Skip to main content

Part of the book series: Studien zum Wirtschaftsstrafrecht ((STWI,volume 35))

  • 254 Accesses

Zusammenfassung

Bei der Insolvenz des Straftäters treffen unterschiedlichste Interessen aufeinander. In Ermangelung einer gesetzlichen Regelung stehen sich insbesondere die vollstreckungssichernde Beschlagnahme und der Insolvenzbeschlag konkurrierend gegenüber25. Dieses Spannungsverhältnis ist in der Literatur immer wieder aufgegriffen worden26. Dabei gebührt Haarmeyer27 das Verdienst, die mit der Insolvenzeröffnung entstehenden Beschlagnahmekonkurrenzen grundlegend untersucht zu haben. Unter Bezugnahme auf die fundamentalen Ausführungen von Kilger28 begründet er die generelle Vorrangstellung des Insolvenzrechts29. Nach den Ausführungen von Haarmeyer sind zur Lösung der Rangfrage u.a. die wechselseitig schutzwürdigen Interessen voneinander abzugrenzen. Das bedeutet, dass insbesondere Zweck und Funktion als auch der Stellung der Insolvenzordnung innerhalb der Gesamtrechtsordnung nebst den sich daraus ergebenden Auswirkungen auf die unterschiedlichen Rechtsgebiete eine tragende Rolle beigemessen werden muss. Unter Einbindung der mit der Insolvenzeröffnung allgemein verbundenen Folgen und der dem Insolvenzverwalter, dem Schuldner und der Gläubigergemeinschaft eingeräumten Stellung ergibt sich eine tragfähige Basis, welche dieses echte dogmatische Konkurrenzverhältnis zugunsten der Insolvenzordnung löst. Da die Ergebnisse von Haarmeyer für die gegenständliche Bearbeitung richtungweisend sind, gilt es sie voranzustellen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2011 Centaurus Verlag & Media UG

About this chapter

Cite this chapter

Huber, K. (2011). Beschlagnahme, Verfall und Rückgewinnungshilfe nach § 111g StPO. In: Strafrechtlicher Verfall und Rückgewinnungshilfe bei der Insolvenz des Täters. Studien zum Wirtschaftsstrafrecht, vol 35. Centaurus Verlag & Media, Herbolzheim. https://doi.org/10.1007/978-3-86226-473-5_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-86226-473-5_2

  • Publisher Name: Centaurus Verlag & Media, Herbolzheim

  • Print ISBN: 978-3-86226-053-9

  • Online ISBN: 978-3-86226-473-5

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics