Skip to main content

Mass Customization als wettbewerbsstrategisches Konzept

  • Chapter
  • 8817 Accesses

Auszug

Die IuK-Technologie wird zum „Wegbereiter für das Entstehen neuer Branchen (...) und wird ganze Wettbewerbslandschaften grundlegend verändern. Der Wandel im Wettbewerb findet seinen Ausdruck u.a. in IKT- [IuK-Technologie-] basierten neuen Fertigungstechnologien, die in vielen Industriezweigen eine Symbiose der Prinzipien von wirtschaftlicher Massenfertigung und kundenindividueller Einzelfertigung“529 ermöglichen. Ähnlich wie Zahn betont die Literatur immer wieder als charakteristische Eigenschaft eines neuen Fertigungsparadigmas und Folge der Informationswirtschaft, dass die klassische Massenproduktion durch die Fertigung kundenindividueller Güter zu einem Kostenniveau vergleichbarer Massengüter abgelöst werden wird.530 Diese Kombination aus massenhafter und individueller Fertigung bezeichnet der Begriff Mass Customization (oder dt. kundenindividuelle Massenproduktion). Mass Customization wird vielfach als neue Stufe in der Evolutionsgeschichte der Fertigung gesehen — nach der handwerklichen Fertigung, den Manufakturen, der industriellen Massenproduktion und schließlich der variantenreichen flexiblen Produktion.531 Mass Customization nimmt aufgrund einer doppelten Rolle im Rahmen dieser Arbeit eine herausragende Stellung ein: Zum einen bietet sie weitgehende Potentiale, auf die neuen Wettbewerbsbedingungen zu reagieren, zum anderen wird sie durch die Potentiale der neuen IuK-Technologien erst ermöglicht und beschreibt so eine wesentliche Auswirkung der Informationsrevolution auf die Produktion.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Zahn (1997), S. 122.

    Google Scholar 

  2. So z.B. bei Albach (1989a), S. 10; Carnoy et al. (1993), S. 18 u. 98; Choi/Stahl/Whinston (1997), S. 325; Duray et al. (2000), S. 605; Enquete (1998), S. 41; Fournier (1994), S. 66; Golden (1994), S. 78; Hald/Konsynski (1993), S. 338; Kaluza (1996), S. 197; Krähenmann (1994), S. 76; Kotler (1989), S. 13; Milgrom/Roberts (1995), S. 195f.; Moad (1995); Müller-Heumann (1992), S. 303; o.V. (1998b), S. 1; Österle (1995), S. 9f.; Turowski (1999a), S. 3; Peppers/Rogers (1997), S. 12; Pine (1993b), S. 11; Specht (1996), S. 165; Tapscott (1997), S. 3; Tseng et al. (1998); Weiber (2002), S. 11.

    Google Scholar 

  3. So z.B. bei Davis (1987), S. 169; Nicholas (1998), S. 19; Oleson (1998), S. 3–9; Pine (1993a), S. 33ff.; Zahn (1996), S. 86.

    Google Scholar 

  4. Davis (1987), S. 169. Siehe fü eine aktuelle Analyse des Bedarfs für Mass Customization in dieser Industrie Anderson-Connell et al. (2002).

    Google Scholar 

  5. Vgl. Toffler (1970), S. 19–35; siehe auch Toffler (1980), S. 238f.

    Google Scholar 

  6. Beyering (1983), S. 316.

    Google Scholar 

  7. Beyering (1987), S. 168.

    Google Scholar 

  8. Weitere frühere deutschsprachige Arbeiten, die den Themenkomplex aufgreifen, ohne dabei aber explizit auf die Konzeption der Mass Customization einzugehen, sind Corsten/ Will (1993b); Corsten/Will (1995a); Jacob (1995); Kleinaltenkamp (1996); Mayer (1993); Fleck (1995). Neue Arbeiten, die ohne expliziten Bezug auf die Mass Customization ausgewählte Aspekte des Themas bearbeiten, kommen z.B. von Köster (1998) (Komplexitätsmanagement bei kundennaher Produktion in der Werkzeugmaschinenindustrie) und Muther (1998).

    Google Scholar 

  9. Siehe Pine (1991); Pine (1993a). In einer weiteren frühen Quelle beschreibt Ross (1990), S. 10 das Mass-Customization-Prinzip: „Using flexible processes and workforce to provide variety at low cost.“

    Google Scholar 

  10. Siehe dazu Pine (1991), S. 149–206 u.221–258; Pine (1993a), S. 53–75 u. 265–299. Ähnliche Quellen (auf Basis von Fallstudienuntersuchungen) sind Anderson (1997); Anderson (2004); Barabba (1998); Feitzinger/Lee (1997); Gilmore/Pine (1997); Kotha (1995); Kotha (1996a); Oleson (1998); Victor/Pine/Boynton (1996); Victor/Boynton (1998).

