Skip to main content

Fallstudien aus der Chemischen Industrie und Handlungsempfehlungen zur Gestaltung des Working Capital-Managements

  • Chapter
Working Capital und Unternehmenswert
  • 5655 Accesses

Auszug

Trotz des in jüngster Zeit verstärkt aufkommenden Interesses von Wissenschaft und Unternehmenspraxis an den Inhalten des Working Capital-Managements besteht — neben dem Bedarf, die Theoriebasis weiter zu entwickeln — vor allem ein erheblicher Mangel an empirisch fundierten Studienergebnissen. Die folgenden Erläuterungen zu der durchgeführten Working Capital-Studie verfolgen das Ziel, Hinweise für die Gestaltung des Working Capital-Managements im Allgemeinen und für das Forderungs- und Verbindlichkeitsmanagement im Speziellen zu vermitteln. Mit der Analyse der Fallstudien aus der Chemischen Industrie verbindet sich dabei weniger der Anspruch auf Vollständigkeit als die Forderung, die bereits gewonnenen Erkenntnisse durch einen konkreten Handlungsbezug abzurunden. Dieses Ziel spiegelt sich auch in der in diesem Kapitel zu beantwortenden Frage wider: „Welche Gestaltungshinweise für die Unternehmenspraxis resultieren aus einer Analyse des Working Capital-Managements von Unternehmen der Chemischen Industrie — am Beispiel des Managements der Forderungen und Verbindlichkeiten aus LuL — im Hinblick auf eine Steigerung des Unternehmenswerts?“

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Yin (2003) Case Study Research; Eisenhardt (1989) Building Theories from Case Study Research; Stuart et al. (2002) Effective case research in operations management: a process perspective.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Atteslander et al. (1991) Methoden der empirischen Sozialforschung; Yin (2003) Case Study Research, S. 1.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Yin (2003) Case Study Research, S. 13.

    Google Scholar 

  4. Yin (1994) Case Study Research, S. 13.

    Google Scholar 

  5. Yin (1994) Case Study Research, S. 13.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Yin (2003) Case Study Research, S. 1.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Yin (2003) Case Study Research, S. 8.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Atteslander et al. (1991) Methoden der empirischen Sozialforschung, S. 205 ff. Andere aktive Forschungsmethoden, wie bspw. die Aktionsforschung, erweisen sich ebenfalls als unpassend, da sie eine Beeinflussung des Untersuchungsgegenstandes voraussetzen; vgl. Kaplan (1998) Innovation Action Research: Creating New Management Theory and Practice, S. 90 ff.

    Google Scholar 

  9. Vgl. ELLRAM (1996) The use of the case study method in logistics research, S. 97.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Atteslander et al. (1991) Methoden der empirischen Sozialforschung, S. 91.

    Google Scholar 

  11. Atteslander et al. (1991) Methoden der empirischen Sozialforschung, S. 91.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Eisenhardt (1989) Building Theories from Case Study Research, S. 534 ff.; Yin (1981) The Case Study Crisis: Some Answers, S. 59.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Kaplan (1993) Research opportunities in management accounting, S. 7 ff. und den Begriff der „What’s new“-Forschung.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Galliers (1992) Choosing Information Systems Research Approaches, S. 151.

    Google Scholar 

  15. Ulrich (1984) Management, S. 192.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Yin (1981) The Case Study Crisis: Some Answers, S. 59.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Yin (2003) Case Study Research, S. 28.

    Google Scholar 

  18. Yin (2003) Case Study Research, S. 29. Siehe auch die Ausführungen zum Theoriebegriff von Wacker; Wacker (1998) A definition of theory: research guidelines for different theory-building research methods in operations management, S. 363 ff.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Eisenhardt (1989) Building Theories from Case Study Research, S. 536; Yin (2003) Applications of case study research, S. 4 f.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Yin (2003) Case Study Research, S. 33.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Yin (2003) Case Study Research, S. 29.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Yin (2003) Case Study Research, S. 39 ff.

    Google Scholar 

  23. Quelle: Eigene Abbildung in Anlehnung an Yin (2003) Case Study Research, S. 40.

    Google Scholar 

  24. Eisenhardt (1991) Better stories and better constructs: The case for rigor and comparative logic, S. 622.

    Google Scholar 

  25. Vgl. dazu Eisenhardt (1989) Building Theories from Case Study Research, S. 545. Die Ausführungen von Yin unterstützen im Wesentlichen die Aussagen von Eisenhardt; vgl. Yin (2003) Case Study Research, S. 47 ff.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Eisenhardt (1989) Building Theories from Case Study Research, S. 537 sowie die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  27. Vgl. McCutcheon et al. (1993) Conducting case study research in operations management, S. 240 f.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Stuart et al. (2002) Effective case research in operations management: a process perspective, S. 420; siehe auch Eisenhardt (1989) Building Theories from Case Study Research, S. 536 ff.

    Google Scholar 

  29. Quelle: Eigene Abbildung in Anlehnung an den Forschungsprozess von Stuart et al. (2002) Effective case research in operations management: a process perspective, S. 420. Siehe auch Yin (2003) Case Study Research, S. 50.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Eisenhardt (1989) Building Theories from Case Study Research, S. 536.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Yin (2003) Case Study Research, S. 28 f.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Eisenhardt (1989) Building Theories from Case Study Research, S. 536; siehe auch Koulikoff-Souviron et al. (2005) Using Case Study Method in Researching Supply Chains, S. 269.

    Google Scholar 

  33. Miles et al. (1994) Qualitative Data Analysis, S. 17.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Glaser et al. (1967) The discovery of grounded theory.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Koulikoff-Souviron et al. (2005) Using Case Study Method in Researching Supply Chains, S. 269.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Eisenhardt (1989) Building Theories from Case Study Research, S. 536 f.

    Google Scholar 

  37. Vgl. McCutcheon et al. (1993) Conducting case study research in operations management, S. 243 f.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Roland Berger (2005) Working Capital Excellence-Teil I: Management von Forderungen und Verbindlichkeiten; Roland Berger (2006) Working Capital Excellence-Teil II: Bestandsmanagement; Kpmg (2005) Working Capital Management; Dr. Wieselhuber & Partner Gmbh (2004) Working Capital Management in Deutschland.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Meyersiek (1981) Cashing in on working capital, S. 69.

    Google Scholar 

  40. McLannahan listet in seiner Studie verschiedene Spezialchemieunternehmen auf, deren Länge des Cash Conversion Cyles von 43 bis 136 Tage reicht, vgl. McLannahan (2003) Please Release Me, S. 4. Siehe ebenfalls den Industriereport zum Working Capital im CFO-Magazine, O.V. (2005) Working Capital Scorecard, S. 25.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Stuart et al. (2002) Effective case research in operations management: a process perspective, S. 424 f.; Yin (2003) Case Study Research, S. 67 ff.

    Google Scholar 

  42. Vgl. McCarthy et al. (2005) A Proposal for Case Study Methodology in Supply Chain Integration Research, S. 259.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Yin (2003) Case Study Research, S. 67.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Ellram (1996) The use of the case study method in logistics research, S. 103 f.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Yin (2003) Case Study Research, S. 68 f.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Golicic et al. (2005) A Balanced Approach to Research in Supply Chain Management, S. 16 ff. Siehe ebenfalls ausführlich Miles et al. (1994) Qualitative Data Analysis, S. 40 ff.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Yin (2003) Case Study Research, S. 15.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Gimenez (2005) Case Studies and Surveys in Supply Chain Management Research-Two Complementary Methodologies, S. 316 ff.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Friedrichs (1990) Methoden empirischer Sozialforschung, S. 236; Kotzab (2005) The Role and Importance of Survey Research in the Field of Supply Chain Management, S. 129 f.

    Google Scholar 

  50. Eisenhardt (1989) Building Theories from Case Study Research, S. 538.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Eisenhardt (1989) Building Theories from Case Study Research, S. 538. Für die verschiedenen Datenerhebungsmethoden qualitativer Forschung siehe Marshall et al. (2006) Designing Qualitative Research, S. 97 ff.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Eisenhardt (1989) Building Theories from Case Study Research, S. 538 f.

    Google Scholar 

  53. Vgl. hierzu die Vorgehensweise von Harris/ Sutton, Harris et al. (1986) Functions of Parting Ceremonies in Dying Organizations, S. 10 f.

    Google Scholar 

  54. Vgl. ausführlich Yin (2003) Case Study Research, S. 79 f.

    Google Scholar 

  55. Vgl. hierzu ausführlich die Ausführungen von Atteslander zur schriftlichen Befragung, Atteslander et al. (1991) Methoden der empirischen Sozialforschung, S. 167 f. sowie deren Vor-und Nachteile nach Friedrichs, vgl. Friedrichs (1990) Methoden empirischer Sozialforschung, S. 237 f.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Atteslander et al. (1991) Methoden der empirischen Sozialforschung, S. 157 ff.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Atteslander et al. (1991) Methoden der empirischen Sozialforschung, S. 163.

    Google Scholar 

  58. Yin spricht hier differenziert von „documents“ und „archival records“, vgl. Yin (2003) Case Study Research, S. 85 ff.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Yin (2003) Case Study Research, S. 86.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Atteslander et al. (1991) Methoden der empirischen Sozialforschung, S. 95 ff.

    Google Scholar 

  61. Siehe hierzu ausführlich die Ausführungen und Rahmenempfehlungen von Miles/Huberman sowie Strauss/Corbin, vgl. Miles et al. (1994) Qualitative Data Analysis; Strauss et al. (1998) Basics of Qualitative Research, S. 27 ff. Siehe auch den anschaulichen Überblick über die Prozedur des „open coding“, „axial coding“ und „selective coding“ bei Zsidisin et al. (2005) An institutional theory perspective of business continuity planning for purchasing and supply management, S. 3409; Ellram (1996) The use of the case study method in logistics research, S. 107 ff. und Strauss et al. (1998) Basics of Qualitative Research, S. 101 ff.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Yin (2003) Case Study Research, S. 109.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Schnell et al. (1999) Methoden der empirischen Sozialforschung, S. 13.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Miles et al. (1994) Qualitative Data Analysis, S. 90 ff.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Eisenhardt (1989) Building Theories from Case Study Research, S. 540.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Miles et al. (1994) Qualitative Data Analysis, S. 127 f.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Eisenhardt (1989) Building Theories from Case Study Research, S. 539.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Eisenhardt (1989) Building Theories from Case Study Research, S. 541.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Miles et al. (1994) Qualitative Data Analysis, S. 173.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Eisenhardt (1989) Building Theories from Case Study Research, S. 540.

    Google Scholar 

  71. Vgl. McCutcheon et al. (1993) Conducting case study research in operations management, S. 244.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Miles et al. (1994) Qualitative Data Analysis, S. 173.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Eisenhardt (1989) Building Theories from Case Study Research, S. 541.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Yin (2003) Case Study Research, S. 115.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Yin (2003) Case Study Research, S. 116, Trochim (1989) Outcome Pattern Matching and Program Theory, S. 356 ff.; Miles et al. (1994) Qualitative Data Analysis, S. 175 f.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Yin (2003) Case Study Research, S. 120. Glaser/Strauss beschreiben ein ähnliches Vorgehen im Rahmen der Generierung von Hypothesen in ihrem „Grounded Theory“-Ansatz, vgl. Glaser et al. (1967) The discovery of grounded theory, S. 5 und 101 ff.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Miller et al. (1981) The longitudinal analysis of organizations: A methodological perspective, S. 9 ff.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Kubicek (1975) Empirische Organisationsforschung, S. 62.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Yin (2003) Case Study Research, S. 127.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Tewolde (2002) Working Capital Management, S. 104.

    Google Scholar 

  81. Siehe hierzu ausführlich Yin (2003) Case Study Research, S. 11 f; Meredith et al. (1989) Alternative Research Paradigms in Operations, S. 311; McCutcheon et al. (1993) Conducting case study research in operations management, S. 241 ff.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Ellram (1996) The use of the case study method in logistics research, S. 94.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Stuart et al. (2002) Effective case research in operations management: a process perspective, S. 429.

    Google Scholar 

  84. Atteslander verweist auf die wachsende Bedeutung qualitativer Forschung, da immer mehr Bereiche für andere Forschungsmethoden nicht zugänglich sind. Qualitative Methoden sind damit keine Vorbereitung oder Vorstadium sondern durchaus Selbstzweck; vgl. Atteslander et al. (1991) Methoden der empirischen Sozialforschung, S. 80. Siehe auch Miles et al. (1994) Qualitative Data Analysis, S. 1 f.; Kaplan (1998) Innovation Action Research: Creating New Management Theory and Practice, S. 90 ff.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Schnell et al. (1999) Methoden der empirischen Sozialforschung, S. 143 ff.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Kidder et al. (1986) Research Methods in Social Relations, S. 29 ff.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Ellram (1996) The use of the case study method in logistics research, S. 105.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Eisenhardt (1989) Building Theories from Case Study Research, S. 537 f.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Yin (2003) Case Study Research, S. 99.

    Google Scholar 

  90. Vgl. ausführlich Patton (1987) How to Use Qualitative Methods in Evaluation, S. 60 f. sowie die dort angegebene Literatur. Patton unterscheidet neben der „data triangulation“, der „method triangulation“ auch zwischen einer „investigator triangulation“ und der „theory triangulation“.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Yin (2003) Case Study Research, S. 105 ff.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Stuart et al. (2002) Effective case research in operations management: a process perspective, S. 430.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Yin (2003) Case Study Research, S. 34 ff.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Yin (2003) Case Study Research, S. 32 f.; Stuart et al. (2002) Effective case research in operations management: a process perspective, S. 430.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Atteslander et al. (1991) Methoden der empirischen Sozialforschung, S. 260.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Stuart et al. (2002) Effective case research in operations management: a process perspective, S. 430.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Ellram (1996) The use of the case study method in logistics research, S. 105.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Yin (2003) Case Study Research, S. 101 ff.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Lancaster et al. (1999) Corporate Liquidity And The Significance Of Earnings Versus Cash Flow: An Examination of Industry Effects, S. 37. Hinsichtlich des Industrieeffektes auf das Working Capital siehe auch die folgenden Studien: Shin et al. (1998) Efficiency of Working Capital Management and Corporate Profitability, S. 43 f.; Hawawini et al. (1986) Industry influence on corporate Working Capital Decisions, S. 20 ff.

    Google Scholar 

  100. Vgl. ausführlich den Artikel über die Entwicklung der Chemischen Industrie Landau et al. (1999) The Chemical Industry: From the 1850s Until Today sowie Freeman (1999) The Chemical Industry: A Global Perspective.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Budde et al. (2001) Today’s Chemical Industry: Which Way is Up?, S. 1.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Cefic-the European Chemical Industry Council (2005) Facts and Figures: The European chemical industry in a worldwide perspective: July 2005, S. 3. Der weltweite Chemieumsatz wurde durch die CEFIC (The European Chemical Industry Council) und das ACC (American Chemistry Council) geschätzt. Aktuellere Zahlen lagen zum Zeitpunkt der Erstellung der Arbeit nicht vor.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Löbbe (2004) Die europäische Chemieindustrie, S. 9 f.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Verband der Chemischen Industrie e.V. (2006) Chemiewirtschaft in Zahlen, S. 32; Cefic-the European Chemical Industry Council (2005) Facts and Figures: The European chemical industry in a worldwide perspective: July 2005.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Verband der Chemischen Industrie e. V. (2004) Chemische Industrie im Überblick; Verband Der Chemischen Industrie e.V. (2004) Chemiewirtschaft in Zahlen, S. 11; Verband Der Chemischen Industrie e.V. (2006) Chemiewirtschaft in Zahlen.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Hamelau (2004) Strategische Wettbewerbsanalyse, S. 234.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Verband der Chemischen Industrie e. V. (2004) Chemische Industrie im Überblick.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Schumann et al. (1994) Trendreport Rationalisierung, S. 529

    Google Scholar 

  109. Vgl. Budde et al. (2001) Today’s Chemical Industry: Which Way is Up?, S. 1.

    Google Scholar 

  110. Der VCI grenzt die Bereiche der Chemischen Industrie wie beschrieben ab, siehe Verband der Chemischen Industrie e.V. (2004) Chemiewirtschaft in Zahlen, S. 128.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Schumann et al. (1994) Trendreport Rationalisierung, S. 529 f.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Statistisches Bundesamt (2002) Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 1993 (WZ 93), S. 15 f. Gleiches gilt für die Nomenklatur des Standard Industrial Classification (SIC) sowie des North American Industrial Classification System (NAICS). Siehe im Anhang 3 eine Aufgliederung der Chemischen Industrie nach der „Klassifikation der Wirtschaftszweige“ des Statistischen Bundesamtes. Einen bessere Eingrenzung bietet die VCI-Abgrenzung die auf dieser Klassifikation basiert, vgl. Verband der Chemischen Industrie e.V. (2004) Chemiewirtschaft in Zahlen, S. 128. Siehe auch die Eingrenzung der CEFIC auf Basischemikalien, Spezial & Feinchemikalien, Pharmazeutika und Consumer Chemicals; Cefic-the European Chemical Industry Council (2005) Facts and Figures: The European chemical industry in a worldwide perspective: July 2005, S. 6.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Swift (1999) Where is the Chemical Industry Going?, S. 33. Swift spricht in seinen Ausführungen von einem vierten Bereich der „Consumer Products“, die nach Meinung des Autors auch unter den Bereich „Life Sciences“ gefasst werden können. Für eine weitere Untergliederung siehe bspw. auch Bamfield (1996) Research and Development Management: in the chemical industry, S. 1 f.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Hamelau (2004) Strategische Wettbewerbsanalyse, S. 236.

    Google Scholar 

  115. Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Jerjen et al. (2000) Spezialitätenchemie-Wachtumsbranche im Spannungsfeld aktueller Trends, S. 1122.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Swift (1999) Where is the Chemical Industry Going?, S. 33.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Swift (1999) Where is the Chemical Industry Going?, S. 34.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Hamelau (2004) Strategische Wettbewerbsanalyse, S. 236. Siehe auch die Abgrenzung der CEFIC, die im Jahr 2003 ein eigenes Programm für Spezialchemikalien ins Leben gerufen hat, vgl. Cefic-The European Chemical Industry Council (2005) Facts and Figures: The European chemical industry in a worldwide perspective: July 2005, S. 6; Cefic-The European Chemical Industry Council (2005) The Business of Chemistry 2005, S. 52.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Cefic-The European Chemical Industry Council (2004) Cefic review 2003–2004, S. 20; Swift (1999) Where is the Chemical Industry Going?, S. 35.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Budde et al. (2001) Strategic Choices for the Chemical Industry in the New Millennium, S. 23.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Jerjen et al. (2000) Spezialitätenchemie-Wachtumsbranche im Spannungsfeld aktueller Trends, S. 1123.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Swift (1999) Where is the Chemical Industry Going?, S. 35.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Swift (1999) Where is the Chemical Industry Going?, S. 35; Willers et al. (2000) Gibt es das überhaupt:’ spezialchemikalien’?, S. 1376.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Swift (1999) Where is the Chemical Industry Going?, S. 35.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Hamelau (2004) Strategische Wettbewerbsanalyse, S. 236.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Budde et al. (2001) Today’s Chemical Industry: Which Way is Up?, S. 1; Swift (1999) Where is the Chemical Industry Going?, S. 36.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Budde et al. (2001) Strategic Choices for the Chemical Industry in the New Millennium, S. 23 ff. Budde et al. bezeichnen bspw. die BASF und DuPont als Hybride, die wenig fokussiert sind. Die Autoren — Berater der strategischen Unternehmensberatung McKinsey — erwarten für die Zukunft stärkere Umstrukturierungen und Konsolidierungen der Chemieunternehmen hin zu fokussierteren Akteuren; vgl. Budde et al. (2001) Strategic Choices for the Chemical Industry in the New Millennium, S. 26 ff.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Hamelau (2004) Strategische Wettbewerbsanalyse, S. 237 f.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Swift (1999) Where is the Chemical Industry Going?, S. 36. Der konsumentenorientierte Bereich der der Seifen, Wasch-und Körperpflegemittel kann ebenfalls in den Bereich der Life Sciences einsortiert werden.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Swift (1999) Where is the Chemical Industry Going?, S. 37.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Claret et al. (2001) How to succeed in the Rapidly Maturing Specialty Chemicals Industry, S. 47. Als klassisches Beispiel wird das Unternehmen ICI genannt, das in den Neunzigerjahren nahezu ihr gesamtes Commoditygeschäft abstieß und größere Zukäufe im Bereich der Spezialchemie tätigte. Ein Beispiel aus der jüngsten Vergangenheit ist die Ausgliederung der Commoditychemie-Aktivitäten der Bayer AG in einen neuen Konzern — die Lanxess AG — im Februar des Jahres 2005.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Swift (1999) Where is the Chemical Industry Going?, S. 35 f. Einen erheblichen Einfluss auf die Aktivitäten der Spezialchemie (wie auch auf die Bereiche der Commodities und der Life Sciences) wird durch die immer stärker aufkommende Biotechnologie erwartet; vgl. hierzu Bachmann et al. (2001) Chemical Companies and Biotechnology, S. 65 ff.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Weston et al. (1999) Mergers and Acquisitions in the Global Chemical Industry, S. 24.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Claret et al. (2001) How to succeed in the Rapidly Maturing Specialty Chemicals Industry, S. 48 ff.; Swift (1999) Where is the Chemical Industry Going?, S. 40. Unternehmenszusammenschlüsse haben in der Entwicklung der Chemischen Industrie eine traditionell hohe Bedeutung. In Deutschland hatten sich 1926 die größten Chemieproduzenten zur IG Farben zusammengeschlossen. Im gleichen Jahr leitete die britische Regierung den Zusammenschluss zur Imperial Chemical Industries (ICI) ein; vgl. Verg et al. (1988) Meilensteine, S. 230 ff.; Weston et al. (1999) Mergers and Acquisitions in the Global Chemical Industry, S. 25. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die IG Farben in die drei großen Chemieunternehmen BASF, Bayer und Hoechst aufgespalten.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Claret et al. (2001) How to succeed in the Rapidly Maturing Specialty Chemicals Industry, S. 47.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Yin (2003) Case Study Research, S. 39 ff.

    Google Scholar 

  137. Unternehmen A (2006) Anweisung zum Kreditmanagement.

    Google Scholar 

  138. Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die Ausführungen der Kreditmanagementrichtlinie des Unternehmens B, vgl. Unternehmen B (2006) Richtlinie Kreditmanagement.

    Google Scholar 

  139. Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die Ausführungen der Kreditmanagementrichtlinie des Unternehmens B, vgl. Unternehmen B (2006) Richtlinie Kreditmanagement.

    Google Scholar 

  140. Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die Ausführungen der Kreditmanagementrichtlinie des Unternehmens B, vgl. Unternehmen B (2006) Richtlinie Kreditmanagement.

    Google Scholar 

  141. Quelle: Unternehmenspräsentation zum Thema „Working Capital-Management“, vgl. Unternehmen E (2006) Working Capital-Management.

    Google Scholar 

  142. Unternehmen E (2004) Richtlinie Forderungsmanagement.

    Google Scholar 

  143. Unternehmen E (2004) Richtlinie Forderungsmanagement.

    Google Scholar 

  144. Unternehmen E (2004) Richtlinie Forderungsmanagement.

    Google Scholar 

  145. Quelle: Unternehmen E (2006) Credit Policy.

    Google Scholar 

  146. Unternehmen F (2006) Standard Operating Procedure Forderungsmanagement.

    Google Scholar 

  147. Quelle: Die Abbildung wurde aus der Abschlusspräsentation des Forderungsmanagementprojektes des Unternehmens F Übernommen, vgl. Unternehmen F (2004) Accounts Receivable Implementation.

    Google Scholar 

  148. Quelle: Präsentation zur Vorstellung des Bereiches Credit Management übernommen; vgl. Unternehmen F (2005) Credit Management: Vorstellung des Bereiches.

    Google Scholar 

  149. Diese Erkenntnis wird durch die Ergebnisse der Working Capital-Studie von Tewolde bestätigt; vgl. Tewolde (2002) Working Capital Management, S. 248.

    Google Scholar 

  150. Schneider schreibt als einer von ganz wenigen Autoren über das Working Capital-Controlling, vgl. Schneider (2002) Controlling von Working Capital bei Logistikdienstleistern. Siehe ergänzend das Interview mit Nonnenmacher, Vorstandssprecher KPMG Deutschland in Heilmann (2006) Wo das Kapital schlummert, S. 18.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Skiera et al. (2003) Financial-Chain-Management: Prozessanalyse, Effizienzpotentiale und Outsourcing: Eine empirische Studie mit den 1.000 größten deutschen Unternehmen, S. 36 f.

    Google Scholar 

  152. Als Vergleichsstudien dienen die Financial-Chain-Management-Studie der Universität Frankfurt A.M. und die Forderungsmanagementstudie von Roland Berger. Bei beiden Studien ist nur vereinzelt ein sinnvoller Abgleich mit den Ergebnissen dieser Studie möglich, da sie keinen Industriefokus aufweisen und eine teilweise abweichende Aufbaustruktur aufweisen. Die Financial-Chain-Management-Studie der Universität Frankfurt A.M. fokussiert darüber hinaus sehr stark auf die IT-Unterstützung sowie mögliche Outsourcing-Optionen. Vgl. Skiera et al. (2003) Financial-Chain-Management: Prozessanalyse, Effizienzpotentiale und Outsourcing: Eine empirische Studie mit den 1.000 größten deutschen Unternehmen; Roland Berger (2005) Working Capital Excellence-Teil I: Management von Forderungen und Verbindlichkeiten.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Roland Berger (2005) Working Capital Excellence-Teil I: Management von Forderungen und Verbindlichkeiten, S. 20.

    Google Scholar 

  154. Zu einer ähnlichen Einschätzung kommt die FSCM-Studie der Universität Frankfurt A.M.; vgl. Skiera et al. (2003) Financial-Chain-Management: Prozessanalyse, Effizienzpotentiale und Outsourcing: Eine empirische Studie mit den 1.000 größten deutschen Unternehmen, S. 24 ff.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Skiera et al. (2003) Financial-Chain-Management: Prozessanalyse, Effizienzpotentiale und Outsourcing: Eine empirische Studie mit den 1.000 größten deutschen Unternehmen, S. 22.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Skiera et al. (2003) Financial-Chain-Management: Prozessanalyse, Effizienzpotentiale und Outsourcing: Eine empirische Studie mit den 1.000 größten deutschen Unternehmen, S. 27 f.

    Google Scholar 

  157. Vgl. Skiera et al. (2003) Financial-Chain-Management: Prozessanalyse, Effizienzpotentiale und Outsourcing: Eine empirische Studie mit den 1.000 größten deutschen Unternehmen, S. 53.

    Google Scholar 

  158. Diese erste Einschätzung wird durch die Ergebnisse der Financial-Chain-Management-Studie der Universität Frankfurt A.M. bestätigt; vgl. Skiera et al. (2003) Financial-Chain-Management: Prozessanalyse, Effizienzpotentiale und Outsourcing: Eine empirische Studie mit den 1.000 größten deutschen Unternehmen, S. 54.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Skiera et al. (2003) Financial-Chain-Management: Prozessanalyse, Effizienzpotentiale und Outsourcing: Eine empirische Studie mit den 1.000 größten deutschen Unternehmen, S. 64.

    Google Scholar 

  160. Diese Einschätzung entspricht dem Ergebnis der Financial Chain-Management-Studie der Universität Frankfurt A.M., in der nur etwa 4% der Unternehmen die eigene Rechnungsreklamationsquote im Branchenvergleich als schlecht einschätzen; vgl. Skiera et al. (2003) Financial-Chain-Management: Prozessanalyse, Effizienzpotentiale und Outsourcing: Eine empirische Studie mit den 1.000 größten deutschen Unternehmen, S. 70 f.

    Google Scholar 

  161. Siehe die generische „Financial-Chain“ in der Studie der Universität Frankfurt A.M.; vgl. Skiera et al. (2003) Financial-Chain-Management: Prozessanalyse, Effizienzpotentiale und Outsourcing: Eine empirische Studie mit den 1.000 größten deutschen Unternehmen, S. 14; Pfaff et al. (2004) Financial Supply Chain Management, S. 21 f. und insbesondere die S. 67 ff. Die begleitende Studie bezieht sich allerdings ausschließlich auf die Forderungen aus LuL, siehe den Fragebogen in Skiera et al. (2003) Financial-Chain-Management: Prozessanalyse, Effizienzpotentiale und Outsourcing: Eine empirische Studie mit den 1.000 größten deutschen Unternehmen, S. 94. Die Studie zum Verbindlichkeitsmanagement von Roland Berger kann-insofern ein sinnvoller Abgleich möglich ist-als Vergleichsstudie herangezogen werden. Die Vergleichsmöglichkeiten sind aufgrund einer teilweise abweichenden Aufbaustruktur und dem fehlenden Industriefokus jedoch teilweise begrenzt; vgl. Roland Berger (2005) Working Capital Excellence-Teil I: Management von Forderungen und Verbindlichkeiten.

    Google Scholar 

  162. In Anlehnung an die Forderungsmanagementstudie der Universität Frankfurt A.M. ist die Prozessanalyse des Forderungsmanagements und die durchgängige Dokumentation aller Prozessschritte Voraussetzung für den Einblick in die vielfältigen Interdependenzen der Aktivitäten und die Identifikation von Ineffizienzen. Diese Einschätzung lässt sich ohne Einschränkungen auf das Verbindlichkeitsmanagements übertragen; vgl. Skiera et al. (2003) Financial-Chain-Management: Prozessanalyse, Effizienzpotentiale und Outsourcing: Eine empirische Studie mit den 1.000 größten deutschen Unternehmen, S. 27 f.

    Google Scholar 

  163. Vgl. Roland Berger (2005) Working Capital Excellence-Teil I: Management von Forderungen und Verbindlichkeiten, S. 27. Einen höheren Nutzungsgrad wies nur die Industrie „Grundstoffe“ auf.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Christopher (2005) Logistics and Supply Chain Management, S. 18. Siehe auch Stevens (1989) Integrating the Supply Chain, S. 22 f.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Skiera et al. (2003) Financial-Chain-Management: Prozessanalyse, Effizienzpotentiale und Outsourcing: Eine empirische Studie mit den 1.000 größten deutschen Unternehmen, S. 27 f.

    Google Scholar 

  166. Vgl. Roland Berger (2005) Working Capital Excellence-Teil I: Management von Forderungen und Verbindlichkeiten, S. 44.

    Google Scholar 

  167. Ein Beispiel ist die jährlich vom CFO-Magazine veröffentlichte Working Capital-Scorecard mit einer Auflistung von DPO-Werten für verschiedene Industrien; vgl. O. V. (2005) Working Capital Scorecard, S. 23 ff.

    Google Scholar 

  168. Eine ähnliche Vorgehensweise empfehlen Skiera et al. in ihrer „Financial-Chain-Management“-Studie, vgl. Skiera et al. (2003) Financial-Chain-Management: Prozessanalyse, Effizienzpotentiale und Outsourcing: Eine empirische Studie mit den 1.000 größten deutschen Unternehmen, S. 86.

    Google Scholar 

  169. Die Ergebnisse der vorliegenden Studie unterstützen die Aussagen der Financial-Chain-Management-Studie von Skiera et al.; vgl. Skiera et al. (2003) Financial-Chain-Management: Prozessanalyse, Effizienzpotentiale und Outsourcing: Eine empirische Studie mit den 1.000 größten deutschen Unternehmen, S. 86.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2007 Deutscher Universitäts-Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2007). Fallstudien aus der Chemischen Industrie und Handlungsempfehlungen zur Gestaltung des Working Capital-Managements. In: Working Capital und Unternehmenswert. DUV. https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9645-5_4

Download citation

Publish with us

Policies and ethics