Zusammenfassung
Vor dem Hintergrund der Kategorien “Arbeitskultur und Bildungsherkunft” sind Gegenstand des folgenden Kapitels die Erfahrungen der befragten Frauen in arbeitskulturellen Lebenszusammenhängen, in Bildungsinstitutionen und in beruflichen Tätigkeitsfeldern.
“Klasse ist sehr viel mehr als die Beziehung zu den Produktionsmitteln nach der marxistischen Definition. Die Klasse bestimmt dein Verhalten und deine grundsätzliche Lebensauffassung. Dein Bewußtsein wird von den Erfahrungen beeinflußt, die wiederum von Deiner Klasse bestimmt sind, davon, wie du gelernt hast, dich zu verhalten, was du von dir und anderen erwartest, deine Zukunftsvorstellungen, wie du Probleme erlebst und sie verarbeitest, wie du denkst, fühlst und handelst” (Rita Mae Brown (The Last Straw) zit. n. Meulenbelt 1993: 60).
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Rights and permissions
Copyright information
© 1997 Centaurus Verlag & Media UG
About this chapter
Cite this chapter
Borkowski, B. (1997). Auswertung der Interviews. In: »Parias und Heldentöchter«. Aktuelle Frauenforschung. Centaurus Verlag & Media, Herbolzheim. https://doi.org/10.1007/978-3-86226-445-2_2
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-86226-445-2_2
Publisher Name: Centaurus Verlag & Media, Herbolzheim
Print ISBN: 978-3-8255-0102-0
Online ISBN: 978-3-86226-445-2
eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)