss. Philos., Band 14, 1890, S. 351.

    Google Scholar 

  9. W. James, The Principles of Psychology, in two volumes, vol. I, London 1890, S. 405 ff.

    Google Scholar 

  10. B. Bolzano, Paradoxien des Unendlichen, 2. Aufl., Berlin, 1889.

    Google Scholar 

  11. P. du Bois-Reymond, Die allgemeine Functionentheorie, Erster Theil, Metaphysik und Theorie der mathematischen Grundbegriffe: Größe, Grenze, Argument und Function, Tübingen 1882.

    Google Scholar 

  12. H. Hankel, Zur Geschichte der Mathematik in Alterthum und Mitterlalter, Leipzig 1874.

    Google Scholar 

  13. Chr. Von Ehrenfels, „Zur Philosophie der Mathematik”, in: Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie, Band 15, Leipzig 1891, S. 285–347.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Lothar Eley

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1970 Martinus Nijhoff, The Hague, Netherlands

About this chapter

Cite this chapter

Eley, L. (1970). Textkritische Anmerkungen zum Haupttext. In: Eley, L. (eds) Philosophie der Arithmetik. Husserliana, vol 12. Springer, Dordrecht. https://doi.org/10.1007/978-94-010-3187-5_32

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-94-010-3187-5_32

  • Publisher Name: Springer, Dordrecht

  • Print ISBN: 978-94-010-3188-2

  • Online ISBN: 978-94-010-3187-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics