Skip to main content
  • 687 Accesses

Auszug

Im dritten Kapitel möchte ich soziologisch erklären, welche Bedeutung die Lebensführung in akademischen Berufen hat und welche Dimensionen eine professionelle Lebensführung in neuen Professionen umfasst.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Die gesellschaftliche Bedeutung der Veränderung einer traditionellen Lebensführung zeigt Weber beispielsweise in seiner Analyse „Die protestantische Ethik und der ‚Geist ‘des Kapitalismus“. Hier beschreibt er den Einfluss von neuem, protestantischem Gedankengut auf die alltägliche Lebensführung der entsprechend geprägten Gruppen. Eher traditionell geleitetes Verhalten entwickelt sich zu einer durch Ziele ausgerichteten zweckrationalen Lebensgestaltung hin. Dieser Umbruch war bedingt durch eine Veränderung der religiösen Werte: Traditionell auf das Jenseits ausgerichtet, verlagerte sich in protestantischen Kreisen der Schwerpunkt auf das Schaffen und Tun im diesseitigen Leben. Die Entwicklung einer zweckrationalen Lebensführung beobachtet Weber vor allem in protestantischen und calvinistischen Kreisen. Diese neue Lebensführung bietet, so führt Weber aus, dem Kapitalismus günstige Vorraussetzungen für seine Weiterentwicklung (Weber 1988).

    Google Scholar 

  2. Webers Begriff der „Lebensführung“ wird in der angloamerikanischen Literatur nicht ganz korrekt mit „lifestyle“ (Lebensstil) übersetzt. Die korrekte Übersetzung lautet „life conduct“ (Abel/ Cockerham 1993). Mittlerweile ist der Lebensstilbegriff auch im deutschen Sprachraum verbreitet.

    Google Scholar 

  3. Steht für die Fürsorge der nachwachsenden Generation nur ein alleinerziehendes Elternteil zur Verfügung, dann ist dieser Prozess umso schwieriger, weil die Einkommenssicherung und Fürsorge sich häufig nur auf eine erwachsene Person konzentriert, die auf gesellschaftliche Unterstützung für Kinderbetreuungsleistungen angewiesen ist (Jurcyk/ Lange 2004).

    Google Scholar 

  4. Arbeiten Abott (1988) machen darauf aufmerksam, dass fachliche Wissensvermittlung und Sozialisation anhand einer Berufsethik gemeinsam betrachtet werden müssen. Freidson (1986) und Larson (1977) beschäftigen sich mit der Frage nach dem sozialen Stellenwert von akademischem Wissen, welches die Vormachtstellung von Professionen legitimiert.

    Google Scholar 

  5. Max Weber hat Marx’ Klassenkonzept ausgearbeitet und unterscheidet drei Klassen: Besitzklassen, Erwerbsklassen und soziale Klassen. Für meinen Untersuchungsgegenstand ist die Erwerbsklasse — bestimmt durch unterschiedliche Erwerbschancen — besonders interessant. Weber unterscheidet in nicht privilegierte und positiv privilegierte Erwerbsklassen (Weber 1976).

    Google Scholar 

  6. Parsons schränkt die Funktion der institutionell gebilligten Erfolge in akademischen Berufen auf Professionelle in gut integrierter Situation ein. In einer randständigen Position kann Erfolg auch durch nicht institutionell gebilligte Praktiken erzielt werden. Die Bedeutung der akademischen Berufe für die Gesellschaft liegt weniger in dem besonderen Glauben an ein spezifisches Feld begründet als in einem komplexen Gleichgewicht der Kräfte. Unterschiede sind weniger durch andere Motive in den Persönlichkeiten (Akademiker — Altruist, Geschäftsmann — Eigeninteresse) als durch andere institutionelle Muster der Handlungsbereiche bedingt (Parsons 1968: S. 171ff.).

    Google Scholar 

  7. Wetterer nutzt Goffmans Ansatz der „institutionellen Reflexivität“ als Schlüssel zur Erklärung von Geschlechterarrangements. Das soziale Geschlecht wird so institutionalisiert, dass es genau die Merkmale des Männlichen und Weiblichen entwickelt, welche angeblich die differente Institutionalisierung begründen. Die interaktive Herstellung der Geschlechterzugehörigkeit von Personen und Arbeitsplatz ereignet sich auf der Mikroebene des beruflichen Alltagshandelns. Aber das „doing gender“ wird nicht nur in der Interaktion erzeugt, sondern es wird auch durch Institutionalisierung der Geschlechterverhältnisse in die Mesoebene transportiert. Es entstehen Frauen-und Männerberufe, Männer-und Frauenprofessionen etc. Auf der Makroebene ist schließlich der geschlechtersegregierte Arbeitsmarkt zu beobachten (Wetterer 2002: S. 27).

    Google Scholar 

  8. Die Unsicherheit, die dadurch bei dem Einzelnen entsteht, z. B. welche Qualifikationen nützlich und karriererelevant sind, kommt in der wachsenden Nachfrage nach Karriereratgebern zum Ausdruck. Die Kombination von Leistung und außerfachlichen Kompetenzen werden hier auf den Beruf zugeschnitten beschrieben (beispielsweise für Ingenieurwissenschaften: Hesse 1998; und für Chemie: Laue, Schmitz 2001). Neben einzelnen Fallbeispielen — der Beschreibung von Karrieren — werden eine Reihe von Merkmalen, wie gute Noten, Auslandsaufenthalt oder Praktika, herausgehoben und dem akademischen Nachwuchs mit der Botschaft, dass diese Merkmale die Karriereverläufe positiv unterstützen sollen, zugänglich gemacht (Schomburg u.a. 2001). Aber die Bedeutung dieser Kennziffern für akademische Karrieren muss in Frage gestellt werden (Minks 2001, Haffner, Könekamp, Krais 2006).

    Google Scholar 

  9. Im Staatsdienst erreichten Ingenieure schneller Anerkennung. In Frankreich und Russland zeigt sich diese Entwicklung eindrucksvoll durch die Gründung der entsprechend anerkannten Ausbildungseinrichtungen. (Späth 1988).

    Google Scholar 

  10. Vorläufer des Fachkulturkonzeptes ist P.C. Snows Rede von den zwei Kulturen aus dem Jahr 1959. Er unterstrich die Gegensätzlichkeit der geisteswissenschaftlichen und naturwissenschaftlichtechnischen Denkmodelle, die zur wechselseitigen Entfremdung, Gleichgültigkeit und Aversion geführt hätten (Snow 1967). Spätestens nach diesem Vortrag zur Bedeutung der zwei Kulturen entwickelte sich eine Diskussion über die unterschiedlichen Kulturen innerhalb der Wissenschaft. Der Machtkampf in der Wissenschaft, den er als durch zwei gegensätzliche Lager geprägt beschrieben hatte, ist jedoch komplexer. Dennoch macht seine Rede über zwei Kulturen auf eine Verschiebung des Kräfteverhältnisses innerhalb der Disziplinen aufmerksam. Hatte die humanistisch geprägte Universität noch eine andere, eher geisteswissenschaftlich orientierte „Leitkultur“ im Blick, fordern nun immer größer werdende neue Fachbereiche mehr Anerkennung der Bedeutung ihres Wissens ein. Versteht man Wissenschaft als Kräftefeld, in dem unterschiedliche Disziplinen um Mittel, Macht und Einfluss ringen, dann tritt das Bild der Universität stärker in den Hintergrund. Einzelne Wissensinseln, die sich durch Horizontbeschränkung gegenseitig ignorieren und die relativ unabhängig agieren, verkörpern relationale Positionen und kämpfen um mehr Macht und Einfluss auf das gesamte Kräftefeld der Wissenschaft. Die verschiedenen Disziplinen der Universität spiegeln nun, sichtbarer denn je, nicht nur den Kampf um Positionen, sondern auch um ihre Beschreibung des Weltbildes wieder, um die Vormachtstellung ihrer Sichtweise zu untermauern. Die Anerkennung der neuen Sichtweisen, die naturwissenschaftliche und technische Fächer einfordern, benötigt Koalitionen, die sie vor allem im Feld der ökonomischen Macht finden können.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2007 Deutscher Universitäts-Verlag und VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2007). Akademische Berufe und Lebensführung. In: Chancengleichheit in akademischen Berufen. DUV. https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9681-3_3

Download citation

Publish with us

Policies and ethics