    Google Scholar 

  11. Dieser Gedanke wird von ihm erst in einem späteren Artikel formuliert, siehe Pine/ Peppers/ Rogers (1995).

    Google Scholar 

  12. Siehe Büttgen/ Ludwig (1997); Hildebrand (1997); Schnäbele (1997).

    Google Scholar 

  13. Produktionsbezogene Aspekte der Mass Customization behandeln auch Reiß/ Beck (1994); Reiß/Beck (1995b); Kirschke/Nöken (1998); Sihn/Vollmer/Iisgara (1998); Rautenstrauch (1997); Turowski (1998a). Diese Arbeiten bleiben jedoch entweder sehr allgemein oder behandeln nur ausgewählte Umsetzungsaspekte.

    Google Scholar 

  14. Der deutsche Übersetzer des Buchs von Pine (1993a) wählt diesen Ausdruck. Englische Synonyme für Mass Customization sind high-volume flexible production (Carnoy et al. 1993, S. 98), egonomics (Popcorn 1992, S. 65), built-to-order (Weston 1997, S. 76) oder consumer co-construction (Burns 1993, S. 303). Andere deutsche Übersetzungen sind Massenindividualisierung (Kotler/Bliemel 1995, S. 424), Massendifferenzierung (Büttgen/Ludwig 1997, S. 13) oder Massen-Maßfertigung (Mertens 1995, S. 503).

    Google Scholar 

  15. Piller (1997b), S. 16.

    Google Scholar 

  16. Westbrook/ Williamson (1993), S. 40. Ähnlich auch Kelly (1996), S. 81 und Burns (1993), S. 303.

    Google Scholar 

  17. Pine (1993a), S. 44.

    Google Scholar 

  18. Pine (1993a), S. 47.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Hart (1995), S. 36. Ähnlich auch Reiß/Beck (1995a), S. 7; Reiß/Beck (1995b), S. 12; Kotha (1995), S. 22; Kotha (1996b), S. 847.

    Google Scholar 

  20. Hart (1995), S. 36.

    Google Scholar 

  21. Tseng/ Jiao (2001).

    Google Scholar 

  22. Reiß/ Beck (1995c), S. 63. Siehe zur in diesem Zusammenhang relevanten Abgrenzung des Begriffspaars (Mass) Customization und Personalisierung (Personalization) Monroy (2000); Piller/Zanner (2001), S. 89.

    Google Scholar 

  23. Wehrli/ Wirtz (1997), S. 123. Ähnlich auch Kahn (1998), S. 46; Oettinger et al. (1995), S. 350.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Wehrli/ Wirtz (1997), S. 123. In den Ausführungen der Autoren stehen aber absatzwirtschaftliche Aspekte im Vordergrund. Wie die Kostenorientierung gewährleistet werden kann, wird nicht behandelt.

    Google Scholar 

  25. Schnäbele (1997), S. 47.

    Google Scholar 

  26. Diese Definition ist in Bezug auf die Kostenoption im Vergleich zu den ersten beiden Auflagen dieses Buches modifiziert: Die Forderung „Produktion (und Absatz) zu annähernd den Kosten (und Preisen) einer vergleichbaren Massenproduktion“ erscheint nicht präzise genug. Individualisierung kann zunehmenden Wert für den Abnehmer schaffen. Damit mag auch die Zahlungsbereitschaft steigen. Dies ist ein Mittel, eventuelle Mehrkosten in der Produktion auszugleichen. Wichtig ist aber, dass es zu keinem Wechsel des Abnehmersegments kommt. Siehe auch zur Weiterentwicklung des Begriffs Piller (2005); Reichwald/Piller (2006). Siehe auch Ulrich/Anderson-Connell/Wu (2003) für eine Diskussion, die ebenfalls den Kunden-Co-Design-Prozess in den Vordergrund stellt. Die Betonung der kreativen Rolle der Nutzer und Nachfrager ist stark drch die Arbeiten von Hippel’s inspiriert, siehe als Übersicht von Hippel (2005).

    Google Scholar 

  27. Entnommen aus EuroShoe (2002).

    Google Scholar 

  28. Siehe Franke/ Piller (2003), Piller/Tseng (2003) und Piller (2005) für eine Diskussion des Forschungsbedarfs.

    Google Scholar 

  29. Siehe hierzu ausführlich Piller (1998a), S. 127–130. Als weitere guten Quellen zur allgemeinen Darstellung der Eigenschaften von Mass Customization seien genannt: Agrawal et al. (2001); Blaho (2001); DaSilvera et al (2001); Duray (2002); Knolmayer (2002); MacCarthy et al. (2003); Pine (1998); Sahin (2000); Thoben (2003); Zipkin (2001).

    Google Scholar 

  30. Vgl. Gilmore/ Pine (1997), S. 92; Zeleny (1996), S. 93.

    Google Scholar 

  31. Wüpping (1999), S. 65 verwendet deshalb für den Industriegüterbereich den Begriff „Kundenindividuelle Serienfertigung“, um dem in diesem Bereich vorherrschenden Fertigungstyp gerecht zu werden.

    Google Scholar 

  32. So auch McKenna (1997), S. 89; Pine (1998), S. 3. Die explizite Abgrenzung zwischen Variantenfertigung und Mass Customization ist äußerst wichtig, um ein konsistentes und praktikables Konzept für die Umsetzung zu schaffen. Auch Pine, der in seinem ersten Buch (1993a) teilweise nicht zwischen Variantenfertigung und Mass Customization differenzierte, hat in mehreren Gesprächen mit dem Verfasser die Bedeutung der Abgrenzung beider Ansätze ausdrücklich betont.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Adam (1998), S. 11.

    Google Scholar 

  34. Lackes/ Schnödt (1998), S. 28. (Anonyme) Variantenfertigung und Mass Customization werden auch bei Jiao (1998), S. 7–9 und Simpson (1997), S. 1 fälschlicherweise gleichgesetzt.

    Google Scholar 

  35. Siehe dazu Manber et al. (2000); Piller/Schaller/Reichwald (2003); Riecken (2000); Riemer (2002); Riemer/Totz (2003); Runte (2000); Welsch-Lehmann (2001).

    Google Scholar 

  36. Vgl. Kleinaltenkamp (1995a), S. 83.

    Google Scholar 

  37. Sheridan (1993), S. 31. Ähnlich auch Voss (1994), S. 54. Siehe auch ausführlich Sahin (2000).

    Google Scholar 

  38. Siehe zur Entstehungsgeschichte des Konzepts Goldman et al. (1996), S. XVIf.; Oleson (1998), S. 9–13. In Deutschland wurde das Konzept vor allem durch Warnecke bekannt.

    Google Scholar 

  39. Vgl. zu diesem Abschnitt Goldman et al. (1996), S. 4; Kidd (1994), S. 1. Durch agiles Handeln soll das Unternehmen vier zentrale Ziele erreichen: (1) schnell und marktgerecht neue Produkte einzuführen und Innovationen umzusetzen; (2) Produktionsprozesse dynamisch zu rekonfigurieren und an neue Produkte anzupassen; (3) Güter und Dienstleistungen zu produzieren, die nach Kundenanforderungen in beliebigen Stückzahlen zu relativ geringen Stückkosten hergestellt werden sowie (4) interaktive Kundenbeziehungen aufzubauen, um den Abnehmern eine individualisierte Kombination aus Produkten und Dienstleistungen anbieten zu können. Siehe auch Jordan (1997), S. 26; Maital (1994), S. 4; Oleson (1998), S. xv; Sheridan (1993), S. 33.

    Google Scholar 

  40. Goldman/ Nagel (1993), S. 19.

    Google Scholar 

  41. Siehe dagegen Oleson (1998), S. 9 u. 16, der Agilität als wichtigstes Mittel bezeichnet, um ein „leanes“ Massenproduktionssystem zu einem Mass-Customization-System weiterzuentwickeln.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Corsten (1998a), S. 131f.

    Google Scholar 

  43. Zelewski (1998b), S. 247.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Porter (1992), S. 32. Siehe hierzu kritisch Fleck (1995), S. 11. Siehe zu den einzelnen Strategieoptionen Corsten (1998a), S. 94–97; Fleck (1995), S. 10–12; Porter (1997), S. 62–71.

    Google Scholar 

  45. So haben über die Hälfte aller Beiträge im „Strategic Management Journal“, einer führenden amerikanischen Managementzeitschrift, zwischen 1986 und 1990 Porters erste Arbeit zitiert, vgl. Miller/ Dess (1993), S. 553f.

    Google Scholar 

  46. Siehe z.B. den Überblick bei Fleck (1995), S. 9.

    Google Scholar 

  47. So z.B. Carl/ Kiesel (1996), S. 104–113; Hildebrand (1995), S. 61–68; Pepels (1996); Vahrenkamp (1998), S. 26f.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Porter (1992), S. 71–74.

    Google Scholar 

  49. Porter (1992), S. 38. Im Original bezeichnet Porter (1980), S. 16, dieses Zustand mit „stuck in the middle“.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Porter (1992), S. 38; Porter (1996), S. 68f. Siehe auch Fleck (1995), S. 13f.; Kotha (1995), S. 22f.; Proff/Proff(1997), S.79f.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Köster (1998), S. 3.

