Skip to main content
  • 836 Accesses

Auszug

In der Literatur findet sich eine Vielzahl von Lebenszykluskonzepten, die sich grob einteilen lassen in Produkt-, Technologie- und Branchenlebenszyklen sowie den Lebenszyklus von Organisationen.19 Gemeinsam ist den Konzepten die intuitive Gesetzmäßigkeit von Einführung, Wachstum, Reife, Sättigung und Niedergang des Bezugsobjekts. Das Konzept des Produktlebenszyklus, auf welches wir uns an dieser Stelle konzentrieren wollen, hat in der theoretischen und empirischen Marketing- und Strategieforschung der 60er-, 70er- und 80er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts eine wesentliche Stellung eingenommen und ist seit dieser Zeit in Lehre und praktischer Anwendung fest etabliert.20 Die Anzahl der unterschiedenen Phasen schwankt je nach Autor zwischen drei und sechs, wobei sog. erweiterte Lebenszyklusmodelle auch die Phase vor der Markteinführung berücksichtigen.21 Die Abbildung 3-1 zeigt schematisch das Konzept des Produktlebenszyklus.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Höft, U. (1992), S. 15.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Bauer, H. H., Fischer, M. (2000a), S. 938; Mercer, D. (1993), S. 269–70; Gardner, D. (1987), S. 219; Höft, U. (1992), S. 16.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Höft, U. (1992), S. 17–21, der eine Übersicht über die verschiedenen Autoren und Modelle der Literatur gibt.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Gardner, D. (1987), S. 219, 222–224.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Bauer, H. H., Fischer, M. (2000a), S. 938–939; Dreger, C. (2000), S. 35–36. Exemplarisch Mercer, D. (1993).

    Google Scholar 

  6. Weiterführende Literatur findet sich u. a. bei Cox, W. E. Jr. (1967); Dhalla, N. K., Yuspeh, S. (1976); Polli, R, Cook, V. J. (1969); Brockhoff, K. (1974); Meffert, H. (1974); Siegwart, H., Senti, R. (1995), S. 4-13.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Bauer, H. H., Fischer, M. (2000a), S. 945–949. Siehe auch Bauer, H. H., Fischer, M. (2000b) und Bauer, H. H., Fischer, M. (1998).

    Google Scholar 

  8. Vgl. Danzon, P. M., Kim, J. D. (2002).

    Google Scholar 

  9. Vgl. Cox, W. E. Jr. (1967); Abt, R. (1971); Schröder, H., Selke, G. W. (2000), S. 230–231.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Grabowski, H. G., Vernon, J. M. (1986), S. 197–198. Siehe auch Burstall, M. L. (1991), S. 124.

    Google Scholar 

  11. Corstjens, M. (1991), S. 127. Eine ähnliche Definition findet sich auch bei Dogramatzis, D. (2002), S. 150.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Pugatch, M. P. (2002), S. 114.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Robeson, B. L. (2002), S. 72.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Thomaselli, R. (2003); Perkins, G. (2002a), S. 111–112, 115.

    Google Scholar 

  15. Siehe bspw. Schöffski, O. (1995b) und Graf von der Schulenburg, M. (2002) für eine Einführung in die Gesundheitsökonomie und ihr Teilgebiet, die Pharmakoökonomie.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Schöffski, O. (2002), S. 10; Raming, B. (2002), S. 10–12; Greener, M. (2001), S. 70–71. Siehe auch Glaser, P. (1998a), S. 419–425; Staginnus, U., Russell, S. (2004).

    Google Scholar 

  17. Guminski, W., Rauland, M. (2002), S. 231.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Robeson, B. L. (2002), S. 72. Siehe auch Anhang 2.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Ortwein, I. (2001), S. 38. Nach Pugatch erfolgt die Patentierung unmittelbar nach der Identifikation eines Leads. (Vgl. Pugatch, M. P. (2002), S. 115). Für genauere Informationen vgl. auch Kapitel 4 und Anhang 2.

    Google Scholar 

  20. Vgl. European Federation of Pharmaceutical Industries and Associations (2003), S. 14.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Perkins, G. (2002c), S. 151–152.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Kolker, P. L. (2003), S. 72.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Pharmaceutical Research and Manufacturers of America (2004), S. 40; Hartmann, W. (2002), S. 277; Harms, F., Rohmann, S. (2003), S. 88.

    Google Scholar 

  24. Vgl. European Federation of Pharmaceutical Industries and Associations (2003), S. 3. Weltweit wurden im Jahr 2001 mehr als 40 Mrd. USD in pharmazeutische F&E investiert. (Vgl. Harms, F., Rohmann, S. (2003), S. 73).

    Google Scholar 

  25. Vgl. DiMasi, J. A., Hansen, R. W. u. a. (2003), S. 161–168.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Grabowski, H. G., Vernon, J. M. u. a. (2002), S. 22–23. Grabowski, H. G., Vernon, J. M. (2000) verweisen ebenfalls auf die empirische Evidenz einer stark schiefen Verteilung der Produktumsätze, welche den Autoren Anlass gibt für den Vergleich des Risikos der pharmazeutischen Forschung und Entwicklung mit dem Risiko von Venture Capital-Gesellschaften beim Investment in Start-up-Unternehmen.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Grabowski, H. G., Vernon, J. M. (2000), S. 24.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Ortwein, I. (2001), S. 41.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Klepper, G. (1995), S. 337.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Perkins, G. (2002b), S. 169. Olson zeigt empirisch für die US-amerikanische FDA, dass die Verfahrensdauer auch vom Antragsteller abhängt. Anträge größerer Firmen, die auf Pharmazeutika spezialisiert sind, die einen guten Ruf als forschendes Unternehmen genießen und die vor nicht allzu langer Zeit bereits mit der FDA zu tun hatten, werden durchschnittlich schneller bearbeitet. Die Autorin begründet diese empirische Beobachtung mit der Funktion dieser Merkmale als Qualitätssignal. Die Wahrscheinlichkeit, fälschlicherweise ein problematisches Arzneimittel zuzulassen, ist unter diesen Umständen geringer und damit die Zuversicht der Behörde bei der Zulassung größer. (Vgl. Olson, M. K. (1997)).

    Google Scholar 

  31. Ein beschleunigtes Verfahren kann beantragt werden bei einem extremen Schweregrad der betreffenden Erkrankung, bei der Abwesenheit ausreichender alternativer Behandlungsmethoden und im Falle eines erheblichen therapeutischen Nutzens. (Vgl. Harms, F. (2003), S. 159–160).

    Google Scholar 

  32. Vgl. Harms, F., Rohmann, S. (2003), S. 74.

    Google Scholar 

  33. Einige der bei der Entwicklung einer derartigen weltweiten Strategie angestellten Überlegungen finden sich bei Schweitzer, S. O. (1997), S. 154–155.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Pharmaceutical Research and Manufacturers of America (2004), S. 43.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Jordan, H. (2002), S. 181.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Bundesverband der Arzneimittelhersteller (2004b), S. 2, für eine Liste aller für die Zulassung erforderlichen Unterlagen und Nachweise.

    Google Scholar 

  37. Die rein nationale Zulassung nach dem deutschen Arzneimittelgesetz soll hier angesichts ihrer abnehmenden Bedeutung nicht thematisiert werden. Eine gute Beschreibung findet sich bspw. bei Ortwein, I. (2001), S. 60–64; Jordan, H. (2002), S. 179–184; Arzneimittel Zeitung (1999), S. 60–62.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Arzneimittel Zeitung (1999), S. 81. Keine Wahlmöglichkeit besteht bei biotechnologisch hergestellten Produkten, für welche das zentralisierte Verfahren verpflichtend ist.

    Google Scholar 

  39. Siehe auch Arzneimittel Zeitung (1999), S. 34–37, für weitere Informationen zur Gründung, Verwaltung und Aufgabe der EMEA.

    Google Scholar 

  40. Für den genauen Verlauf des dezentralisierten Zulassungsverfahrens und die bei der Konsensfindung oft auftretenden Probleme siehe Feick, J. (2002), S. 20, 23–25.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Feick, J. (2002), S. 14, 19–21.

    Google Scholar 

  42. Das dezentrale Verfahren war bisher das für Generika verbindliche Verfahren. Eine im Jahr 2004 auf europäischer Ebene beschlossene Änderung sieht jedoch vor, dass in Zukunft Generikaanbieter auch das zentralisierte Verfahren wählen können, falls das Originalprodukt ebenfalls auf diesem Wege zugelassen wurde. (Vgl. Rice, M. (2004), S. 19).

    Google Scholar 

  43. Vgl. Harms, F. (2003), S. 161, 164; Arzneimittel Zeitung (1999), S. 46–51.

    Google Scholar 

  44. Siehe auch Ortwein, I. (2001), S. 59; Feick, J. (2002), S. 15–18.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Feick, J. (2002), S. 14–15; Harms, F. (2003), S. 165; Arzneimittel Zeitung (1999), S. 40–43; o. V. (2004b), S. 4.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Jordan, H. (2002), S. 191.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Arzneimittel Zeitung (1999), S. 68–71.

    Google Scholar 

  48. Vgl. European Federation of Pharmaceutical Industries and Associations (2003), S. 14; Dreger, C. (2000), S.50.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Gehrig, W. (1992), S. 92.

    Google Scholar 

  50. Vgl. o. V. (2004f), S. 145.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Wight, C. (2000), S. 70–72; Fröhlich, A., Peper, J. (2002), S. 221.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Interview Reiter, L., 01.10.2004; Interview Kliem, F., 22.09.2004; Fröhlich, A., Peper, J. (2002), S. 142.

    Google Scholar 

  53. Ehlers u. a. stellen die Rechtslage bei der Werbung für noch nicht zugelassene Arzneimittel dar. (Siehe Ehlers, A. P. F., Weizel, I. (2002), S. 327–328).

    Google Scholar 

  54. Nach Dreger „stellen sogenannte „Opinion-Leader“ die zentrale Zielgruppe der ersten Penetrationsphase dar. Ihr Urteil dient als Wertmaßstab einer Gemeinschaft von Individuen, und ihr Verhalten wird von zahlreichen Mitgliedern der Gemeinschaft imitiert.“ (Dreger, C. (2000), S. 51).

    Google Scholar 

  55. Vgl. Gassmann, O., Reepmeyer, G. u. a. (2004), S. 21.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Keller, C. (1995), S. 121; Gassmann, O., Reepmeyer, G. u. a. (2004), S. 20.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Pogoda, A. (2003), S. 57–58.

    Google Scholar 

  58. Vgl. bspw. Uhlmann, B. (1989), S. 287; Trilling, T. (2003), S. 45.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Reuters Business Insight Healthcare (2003), zitiert nach Gassmann, O., Reepmeyer, G. u. a. (2004), S. 20.

    Google Scholar 

  60. Auf eine detaillierte Schilderung des Marketings über den Produktlebenszyklus muss an dieser Stelle verzichtet werden. Umfassende Informationen finden sich bei Datamonitor (2001a); Hilleke-Daniel, K. (1989), S. 12–15; Bolling, J. (2003); Corstjens, M. (1991), S. 219. Mit der Rolle des Internets für das Marketing in verschiedenen Phasen des Produktlebenszyklus beschäftigen sich insbesondere Datamonitor (2003f); Datamonitor (2003d).

    Google Scholar 

  61. Vgl. o. V. (2004e), S. 1.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Guminski, W., Rauland, M. (2002), S. 233.

    Google Scholar 

  63. Interview Bräuer, S., 06.12.2004.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Dogramatzis, D. (2002), S. 162–163.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Dogramatzis, D. (2002), S. 162–163; Uhlmann, B. (1989), S. 287–288.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Abt, R. (1971), S. 131–134.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Dogramatzis, D. (2002), S. 163–165.

    Google Scholar 

  68. Als Compliance bezeichnet man die Therapietreue der Patienten. Formen der Nichteinhaltung des Therapieregimes sind die Über-oder Unterdosierung, die unsachgemäße oder unregelmäßige Applikation sowie die vollständige Einstellung der medikamentösen Therapie. (Vgl. Fricke, F.-U. (2002), S. 99).

    Google Scholar 

  69. Vgl. Glaser, P. (1998b), S. 44; Gorbauch, T., de la Haye, R. (2002), S. 174–175.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Corstjens, M. (1991), S. 133; Gorbauch, T., de la Haye, R. (2002), S. 174; Greener, M. (2001), S. 69–70.

    Google Scholar 

  71. Greener, M. (2001), S. 69. (Übersetzung durch die Autorin).

    Google Scholar 

  72. Vgl. Dogramatzis, D. (2002), S. 165; Wight, C. (2000), S. 42; De Laat, E., Windmeijer, F. u. a. (2002), S. 42.

    Google Scholar 

  73. Siehe Smith, M. C. (2002a), S. 318, für das bekannte Beispiel der beiden Cox-2-Inhibitoren Celebrex und Vioxx. Shankar, V., Carpenter, G. S. u. a. (1998) zeigen in einem theoretischen Modell, unter welchen Bedingungen ein sog. Late-Mover Advantage existiert.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Dogramatzis, D. (2002), S. 165; Wight, C. (2000), S. 42.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Lichtenberg, F. R., Philipson, T. J. (2002); Philipson, T. J., Dai, C. (2003).

    Google Scholar 

  76. Vgl. Dogramatzis, D. (2002), S. 165; Berndt, E. R., Kyle, M. K. u. a. (2003), S. 244–246, 261.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Walther, H.-P. (1988), S. 107.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Trilling, T. (2003), S. 45–46; Dogramatzis, D. (2002), S. 165.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2006 Deutscher Universitäts-Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2006). Der Produktlebenszyklus von Arzneimitteln. In: Der Patentauslauf von Pharmazeutika als Herausforderung beim Management des Produktlebenszyklus. DUV. https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9476-5_3

Download citation

Publish with us

Policies and ethics