Skip to main content

Zwei Verträge

  • Chapter
ICD-10 literarisch
  • 6550 Accesses

Auszug

Der österreichische Schriftsteller Leopold (Ritter) von Sacher-Masoch (1836–1895), Sohn des Polizeidirektors von Lemberg, wurde nach dem Studium von Jura, Mathematik und Geschichte Professor für Geschichte an der Universität Lemberg, ehe er seinen akademischen Beruf aufgab, um (auch unter den Pseudonymen Charlotte Arand und Zo von Rodenbach) Romane und Novellen zu schreiben. Er wurde zu einem europäischen Erfolgsschriftsteller seiner Zeit, bewundert von Victor Hugo, Emile Zola, Henrik Ibsen, aber auch von König Ludwig II. von Bayern. Auf dem Höhepunkt seiner Popularität wurde er 1886 in Paris triumphal empfangen und mit einem Orden ausgezeichnet.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Weiterführende Literatur

Download references

Authors

Editor information

Gerhard Köpf

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1968 Insel Verlag, Frankfurt am Main

About this chapter

Cite this chapter

von Sacher-Masoch, L. (1968). Zwei Verträge. In: Köpf, G. (eds) ICD-10 literarisch. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9667-7_36

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9667-7_36

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-8350-6035-7

  • Online ISBN: 978-3-8350-9667-7

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics