Skip to main content

Begriffliche Grundlagen

  • Chapter
Kundenbindung und Kundenwert
  • 5939 Accesses

Auszug

Die vorliegende Arbeit weist verschiedene zentrale Begriffskomplexe auf, deren Grundlagen zum Verständnis der Untersuchungsfrage von fundamentaler Bedeutung sind. Ein Komplex stellt zunächst die Auseinandersetzung mit dem Terminus des Relationship Marketing dar, das den Rahmen der Untersuchung darstellt. Im Anschluss werden die drei zentralen Konstrukte „Nettonutzen“, „KundenbindungundKundenwert“ skizziert sowie ihre Dimensionen herausgearbeitet. Dabei werden unterschiedliche Auffassungen dargelegt und abschließend die zentralen Wirkungsbeziehungen kurz vorgestellt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

References

  1. Vgl. Meffert, H. (2005), S. 127.

    Google Scholar 

  2. Berry, L. L. (1983), S. 25. Diese Definition wird zwar in fast jedem Werk, das sich mit der Thematik „Relationship Marketing“ auseinander setzt, angeführt. Backhaus, K. (1998), S. 22 kritisiert jedoch, dass sie wenig erhellend ist, da sie den Begriff „Relationship Marketing“ durch den Terminus „Relationship“ erklärt, so dass sich ein Tautologieverdacht nicht ausräumen läßt.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Bruhn, M. (2001), S. 3; Berry, L. L (1995), S. 236; Hunt, S. D. (1997), S. 431; Payne, A./Rapp, R. (2003), S. 5; Peterson, R. A. (1995), S. 278; Storbacka, K. et al. (1994), S. 22.

    Google Scholar 

  4. Vgl. hierzu den Überblick bei Backhaus, K. (1998), S. 22; Bruhn, M. (2001), S. 9 f.

    Google Scholar 

  5. Sheth, J. N./ Parvatiyar, A. (1995), S. 257.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Sheth, J. N./ Parvatiyar, A. (1995), S. 252; Grönroos, C. (2000a), S. 98; Dwyer, F. R. et al. (1987), S. 14. Auch nach Bruhn, M. (2001), S. 9 sollte das Relationship Marketing dem „Ziel des gegenseitigen Nutzens dienen“.

    Google Scholar 

  7. Sheth, J. N./ Parvatiyar, A. (1995), S. 256: „However, we believe that such advantages of relationship marketing can accrue to a firm if, and only if, consumers are willing and able to engage in relationship patronage.“ Ähnlich vermerkt Noble, S. M./Phillips, J. (2004), S. 289: „The relationship should benefit both the organization and the consumer.“ Zu den Vorteilen aus Unternehmenssicht vgl. Kap. B.1.2.2, zu den Vorteilen aus Kundensicht, die teilweise konträr oder auch als Nachteile angesehen werden können, vgl. Peterson, R. A. (1995), S. 280; Bendapudi, N./Berry, L. L. (1997), S. 15 ff.; Berry, L. L. (1995), S. 237 f.; Noble, S. M./Phillips, J. (2004), S. 291 ff.; Bitner, M. J. (1995), S. 249 f.; Dwyer, F. R. et al. (1987), S. 14.

    Google Scholar 

  8. Vgl. zu einer aktuellen Übersicht zum Stand der CRM-Forschung ausführlich Boulding, W. et al. (2005), S. 155 ff.; Müller, H. D. (2004), S. 74 ff.; Payne, A./Frow, P. (2005), S. 167 f. In dieser Arbeit werden die Begriffe CRM, Beziehungsmarketing und Relationship Marketing synonym gebraucht. Der Fokus liegt immer auf der Anbieter-Nachfrager-Beziehung.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Ahlert, D./ Hesse, J. (2002), S. 4 f.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Diller, H. (1996), S. 82 ff.; Diller, H. (2002), S. 302. Diese Teilziele sind jedoch nicht unabhängig voneinander, sondern werden lediglich zwecks Klarheit der Argumentation isoliert voneinander betrachtet.

    Google Scholar 

  11. Vgl. hierzu und im Folgenden ausführlich Diller, H. (2006), S. 100 ff.; Eggert, A. (1999), S. 46 ff.; Giloth, M. (2003), S. 7 ff.

    Google Scholar 

  12. Vgl. zur Habitualisierung Homburg, C./ Krohmer, H. (2003), S. 43; Kaas, K.-P./Dietrich, M. (1979); Kaas, K.-P. (1982). Habitualisierte Kaufentscheidungen liegen vor, wenn keine aktivierenden oder analytischen Informationsverarbeitungsprozesse durchgeführt und somit keine Entscheidungsstrategien angewandt werden, sondern gelernte Reaktionen auf einen spezifischen Reiz automatisiert stattfinden. Vgl. zu dieser Definition Kroeber-Riel, W./Weinberg, P. (2003), S. 400 ff.

    Google Scholar 

  13. Dieses Ergebnis bestätigt auch eine Studie der Forschungsstelle Bahnmarketing. Demnach äußern gebundene Kunden der Deutschen Bahn, die mit einer Bahnreise unzufrieden sind, viel häufiger ihre Nutzungsintention als ungebundene Kunden. Vgl. ForschungsstelleBahnmarketing (2004).

    Google Scholar 

  14. Vgl. Nießing, J. (2006), S. 13. Diller spricht in diesem Fall auch von der Vertrauensspirale, da der mit einer freiwilligen Kundenbindung einhergehende Vertrauenszuwachs wiederum die Basis für die Vertiefung der zukünftigen Beziehung darstellt. Vgl. Diller, H. (2006), S. 105; Doney, P. M./ Cannon, J.P. (1997), S. 35.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Diller, H. (2006), S. 106 ff.; Duffy, D. L (2003), S. 481; Peter, S. I. (1997), S. 43 f.; Reichheld, F. F./Sasser Jr., W. E. (1990), S. 106.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Bolton, R. N. (1998), S. 59 ff.; Bolton, R. N./Lemon, K. N. (1999), S. 181. Sharma, A. et al. (1999), S. 607 bemerken in diesem Kontext: „Therefore, through relationships, the seller gains a loyal customer who increases the quantity, frequency, or quality of buying.“

    Google Scholar 

  17. Vgl. Bolton, R. N. (1998), S. 58 ff.; Bolton, R. N./Lemon, K. N. (1999), S. 181; Gupta, S./Lehmann, D. R. (2003), S. 19; Krüger, S. M. (1997), S. 244; Reichheld, F. F. (1996), S. 38; Reichheld, F. F./Sasser Jr., W. E. (1990), S. 106 ff.; Reinartz, W. J./Kumar, V. (2003), S. 91.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Krafft, M. (2002), S. 156 ff.;Reinartz, W./Krafft, M. (2001), S. 1273; Reinartz, W. J./Kumar, V. (2000), S. 24.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Brown, T. J. et al. (2005), S. 125; Cornelsen, J. (2000), S. 31; von Wangenheim, F. (2003), S. 35. Reichheld, F. F./Sasser Jr., W. E. (1990), S. 106 führen das Beispiel eines amerikanischen Bauunternehmers an, der 60 % seiner Umsätze aufgrund von Weiterempfehlungen erzielen konnte. Vgl. hierzu auch Kap. B.2.3.2.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Diller, H. (2006), S. 112.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Diller, H. (2006), S. 112; Eggert, A. (1999), S. 45; Narayandas, D. (1998), S. 111; Dwyer, F. R. et al. (1987), S. 14.

    Google Scholar 

  22. Vgl. hierzu Dowling, G. R./ Uncles, M. (1997), S. 77 f.; Nießing, J. (2006), S. 15; Reinartz, W./ Kumar, V. (2002), S. 87 ff.; Rowley, J. (2005), S. 195.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Giloth, M. (2003), S. 14 f.; Rust, R. T. et al. (1995), S. 58 ff.; Duffy, D. L. (2003), S. 480; Sharma, A. et al. (1999), S. 606 f. sowie die dort zitierte Literatur.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Finkelmann, D. P./ Goland, A. R. (1990), S. 5.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Müller, S. (2004), S. 59.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Beutin, N. (2000), S. IX; Sweeney, J. C./Soutar, G. N. (2001), S. 203; Woodruff, R. B. (1997), S. 151; Matzler, K. (2000), S. 289.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Anderson, J. C./ Narus, J. A. (1999), S. 97; Day, G. S. (1990), S. 1; Holbrook, M. B. (1996), S. 22; Flint, D. J. et al. (2002), S. 102; Lai, A. W. (1995), S. 381; Naumann, E. (1994), S. 28; Patterson, P. G./Spreng, R. A. (1997), S. 414; Ravald, A./Grönroos, C. (1996), S. 19; Slater, S. F./Narver, J. C. (1994), S. 22 f.; Webster, F. E. (1994), S. 23.

    Google Scholar 

  28. Slater, S. F. (1997), S. 166.

    Google Scholar 

  29. Synonym verwendet werden vor allem die Begriffe „Customer Value“ (vgl. z. B. Holbrook, M. B. (1996); Parasuraman, A. (1997)), „Perceived Value“ (vgl. z. B. Agarwal, S./Teas, R. K. (2001); Ralston, R. W. (2003)), „Value“ (vgl. z. B. Anderson, J. C. et al. (2000)), „Kundenwert aus Nachfragerperspektive“ (vgl. z. B. Cornelsen, J. (2000); Tewes, M. (2003)), „wahrgenommener Wert“ (vgl. z. B. Bruhn, M. (2001)), sowie Kunden(netto)nutzen (vgl. z. B. Beutin, N. (2000); Hundacker, S. (2005); Kotler, P./Bliemel, F. (2005)). Vgl. zu weiteren Synonymen im englischsprachigen Raum Woodall, T. (2003), S. 6.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Weber, J./ Lissautzki, M. (2004), S. 11.

    Google Scholar 

  31. Leszinski, R./ Marn, M. V. (1997), S. 99. Vgl. zu weiteren Aussagen zur fragmentierten Literatur und einem unklaren Begriffsverständnis Grisaffe, D. B./Kumar, A. (1998), S. 3; Naumann, E. (1994), S. 17; Parasuraman, A. (1997), S. 160; Valette-Florence, P. (1998), S. 39; Wang, Y. et al. (2004), S. 169; Woodruff, R. B. (1997), S. 140 f.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Dodds, W. B./ Monroe, K. B. (1991), S. 307; Lai, A. W. (1995), S. 381; Payne, A./Holt, S. (2001), S. 159.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Flint, D. J. et al. (2002), S. 102; Beutin, N. (2000), S. 7; Huber, F. et al. (2001), S. 42; Ravald, A./Grönroos, C. (1996), S. 21; Payne, A./Holt, S. (2001), S. 162 ff.

    Google Scholar 

  34. Unter einem Wert ist gemäß Trommsdorff, V. (2004), S. 38 „die Bereitschaft, sich einer Menge von Einstellungsobjekten gegenüber annehmend oder ablehnend zu verhalten, also ein abgestimmtes System von inhaltlich verwandten und entsprechend stabilen Einstellungen“ zu verstehen. Payne und Holt unterscheiden noch dezidierter drei Perspektiven der Nettonutzen-Literatur: „Customers’ Value to the Firm“, „Customer-Perceived Value“ und „creating and delivering superior Customer Value“. Während die erste Auffassung den Wert des Kunden für das Unternehmen darstellt, wird Nettonutzen im zweiten Fall aus Konsumentensicht in der Art und Weise betrachtet, welches Objekt die Ziele und Bedürfnisse des Konsumenten am besten erreichen bzw. befriedigen kann. Die letzte Perspektive integriert beide Sichten und stellt eine Verbindung zwischen dem Customer Value aus Kunden-und dem aus Unternehmenssicht dar, indem durch einen hohen Customer Value die Profitabilität des Kunden erhöht und ein KKV erreicht werden kann. Es ist also nie Selbstzweck eines Unternehmens, einen hohen Customer Value für den Kunden zu erzielen, ohne auch einen Nutzen für das Unternehmen hieraus abzuleiten. Eine losgelöste Sichtweise ist somit nicht zielführend. Auch in dieser Arbeit werden beide Sichten integriert. Vgl. hierzu ausführlich Payne, A./Holt, S. (2001), S. 162 ff.

    Google Scholar 

  35. In der Tabelle finden sich lediglich die in der Literatur als grundlegend anzusehenden Forschungsarbeiten zum Nettonutzen-Konstrukt, welche die Basis für die meisten anderen Definitionen bilden und/oder diese ergänzen. Bei Beutin findet sich eine sehr umfassende Definitionsübersicht. Vgl. Beutin, N. (2000), S. 16–24 sowie S. 28 f.

    Google Scholar 

  36. Bei Holbrook, M. B. (1996), S. 385 sowie Woodruff, R. B. (1997), S. 141 ist diese Abwägung explizit in den Ausführungen zu ihrer jeweiligen Definition sowie implizit in der Präferenz enthalten. Die weiteren Kriterien werden zwar nicht immer explizit in den Definitionen genannt, jedoch ist nach Sichtung der relevanten Literatur ein Konsens zu finden, dass diese Kriterien allgemeingültig für das Nettonutzen-Konstrukt gelten. Vgl. zu weiteren Definitionen, die den Trade-off zwischen Opfern und Nutzen betrachten bspw. Dodds, W. B./Monroe, K. B. (1991), S. 30; Heskett, J. L. et al. (1994), S. 166; Fornell, C. et al. (1996), S. 9; Grewal, D. et al. (1998a), S. 48; De Ruyter, K./Wetzels, M. (2000), S. 93; Kotler, P./Bliemel, F. (2005), S. 60.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Peter, J. P./ Tarpey Sr., L. X. (1975), S. 29 f. Peter und Tarpey kommen zu dem Ergebnis, dass das Modell der Netto-Valenz die Markenpräferenz besser erklärt als die zwei alternativ getesteten Modelltypen „Perceived Risk“ und „Perceived Return“. Während beim Risiko-Modell der Konsument die Marke wählt, die die erwarteten Verluste minimiert, entscheidet er sich im Return-Modell für die Marke, die den erwarteten Gewinn maximiert. In der Untersuchung stellen die Autoren zudem fest, dass die erklärte Varianz der Markenpräferenz zwei Mal so hoch ist wie in den zwei alternativen Modellen.

    Google Scholar 

  38. Anderson, J. C. et al. (2000), S. 309. Vgl. auch Bolton, R. N. et al. (2000), S. 105; Monroe, K. B. (2003), S. 134 f.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Backhaus, K. (1998), S. 28; Corfman, K. P. et al. (1991), S. 189 f.; Eggert, A./Ulaga, W. (2002), S. 109; Huber, F. et al. (2001), S. 43; Lai, A. W. (1995), S. 384; Ponsonby, S./Boyle, E. (2004), S. 343; Richins, M. L. (1994), S. 505; Saliba, M. T./Fisher, C. M. (2000), S. 65 f.; Sinha, I./DeSarbo, W. S. (1998), S. 236; Snoj, B. et al. (2004), S. 158; Woodruff, R. B. (1997), S. 141; Woodruff, R. B./Gardial, S. F. (1996), S. 141; Zeithaml, V. A. (1988), S. 13.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Zeithaml, V. A. (1988), S. 13. Ebenso identifizieren DeSarbo, W. S. et al. (2001), S. 852 in ihrer Studie bei Kunden eines Energieversorgers mithilfe der Finite Mixture-Methode drei Segmente, die sich signifikant in der Zusammensetzung ihres Nettonutzens unterscheiden. So wird der Nettonutzen des ersten Segmentes nur durch die wahrgenommene Qualität, nicht aber den Preis gebildet. Die gleich starken Dimensionen Preis und Qualität bilden den Nettonutzen im zweiten Segment. Im letzten Segment werden ebenfalls beide Dimensionen dem Nettonutzen zugrunde gelegt — der Einfluss der Qualität ist jedoch 1,5 Mal so stark wie der des Preises. Vgl. zu einer weiteren segmentspezifischen Studie Sinha, I./Desarbo, W. S. (1998), S. 245.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Bolton, R. N./ Drew, J. H. (1991), S. 379; Ravald, A./Grönroos, C. (1996), S. 22.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Overby, J. W. et al. (2004), S. 452 f.; De Chernatony, L. et al. (2000), S. 41; Botschen, G./Hemetsberger, A. (1998), S. 154 ff.; Valette-Florence, P. (1998), S. 163 ff. Vgl. zu weiteren Einflussgrößen die Übersichten bei Beutin, N. (2000), S. 16 ff.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Parasuraman, A. (1997), S. 155; Naumann, E. (1994), S. 28; Parasuraman, A./Grewal, D. (2000), S. 169; Woodruff, R. B./Gardial, S. F. (1996), S. 277; Bruhn, M. (2001), S. 65 f. So stellen Flint, D. J. et al. (2002), S. 103 f. fest, dass eine Veränderung des wahrgenommenen Nettonutzens bei einer Person inbesondere in einem emotionalen, meist negativen Zustand stattfindet. Die Veränderung kann als eine Art Problemlösung gegenüber den Emotionen sowie als Erfordernis, diese Emotionen zu managen, angesehen werden. Vgl. zu einer Zeitreihenanalyse des Nettonutzens und seiner Treiber Ralston, R. W. (2003), S. 204 ff.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Ponsonby, S./ Boyle, E. (2004), S. 343; Gardial, S. F. et al. (1994), S. 548 f.; Holbrook, M. B. (1996), S. 138; Ravald, A./Grönroos, C. (1996), S. 22.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Ravald, A./ Grönroos, C. (1996), S. 22. Ein weiteres Beispiel führt Holbrook, M. B. (1996), S. 138 an: Demnach variiert der Nettonutzen für verschiedene Teearten in Abhängigkeit der Jahreszeit (Sommer: Eistee; Winter: heißer Tee).

    Google Scholar 

  46. Vgl. Day, E./ Crask, M. R. (2000), S. 52 ff.; Gardial, S. F. et al. (1994), S. 553 f. Für die initiale Kaufentscheidung einer Waschmaschine spielt möglicherweise der Preis die größte Rolle, beim Installieren nach dem Kauf dagegen ein gutes Handling in Form einer einfachen und leicht verständlichen Bedienungsanleitung. Während der Nutzung könnten dagegen die Belastbarkeit und der Wasserverbrauch die wichtigsten Nutzenbestandteile ausmachen. Gemäß Ponsonby, S./Boyle, E. (2004), S. 345 ff. wird die nach dem Kauf stattfindende Konsumphase immer wichtiger. Die Wertbestandteile dieser Phase sind typischerweise intrinsisch und psychisch, während im Produktionsprozess ein eher kognitiver, extrinsischer, instrumenteller Nettonutzen dominiert.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Holbrook, M. B. (1996), S. 138; Myers, J. H./Shocker, A. D. (1981), S. 213 ff.; Overby, J. W. et al. (2004), S. 438.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Holbrook, M. B. (1996), S. 138 und die dort zitierten Quellen. Demnach kann z. B. eine Person A legitim sagen, dass sie Baumarkt A einen höheren Nettonutzen als Baumarkt B zuschreibt. Dagegen ist es für sie (ohne Informationen) nicht möglich zu beurteilen, dass der Nettonutzen von Baumarkt A für sie größer ist als der entsprechende Nettonutzen von Person B.

    Google Scholar 

  49. Sinha, I./ DeSarbo, W. S. (1998), S. 238. Vgl. hierzu ebenso Anderson, J. C./Narus, J. A. (1990), S. 43; Gale, B. T. (1994), S. 34; Beutin, N. (2000), S. 10; Slater, S. F./Narver, J. C. (2000), S. 120. Falls der in Zukunft erwartete Nettonutzen den zu erwartenden Nettonutzen aller verfügbaren Alternativen übertrifft, strebt der Kunde aus eigenem Antrieb einen erneuten Kauf bei demselben Anbieter an. Diese Form des Wiederkaufverhaltens bezeichnet Rieker, S. A. (1995), S. 15 als nutzendominierte Beziehung.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Sweeney, J. C. et al. (1999), S. 79.

    Google Scholar 

  51. 69v Sweeney, J. C./ Soutar, G. N. (2001), S. 203.

    Google Scholar 

  52. 70v Anderson, J. C./ Narus, J. A. (1999), S. 99 f.; Lai, A. W. (1995), S. 381; Day, G. S. (1990), S. 6; Woodruff, R. B. (1997), S. 141; DeSarbo, W. S. et al. (2001), S. 845.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Petrick, J. F. (2002), S. 122. Zudem zeigen Sweeney, J. C./Soutar, G. N. (2001), S. 214, dass Multi-Item-Skalen die abhängigen Variablen besser erklären als eindimensionale Operationalisierungen.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Sweeney, J. C./ Soutar, G. N. (2001), S. 206 sowie die dort zitierte Literatur. Obwohl Sheth, J. N. et al. (1991), S. 12 davon ausgehen, dass die Nettonutzen-Dimensionen unabhängig voneinander sein müssen, zeigen andere Studien, dass zahlreiche Einstellungen eigenständig sind, aber gleichzeitig korrelierte Konstrukte darstellen.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Monroe, K. B. (2003), S. 104; Gale, B. T. (1994), S. XIV.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Lapierre, J. (1997), S. 379.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Ravald, A./ Grönroos, C. (1996), S. 23; Grönroos, C. (1997), S. 412.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Butz Jr., H. E./ Goodstein, L. D. (1996), S. 63.

    Google Scholar 

  59. Diese Unterscheidung erfolgt in Anlehnung an Hundacker, S. (2005), S. 278.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Grewal, D. et al. (1998b), S. 340.

    Google Scholar 

  61. Vgl. zu Ansätzen, die lediglich die Preis-und Qualitätskomponente betrachten Gale, B. T. (1994), S. XIV; Chang, T.-Z./Wildt, A. R. (1994), S. 17 f.; DeSarbo, W. S. et al. (2001), S. 850; Grewal, D. et al. (1998a), S. 47; Dodds, W. B./Monroe, K. B. (1991), S. 308; Grisaffe, D. B./Kumar, A. (1998), S. 6; Corfman, K. P. et al. (1991), S. 189.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Zeithaml, V. A. (1988), S. 14.

    Google Scholar 

  63. Bolton, R. N./ Drew, J. H. (1991), S. 37 ff.: „Service value can be considered to involve a trade-off between a customer’s evaluation of the benefits of using a service and its costs.“

    Google Scholar 

  64. Vgl. Sirohi, N. et al. (1998), S. 227 ff.; Parasuraman, A./Grewal, D. (2000), S. 169.

    Google Scholar 

  65. Problematisch ist in der Literatur die uneinheitliche Zuordnung der Faktoren. Während Sirohi, N. et al. (1998), S. 227 das Erscheinungsbild der Märkte der Servicequalität zuordnen, ist dieses bei Baker, J. et al. (2002), S. 128 f. als „psychische Kosten“ ein eigener Opferbestandteil. Kerin, R. A. et al. (1992), S. 385 fassen dagegen unter den Begriff „Shopping Experience“ sowohl das Markt-Erscheinungsbild als auch die Servicequalität.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Webster, F. E. (2000), S. 17; Slater, S. F./Narver, J. C. (2000), S. 121; Chen, Z./Dubinsky, A. J. (2003), S. 326; Sweeney, J. C./Soutar, G. N. (2001), S. 204; Sinha, I./Desarbo, W. S. (1998), S. 237; Bolton, R. N./Drew, J. H. (1991), S. 376; Flint, D. J. et al. (2002), S. 103; Sweeney, J. C./Soutar, G. N. (2001), S. 204.

    Google Scholar 

  67. Vgl. z. B. Naumann, E. (1994), S. 103; Heinonen, K. (2004), S. 205 ff.; Tarn, J. L. M. (2004), S. 903; Yang, Z./Peterson, R. T. (2004), S. 802 f., Zeithaml, V. A. (1988), S. 14; Grönroos, C. (1997), S. 412; Slater, S. F./Narver, J. C. (2000), S. 120; Snoj, B. et al. (2004), S. 157; Baker, J. et al. (2002), S. 137; Wang, Y. et al. (2004), S. 170. Kotler, P. (1972), S. 48 vermerkt: „The things-of-value need not to be limited to goods, services, and money; they include other resources such as time, energy, and feelings.“

    Google Scholar 

  68. Entsprechend unterscheiden Parasuraman, A./ Grewal, D. (2000), S. 170 zwischen Akquisitions-, Transaktions-, Nutzungs-und Rücknahme-Nettonutzen.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Baker, J. et al. (2002), S. 137. Die Produktqualität stellt zudem die einzige nutzenstiftende Determinante in dieser Studie dar.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Hundacker, S. (2005), S. 80; Payne, A./Holt, S. (2001), S. 160.

    Google Scholar 

  71. Vgl. hierzu ausführlich Plaßmann, H. (2006), S. 4 f. sowie die dort zitierte Literatur. Peterson, R. A. (1995), S. 280 vermerkt: „This affective ‚dimension ‘of relationship marketing remains unexplored but would seem to offer a great promise for explaining the long-term nature of a firmconsumer-relationship.“

    Google Scholar 

  72. Grönroos, C. (1997), S. 412

    Google Scholar 

  73. Vgl. Ulaga, W./ Eggert, A. (2005), S. 74. Es existieren aber zahlreiche Arbeiten im B2B-Bereich wie z. B. von Hogan, J. E. (2001); Anderson, J. C. et al. (2000); Anderson, J. C. (1995).

    Google Scholar 

  74. Vgl. Ulaga, W./ Eggert, A. (2005), S. 73.

    Google Scholar 

  75. Diese Unterteilung geht auf Gwinner, K. P. et al. (1998), S. 109 ff. zurück und wurde von vielen anderen Autoren adaptiert. Vgl. bspw. Patterson, P. G./Smith, T. (2001), S. 432 f.; Hennig-Thurau, T. et al. (2002), S. 234 f.; Reynolds, K. E./Beatty, S. E. (1999), S. 13. Während nach Berry, L. L. (1995), S. 241 der funktionale, vorwiegend finanzielle Nutzen die erste und am einfachsten zu erreichende Stufe des Relationship Marketing darstellt, sind die anderen Nutzendi-mensionen eher der zweiten Ebene einer Beziehung zuzuordnen.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Morgan, R. M./ Hunt, S. D. (1994), S. 23; Berry, L. L. (1995), S. 242; Swan, J. E. et al. (1999), S. 94 f.; Kenning, P. (2003), S. 12.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Bitner, M. J. (1995), S. 250; Gwinner, K. P. et al. (1998), S. 104; Reynolds, K. E./Beatty, S. E. (1999), S. 13; Patterson, P. G./Smith, T. (2001), S. 427; Czepiel, J. A. (1990), S. 13 f.; Berry, L. L. (1995), S. 240; Hennig-Thurau, T. et al. (2002), S. 234.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Price, L. L/ Arnould, E. J. (1999), S. 38 ff.

    Google Scholar 

  79. Sheth, J. N./ Parvatiyar, A. (1995), S. 264.

    Google Scholar 

  80. Vgl. De Wulf, K. et al. (2001), S. 36. Bei den Kunden, denen solche Dienste offeriert werden, handelt es sich i. A. um Stammkunden oder Mitglieder eines Kundenloyalitätsprogramms, wie z. B. Miles-and-More, Happy Digits oder Payback. Vgl. Morgan, R. M. et al. (2000), S. 73 ff.; Rapp, R./Decker, A. (2003), S. 197 ff.

    Google Scholar 

  81. Vgl. hierzu und im Folgenden Patterson, P. G./ Smith, T. (2001), S. 430 f.; Jones, M. A. et al. (2000), S. 261 ff. Grönroos, C. (1997), S. 412 unterteilt hingegen drei Arten von Beziehungskosten, prüft diese jedoch nicht empirisch: Die direkten Beziehungskosten resultieren aus der Entscheidung, eine Beziehung mit einem anderen Anbieter einzugehen. So muss sich der Kunde aufgrund eines Baumarktwechsels wieder neu in dem Baumarkt orientieren. Die indirekten Beziehungskosten entstehen, wenn der Wechsel nicht so funktioniert hat wie erwartet. So bietet der neue Baumarkt z. B. keinen Holzzuschnitt in einer dringend erforderlichen Größe an, oder die gekauften Artikel sind qualitativ minderwertig. Schließlich sind psychologische Kosten nicht außer Acht zu lassen, die durch die Problemantizipation mit dem neuen Anbieter entstehen können. Fraglich ist jedoch die Anwendbarkeit dieses Ansatzes für einen „Durchschnitts-Baumarktkäufer“.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Dick, A. S./ Basu, K. (1994), S. 105; Jones, M. A. et al. (2000), S. 262; Lam, S. Y. et al. (2004), S. 295 f.; Caruana, A. (2004), S. 257 f.; Keaveney, S. M. (1995), S. 74 ff.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Hundacker, S. (2005), S. 85; Lapierre, J. (2000), S. 125; Patterson, P. G./Spreng, R. A. (1997), S. 420; Rust, R. T. et al. (2004d), S. 117. Ulaga, W./Eggert, A. (2005), S. 80 f. benutzen deckungsgleich den Begriff „sozialer Nutzen“.

    Google Scholar 

  84. Vgl. z. B. Sheth, J. N. et al. (1991), S. 7 ff.; Sweeney, J. C./Soutar, G. N. (2001), S. 211 ff.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Sheth, J. N. et al. (1991), S. 85.

    Google Scholar 

  86. So bemerkt Keller, K. L. (1993), S. 4: „They (symbolic benefits, Anm. d. Verf.) usually correspond to non-product related attributes and relate to underlying needs for social approval or personal expression and outer-directed self-esteem.“

    Google Scholar 

  87. Vgl. Lassar, W. et al. (1995), S. 14; Khalil, E. L. (2000), S. 53 ff.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Rust, R. T. et al. (2000), S. 89 f.; Hundacker, S. (2005), S. 86. Petrick, J. F. (2002), S. 124 spricht in diesem Fall von Reputation.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Lapierre, J. (2000), S. 131.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Rust, R. T. et al. (2000), S. 169; Rust, R. T. et al. (2004d), S. 117. Die Autoren untersuchten z. B. Fluggesellschaften, Autovermietungen, den Elektronikfachhandel sowie Lebensmittel-und Taschentuch-Anbieter.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Kaplan, R. S./ Norton, D. P. (1997), S. 71 ff. Hier unterscheiden die Autoren zwischen (1) Produkt-bzw. Serviceeigenschaften, (2) Kundenbeziehungen und (3) Image bzw. Reputation.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Ulaga, W./ Eggert, A. (2005), S. 79 f. Ein Beispiel hierfür ist die gemeinsam von Zulieferern und Herstellern durchgeführte Entwicklung neuer Produkte.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Sheth, J. N. et al. (1991), S. 160 ff. Sweeney, J. C./Soutar, G. N. (2001), S. 208 heben jedoch hervor, dass der epistemische Nutzen beim Kauf von Gebrauchsgütern weniger wichtig sei.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Woodruff, R. B. et al. (1993), S. 35 ff.

    Google Scholar 

  95. Eine Ausnahme stellt die Arbeit von Cannon, J. P./ Homburg, C. (2001), S. 29 ff. dar, deren Kostenbestandteile jedoch nicht auf den B2C-Kontext anwendbar sind und daher im Folgenden nicht näher erläutert werden.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Bromberger, J. (2004), S. 29; Berry, L. L. et al. (2002), S. 6; Seiders, K. et al. (2000), S. 80. Die beiden zuletzt genannten Autoren beziehen sich dabei auf die aus der Convenience entstehenden Kosten-bzw. Nutzenaspekte.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Fischer, M. et al. (2004), S. 346. Zwar zeigt eine Untersuchung, dass die Produktmarke beim Kauf von DIY-Bedarf mit einem Mittelwert von 2,30 auf einer 5er-Skala eine knapp unterdurchschnittliche Bedeutung hat und auch im Branchenvergleich relativ schlecht abschneidet (z. B. versus Designersonnenbrillen, Zigaretten und Autos). Allerdings ist der Wert nicht so gering, dass die Marke einfach vernachlässigt werden kann. Die Bedeutung von positiven Assoziationen gegenüber der Betriebstypenmarke in der DIY-Branche kam zudem in einer unveröffentlichten Studie des betrachteten Händlers zum Ausdruck.

    Google Scholar 

  98. Vgl. hierzu ausführlich Rust, R. T. et al. (2004d), S. 117; Rust, R. T. et al. (2004b), S. 23 ff.; Burmann, C. (2002), S. 15.

    Google Scholar 

  99. Holbrook, M. B. (1994), S.22.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Kotler, P./ Bliemel, F. (2005), S. 61.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Plinke, W. (1989), S. 307; Peter, S. I. (1997), S. 7; Rieker, S. A. (1995), S. 11; Krafft, M. (2002), S. 22; Diller, H. (1996), S. 84; Krüger, S. M. (1997), S. 22.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Homburg, C./ Bruhn, M. (2005), S. 8; Homburg, C. et al. (2005a), S. 98; Meffert, H. (2005), S. 129. Im Gegensatz zu diesen Quellen unterscheidet Diller drei Kundenbindungs-Perspektiven, nämlich eine anbieter-, eine künden-und eine beziehungsorientierte. Vgl. Diller, H. (1996), S. 82 f. Der Argumentation von Braunstein folgend, wird diese Dreiteilung jedoch nicht als sinn-voll erachtet. Vielmehr wird das beziehungsorientierte Kundenbindungsverständnis dem nachfragerbezogenen subsumiert. Vgl. zur Diskussion ausführlich Braunstein, C. (2001), S. 9 f. sowie die dort zitierte Literatur.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Homburg, C./ Bruhn, M. (2005), S. 8; Giering, A. (2000), S. 18; Homburg, C. et al. (2005a), S. 98; Krüger, S. M. (1997), S. 21; Wunderlich, M. (2004), S. 99.

    Google Scholar 

  104. Einen wesentlichen Unterschied zwischen dem Loyalitäts-bzw. Treuebegriff und der Kundenbindung sehen einige Autoren darin, dass ersterer überwiegend als statischer Begriff angesehen wird, während die Kundenbindung eine dynamische, prozessorientierte Sicht von Geschäftsbeziehungen umfasst. Vgl. Krafft, M. (2002), S. 22; Peter, S. I. (1997), S. 10. Eine andere Gruppe von Autoren definiert als Kundenloyalität die auf Einstellungen beruhende Kundenbindung, das tatsächlich realisierte Treueverhalten wird dagegen als Kundenbindung bezeichnet. Vgl. Bromberger, J. (2004), S. 25; Gerpott, T. J./Rams, W. (2000), S. 741; Rams, W. (2001), S. 35; Jacoby, J./Kyner, D. B. (1973), S. 7. Wieder andere Autoren, insbesondere die, die behavioristische Ansätze zugrunde legen, sprechen von Loyalität, wenn sie das tatsächliche Verhalten meinen. So vermerkt bspw. Kumar, V./Shah, D. (2004), S. 318: „Traditionally, customer loyalty has been defined as a behavioral measure.“ In diesem Kontext werden Loyalität und Kundenbindung häufig auch als Synonyme angesehen. Vgl. hierzu Peter, S. I. (1997), S. 9; Nießing, J. (2006), S. 19. Vgl. zu den verschiedenen Begriffsabgrenzungen ausführlich Braunstein, C. (2001), S. 9 ff.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Bliemel, F. W./ Eggert, A. (1998), S. 38.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Rams, W. (2001), S. 30 f.; Braunstein, C. (2001), S. 11; Nießing, J. (2006), S. 47; Kumar, V./Shah, D. (2004), S. 318; Morgan, R. M. et al. (2000), S. 77; Meffert, H. (1992), S. 24 ff.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Pritchard, M. P. (1991), S. 17; Oliver, R. L. (1996), S. 397.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Jacoby, J. J./ Chestnut, R. W. (1978), S. 36 f.; Brown, G. H. (1952), S. 53 ff.; Kahn, B. E. et al. (1986), S. 89 f.; Farley, J. U. (1964), S. 9; Tucker, W. T. (1964), S. 32; De Wulf, K. et al. (2001), S. 37; McConnell, J. D. (1968), S. 14; Nolte, H. (1976), S. 17 ff.; Ehrenberg, A. (1988), S. 11 ff.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Jacoby, J. J./ Chestnut, R. W. (1978), S. 35 f.; Jacoby, J./Kyner, D. B. (1973), S. 1; Frank, R. E. et al. (1969), S. 18; Cunningham, R. M. (1956), S. 118; Zins, A. H. (2001), S. 269 f.; Brody, R. P./Cunningham, S. M. (1968), S. 53; De Wulf, K. et al. (2001), S. 37. Mägi, A. W. (2003), S. 99 führt darüber hinaus den im Handel relevanten „Share of Visits“ an, der die Anzahl an Besuchen in der Einkaufsstätte ins Verhältnis zu den insgesamt getätigten Einkäufen der Person setzt. Vgl. zu den „Share of Wallet“-Loyalitätsmaßen im Handelskontext ausführlich Kumar, V./Shah, D. (2004), S. 318 f.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Jacoby, J. J./ Chestnut, R. W. (1978), S. 37 f.; Massey, W. F. et al. (1970), S. 1 ff.; Frank, R. E. (1962), S. 43 ff.; Weinberg, P. (1977), S. 12; Kuehn, A. (1962), S. 10 ff.; Bass, F. M. (1974), S. 2 ff.; Kahn, B. E. et al. (1986), S. 93 f.

    Google Scholar 

  111. Zu den ersten und am häufigsten zitierten Kritikern zählen Day, G. S. (1969) und Jacoby, J. (1971).

    Google Scholar 

  112. Vgl. von Wangenheim, F. (2003), S. 23.

    Google Scholar 

  113. So kann der Wiederholungskauf darin begründet sein, dass die Marke als einzige verfügbar ist oder das preisgünstigste Angebot darstellt. Vgl. Morgan, R. M. et al. (2000), S. 77; Day, G. S. (1969), S. 29 f.; Bloemer, J./De Ruyter, K. (1998), S. 499; Dick, A. S./Basu, K. (1994), S. 101 f.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Day, G. S. (1969), S. 31; Dick, A. S./Basu, K. (1994), S. 101.

    Google Scholar 

  115. Vgl. bspw. Jacoby, J. J./ Chestnut, R. W. (1978), S. 35 ff.; Rams, W. (2001), S. 32 f.; Morgan, R. M. et al. (2000), S. 77; Bloemer, J./De Ruyter, K. (1998), S. 500. Dick, A. S./Basu, K. (1994), S. 100 vermerken: „The behavioral definitions, consequently, are insufficient to explain how and why brand loyalty is developed and/or modified.“

    Google Scholar 

  116. So bemerken Morgan, R. M. et al. (2000), S. 78: „A solid relationship marketing must involve both in-process, psychologically oriented variables and end-result, behavioural variables if a firm wants to produce loyal customers that are going to be there for the long-haul.“ Vgl. zu ähnlichen Aussagen Meffert, H. (1992), S. 25 ff.; Huddleston, P. et al. (2004), S. 216; Dick, A. S./Basu, K. (1994), S. 100; Bruhn, M. (2001), S. 73 f.; Peter, S. I. (1997), S. 7 ff.; Krafft, M. (2002), S. 27; Dittrich, S. (2000), S. 41; Bromberger, J. (2004), S. 25; Homburg, C./Bruhn, M. (2005), S. 9; von Wangenheim, F. (2003), S. 24; Bloemer, J./De Ruyter, K. (1998), S. 500; Diller, H. (1996), S. 83; Oliver, R. L. (1996), S. 393 f.; Day, G. S. (1969), S. 35; Nießing, J. (2006), S. 53.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Kroeber-Riel, W./ Weinberg, P. (2003), S. 30 f.; Meffert, H. (1992), S. 26.

    Google Scholar 

  118. Vgl. bspw. Bruhn, M. (2003), S. 104; Homburg, C. et al. (2005a), S. 99; Meyer, A./Oevermann, D. (1995), Sp. 1341; Homburg, C. et al. (2005b), S. 557. Zu einer Übersicht über verschiedene Operationalisierungen der Kundenbindung vgl. Diller, H. (1996), S. 86; Eggert, A. (1999), S. 34.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Bruhn, M. (2003), S. 104.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Bayön, T./ von Wangenheim, F. (2005), S. 171 sowie die dort zitierte Literatur. Die Autoren kritisieren jedoch, dass in vielen Konzeptualisierungen die Akzeptanz höherer Preise sowie die Treue trotz preisgünstigerer Angebote nicht berücksichtigt werden, obwohl diese auch sehr wichtige Ausprägungen der Kundenbindung darstellen.

    Google Scholar 

  121. Vgl. hierzu ausführlich Krafft, M. (2002), S. 27 ff. Krafft vermutet zudem, dass eine Prognose zukünftigen Kaufverhaltens basierend auf diesen Informationen mindestens genauso verlässlich sei wie Aussagen zu Empfehlungs-und Wiederkaufintentionen. Vgl. ähnlich Reinartz, W./Krafft, M. (2001), S. 1263 f.; Verhoef, P. C. (2003), S. 31.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Dick, A. S./ Basu, K. (1994), S. 102 ff.; Jacoby, J. J./Chestnut, R. W. (1978) sowie für den deutschsprachigen Raum Diller, H. (1996), S. 82 f.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Jacoby, J. J./ Chestnut, R. W. (1978), S. 67 ff.; Dick, A. S./Basu, K. (1994), S. 102 ff.

    Google Scholar 

  124. Vgl. hierzu ausführlich Eagly, A. H./ Chaiken, S. (1993), S. 106 ff.; Ajzen, I. (2001), S. 30 ff.; Ajzen, I./Sexton, J. (1999), S. 118 f.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Oliver, R.L (1999), S. 35.

    Google Scholar 

  126. Harris, L. C./ Goode, M. M. (2004), S. 141: „Although Jacoby and Chestnut (1978) and Dick and Basu (1994) make seminal contributions to exploring and elaborating the phases of loyalty, it is the work of Oliver (1997) that constitutes the most comprehensive evaluation of the construct.“

    Google Scholar 

  127. Vgl. Oliver, R. L. (1999), S. 35 f.; Oliver, R. L. (1996), S. 392 ff.

    Google Scholar 

  128. Oliver, R.L (1996), S. 392.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Oliver, R.L (1996), S. 395.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Oliver, R. L. (1996), S. 392; Braunstein, C. (2001), S. 31.

    Google Scholar 

  131. Vgl. hierzu die Studien von Keaveney, S. M. (1995); Kalyanaram, G./Little, J. D. (1994); Sivakumar, K./Raj, S. P. (1997).

    Google Scholar 

  132. Oliver, R. L. (1996), S. 394: „Satisfaction is the consumer’s fulfillment response. It is a judgement that a product or service feature, or the product or service itself, provided (or is providing) a pleasurable level of consumption-related fulfillment, including levels under-or overfulfillment.“ Vgl. zu einem ausführlichen Literaturüberblick zum Konstrukt Zufriedenheit Krafft, M. (2002), S. 15 ff.; Stauss, B. (1999), S. 5 ff.; Giering, A. (2000), S. 7 ff.; Wunderlich, M. (2004), S. 57 ff.; van Doorn, J. (2004), S. 16 ff.

    Google Scholar 

  133. So wurden erste Forschungen zur Zufriedenheit bereits in den 1930er Jahren maßgeblich von den Arbeits-und Organisationspsychologen wie Hoppock, R. (1935) vorangetrieben. Im Marketing wurde das Konstrukt dagegen erst Ende der 1960er Jahre erforscht, in den 1970er Jahren wurden die ersten Theorien zur Kundenzufriedenheit entwickelt. Vgl. Aaker, D. A./ Day, G. S. (1972); Andritzky, K. (1976) sowie für einen Überblick Bruhn, M. (1982), S. 8 ff.; Schütze, R. (1992), S. 120 ff. Seit Mitte der 1990er Jahre geht es dagegen primär um die finanziellen Konsequenzen der Zufriedenheit. Vgl. bspw. Anderson, E. W./Mittal, V. (2000); Forneil, C. (1992); Anderson, E. W. et al. (1994); Anderson, E. W. et al. (1997); Wunderlich, M. (2004), S. 57.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Krafft, M. (2002), S. 15.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Krafft, M. (2002), S. 15; Nacif, R. C. (2003), S. 85; Stauss, B. (1999), S. 6. Neben dem C/D-Paradigma werden die Equity Theory und die Attributionstheorie als verhaltenswissenschaftliche Theorien zur Erklärung der Zufriedenheit herangezogen. Vgl. hierzu ausführlich Oliver, R. L./Desarbo, W. (1988), S. 497 ff.; Homburg, C./Rudolph, B. (1995), S. 31 ff.; Giering, A. (2000), S. 8 ff. sowie die dort zitierte Literatur.

    Google Scholar 

  136. Vgl. zur Abgrenzung von Nettonutzen und Zufriedenheit ausführlich Hundacker, S. (2005), S. 72 ff.; Eggert, A./Ulaga, W. (2002), S. 110 ff.; Neal, W. D. (1999), S. 21 ff. sowie die dort zitierte Literatur. Obwohl sowohl dem Nettonutzen als auch der Zufriedenheit ein Vergleichsprozess zugrunde liegt, werden beide Konstrukte in der Literatur als eigenständig angesehen. Während bspw. Zufriedenheit nur nach einem Kauf entsteht, also nur von tatsächlichen Kunden geäußert werden kann, kann das Nettonutzen-Konstrukt sowohl vor dem Kauf als auch nach dem Kauf und somit von aktuellen und potenziellen Kunden artikuliert werden. Des Weiteren wird dem Nettonutzen eher eine strategische Orientierung zugeschrieben, wohingegen Zufriedenheit eher taktische Züge trägt.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Kaas, K. P./ Runow, H. (1984), S. 452; Korte, C. (1995), S. 26.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Bauer, M. (2000), S. 17; Homburg, C./Stock, R. (2001), S. 22; Mano, H./Oliver, R. L. (1993), S. 464; Oliver, R. L. (1996), S. 316 ff.; Stauss, B. (1999), S. 9.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Olsen, L. L./ Johnson, M. D. (2003), S. 185; Garbarino, E./Johnson, M. S. (1999), S. 71. Nacif spricht in diesem Fall von einer Zufriedenheit, die entweder „transaction-specific“ oder „brandspecific“ sein kann. Vgl. Nacif, R. C. (2003), S. 84. Stauss, B. (1999), S. 11 bezeichnet die kumulative Zufriedenheit als Beziehungszufriedenheit.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Nacif, R. C. (2003), S. 84; Oliver, R. L. (1996), S. 16; Oliver, R. L. (1980), S. 461.

    Google Scholar 

  141. Anderson, E. W. et al. (1994), S. 54. Vgl. auch Homburg, C. et al. (2005c), S. 87; Giering, A. (2000), S. 11 f.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Anderson, E. W. et al. (1994), S. 54; Anderson, E. W. et al. (1997), S. 130; Dick, A. S./Basu, K. (1994), S. 111; Bonsu, S. (1998), S. 3; Rust, R. T. et al. (1995), S. 64. So belegen bspw. Olsen, L. L./Johnson, M. D. (2003), S. 185 und S. 192 in ihrer Untersuchung, dass die kumulative Zufriedenheit die Loyalität besser erklärt als die transaktionale (35 % versus 45 %).

    Google Scholar 

  143. Vgl. Garbarino, E./ Johnson, M. S. (1999), S. 71. Beispiele sind der schwedische, US-amerikanische sowie norwegische Zufriedenheitsindex. Vgl. z. B. Fornell, C. (1992), S. 6 ff.; Fornell, C. et al. (1996), S. 7 ff.

    Google Scholar 

  144. Bloemer, J./ De Ruyter, K. (1998), S. 501 skizziert die Einkaufsstättenzufriedenheit wie folgt: „The outcome of the subjective evaluation that the chosen alternative (the store) meets or exceeds expectations.“ Um den Charakter der kumulativen Zufriedenheit herauszustellen, müsste diese Definition um den Ausdruck „accumulated subjective evaluation“ ergänzt werden.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Reichheld, F. F. (1996), S. 237.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Oliver, R.L (1999), S. 37.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Krafft, M. (2002), S. 30; Peter, S. I. (1997), S. 99 ff. Umgekehrt kann es aber auch vorkommen, dass viele unzufriedene Kunden loyal bleiben.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Oliver, R.L (1996), S. 393

    Google Scholar 

  149. Vgl. Zeithaml, V. A. et al. (1996), S. 36. Kritisch anzumerken ist, dass Oliver auf dieser Loyalitätsstufe nicht, wie vielfach üblich, die Verhaltensabsicht weiter in verschiedene Faktoren unterteilt (z. B. Wiederkauf, Cross-Buying, Weiterempfehlung), sondern sich lediglich auf den Wiederkauf beschränkt. Dieses Manko kann jedoch durch eine einfache Erweiterung umgangen werden.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Oliver, R.L (1999), S. 37.

    Google Scholar 

  151. Sheppard, B. H. et al. (1988), S. 336. Für einem Überblick zu den Auswertungszielen und Ergebnissen von sieben Meta-Analysen vgl. Six, B./Eckes, T. (1996), S. 10 ff. sowie die dort zitierte Literatur.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Oliver, R. L. (1996), S. 395 f.

    Google Scholar 

  153. Oliver, R.L. (1996), S. 397.

    Google Scholar 

  154. Vgl. von Wangenheim, F. (2003), S. 23 sowie bspw. die Arbeiten von Giering, A. (2000); Ganesh, J. et al. (2000); Mittal, V. et al. (1999).

    Google Scholar 

  155. Ausnahmen stellen bspw. die Arbeiten von Verhoef, P. C. (2003); Verhoef, P. C. et al. (2001); Bolton, R. N. et al. (2000); Bolton, R. N./Lemon, K. N. (1999); Mittal, V./Kamakura, W. A. (2001); Nacif, R. C. (2003) dar.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Morwitz, V. G. (1997), S. 56 sowie zu weiteren Nachteilen Mittal, V./Kamakura, W. A. (2001), S. 135 f.; Bolton, R. N. et al. (2000), S. 100. So betont Verhoef, P. C. (2003), S. 30: „The use of such data may lead to overestimation of the considered associations because of methodological problems such as carryover and backfire effects and common method variance.“ Andererseits weisen Studien, die das Verhalten über Selbstberichte erfasst haben, i. d. R. höhere Einstellungs-Verhaltens-Korrelationen auf als Studien, in denen das Verhalten beobachtet wurde (0,51 versus 0,32). Vgl. Kraus, S. J. (1995), S. 63.

    Google Scholar 

  157. Vgl. Böhrs, S. (2004), S. 54.

    Google Scholar 

  158. Day, G./ Fahey, L. (1988), S. 46: „Managers should be evaluated on their ability to make strategic investments that promise returns greater than their cost of capital.“ Vgl. ähnlich Bolton, R. N./Lehmann, D. R. (2004), S. 74; Kumar, V./Petersen, J. A. (2005), S. 505. Zinkhan, G. M./Verbrugge, J. A. (2000) fordern aus diesem Grund eine Verbindung der Bereiche Marketing und Finanzen.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Srivastava, R. K. et al. (1998), S. 2; Berger, P. D. et al. (2002), S. 39; Hennig-Thurau, T./Hansen, U. (2000), S. 16; Rust, R. T. et al. (2004a), S. 81 f.; Dorsch, M. J./Carlson, L. (1996), S. 253.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Marketing Science Institute (2002), S. 4.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Helm, S./ Günter, B. (2003), S. 5.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Backhaus, K. (2003), S. 168.

    Google Scholar 

  163. Vgl. Weber, J./ Lissautzki, M. (2004), S. 10; Rudolf-Sipötz, E. (2001), S. 14; Cornelsen, J. (2000), S. 38.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Rudolf-Sipötz, E. (2001), S. 14; Cornelsen, J. (2000), S. 38.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Böhrs, S. (2004), S. 55; Tewes, M. (2003), S. 14 f.

    Google Scholar 

  166. Vgl. von Wangenheim, F. (2003), S. 16 f.; Rust, R. T. et al. (2000), S. 4. Darüber hinaus können auch Kundenwerte auf Segmentbasis als „Zwischendimension“ erhoben werden. Vgl. Weber, J./Lissautzki, M. (2004), S. 12; Tomczak, T./Rudolf-Sipötz, E. (2003), S. 154. Letztere stellen heraus, dass insbesondere im Handel Einzelkunden und Kundensegmente eine außerordentlich große praktische Bedeutung als Bewertungsobjekte spielen.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Krafft, M. (2002), S. 39. Generell ist bei der Betrachtung des Kundenstammwertes zu beachten, dass eine aggregierte Größe vorliegt und der Wert einzelner Kunden bei näherer Betrachtung u. U. deutlich vom Mittelwert über alle Einzelkunden abweichen kann. Als Beispiel für eine Untersuchung des gesamten Kundenbestandes gilt die ABC-Analyse (vgl. Kap. B.2.3.2).

    Google Scholar 

  168. Vgl. Bayón, T. et al. (2002), S. 214; Gupta, S. et al. (2004), S. 8; Gupta, S./Lehmann, D. R. (2003), S. 9.

    Google Scholar 

  169. Vgl. Blattberg, R. C./ Deighton, J. (1996), S. 137.

    Google Scholar 

  170. Vgl. Tomczak, T./ Rudolf-Sipötz, E. (2003), S. 135. Diese Einschränkung ist erforderlich, da nur Kaufverhaltensdaten aktueller Kunden verfügbar sind.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Böhrs, S. (2004), S. 243. Tewes, M. (2003), S. 15 sowie Weber, J./Lissautzki, M. (2004), S. 12 sprechen in diesem Zusammenhang von statischen (zeitpunktbezogenen) und dynamischen (zumeist ganzheitlichen) Ansätzen.

    Google Scholar 

  172. Vgl. Cornelsen, J. (2000), S. 43.

    Google Scholar 

  173. Vgl. Günter, B. (2003), S. 253.

    Google Scholar 

  174. Vgl. Bunk, B. (2003), S. 26; Cornelsen, J. (2000), S. 92; Rieker, S. A. (1995), S. 50.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Tomczak, T./ Rudolf-Sipötz, E. (2003), S. 155.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Krafft, M. (1997), S. 10; Krafft, M./Albers, S. (2000), S. 519. Rieker, S. A. (1995), S. 50 f. spricht sogar vom Einsatz dieses Kriteriums in 80 % der Fälle. Zwar wird im Rahmen der umsatzorientierten Kundenbewertung auch auf den relativen Umsatz, der sich im Verhältnis des Umsatzes des einzelnen Kunden zum gesamten Kundenumsatz der Periode widerspiegelt, zurückgegriffen, meistens wird jedoch ein Absolutwert betrachtet. Vgl. hierzu ausführlich Rieker, S. A. (1995), S. 51; Cornelsen, J. (2000), S. 95.

    Google Scholar 

  177. Vgl. zur ABC-Analyse Homburg, C./ Daum, D. (1997), S. 58 ff.; Ragge, H. R. (2000), S. 15 f.; Schmöller, P. (2001), S. 136 ff.; Köhler, R. (2005), S. 397 f.

    Google Scholar 

  178. Hierzu finden sich in der Literatur unterschiedliche Ergebnisse. Vgl. z. B. die Untersuchung von Link, J./ Hildebrand, V. G. (1995), S. 108, in der der Autor so genannte „High Potentials“, die von der Zahl der Kunden 5 %, aber von der Umsatzbedeutung 70 % ausmachen, „Medium Potentials“, bei denen die Zahl der Kunden der Umsatzbedeutung entspricht (20 %) und 75 % „Low Potentials“, welche nur 5% des Umsatzes generieren, identifiziert. 198 In der DIY-Branche sind die Peaks im Frühling und im Sommer. Vgl. zu saisonalen Schwankungen Rieker, S. A. (1995), S. 50; Tewes, M. (2003), S. 81 f.

    Google Scholar 

  179. Vgl. Cornelsen, J. (2000), S. 94.

    Google Scholar 

  180. Vgl. Rieker, S.A. (1995), S. 51.

    Google Scholar 

  181. Vgl. Schemuth, J. (1996), S. 103 ff.

    Google Scholar 

  182. Vgl. Cornelsen, J. (2000), S. 95; Burmann, C. (2003), S. 130. Grund hierfür ist, dass beide Größen durch die Marktbearbeitung des Unternehmens und seiner Konkurrenz beeinflussbar sind. Vgl. zur Vorhersage der Dauer einer wie in der DIY-Branche zu findenden Geschäftsbeziehung von nicht-vertraglich gebundenen Kunden Schmittlein, D. C. et al. (1987), S. 3 ff.; Reinartz, W. J./Kumar, V. (2000), S. 21 ff.; Krafft, M. (2002), S. 91 ff.; Ehrenberg, A. (1988), S. 127 ff. In diesen Arbeiten wird auf Basis des NBD/Pareto-Modells die Inaktivität eines Kunden, d. h. das Ende seiner Kundenbeziehung, ermittelt.

    Google Scholar 

  183. Vgl. von Wangenheim, F. (2003), S. 44; Kim, B.-D./Kim, S.-O. (1999), S. 7.

    Google Scholar 

  184. Vgl. Kim, B.-D./ Kim, S.-O. (1999), S. 7.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Rudolf-Sipötz, E. (2001), S. 100.

    Google Scholar 

  186. Schäfer, H. (2002), S. 1. Schäfer befasst sich auch im weiteren Verlauf seiner Arbeit intensiv mit dem Cross-Selling.

    Google Scholar 

  187. Vgl. Rudolf-Sipötz, E. (2001), S. 101 f.

    Google Scholar 

  188. Kamakura, W. A. et al. (1991), S. 329.

    Google Scholar 

  189. Vgl. zu weiteren Wirkungen des Cross-Selling auf den Kundenwert (z. B. in Form von Kostenreduktionen) Tewes, M. (2003), S. 90 ff.; Cornelsen, J. (2000), S. 178 ff. Explizit auf das Ziel der Umsatzsteigerung geht Backhaus, K. (2003), S. 170 ein, indem er unter dem Cross Selling Potenzial die Möglichkeit versteht, „eine bestehende Kundenbeziehung mit dem Ziel der Umsatzsteigerung durch das Angebot weiterer Produkte einer Unternehmung auszudehnen“.

    Google Scholar 

  190. Vgl. Krafft, M./ Albers, S. (2000), S. 519; Shapiro, B. P. et al. (1988), S. 88.

    Google Scholar 

  191. Vgl. Scheiter, S./ Binder, C. (1992), S. 19.

    Google Scholar 

  192. Vgl. hierzu und im Folgenden Riebel, P. (1994), S. 23 ff. Da in der Unternehmenspraxis eine verursachungsgerechte Zuordnung der Kosten nicht immer gegeben ist, haben sich aus Praktikabilitäts-sowie Wirtschaftlichkeitsgründen auch „ungenauere“ Berechnungen durchgesetzt.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Bunk, B. (2003), S. 26.

    Google Scholar 

  194. Vgl. Tewes, M. (2003), S. 63; Comelsen, J. (2000), S. 39.

    Google Scholar 

  195. Vgl. Shapiro, B. P. et al. (1988), S. 90 f.

    Google Scholar 

  196. Vgl. Howell, R. A./ Soucy, S. R. (1990), S. 44.

    Google Scholar 

  197. Vgl. Cooper, R./ Kaplan, R. S. (1991), S. 93.

    Google Scholar 

  198. Vgl. Kamakura, W. A. et al. (2002), S. 304.

    Google Scholar 

  199. Mulhern, F. J. (1999), S. 26; vgl. ähnlich Garland, R. (2002), S. 237. Zu weiteren Maßen für die „Profitability“ vgl. die Übersicht bei Bowman, D./Narayandas, D. (2004), S. 434.

    Google Scholar 

  200. Vgl. Loveman, G.W. (1998), S. 22.

    Google Scholar 

  201. Vgl. Rudolf-Sipötz, E. (2001), S. 16; Köhler, R. (2005), S. 399 sowie die dort zitierten Quellen.

    Google Scholar 

  202. Vgl. Coenenberg, A. G. (1999), S. 120.

    Google Scholar 

  203. Vgl. Oggenfuss, C. W. (1992), S. 28. Oggenfuss sieht zudem den Deckungsbeitrag als Untergrö-ße der Kundenrentabilität an.

    Google Scholar 

  204. Vgl. zu den Anforderungen an ein Rechnungswesen, das im Sinne des Erfolgsbeitrages des Kunden sinnvoll ist, ausführlich Kamer, M. W. A. (1987), S. 15 ff. sowie Köhler, R. (2005), S. 394 ff.

    Google Scholar 

  205. Vgl. Scheiter, S./ Binder, C. (1992), S. 17; Rudolf-Sipötz, E. (2001), S. 96; Krafft, M./Marzian, S. (1997), S. 105.

    Google Scholar 

  206. Vgl. Comelsen, J. (2000), S. 112; Krafft, M./Marzian, S. (1997), S. 105.

    Google Scholar 

  207. Vgl. zur relativen Einzelkosten-und Deckungsbeitragsrechnung Riebel, P. (1994), S. 149 ff.; Köhler, R. (2005), S. 399 f. Vgl. zu Möglichkeiten und Grenzen dieser Rechnung ausführlich Comelsen, J. (2000), S. 96 ff.; Rese, M. (2003), S. 317 ff.; Reckenfelderbäumer, M./Welling, M. (2003), S. 363 ff. sowie zur Kritik Rese, M. (2003), S. 325 ff. Um auch die Gemeinkosten in sachlich begründeter Weise auf das Kalkulationsobjekt „Kunde“ umzulegen, kommt ferner die kundenorientierte Prozesskostenrechnung (Activity Based Costing) in Frage. Vgl. hierzu ausführlich Cornelsen, J. (2000), S. 113 ff.; Searcy, D. L. (2004), S. 51 ff.; Schmöller, P. (2001), S. 63 ff. Reckenfelderbäumer, M./Welling, M. (2003), S. 363 ff. schlagen sogar vor, beide Rechnungen zu kombinieren. Bei der Prozesskostenrechnung wird versucht, die mit bestimmten Vorgängen zusammenhängenden Gemeinkosten (z. B. feste Gehälter im Bereich der Auftragsbearbeitung) anhand von Kenngrößen der kostentreibenden Prozessinanspruchnahme (z. B. Anzahl der Aufträge) zu verteilen. Hierdurch erfolgt eine Abkehr von der reinen Betrachtung der Produktionskosten bis hin zu den Betreuungskosten. Cooper, R./Kaplan, R. S. (1991), S. 87 ff.; Rudolf-Sipötz, E. (2001), S. 35.

    Google Scholar 

  208. Vgl. Cooper, R./ Kaplan, R. S. (1991), S. 93.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Blattberg, R. C./ Deighton, J. (1996), S. 136 ff.

    Google Scholar 

  210. Blattberg, R. C./ Deighton, J. (1996); S. 137 f.; vgl. ähnlich Rust, R. T. et al. (2000), S. 4; Reichheld, F. F./Sasser Jr., W. E. (1990), S. 109; Dwyer, F. R. (1997), S. 7; Berger, P. D./Nasr, N. I. (1998), S. 18 f.; Kumar, V. et al. (2004), S. 61.

    Google Scholar 

  211. Vgl. z. B. Rudolf-Sipötz, E. (2001), S. 16; Schemuth, J. (1996), S. 63; Krafft, M. (2002), S. 33; Gust, E.-M. (2001), S. 96 ff.

    Google Scholar 

  212. Vgl. Venkatesan, R./ Kumar, V. (2004), S. 108 (i = Kundenindex, t = Zeitindex, n = Prognosezeitraum, r = Diskontierungsrate).

    Google Scholar 

  213. Dieser stellt die Zielrendite der Marketing-Investitionen dar. Vgl. Dwyer, F. R. (1997), S. 7; Berger, P. D./Nasr, N. I. (1998), S. 19 sowie allgemein Grob, H. L. (2001), S. 127 ff.

    Google Scholar 

  214. Die Höhe der Diskontierungsrate wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, wie z. B. von der durchschnittlichen Höhe der Kapitalmarktverzinsung, dem Risiko, der Inflationsrate und dem Konjunkturverlauf. Vgl. Cornelsen, J. (2000), S. 140.

    Google Scholar 

  215. Vgl. Krafft, M./ Albers, S. (2000), S. 518.

    Google Scholar 

  216. Vgl. Rudolf-Sipötz, E. (2001), S. 71. Zu einem ähnlichen Ergebnis kommen Krafft und Marzian, wonach nur 7,8 % der von ihnen befragten Investitionsgüterunternehmen Kundenlebenszyklus-Analysen durchführen. Vgl. Krafft, M./Marzian, S. (1997), S. 106.

    Google Scholar 

  217. Vgl. Krafft, M./ Rutsatz, U. (2003), S. 278.

    Google Scholar 

  218. Vgl. Dorsch, M. J./ Carlson, L. (1996), S. 259.

    Google Scholar 

  219. Vgl. z. B. von Wangenheim, F. (2003), S. 32; Cornelsen, J. (2000), S. 186 ff. Zwar können diese Maße auch separat betrachtet werden, meistens werden sie jedoch in der Literatur zusammen mit monetären Größen als mehrdimensionale Kundenwerte analysiert.

    Google Scholar 

  220. Vgl. Helm, S. (2003), S. 125; von Wangenheim, F. (2003), S. 35 und S. 54 ff.; Brown, T. J. et al. (2005), S. 123 f. Cornelsen, J. (2000), S. 186 ff. spricht stattdessen von Referenzwert.

    Google Scholar 

  221. Vgl. Cornelsen, J. (2003), S. 195; Huber, F. et al. (2001), S. 48. Zudem wird zwischen einer quantitativen (Anzahl der erreichten Kunden) und einer qualitativen Komponente (Qualität der erreichten Kunden) der Weiterempfehlung unterschieden. Vgl. Helm, S. (2003), S. 125; Rudolf-Sipötz, E. (2001), S. 108.

    Google Scholar 

  222. Vgl. Naumann, E. (1994), S. 129. Auch die negativen Empfehlungen können sehr gravierend sein. So verweist Naumann auf die Heuristik, wonach ein unzufriedener Kunde sieben bis acht Personen von seinen negativen Erfahrungen berichtet. Vgl. zu anderen Beispielen Böhrs, S. (2004), S. 61; Verhoef, P. C. et al. (2000), S. 8. Von Wangenheim, F./Bayón, T. (2004), S. 218 belegen, dass Individuen, die aufgrund von Weiterempfehlungen zu Kunden wurden, zufriedener und loyaler gegenüber dem Anbieter sind als Personen, die auf andere Art und Weise (z. B. durch Werbung) akquiriert wurden.

    Google Scholar 

  223. Vgl. von Wangenheim, F. (2003), S. 53. In andere Definitionen wie z. B. von Cornelsen, J. (2000), S. 186 wird nicht zwischen dem Referenzwert eines Kunden und dessen Weiterempfehlungspotenzial unterschieden, sondern es werden beide Begriffe zusammengefasst.

    Google Scholar 

  224. Vgl. Tomczak, T./ Rudolf-Sipötz, E. (2003), S. 142.

    Google Scholar 

  225. Vgl. Backhaus, K. (2003), S. 698.

    Google Scholar 

  226. Vgl. Cornelsen, J. (2000), S. 224. Rudolf-Sipötz, E. (2001), S. 121 und Tomczak, T./Rudolf-Sipötz, E. (2003), S. 143 f. sprechen auch von Kooperationsoder Integrationspotenzial, Plinke, W. (1989), S. 317 von Synergiepotenzial. Dieses spielt insbesondere bei Neuproduktentwicklungen („Innogration“) eine große Rolle.

    Google Scholar 

  227. Vgl. Cornelsen, J. (2000), S. 171 f.; Huber, F. et al. (2001), S. 48; Heskett, J. L. et al. (1994), S. 172. Der Informationswert subsumiert die aktive Zusammenarbeit des Kunden. Diese wird in der Literatur teilweise differenziert als Informations-und Kooperationspotenzial behandelt. Vgl. von Wangenheim, F. (2003), S. 34; Rudolf-Sipötz, E. (2001), S. 113 ff.; Kleinaltenkamp, M./Dahlke, B. (2003), S. 223 ff. Dorsch, M. J./Carlson, L. (1996), S. 258 sprechen hingegen von „Ressource“.

    Google Scholar 

  228. Vgl. von Wangenheim, F. (2003), S. 53.

    Google Scholar 

  229. Parasuraman, A. (1997), S. 160; vgl. ähnlich Eggert, A. (2003), S. 56 f.

    Google Scholar 

  230. Obwohl mittlerweile einige solcher Studien durchgeführt wurden (vgl. Kap. C.2.2.3 sowie die folgenden Ausführungen), gilt die Aussage von Storbacka, K. et al. (1994), S. 21 nach wie vor: „There is a lack of studies investigating customer relationships economics, i. e. the link between perception measures (service quality, satisfaction, intentions) and action measures (purchase loyalty, purchase volume, word-of-mouth behaviour and long term customer relationship profitability).“ Vgl. ähnlich Zeithaml, V. A. (2000), S. 83.

    Google Scholar 

  231. Vgl. Bruhn, M. (2001), S. 57.

    Google Scholar 

  232. Vgl. Heskett, J. L. et al. (1994), S. 166; Heskett, J. L. et al. (1997), S. 11 ff.; Garland, R. (2002), S. 234 ff.; Loveman, G. W. (1998), S. 19 sowie in leichten Abwandlungen die Arbeiten von Kamakura, W. A. et al. (2002); Soteriou, A./Zenios, S. A. (1999); Bowman, D./Narayandas, D. (2004); Hallowell, R. (1996). In einer neueren Publikation wird die Service Profit Chain von den Entwicklern als Value Profit Chain bezeichnet. Vgl. Heskett, J. L. et al. (2003).

    Google Scholar 

  233. Vgl. ausführlich Rust, R. T. et al. (1995) und zu einer Übersicht der verschiedenen „Chain Profit Models“ Bowman, D./Narayandas, D. (2004), S. 434 f.

    Google Scholar 

  234. Vgl. Anderson, E. W./ Mittal, V. (2000), S. 107 ff.

    Google Scholar 

  235. Vgl. Storbacka, K. et al. (1994), S. 21 ff.

    Google Scholar 

  236. Vgl. Gómez, M. I. et al. (2004), S. 266.

    Google Scholar 

  237. Vgl. Silvestro, R./ Cross, S. (2000), S. 246. Die einzigen der Verfasserin bekannten Studien im Handelskontext stammen von Pritchard, M./Silvestro, R. (2005) und Silvestro, R./Cross, S. (2000).

    Google Scholar 

  238. Vgl. Krafft, M. (2002), S. 45 ff.; Brunn, M. (2001), S. 57 ff.; Homburg, C./Faßnacht, M. (2001), S. 441 ff.

    Google Scholar 

  239. Vgl. Heskett, J. L. et al. (1997), S. 12.

    Google Scholar 

  240. Woodruff, R. B. (1997), S. 142: „The concept of customer value suggests a strong relationship to customer satisfaction.“

    Google Scholar 

  241. Dies belegen zahlreiche empirische und konzeptionelle Studien. Vgl. z. B. Oliver, R. L. (1999), S. 35; Kraffi, M. (2002), S. 45 ff.; Kraffl, M. (1999), S. 524 ff.; Giering, A. (2000), S. 167; Harris, L. C/Goode, M. M. (2004), S. 146. Studien zeigen jedoch, dass die loyalsten Kunden nicht unbedingt die profitabelsten sind. Vgl. Reinartz, W./Kumar, V. (2002), S. 87; Reinartz, W./Kraffi, M. (2001), S. 1268 ff.; Dowling, G. R./Uncles, M. (1997), S. 78.

    Google Scholar 

  242. Vgl. Tewes, M. (2003), S. 71.

    Google Scholar 

  243. Ahlert, D./ Gust, E.-M. (2003), S. 671 sprechen daher auch davon, dass die nachfragerseitige Sichtweise des Kundenwertes (Kundennettonutzen) lediglich als Nebenbedingung zu verstehen ist und die anbieterorientierte Sicht von primärem Interesse ist.

    Google Scholar 

  244. Vgl. Brunn, M. (2001), S. 58. So zählt Bruhn z. B. zu den unternehmensexternen Faktoren die Heterogenität der Kundenerwartungen, Variety-Seeking-Motive, die Alternativenzahl sowie die Bequemlichkeit der Kunden, zu den unternehmensinternen Faktoren z. B. Wechselbarrieren oder die Mitarbeiterfluktuation. Vgl. ähnlich Seiders, K. et al. (2005), S. 26 ff., die neben einer eigenen Untersuchung mit sechs Moderatoren einen ausführlichen Studien-Überblick über verschiedene Moderatoren zwischen Zufriedenheit und Wiederkauf bzw. Wiederkaufabsicht aufzeigen.

    Google Scholar 

  245. Vgl. Krafft, M./ Götz, O. (2006), S. 341 sowie die dort zitiert Literatur.

    Google Scholar 

  246. Vgl. Krafft, M. (1999), S. 524.

    Google Scholar 

  247. Vgl. Krafft, M./ Götz, O. (2006), S. 344; Blattberg, R. C./Deighton, J. (1996), S. 141; Bromberger, J. (2004), S. 40 ff. sowie die dort jeweils zitierte Literatur.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2006 Deutscher Universitäts-Verlag | GWV Fachverlage GmbH,Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2006). Begriffliche Grundlagen. In: Kundenbindung und Kundenwert. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9451-2_2

Download citation

Publish with us

Policies and ethics