Skip to main content

Part of the book series: Aktuelle Beiträge zum Öffentlichen Recht ((ABÖR))

  • 16 Accesses

Zusammenfassung

Neben der Vergabe von Ämtern mit leitender Funktion auf Zeit eröffnet das DRRG den Ländern auch die Möglichkeit, Spitzenämter auf Probe zu vergeben794. Der Freistaat Bayern hat von dieser Möglichkeit mit Erlaß des Art. 32b BayBG Gebrauch gemacht. Auch im Bereich des Bundes werden seit Inkrafttreten des DRRG bestimmte Spitzenämter zunächst auf Probe übertragen795. Gleichzeitig wurde § 11 S. 2 BLV aufgehoben796, der die Möglichkeit der Erprobung auf einem Beförderungs-dienstposten für die Ämter regelte797, die nunmehr im wesentlichen von § 24a BBG erfaßt werden798. Die Bundesregierung begründet die Einführung dieser Erprobungszeit in Führungspositionen damit, daß gerade an Führungspersonal besondere Anforderungen, insbesondere hinsichtlich der Fähigkeit zur Personalführung, gestellt werden, und deshalb der Dienstherr die Möglichkeit zur Korrektur haben muß, wenn sich seine Erwartungen bei dem jeweiligen für die Position ausgewählten Beamten nicht erfüllen799. Bisher wurde eine Führungsposition in der öffentlichen Verwaltung in der Regel sofort auf Dauer inklusive des zugehörigen Amtes übertragen. Dieses Amt konnte allenfalls durch eine disziplinarrechtliche Entscheidung wieder entzogen werden800. Anders als bei der sonst im Bereich des Bundes und des Freistaates Bayern vor jeder Beförderung grundsätzlich erforderlichen Erprobungszeit auf dem höherbewerteten Dienstposten801, wird bei § 24a BBG und Art. 32b BayBG das Amt im statusrechtlichen Sinne probeweise übertragen802.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Notizen

  1. vgl. Summer, ZBR 1995, S. 133.

    Google Scholar 

  2. Schnellenbach, ZBR 1998, S. 223.

    Google Scholar 

  3. Studenroth, ZBR 1997, S. 217.

    Google Scholar 

  4. vgl. z. B. Leisner, ZBR 1996, S. 298.

    Google Scholar 

  5. ders., NJW 1998. S. 1034.

    Google Scholar 

  6. Lorse. RiA 1998. S. 4.

    Google Scholar 

  7. Studenroth, ZBR 1997, S. 217.

    Google Scholar 

  8. Auch Leisner, ZBR 1996, S. 298.

    Google Scholar 

  9. Leisner, ZBR 1996, S. 298.

    Google Scholar 

  10. Summer, ZBR 1995, S. 133.

    Google Scholar 

  11. Günther, ZBR 1996, S. 73.

    Google Scholar 

  12. ders., ZBR 1996, S. 197.

    Google Scholar 

  13. Summer, ZBR 1995, S. 133.

    Google Scholar 

  14. Lorse, RiA 1998, S. 4.

    Google Scholar 

  15. Studenroth, ZBR 1997, S. 217.

    Google Scholar 

  16. Günther, ZBR 1996, S. 73.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2002 Centaurus Verlag & Media UG

About this chapter

Cite this chapter

Wießner, M. (2002). Ämter mit leitender Funktion auf Probe. In: Leistungssteigerung durch die Dienstrechtsreform 1997?. Aktuelle Beiträge zum Öffentlichen Recht. Centaurus Verlag & Media, Herbolzheim. https://doi.org/10.1007/978-3-86226-432-2_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-86226-432-2_6

  • Publisher Name: Centaurus Verlag & Media, Herbolzheim

  • Print ISBN: 978-3-8255-0392-5

  • Online ISBN: 978-3-86226-432-2

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics