Skip to main content

Modellierung der Implementierung von Controllinginstrumenten

  • Chapter
Implementierung von Controllinginstrumenten
  • 1060 Accesses

Auszug

Ursprünglich fand der Begriff „Implementierung“ lediglich in den ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen seine Verwendung.97 Im Zuge des großen Interesses an der Einführung von Managementinformationssystemen, insbesondere technik-gestützten Entscheidungsfindungs- und Operations-Research-Programmen Ende der sechziger Jahre, fand er auch Einzug in die betriebswirtschaftliche Literatur.98 Hieraus entwickelte sich in den siebziger Jahren der Anfang der Implementierungsforschung,99 in deren Problemdefinition zunächst noch sehr stark die Technik im Vordergrund stand.100

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Vgl. Seibt (1980), Sp. 853.

    Google Scholar 

  2. Vgl. z. B. Murdick (1970), Börsig/Frey (1976) und Wessel (1979).

    Google Scholar 

  3. Vgl. hierzu die damals aufkommenden Dissertationen und Veröffentlichungen zu diesem Themenfeld: Gerl (1975); Mumford/Pettigrew (1975); Börsig/Frey (1976); Wessel (1979); Mambrey/Oppermann (1983); Hermann (1984). Die weiteren Aussagen dieses Abschnittes stützen sich ebenfalls auf diese Literatur, auch zitiert bei Riemenschneider (2001), S. 70ff., der einen aktuellen und ersten groben Überblick gibt.

    Google Scholar 

  4. Vgl. hierzu u. a. die Arbeit von Gerl (1975). Auch finden sich noch in den achtziger Jahren rein technisch orientierte Definitionen der Implementierung in gängigen Wirtschaftslexika. Dort wird die Implementierung als Phase im Softwäre Life Cycle in der die in der Entwurfsphase spezifizierten Module eines Softwäresystems als Programme realisiert werden beschrieben. Vgl. hierzu o.V. (1988), S. 2475.

    Google Scholar 

  5. Vgl. z. B. Hussey (1996), S. 2f., der explizit eine verhaltensorientierte und eine analytische Dimension des Implementierungsprozesses hervorhebt.

    Google Scholar 

  6. So wird der Implementierungsbegriff gegenwärtig einerseits im Zusammenhang mit der Einführung genereller technologischer oder systembezogener Veränderungen (u. a. Einführung von EDV-Systemen, Planungs-, Kontroll-oder Anreizsystemen) sowie andererseits gleichfalls zur Beschreibung grundlegender, organisationaler Veränderungsprozesse verwendet (u. a. „Change Management“, organisationales Lemen, geplanter Wandel). Vgl. Welge / Al-Laham (2003), S. 531; Reiß (1995a), S. 292f.

    Google Scholar 

  7. Vgl. zu dieser Einschätzung ähnlich auch Noble (1999a), S. 119f.

    Google Scholar 

  8. Vgl. im Überblick z. B. Noble (1999a), S. 119f.

    Google Scholar 

  9. Vgl. zu solchen Begriffsverwendungen die meisten Ausführungen zur Implementierung in deutsch-und englischsprachigen Aufsätzen. Auch in Monographien findet der implizite Implementierungsbegriff seine Anwendung; zu einigen Extremfällen vgl. z. B. die Arbeiten von Puma (2002), S. 61, Gaßner (1999), S. 9 und 118, Boehme (1998), S. 39ff., und Scharfenberg (1997), S. 11ff., die sich den Implementierungsbegriff wortwörtlich in den Titel schreiben, ihn dennoch nicht explizit definieren.

    Google Scholar 

  10. Vgl. zu den Begriffen der Real-und Nominaldefinition und der entsprechenden Kritikpunkte u. a. Friedrichs (1973), S. 73ff., Hempel (1974), S. 17ff., Bortz/Döring (2002), S. 63ff., und etwas anders Kromrey (2002), S. 148ff.

    Google Scholar 

  11. Ganz allgemein werden unter Implementierung „alle Bemühungen um eine erfolgreiche Einpflanzung von neuen Konzepten jeder Art in alle Sektoren des jeweils umgebenden Kontextes“ (Reiß (1995a), S. 292) verstanden. Vgl. u. a. auch Daniel (2001), S. 15; Riemenschneider (2001), S. 74ff.; Tarlatt (2001), S. 41; Grimmeisen (1998), S. 7; Zeyer (1996), S. 7; Reiß (1995a), S. 294f.; Feucht (1995), S. 21; Hilker (1993), S. 3; Marr/Kötting (1992), Sp. 827; Kolks (1990), S. 77; Oppelland (1989), S. 665f.; Clauss (1989), S. 2, und Wild (1974), S. 37, sowie zu einem Überblick über die Begriffsvielfalt in der englischsprachigen Implementierungsliteratur Noble (1999a), S. 119f.

    Google Scholar 

  12. Vgl. z. B. Daniel (2001), S. 16; Krüger (1999), S. 863; Grimmeisen (1998), S. 7; Oppelland (1989), S. 666, und Seibt (1980), Sp. 853.

    Google Scholar 

  13. Meist wird die Realisations-/Realisierungs-bzw. Ausführungsphase nicht im Rahmen der Beschreibung des Prozessansatzes der Führung oder dem Führungszyklus betrachtet, da es sich bei ihr um keine Führungsphase mehr handelt, sondem um eine Ausführungsphase. Dennoch verzichten manche Abhandlungen nicht auf eine Einordnung dieser Phase gegenüber der Implementierung, vgl. hierzu z. B. Grimmeisen (1998), S. 7ff., und Reiß (1997b), S. 40.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Daniel (2001), S. 16; Grimmeisen (1998), S. 7.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Marr / Kötting (1992), Sp. 827f., und die dort angeführte Literatur.

    Google Scholar 

  16. Vgl. zur engen und mittleren Begriffsfassung der Implementierung Seibt (1980), Sp. 853.

    Google Scholar 

  17. Vgl. diesbezüglich u. a. auch Daniel (2001), S. 17, Boehme (1998), S. 500, und Krüger (1994b), S. 217, der hierzu konstatiert: „Implementierungsaktivitäten mit begrenzter, punktueller Einführung einer „fertigen Lösung“ führen [...] nicht selten zu „Implantaten“ mit entsprechenden „Abstoßreaktionen“ statt zu akzeptieren, umgebungsintegrierten Veränderungen.”

    Google Scholar 

  18. Vgl. Daniel (2001), S. 18; Krüger (s1999), S. 864; Grimmeisen (1998), S. 9; Krüger (1994b), S. 198.

    Google Scholar 

  19. Vgl. zur weiten Begriffsfassung der Implementierung Seibt (1980), Sp. 853.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Grimmeisen (1998), S. 7. Nach einer anderen Interpretation wäre die Phase der Implementierung selbst wiederum inhaltlich in die drei Phasen der Planung, Implementierung/Realisierung und Kontrolle unterteilbar, vgl. Tarlatt (2001), S. 92f

    Google Scholar 

  21. Vgl. Grimmeisen (1998), S. 10.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Giddens (1997), S. 51ff.; Becker (2003), S. 195ff.

    Google Scholar 

  23. Vgl. hierzu nochmals die Ausführungen in Kapitel B 2 sowie ähnlich auch Bach (1998), S. 67ff., und Grothe(1997), S.233ff

    Google Scholar 

  24. Implementierungsobjekte sind beispielsweise einzelne Controlling-oder Führungsinstrumente, aber auch umfassende Untemehmensführungsansätze/-konzepte, die bereits hinreichend spezifiziert sind, d. h. die zu Grunde liegenden relevanten Merkmale durch exteme Modelle konkretisiert sind. Vgl. zu extemen Modellen nochmals die Ausführungen in Kapitel B 2.2.2 sowie zur Definition von Controlling-und Führungsinstmmenten im Speziellen Schäffer / Steiners (2005), S. 115ff., und die folgenden Ausführungen in Kapitel C 1.2.

    Google Scholar 

  25. Vgl. exemplarisch Ziegler (1994), S. 175ff., sowie zu einer kritischen Bestandsaufnahme Bate/Khan/Pye (2000), S. 198ff.

    Google Scholar 

  26. Vgl. u. a. Riemenschneider (2001), S. 71; Zeffane (1996), S. 36.

    Google Scholar 

  27. Vgl. zu einem ähnlichen Implementierungsverständnis Reiß (1995a), S. 293, der Implementierungsprojekte in Abgrenzung zu allgemeineren organisationalen Veränderungsprogrammen stärker mit „konkreten, einzuführenden Konzepten“ in Verbindung bringt. Jedoch erachtet auch er die Übergänge zwischen Implementierungsarbeit und Change Management fließend: „So manches lokale Implementierungsprojekt entwickelt sich zu einem Programm des geplanten Wandels, umgekehrt setzt Wandel oft die Implementierung konkreter Teilkonzepte voraus.“ Ebenda, S. 293.

    Google Scholar 

  28. Vgl. ähnlich Schäffer (2001a), S. 45.

    Google Scholar 

  29. Vgl. hierzu ausführlicher auch noch mal Schäffer (2001a), S. 27ff., sowie die dort angeführte Literatur.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Schäffer (2001a), S. 40, sowie Vroom (1964), S. 239ff., Bower/Hilgard (1983), S. 31, Bach (1998), S. 208, und Antal (1999), S. 32f.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Schäffer (2001a), S. 40.

    Google Scholar 

  32. Bandura (1979), S. 37.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Schäffer (2001a), S. 40.

    Google Scholar 

  34. Pritsch / Weber (2001), S. 172f. Vgl. dsiesbezüglich ähnlich auch Niedermayr (1994), S. 115; Amshoff (1993), S. 267; Küpper/Weber/Zünd (1990), S. 288.

    Google Scholar 

  35. Vgl. hierzu und im Folgenden insbesondere Schäffer / Steiners (2005), S. 115. Zur unterschiedlichen Begriffsverwendung des Instruments und dessen (uneinheitliche) Abgrenzung von den Begriffen Methode, Verfahren oder Technik vgl. u. a. Wall (1999), S. 135f, Pfohl/Stölzle (1997), S. 127ff., Mag (1995), S. 20ff., Wild (1982), S. 147ff., Kosiol (1967), S. 92f., sowie im Überblick Schäffer/Steiners (2003), S. 4f.

    Google Scholar 

  36. Entnommen aus: Küpper (2001), S. 26.

    Google Scholar 

  37. Schäffer / Steiners (2005), S. 117.

    Google Scholar 

  38. „Dieses auf den ersten Blick nicht unplausible Vorgehen erscheint problematisch, da es sich bei den Führungsinstrumenten des Controlling zumeist um bekannte Planungs-, Kontroll-, Informationsversorgungs-oder Koordinationsinstrumente handelt. Wenn aber nur „bewährte“ betriebswirtschaftliche Führungsinstrumente als Controllinginstrumente „reklamiert“ werden, stellt sich zwingend die Frage, ob es eigenständige Instrumente im Controlling gibt oder diese nicht regelmaßig „alter Wein in neuen Schläuchen“ sind.“ Schäffer / Steiners (2005), S. 117.

    Google Scholar 

  39. Vgl. zu unterschiedlichen Controllingfunktionen wie die der Informationsversorgung, ergebnisorientierten Steuerung, Koordination oder Rationalitätssicherung im Überblick Weber (2004), S. 22ff., Weber/Schäffer (2001), S. 25ff., und Küpper (2001), S. 7ff.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Küpper (2001), S. 24ff., sowie gleichfalls Weber (2004), S. 145ff., 383ff., 434ff. und 509ff., oder Horváth (2003), S. 165ff., zu anderen oder ähnlichen Controllinginstrumenten.

    Google Scholar 

  41. Vgl. im Folgenden Schäffer / Steiners (2005), S. 115ff., und dieselben (2003), S. 1ff.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Schäffer / Steiners (2005), S. 118, und hierzu ebenfalls bereits die Ausführungen in Kapitel B 2.2.2.

    Google Scholar 

  43. Schäffer / Steiners (2005), S. 119.

    Google Scholar 

  44. Unter Zugrundelegung einer derartigen Begriffsfassung bindet sich die betriebswirtschaftliche Disziplin des Controlling auch nicht an ein etabliertes Instrumentarium. Vielmehr erlaubt eine derartige Definition sowohl den Rückgriff auf bewährte Instrumente der Betriebswirtschaftslehre und-soweit sinnvoll und erförderlich — anderer Disziplinen als auch die Entwicklung neuer Instrumente. Vgl. hierzu nochmals Schäffer / Steiners (2005), S. 119.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Weber / Schäffer (1999) sowie Schäffer/Weber (2002).

    Google Scholar 

  46. Vgl. u. a. Kappler (1993), Sp. 3650f.; Berg/Cassel (1981), S. 137ff.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Schäffer / Weber (2002), S. 92f.; Weber/Schäffer (2001), S. 30f.; Weber/Schäffer/Langenbach (2001), S.46ff.

    Google Scholar 

  48. Weber / Schäffer (2001), S. 30. Vgl. diesbezüglich auch Grunwald (1999) und Gethmann (1995).

    Google Scholar 

  49. Vgl. hierzu Weber / Schäffer / Langenbach (2001), S. 76.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Schäffer / Steiners (2003), S. 15. Würde man andere Funktionen des Controlling unterstellen, wie z. B. die Funktion der „Informationsversorgung“ (etwa Reichmann (2001)), „ergebnisorientierten Steuerung“ (u. a. Hahn/Hungenberg (2001)) oder „Koordination“ (z. B. Horváth (2003), Küpper (2001)) ließen sich unter Umständen andere, weitere oder weniger Instrumente als Controllinginstrumente klassifizieren. Folgt man der Ansicht Weber/Schäffers, dass die unterschiedlichen Controllingsichten in der Literatur auf unterschiedliche Engpässe rationaler Führung zurückgeführt werden können, lassen sich mit den jeweils postulierten Zwecken des Controlling auch die Unterschiede im Instrumentarium erklären. Vgl. Schäffer/Steiners (2005), S. 119; Weber/Schäffer (1999), S. 740ff.

    Google Scholar 

  51. Weber / Schäffer (2001), S. 34.

    Google Scholar 

  52. Noble (1999a), S. 120.

    Google Scholar 

  53. Vgl. ähnlich auch Krüger (2003), S. 4f.; Ringlstetter/Schuster (2001), S. 366f.

    Google Scholar 

  54. Vgl. u. a. Anderson / Young (1999s); Nippa (1997); Shields (1995); Alexander (1985).

    Google Scholar 

  55. Vgl. z. B. Raps (2004), S. 38ff.; Riemenschneider (2001), S. 70ff.; Tarlatt (2001), S. 46ff.; Anderson (1995), S. 5ff.

    Google Scholar 

  56. Vgl. zu dieser Einschätzung ähnlich Noble (1999a), S. 132. Vereinzelt finden sich zwar theoretische Modellierungsansätze der Implementierung in Form formalanalytischer Analysen; doch eignen sich diese aufgrund ihres hohen Abstraktionsgrads nur bedingt zur Analyse grundlegender Wirkungszusammenhänge. Vgl. z. B. die Modellierung bei Lehner (1996).

    Google Scholar 

  57. Zu nennen sind u. a. die Beiträge von Lewin und Schein, in deren Mittelpunkt das bekannte triadische Wandlungsverständnis „Unfreeze — Change — Refreeze“ steht, die Arbeit von Louis, der das Verhalten und die Sinnfindung neuer Mitarbeiter in Untemehmen untersucht, das Akzeptanzmodell von Krüger, welcher das Entstehen von Akzeptanz und Resistenz sowie, darauf aufbauend, von Promotoren und Opponenten einer Implementierungsinitiative schematisiert, sowie das Verhaltensmodell von Gaßner, welcher durch Integration verschiedener Aspekte der ökonomischen Theorie sowie der psychologischen Forschung und verhaltenswissenschaftlicher Ansätzen ein allgemeines Modell menschlichen Verhaltens entwickelt. Vgl. Lewin (1943) sowie derselbe (1951) und (1958), Louis (1980), Schein (1975) und derselbe (1988), Krüger (1994b), S. 206, Gaßner (1999), S. 11ff., sowie darüber hinaus für einen Überblick über die Erkenntnisse individueller Lemtheorien wie die behavioristischen, kognitiven und sozialen Lemtheorien vor allem Schäffer (2001a), S. 27ff.

    Google Scholar 

  58. Zu nennen ist vor allem das „Management Accounting & Institutional Change Framework“ von Burns/Scapens, welches basierend auf der Institutionenökonomie die Wirkungszusammenhänge zwischen Handlungen, Routinebildung, Regelanwendung/-veranderung insbesondere im Hinblick auf deren Institutionalisierung und Veränderung analysiert. Vgl. Burns / Scapens (2000) sowie die allgemeineren Modellierungen zu organisatorischen Wandel von Lawrence/Winn/Jennings (2001) und Barley/Tolbert (1997). Von Relevanz sind gleichfalls Arbeiten im Bereich der „Schema Theorie“, die in der jüngeren Forschung von der rein individuellen zu einer kollektiven Perspektive weiterentwickelt wird. Diese entwickeln erste Erklärungsansätze für die Veränderung intemer Modelle (Schemata) auf individueller wie kollektiver Ebene sowie für die Herausbildung kultureller Werte und Normen, vgl. u. a. Labianca/Gray/Brass (2000), Harris (1994), und die dort angegebene Literatur. Die Anfänge dieser Überlegungen finden sich bereits bei Bartunek (1984). Vgl. ebenfalls die Werke von Giddens (1984) und derselbe (1997) zur Strukturationstheorie sowie für einen Überblick über organisationale Lemtheorien u. a. die Zusammenstellungen bei Geißler (1994) sowie Schreyögg (2003), S. 544ff.

    Google Scholar 

  59. Noble (1999a), S. 132. Ähnlich auch Bate/Khan/Pye (2000), S. 200: „[A] lack of a „both-and“ model addressing structural and cultural dynamics simultaneously in practice [...] is mirrored in academic theory“.

    Google Scholar 

  60. Bate / Khan / Pye (2000), S. 200.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Bate / Khan / Pye (2000), S. 200; Collins (1998), S. 193f.; Daft/Lengel (1998), S. 12f.; Nadler/ Tushman(1997), S.225f.

    Google Scholar 

  62. Anders z. B. die Intention der Modellierung von Burns / Scapens (2000), S. 9: „It should be emphasized that this framework is not intended to provide operational constructs for empirical research and hypothesis testing.“

    Google Scholar 

  63. Vgl. die allgemeinere Modellierungsabsicht von Schäffer / Kron / Trevisany (2004), S. 2f., sowie Bach et al. (2003), S. 1, und dieselben (2001), S. 95.

    Google Scholar 

  64. Vgl. hierzu insbesondere die strukturationstheoretischen Überlegungen von Giddens (1984) und derselbe (1997) sowie die hieraus weiterentwickelten Institutionalisierungsansätze von Barley/Tolbert (1997) sowie Burns/Scapens (2000).

    Google Scholar 

  65. So fördern z. B. auch Bate/Khan/Pye eine generelle Abkehr einseitiger Betrachtungen bzw. von der „‘either/or’ mentality which encourages change leaders to think in terms of polarities: either structure or culture, hard or soft“ Bate / Khan / Pye (2000), S. 200.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Weber / Grothe / Schäffer (2001), S. 110; Barr/Stimpert/Huff (1992), S. 15ff.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Weber / Grothe /Schäffer (2001), S. 110f., ähnlich auch Labianca/Gray/Brass (2000), S. 237: „Once schemas are established, they tend to endure and are resistant to change, even when disconfirming information is presented.“ Vgl. auch die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  68. Bate / Khan / Pye (2000), S. 198s, Hervorhebungen im Original.

    Google Scholar 

  69. Während die durch Primäranreize induzierten Modelländerungen als intemalisiert und intrinsisch motiviert angesehen werden können, resultieren die sekundäranreizinduzierten Modelländerungen vielmehr aus extrinsischer Motivation und erfolgen im Sinne von Compliance-oder auch Fügungsverhalten. „Die Motivation, sich einer Tätigkeit um ihrer selbst wilien zu widmen, wird intrinsische Motivation genannt. Extrinsische Motivation dagegen ist die Motivation, sich einer Tätigkeit der Konsequenzen wegen und weniger um ihrer selbst wilien zu widmen.“ Zimbardo (1995), S. 439, Hervorhebungen im Original. Vgl. ausführlicher zu intrinsischer und extrinsischer Motivation u. a. auch Gaßner (1999), S. 52f, Mathieu/Zajac (1990), O’Reilly/Chatman (1986), Deci/Ryan (1985), Deci (1972), sowie zur Internalisation-Compliance Diskussion Harris (1994), S. 318f.

    Google Scholar 

  70. Bei der Herausbildung der kritischen Masse lassen sich zwei Arten unterscheiden: Zum einen die endogene, autarke Bildung der kritischen Masse, die sich allein aufgrund einheitlich vollzogener intemer Modell-und Handlungsänderungen einer ausreichend großen Anzahl individueller Akteure entwickelt und so stellvertretend das Denkmuster einer ganzen Gruppe erkennen lässt, oder zum anderen die exogene, beeinflusste Bildung der kritischen Masse, bei welcher einzelne individuelle oder korporative Akteure sEinfluss auf andere individuelle oder korporative Akteure nehmen und eine einheitliche Modell-und Handlungsänderung erreichen. Hierbei kann sich der beeinflussende Akteur seines Machtsund/oder Durchsetzungspotenzials bedienen und unter Umständen Sekundäranreize nutzen. Vgl. zu endogenen wie exogenen Beeinflussungsprozessen sinnerhalb der hsandlungsleitenden Ordnung Schäffer / Kron / Trevisany (2004), S. 17f., ähnlich auch Bach et al. (2003), S. 7f, und dieselben (2001), S. 102f.

    Google Scholar 

  71. Bate / Khan /Pye (2000), S. 209.

    Google Scholar 

  72. Bate / Khan / Pye (2000), S. 209.

    Google Scholar 

  73. Vgl. zu Kritikpunkten am phasenbezogenen Implementierungsbegriff die sAusführungen im Kapitel C 1.1.1 sowie Daniel (2001), S. 16f., Grimmeisen (1998), S. 7, und die dort angeführte Literatur.

    Google Scholar 

  74. So nimmt auf individueller Ebene die vom Akteur wahrgenommene Wirkung seiner realisierten Handlung Einfluss auf die erfolgte Modell-und Verhaltensänderung. Im Sinne einer positiven Bestätigung kommt es zu einer Verfestigung der Modelländerung und Handlungsweisen (Routinebildungs), oder aber es wird — im Falle negativer Feedbacks — eine emeute, erweiterte Modell-und Verhaltensänderung induziert. Vgl. diesbezüglich u. a. Schäffer (2001a), S. 27ff., Bartunek (1984), S. 355ff., sowie ähnlich auch Labianca/Gray/Brass (2000), S. 238f., die in ihrem „Change Model for Organisational Decision-Making Schema“ von einer „iterative schema comparison phase“ sprechen, in welcher das neuentwickelte Schema einer kritischen Prüfling unterzogen wird bis es entweder angenommen oder wieder verworfen wird.

    Google Scholar 

  75. Burns / Scapens (2000), S. 13, ähnlich auch Soin/Seal/Cullen (2002), S. 254.

    Google Scholar 

  76. Vgl. hierzu ausführlicher Schäffer / Kron / Trevisany (2004), S. 19f., sowie nochmals Kapitel B 2.2.3.

    Google Scholar 

  77. So wird in Literatur zwischen geplantem und ungeplantem Wandel unterschieden, vgl. u. a. Schreyögg (2003), S. 538ff.; Burns/Vaivio (2001), S. 394f.; Van de Ven/Poole (1988), S. 20ff.

    Google Scholar 

  78. Indikator hierfür sind u. a. die hohen Scheiterungsraten von Implementierungsprojekten, die mitunter bei sechzig bis neunzig Prozent liegen. Vgl. u. a. Anderson / Young (1999), S. 525; Welge/Al-Laham (1997), S. 791f.; Ness/Cucuzza (1995), S. 130.

    Google Scholar 

  79. Zu unterscheiden sind hierbei eine explizite, ex ante (im Prozess der Implementierung) sowie eine implizite, ex post (im Rahmen der Anwendung bzw. Nutzung) Anpassung des neuen extemen Modells. Bei einer expliziten, ex ante Anpassung wird das exteme Modell gmndlegend und für andere Akteure sichtbar in seiner Modellgestalt und Ausprägung verändert. Im Sinne einer impliziten, ex post Anpassungs bleibt das exteme Modell in seiner äußerlichen Erscheinungsform erhalten, der betreffende Akteur wendet es jedoch bewusst nicht richtig an, wodurch die intendierte Wirkungsweise wie im ersten Fall verloren geht. Bei der impliziten, ex post Anpassung lässt sich in eine bewusste — wie im hier beschriebenen Sinne — sowie in eine unbewusste, durch ungenügende Fähigkeiten bedingte Modellanpassung unterscheiden. Vgl. nachfolgend zur unbewussten impliziten, ex post Anpassung die Ausführungen zum dysfunktionalen Wandel bzw. Wechsel der handlungsleitenden Ordnung. Hinsichtlich unterschiedlicher Nutzungsmöglichkeiten von extemen Modellen vgl. Schäffer / Steiners (2004).

    Google Scholar 

  80. Aufgrund der Beharmngskräfte intemer Modelle ist diese Verändemngsart sehr wahrscheinlich. Als Beispiel mag die Implementiemng von Balanced Scorecards dienen, die — wie aktuell auch im Kontext der „Beyond Budgeting“-Diskussion postuliert wird — im Rahmen von Implementiemng und Nutzung vielfach so adaptiert werden, dass sie zur vorherrschenden „Command & Control“-Kultur passen. Vgl. Schäffer / Zyder (2003), S. 106; Hope/Fraser (2000), S. 35.

    Google Scholar 

  81. Wie bereits in Fußnote 193 angemerkt, lässt sich die exteme Modellanpassung in explizite, bewusst implizite sowie unbewusst implizite Anpassungen unterscheiden. Im hier angeführten Fall handelt es sich um die dritte Anpassungsart, die unbewusst implizite, ex post Anpassung, die durch ungenügende Fähigkeiten des Akteurs bedingt ist. Es kommt zu einer unbewussten Falschanwendung des extemen Modells, die aus ungensügenden intemen Modelländeningen resultiert. Hierbei kann es im Sinne von Argyris / Schön zu einer Abweichung der „Espoused Theory“ und der „Theory in Use“ bezüglich des extemen Modells kommen. Vgl. vertiefend zu diesen beiden „theories of action“ Argyris/Schön (1978), S. 11f.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Kaplan / Norton (1996), S. 199ff.

    Google Scholar 

  83. Hope / Fraser (2003), S. 28.

    Google Scholar 

  84. Beer / Eisenstat (1996), S. 598.

    Google Scholar 

  85. Nadler / Tushman (1997), S. 34.

    Google Scholar 

  86. Vgl. u. a. Kasurinen (2002), S. 337; Granlund (2001), S. 153; Malmi (1997), S.473; Markus/Pfeffer (1983), S. 208ff.

    Google Scholar 

  87. Zentrale Voraussetzungen bzw. Erfolgsbedingungen für eine erfolgreiche Implementierung wertorientierter Steuerungskonzepte sind beispielsweise eine Ausrichtung der Organisationskultur auf ein grundlegendes Wertebewusstsein und/oder das „Ideal“ eigenständiger und-verantwortlicher Entscheidungsfindung in der Untemehmung. Vgl. zu einer ähnlichen Forderung z. B. Weber (2001), S. 162.

    Google Scholar 

  88. Vgl. im Speziellen die Konsistenztheorie der kognitiven Dissonanz von Festinger (1957), nach welcher kognitive Dissonanz ein Zustand der Beziehungen von Kognitionen des mentalen Systems von Akteuren zueinander ist, der auf Beseitigung drängt.

    Google Scholar 

  89. So wird oftmals festgestellt, dass bestehende exteme Modelle die Einführung Neuer behindem. Vgl. exemplarisch Schäffer / Zyder (2003), S. 105f., sowie die Ausführungen in Kapitel E 3.5.2.1.

    Google Scholar 

  90. Die Komplexität resultiert snicht nur aus einer zunehmenden sAnzahl an Akteuren, sondem insbesondere aus der daraus resultierenden Vielfalt der Beziehungen untereinander, der mehrfachen Zuordnungsmöglichkeiten einzelner Akteure zu unterschiedlichsten formellen (z. B. Projektgruppen oder Abteilungen) wie informellen (z. B. Freundschaften im Kollegenkreis oder Mitgliedschaflten in betrieblichen Sportgruppen) korporativen Akteuren, der gegebenenfalls zeitlich versetzen Änderungsprozesse unterschiedlicher Akteure sowie der wechselseitigen Beeinflussungsprozesse. Vgl. Bach et al. (2001), S. 6ff.

    Google Scholar 

  91. Dieses grundlegende, mehrstufige bzw. mehrphasige Verändemngsverständnis findet sich auch in der sozialwissenschafllichen Literatur wider. Es geht auf die Arbeiten von Lewin zurück, der in seinem Phasenmodell, auch bekannt als Lewins Triade, von drei Stufen der Verhaltensänderung ausgeht — Unfreezing, Moving, Refreezing. Anlass zur Entwicklung eines solchen s gaben seine Beobachtungen, dass geplante Verhaltensänderungen häufig nur kurzfristige Wirkung besitzen und es oftmals trotz erster tiefgreifender Verhaltensänderungen zu s in alte Verhaltensmuster kommt, vgl. Lewin (1947), S. 34ff. Verschiedene Autoren haben dieses „Urmodell des Wandels“ aufgegriffen und weiter verfeinert, vgl. u. a. Labianca/Gray/Brass (2000), S. 238; Schein (1975), S. 129.

    Google Scholar 

  92. Vgl. diesbezüglich insbesondere die Fordemngen in der jüngeren Literatur zur Implementierungsforschung, u. a. Lattwein (2002), S. 150

    Google Scholar 

  93. Es erfolgt in der vorliegenden Modellierung keine explizite Differenzierung verschiedener Nutzungsarten, vgl. diesbezüglich ausführlicher Schäffer / Steiners (2004), S. 385ff.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2006 Deutscher Universitäts-Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2006). Modellierung der Implementierung von Controllinginstrumenten. In: Implementierung von Controllinginstrumenten. DUV. https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9038-5_3

Download citation

Publish with us

Policies and ethics