    Google Scholar 

  52. Köster (1998), S. 3.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Fleck (1995), S. 13f.; Porter (1992), S. 38.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Fleck (1995), S. 15.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Fleck (1995), S. 15; Porter (1992), S. 41–43. Es sei angemerkt, dass Porter unter der Situation „zwischen den Stühlen“ eine mittelmäßige Kostenposition bei mittelmäßiger Differenzierung versteht. Der Fall, dass ein Unternehmen in beiden Optionen „Marktführer“ ist, erscheint ihm, wie er in einer neueren Veröffentlichung schreibt, „schwierig, wenn auch nicht unmöglich“ (Porter 1991, S. 60).

    Google Scholar 

  56. Weinhold-Stünzi (1994), S. 36.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Becker (1990), S. 309. Ähnlich auch Murray (1988), S. 395; Miller/Dess (1993), S. 556–558.

    Google Scholar 

  58. Vgl. zu diesem Abschnitt Corsten/ Will (1995c), S. 124f; Fleck (1995), S. 45; Hill (1988), S. 401; Kaluza/Kremminer (1997), S. 11; Steffen (1991), S. 75.

    Google Scholar 

  59. Arbeitskreis Organisation (1996), S. 627.

    Google Scholar 

  60. Vgl. zu diesem Abschnitt Arbeitskreis Organisation (1996), S. 631f.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Corsten/ Will (1995a), S. 2f.

    Google Scholar 

  62. So z.B. bei Corsten/ Will (1994); Corsten (1995); Fleck (1995), S. 27; Hill (1988); Knyphausen/Ringsletter (1991); Murray (1988); Proff (1997), S. 307.

    Google Scholar 

  63. Siehe die Literaturübersichten in Fleck (1995), S. 31f.; Kotha (1995c), S. 75f.

    Google Scholar 

  64. In Anlehnung an Miller/ Dess (1993), S. 565. Zahlen entnommen aus Miller/Dess (1993), S. 570.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Miller/ Dess (1993), S. 564f. Fleck (1995), S. 25–29 erweitert diese Konzeption um eine weitere Untergliederung, die allerdings keinen großen weiteren Erkenntniswert bietet.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Miller/ Dess (1993), S. 579f.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Miller/ Dess (1993), S. 572.

    Google Scholar 

  68. Miller/ Dess (1993), S. 580.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Miller/ Dess (1993), S. 577.

    Google Scholar 

  70. Miller/ Dess (1993), S. 579.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Porter (1996), S. 74.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Porter (1996), S. 71 u. 78.

    Google Scholar 

  73. Siehe Milgrom/ Roberts (1995), S. 192.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Bellmann (1999), S. 201; Corsten (1998a), S. 120. Siehe dagegen Fleck (1995), S. 32, der hybriden Strategien einen prinzipiell höheren Erfolg zuspricht.

    Google Scholar 

  75. Vgl. White (1986), S. 230. Diese Unterscheidung findet sich auch bei Corsten (1998a), S. 115; Fleck (1995), S. 60; Kaluza (1996), S. 196; Proff (1997), S. 106. Siehe Fleck (1995), S. 21–29 für einen ausführlicheren theoretischen und taxonomischen Nachweis der Existenz hybrider Strategien.

    Google Scholar 

  76. Vgl. zu diesem Abschnitt Fleck (1995), S. 62–65. Siehe Gilbert/Strebel (1985). Diese Strategie ist dem bereits 1951 publizierten „Skimming Pricing“ sehr ähnlich, siehe Fleck (1995), S. 63.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Carl (1989), S. 190; Proff (1997), S. 306.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Fleck (1995), S. 83.

    Google Scholar 

  79. Siehe hierzu Miles/ Snow (1978), S. 38–87. Siehe auch die Diskussion in Corsten (1998a), S. 106–110.

    Google Scholar 

  80. Vgl. D’Aveni (1995), S. 41–52; Kaluza (1996), S. 200.

    Google Scholar 

  81. Siehe Corsten/ Will (1995a); Corsten/Will (1992); Corsten/Will (1993a).

    Google Scholar 

  82. Siehe Kaluza (1989), S. 32–110.

    Google Scholar 

  83. Kaluza/ Kremminer (1997), S. 12.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Kaluza/ Kremminer (1997), S. 13.

    Google Scholar 

  85. Kaluza (1989).

    Google Scholar 

  86. Vgl. auch Schnäbele (1997), S. 174

    Google Scholar 

  87. Mailk (1984), S. 170.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Hildebrand (1997), S. 75.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Anderson (1997), S. 45; Child et al. (1991), S. 55; Hildebrand (1997), S. 75.

    Google Scholar 

  90. Teilweise wird unter dem Begriff der externen Varietät auch die Varietät des Absatzmarktes, verursacht durch hohe Nachfrageunsicherheit, volatile Bedarfsverläufe, wechselnde Kunden etc., verstanden, vgl. Köster (1998), S. 33.

    Google Scholar 

  91. Child et al. (1991), S. 55.

    Google Scholar 

  92. Siehe hierzu Coenenberg/ Prillmann (1995); Rommel et al. (1993).

    Google Scholar 

  93. Vgl. Bliss (1998), S. 17.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Adam (1998), S. 59; Rommel et al. (1993), S. 38f.

    Google Scholar 

  95. Eigene Systematisierung der Maßnahmen in Adam (1998), S. 57f.; Bliss (1998), S. 18–30; Meffert (1998), S. 663f.; Picot/Freudenberg (1998), S. 71; Wildemann (1998a), S. 55.

    Google Scholar 

  96. Siehe zu diesen und weiteren Interdependenzen Bliss (1998), S. 41–47

    Google Scholar 

  97. Bliss (1998), S. 14.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Bliss (1998), S. 21; Boutellier/Schuh/Seghezzi (1997), S. 57; Büttgen/Ludwig (1997), S. 14; Duray et al. (2000), S. 611; KratochvilKöster (1998), S. 4; Mayer (1993), S. 153; McCutcheon et al. (1994), S. 94; Pine (1998), S. 8; Raffée/Wiedmann (1997), S. 443; Simpson (2004); Tu/Vonderembse/Ragu-Nathan (2004); Victor/Boynton (1998), S. 166; Wüpping (1999), S. 66.

    Google Scholar 

  99. Ulrich/ Tung (1991), S. 73.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Eversheim/ Schenke/ Warnke (1998), S. 34. Siehe ferner Baldwin/Clark (1997), S. 84f.; Ulrich/Tu (1991), S. 73. Eng mit dem Begriff des Moduls ist der des (technischen) Systems verwandt. Unter einem S tem wird eine funktionale Einheit verstanden, deren Elemente nicht unbedingt physisch miteinander zusa menhängen müssen (z.B. das Klimasystem in einem Automobil). In dieser Arbeit erscheint aber die Differenzierung zwischen Modul und System nicht notwendig. Deshalb soll im Folgenden lediglich der Begriff c Moduls verwendet werden. Siehe grundlegend zur Modularisierung auch Piller/Waringer (1999).

    Google Scholar 

  101. Vgl. Schnäbele (1997), S. 131; Tseng et al. (1998).

    Google Scholar 

  102. Vgl. Reiß/ Beck (1994), S. 30.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Reiß/ Beck (1995a); Ulrich/Tung (1991), S. 73. Die Modularisierung hat die rasanten Entwicklungen u Potentiale der Computerindustrie erst ermöglicht. Beginnend mit dem IBM System/360, dem ersten modu aufgebauten Computer (1964), wurden alle anderen Computer in Subsysteme aufgespalten, die Entwickle Produzenten und Benutzern zu enormer Flexibilität verhalfen, siehe hierzu Baldwin/Clark (1997), S. 80f.

    Google Scholar 

  104. Eine Beschreibung und weiterführende Literaturhinweise zu diesen Produkten findet sich bei Jiao (1998), S. 7–9.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Dudenhöffer (1997), S. 144; Jiao (1998), S. 16f.; Meyer (1998), S. 7; Robertson/Ulrich (1998), S. 20.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Robertson/ Ulrich (1998), S. 20. Sawhney (1998), S. 57–59 überträgt die Plattform in einem weitergehenden Ansatz von der Verwendung in Produkten auch auf die Verwendung gleicher Absatzmärkte und-kanäle. die Nutzung eines gemeinsamen Markennamens oder die Ansprache gleicher Kunden. Diese Faktoren können genauso wie eine gemeinsam genutzte Komponente als Plattform aufgefaßt werden.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Baldwin/ Clark (1997), S. 86; Köster (1998), S. 4; Picot/Reichwald/Wigand (2003), S. 230; Wildemann (1998c), S. 257.

    Google Scholar 

  108. Ulrich/ Tung (1991), S. 78. Siehe weiterführend aus aktueller Sicht zu Rolle und Formen der Modularisierung für Mass Customization Blackenfelt (2001); Garud et al. (2003); Metzher/ Konty/Burkert (2002); Siddique/Rosen (2003); Hansen/Jensen/Mortensen (2003); Wolter et al. (2002).

    Google Scholar 

  109. Vgl. Anderson (1997), S. 179; Corsten (1998a), S. 233; Schnäbele (1997), S. 137; van Hoek/Peelen/Com-mandeur (1999), S. 354; Wüpping (1999), S. 66. In den letzten Jahren hat die wissenschaftliche Betrachtung des recht alten Themas Entkopplungspunkt unter dem Stichwort ‘Postponement’ stark zugenommen, siehe für aktuelle Arbeiten in Zusammenhang mit Mass Customization Mikkola/Skjott-Larsen (2004); Rudberg /Wikner (2004); Salvador/Forza (2004); Su/Chang/Ferguson (2005).

    Google Scholar 

  110. Diese Einteilung stellt eine Weiterentwicklung der Überlegungen von Doringer (1991), S. 195f. dar.

    Google Scholar 

  111. Wildemann (1998a), S. 57.

    Google Scholar 

  112. Homburg/ Daum (1997), S. 336; Kempis et al. (1998b), S. 88; Rommel et al. (1993), S. 37f.

    Google Scholar 

  113. Köster (1998), S. 82; Schnäbele (1997), S. 137.

    Google Scholar 

  114. Feitzinger/ Lee (1997), S. 116; van Hoek/Peelen/Commandeur (1999), S. 354.

    Google Scholar 

  115. Vgl. zu diesem Abschnitt Corsten (1998a), S. 233; Homburg/Daum (1997), S. 336; Köster (1998), S. Schnäbele (1997), S. 137f.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Gutenberg (1979), S.

    Google Scholar 

  117. Vgl. zu diesem Abschnitt Homburg/ Weber (1996), Sp. 661 f.

    Google Scholar 

  118. Homburg (1995b), S. 14.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Fleck (1995), S. 94f.; Hill (1988), S. 406; Schnäbele (1997), S. 118.

    Google Scholar 

  120. Die Argumentation über die „Economies of Mass Customization“ wurde an anderer Stelle inzwischen umfassend weiterentwickelt, siehe hierzu z.B. Piller/ Möslein/ Stotko (2004) und Reichwald/Piller (2006).

    Google Scholar 

  121. Siehe zu diesen Effekten im einzelnen Bohr (1996), S. 377–380; Schnäbele (1997), S. 120f.

    Google Scholar 

  122. Vgl. zu diesem Abschnitt Bohr (1996), S. 378; Hill (1988), S. 406f.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Fleck (1995), S. 102.

    Google Scholar 

  124. Siehe für die Bedingungen dieses Effekts Hill (1988), S. 404f. und Knyphausen/Ringsletter (1991), S. 547f.

    Google Scholar 

  125. Vgl. zu diesem Abschnitt Fleck (1995), S. 103; Knyphausen/Ringsletter (1991), S. 547f.

    Google Scholar 

  126. In Anlehnung an Hill (1988), S. 403; Knyphausen/Ringsletter (1991), S. 548.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Gersch (1995), S. 109f.

    Google Scholar 

  128. Panzar/ Willig (1991), S. 268.

    Google Scholar 

  129. Ursachen solcher ungenutzter Kapazitäten und der daraus resultierenden Leerkosten sind einerseits der Charakter quasi-öffentlicher Güter mancher Produktionsfaktoren, die nach ihrer einmaligen Anschaffung mehr oder weniger frei verfügbar sind, da ihre Nutzung für zusätzliche Aktivitäten nur geringe/keine variablen Kosten verursacht (z.B. Ergebnisse der unternehmenseigenen F&E, Know-how). Andererseits werden Kapazitäten aufgrund ihrer Unteilbarkeit in größeren Einheiten beschafft (z.B. EDV-Anlagen, der Fuhrpark, Fertigungshallen oder auch Humankapital). Siehe hierzu Bailey/ Friedlaender (1982), S. 1026; Bohr (1996), S. 381; Kleinaltenkamp (1993a), S. 2–5.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Knyphausen/ Ringsletter (1991), S. 550–552; Panzar/Willig (1991), S. 268; Schnäbele (1997), S. 124. Siehe ausführlich Fleck (1995), S. 106–120.

    Google Scholar 

  131. Siehe dazu Fleck (1995), S. 107 und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  132. Vgl. auch Fleck (1995), S. 110; Mayer (1993), S. 74. Man könnte argumentieren, dass eine kundenindividuelle Massenproduktion keine Economies of Scope verwirklichen kann, da nicht völlig verschiedene Produkte, sondern Varianten eines Basisprodukts produziert werden. Wenn die Fertigung dieser Varianten die gleichen Inputanteile nutzt, ist die Voraussetzung der Economies of Scope nicht gegeben (so z.B. Beck (1994), S. 28). Im Rahmen von Mass Customization kommt es aber nicht zur Ausdehnung der Produktionsmenge völlig homogener Standardgüter, sondern individualisierter Güter, die zum Teil auf standardisierten, massenhaft gefertigten Bauteilen und Modulen basieren. Die Fertigung dieser Teile verwirklicht Economies of Scale. Allerdings beinhaltet eine Mass Customization — je nach Konzeption in unterschiedlichem Ausmaß — auch kundenindividuelle Prozesse, so dass hier Economies of Scope auftreten können.

    Google Scholar 

  133. Siehe Knyphausen/ Ringsletter (1991), S. 553f. Siehe hierzu kritisch Fleck (1995), S. 115f.

    Google Scholar 

  134. Dies hat auch eine empirische Untersuchung von Coenenberg/ Prillmann (1995), S. 1239 bestätigt.

    Google Scholar 

  135. Verändert und erweitert nach Knyphausen/ Ringsletter (1991), S. 555.

    Google Scholar 

  136. Siehe Knyphausen/ Ringsletter (1991), S. 555.

    Google Scholar 

  137. Vgl. zu diesem Abschnitt Binswanger (1992), S. 278f.; Knyphausen/Ringsletter (1991), S. 551.

    Google Scholar 

  138. Noori (1990), S. 142.

    Google Scholar 

  139. Deshalb sind Definitionen wie die von Fink (1998b), S. 138, der mit Mass Customization explizit in Abgrenzung zur Massenproduktion nur Economies of Scope verbindet, nicht nur verwirrend, sondern grundlegend falsch und gehen am eigentlichen Kern der Konzeption vorbei.

    Google Scholar 

  140. Vgl. zu diesem Abschnitt Schnäbele (1997), S. 129f. Noori (1990), S. 142 unterscheidet allerdings lediglich fertigungsbezogene Integrationsvorteile.

    Google Scholar 

  141. Vgl. zu diesem Abschnitt Noori (1990), S. 141; Schnäbele (1997), S. 130.

    Google Scholar 

  142. Verändert entnommen aus Pine (1993a), S. 51.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Schnäbele (1997), S. 131; siehe auch Feitzinger/Lee (1997), S. 117.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Feitzinger/ Lee (1997), S. 119. Siehe auch Schnäbele (1997), der von Economies of Relationship spricht.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Ringsletter/ Kirsch (1991), S. 568.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Homburg (1995), S. 203.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Hildebrand (1997), S. 62; Peppers/Rogers (1997), S. 233; Ruhland (1999), S. 92; Wehrli/Krick (1998), S. 64.

    Google Scholar 

  148. Siehe hierzu auch Kaluza/ Blecker (1999), S. 269f., die bezogen auf die Leistungserstellung innerhalb von Produktionsnetzwerken ähnliche Effekte (unter der Bezeichnung „Erfahrungskurve der Interaktion“) beschreiben. Siehe auch Deking (2003), S. 46.

    Google Scholar 

  149. Weiterentwicklung des Schemas aus Piller (1998a), S. 125. Ähnliche Schemata entwerfen Fleck (1995), S. 98, 120; Mayer (1993), S. 65, 137 oder Schnäbele (1997), S. 256.

    Google Scholar 

  150. Siehe Beck/ Reiß (1994), S. 28f.; Kaluza (1996), S. 197.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Coates (1995), S. 6. Die folgenden Ausführungen sind eine Weiterentwicklung von Piller (1998a), S. 135f.

    Google Scholar 

  152. So z.B. bei Corsten (1998a), S. 233; Homburg/Daum (1997), S. 336; Köster (1998), S. 82f.; Lampel/Mintzberg (1996), S. 24f.; Schnäbele (1997), S. 138.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Reiß/ Beck (1995c), S. 65; Mayer (1993), S. 263; Pine (1993b), S. 10. Manche Autoren sprechen in diesem Zusammenhang von sogenannten „Softprodukten“. Diese zeichnen sich durch lange Produktlebenszyklen, ökologische Verträglichkeit, einfache Nutzung und vor allem eine große Flexibilität aus, die es dem Anwender ermöglicht, das Produkt selbst zu konfigurieren und während der Nutzung diese Konfiguration anzupassen; siehe Schwarze (1994), S. 11 f. und die dort genannte Literatur.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Mayer (1993), S. 250f.

    Google Scholar 

  155. Choi/ Stahl/ Whinston (1997), S. 566.

    Google Scholar 

  156. Siehe Mayer (1993), S. 253–258. Siehe zu den einzelnen Arten selbstindividualisierbarer Produkte und entsprechenden Beispielen ausführlich Piller (1998a), S. 146–150.

    Google Scholar 

  157. Vgl. zu diesem Abschnitt Logman (1997), S. 42f; Mayer (1993), S. 264; Pine (1998), S. 15. Siehe auch Grün/Brunner (2002), S. 48.

    Google Scholar 

  158. Vgl. Reiß/ Beck (1995c), S. 65; Pine (1993a), S. 179.

    Google Scholar 

  159. Siehe Büttgen/ Ludwig (1997), S. 26–60; Haese (1999); Peters/Saidin (2000); Piller/Meier (2001); Riechwald/Piller/Meier (2002); Reiß (2001); Seelmann-Eggebert (2002); Wiedmann/ Bullinger/Brettreich (1998), S. 10–16.

    Google Scholar 

  160. Siehe hierzu Mayer (1993), S. 175f., der aber so gut wie nicht auf die Individualisierungsmöglichkeiten eingeht (trotz anderslautender Überschrift). Welche Nebenleistungen im Einzelfall zu welcher Gruppe gehören, läßt sich nur vor dem Hintergrund einer konkreten Hauptleistung und Kundengruppe fesdegen. Das Angebot eines schnellen Vor-Ort-Reparaturservice ist für den Käufer eines Fahrstuhls unabdingbar (Soll-Leistung), wird aber vom Käufer einer Stereoanlage lediglich als Kann-Leistung empfunden.

    Google Scholar 

  161. Dieser Ausschnitt der Wertkette aus Kundensicht wird auch als „Konsumkette“ bezeichnet. Siehe hierzu ausführlich MacMillian/ McGrath (1997), S. 134–138.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Büttgen/ Ludwig (1997), S. 2f.

    Google Scholar 

  163. Erweitert in Anlehnung an Mayer (1993), S. 178f.; Meffert (1998), S. 429.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Reiß/ Beck (1994), S. 29.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Pine (1993a), S. 184–188; Pine (1993b), S. 12.

    Google Scholar 

  166. Vgl. Ishii/ Juengel/ Eubanks (1995), Kap. 2.2.

    Google Scholar 

  167. So auch Blackenfelt (2001); Pine (1993a), S. 196; Pine (1993b), S. 12; Reiß/Beck (1994), S. 30; Tseng/Jiao (1996), (2001); Wehrli / Wirtz (1997), S. 124.

    Google Scholar 

  168. Vgl. Wiese/ Geisler (1996), Sp. 1902. Siehe zu einer Abgrenzung zwischen Modularisierung und Baukastensystem Köster (1998), S. 68f., der allerdings hier nicht gefolgt wird. Im Folgenden soll die Modularisierung als Grundprinzip, ein Baukastensystem als konkrete Gestaltung der Produktstruktur gesehen werden.

    Google Scholar 

  169. Siehe zu den einzelnen Formen ausführlich Piller (1998a), S. 181–186. Siehe auch Duray et al. (2000); Mayer (1993), S. 155; Pine (1993a), S. 200–211; Ulrich/Tung (1991), S. 77–79.

    Google Scholar 

  170. Vgl. Reiß/ Beck (1995a), S. 7.

    Google Scholar 

  171. Siehe zur Entwicklung modularer Baukastensysteme ausführlich Baldwin/ Clark (1997), S. 86–88; Blackenfelt (2001); Metzger/Konty/Burkert (2003); Meyer (1998), S. 15–20 u. 83–121; Robertson/Ulrich (1998), S. 23–29

    Google Scholar 

  172. Vgl. zu diesem Abschnitt Feitzinger/ Lee (1997), S. 117; Jiao (1998), S. 10f.; Mayer (1993), S. 164—170; Sawhney (1998), S. 55f.; Ulrich/Tung (1991), S. 75f.

    Google Scholar 

  173. Vgl. Reiß/ Beck (1995d), S. 32.

    Google Scholar 

  174. Mayer (1993), S. 170.

    Google Scholar 

  175. Vgl. zu diesem Abschnitt Baldwin/ Clark (1997), S. 87f.; Pine (1993b), S. 55; Ulrich/Tung (1991), S. 76f.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Ulrich/ Tung (1991), S. 76f.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Mayer (1993), S. 152.

    Google Scholar 

  178. Diese Überlegung greift ein Modell von Boynton, Pine und Victor auf, die einen vierstufigen Entwicklungsprozess zur Einführung der Mass Customization beschreiben. Siehe hierzu knapp Pine (1998), S. 4–13. Siehe Boynton/Victor/Pine (1993); Victor/Pine/Boynton (1996); Victor/Boynton (1998), S. 6–14 u. 119–133.

    Google Scholar 

  179. Vgl. Schnäbele (1997), S. 136.

    Google Scholar 

  180. Vgl. Reiß/ Beck (1995c), S. 66; Pine (1993a), S. 193; Pine (1993b), S. 12. „Time-based-Competition“ war einer der großen Managementtrends der frühen 1990er Jahre, siehe hierzu Stalk (1988); Stalk/Hout (1992).

    Google Scholar 

  181. Vgl. Burns (1993), S. 303.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2006 Deutscher Universitäts-Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2006). Mass Customization als wettbewerbsstrategisches Konzept. In: Mass Customization. DUV. https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9204-4_7

Download citation

Publish with us

Policies and ethics