Skip to main content

Part of the book series: Reihe Sprach- und Literaturwissenschaft ((RSL,volume 41))

  • 506 Accesses

Zusammenfassung

Franz Xaver Kroetz wird am 25. Februar 1946 in München als Sohn eines Steueramtmanns geboren und wächst im niederbayerischen Simbach auf. Nach dem Besuch der Volksschule wechselt er auf die Realschule, die er nach fünf Jahren ohne Abschluss verlässt, um anschließend zwei Jahre eine private Schauspielschule in München zu besuchen. Nach dem Tod des Vaters zieht er 1962 aus dem Haus seiner streng katholischen Mutter aus, um nach Wien zu gehen. Dort besteht er alle Aufnahmeprüfungen des Max-Reinhardt-Seminars, überspringt sogar zwei Semester, um dann allerdings nach weiteren zwei Semestern ohne Examen aus dem Seminar entlassen zu werden. Der wiederholte Anlauf mit dem zweimaligen Scheitern einer Schauspielerausbildung in München und Wien führt zu einer Kurskorrektur.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 37.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2012 Centaurus Verlag & Media UG

About this chapter

Cite this chapter

Forcht, G.W. (2012). Franz Xaver Kroetz. In: Frank Wedekind und die Volksstücktradition. Reihe Sprach- und Literaturwissenschaft, vol 41. Centaurus Verlag & Media, Herbolzheim. https://doi.org/10.1007/978-3-86226-990-7_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-86226-990-7_9

  • Publisher Name: Centaurus Verlag & Media, Herbolzheim

  • Print ISBN: 978-3-86226-154-3

  • Online ISBN: 978-3-86226-990-7

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics