Skip to main content
  • 414 Accesses

Auszug

„Nothing is more fundamental in setting our research agenda and informing our research methods than our view of the nature of the human beings whose behavior we are studying.“36 Die Modellierung von Akteuren ist Ausgangspunkt der Arbeit, da Kontrolle als spezifische Handlungsform an diese gebunden ist. Das Grundmodell ökonomischer Akteure stellt die Grundlage zahlreicher Forschungsarbeiten am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling, an der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL (eds) dar.37 Es bezweckt, die Elemente zu beschreiben, „die hinreichend sind, um Handlungen von und zwischen ökonomischen akteuren in unterschiedlichen Strukturen verstehen und nachbilden zu können.“38

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 99.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Bibliographie

  1. Simon (1985), S. 303; vgl. auch Williamson (1985), S. 44.

    Google Scholar 

  2. Das Grundmodell ökonomischer Akteure hat seinen Ursprung in einer Reihe von Forschungsarbeiten am Lehrstuhl für Controlling und Telekommunikation an der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU). In chronologischer Reihenfolge, sind zuerst das Forschungspapier Weber / Brettel / Schäffer (1996) sowie die Dissertationen Schäffer (1996a), Brettel (1997), Grothe (1997) und Bach (1998) zu nennen. Es entstand als Folge das Forschungspapier Bach/Brettel/Grothe/Schäffer/Weber (1998), das „kein Vorbild in den individuellen Modellen der beteiligten Akteure hatte“. Das Papier wurde über Bach et al. (2001) weiterentwickelt in seine aktuelle Version Bach et al. (2002). Das Grundmodell ökonomischer Akteure wird und wurde in zahlreichen Arbeiten verwendet, weiterentwickelt und einer kritischen Prüfung unterzogen; vgl. z.B. Schäffer (2001b); Kehrmann (2002); Langer (2002); Weber (2004). S.34ff.; Meyer/Heine (2003); Miller (2003) sowie verschiedene aktuelle Dissertationsvorhaben am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling, an der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL (ebs). Zu Vorschlägen zu einem erweiterten dynamischen Grundmodell ökonomischer Akteure vgl. Schäffer/Kron/Parvis-Trevisany (2004).

    Google Scholar 

  3. Bach et al. (2002), S. 1.

    Google Scholar 

  4. Die folgende Ausführungen erfolgen primär in Anlehnung an Bach et al. (2002) sowie die Erweiterung des Modells in Schäffer/Kron/Parvis-Trevisany (2004).

    Google Scholar 

  5. Deklaratives Wissen wird mitunter auch als ‘Wissen, dassï’ Fakten-oder Sachwissen bezeichnet. Nach der Art des Wissens wird es in semantisches und episodisches Wissen untergliedert; vgl. insbesondere Tulving (1972), S. 385 ff.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Mielke (2001), S. 160; auch: ‘Wissen, wie⋯’ oder Handlungswissen.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Arbinger et al. (1998), S. 22 ff.; Zur Unterscheidung von deklarativem und prozeduralem Wissen vgl. insbesondere Cohen/Squire (1980), S. 207ff.; Tulving (1985), S.385ff.; Markowitsch (1992), S.7f.; Zu Metawissen vgl. auch Flavell/Wellman (1977), S. 3ff.; vgl. auch Squire (1986), S. 1614.

    Google Scholar 

  8. Der Begriff interner Modelle erfreut sich seit Anfang der 1980er Jahre zunehmender Beliebtheit; vgl. insbesondere Gentner / Stevens (1983): Johnson-Laird (1983); Barr/Stimpert/Huff (1992); Senge (1992); Kim (1993); Senge (1996). Vorläufer des Begriffs liegen insbesondere in der psychologischen und philosophischen Literatur, z.B. in Krieg (1971), S. 71, Jantsch (1975), S.xiii sowie Argyris/Schön (1978).

    Google Scholar 

  9. Vgl. auch Simon (1991), S. 37; Weber/Grothe/Schäffer (2001), S. 108.

    Google Scholar 

  10. Vgl. dazu z.B. Stachowiak (1973), S. 131 f. der Abbildungs-, Verkürzungs-und pragmatische Merkmale von Modellen unterscheidet; vgl. weiterhin auch Homburg (2000), S. 31ff.

    Google Scholar 

  11. Vgl. z.B. auch Pfohl / Stölzle (1997), S. 120ff.

    Google Scholar 

  12. In Abgrenzung zu fallweisen Regelungen nach Gutenberg (1983), S. 239f.

    Google Scholar 

  13. Schäffer (2001b), S. 9.

    Google Scholar 

  14. Vgl. z.B. Abelson (1981), S. 715 ff.; Lord/Kernan (1987), S. 265 ff.; Palmer/Picket (1999), S. 19f.

    Google Scholar 

  15. Vgl. z.B. Kim (1993), S. 38: „one’s capacity to take⋯ action.“

    Google Scholar 

  16. Vgl. aus einer unüberschaubaren Zahl an Publikationen z.B. Weizsäcker (1971); Peleg/Yaari (1973); Hammond (1976); Marschak (1978); Pollak (1978); Williamson (1975), S. 26.

    Google Scholar 

  17. Vgl. z.B. Hull (1943); Maslow (1954); Herzberg (1968); Heckhausen (1980).

    Google Scholar 

  18. Vgl. Meyer / Heine (2003), S. 2; Simon (1986a), S.S209; Wollensdefizite spielen insbesondere in der Neuen Institutionenlehre eine bedeutende Rolle. Dies wird jedoch mitunter auch an der Prinzipal-Agenten-Theorie kritisiert; vgl. z.B. Hendry (2002). In der Psychologie gibt es jedoch ebenfalls Theorien, die die Können-Komponente von Akteuren vernachlässigen (z.B. Anreiz-und Triebtheorie von Hull (1943) und dafür kritisiert, werden; vgl. z.B. White (1959).

    Google Scholar 

  19. Vgl. auch Luthans (2002), S. 368ff. zur Abgrenzung von unterschiedlichen Rationalitätsmodellen.

    Google Scholar 

  20. Meyer / Heine (2003), S. 2.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Meyer / Heine (2003), S. 2.

    Google Scholar 

  22. Die Unterscheidung von Außen-und Binnenperspektive wurde von Kirsch (1997), S. 250ff. geprägt.

    Google Scholar 

  23. Bach et al. (2002), S.6f.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Minsky (1988).

    Google Scholar 

  25. Vgl. Schäffer (2001b), S.176.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Thaler / Shefrin (1981); vgl. auch Schelling (1978), S.290; Winston (1980), S.295.

    Google Scholar 

  27. Vgl. z.B. Jacoby (2003), S.34.

    Google Scholar 

  28. Vgl. z.B. Bandura (1986), S.21; “One is just as much an agent reflecting on one’s experiences as in executing the original courses of action. The same self performing multiple functions does not require positioning multiple selves pursuing different roles.”

    Google Scholar 

  29. Schäffer (2001b), S.61.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Schäffer / Kron / Parvis-Trevisany (2004), S.5.

    Google Scholar 

  31. Bach et al. (2002), S.4.

    Google Scholar 

  32. Vgl. auch Kirsch (2001), S.311: „Eine zentrale These der Handlungstheorie bringt zum Ausdruck, dass der Akteur stets im Hinblick auf seine ‚Definition der Situation ‘handelt ⋯ Nicht eine ‚objektive Realität’ sondern das subjektive ‚innere Modell‘, das sich der Akteur von seiner Situation bildet, liegt seinem Handeln zu Grunde.“

    Google Scholar 

  33. Kirsch (2001), S.310.

    Google Scholar 

  34. Kluge (2002), S.525; vgl. auch Ulrich (1961), S.130f.; Rühli (1993), S.191.

    Google Scholar 

  35. Vgl. z.B. Dalton (1971), S. 13; Flamholtz (1979), S.51; Ohland (1988), S.17; Galloway (1994), S.46.

    Google Scholar 

  36. Scheytt / Soin / Metz (2003), S.517f.; vgl. auch Kromschröder (1972), S.11: „Der Begriffsinhalt reicht von der engen Fassung, die unter Kotnrolle eine genau präzisierte Prüfungs-oder Vergleichshandlung; versteht, über die allgemeinere Verwendung im Sinne von Überwachung und/oder Beurteilung bestimmter Gegebenheiten im Hinblick auf mehr oder minder klar abgegrenzte Kriterien bis hin zum Gebrauch des Wortes Kontrolle synonym zu den Termini Beherrschung, Überordnung, Einfluß.“

    Google Scholar 

  37. Anthony / Govindarajan (2001), S.1.

    Google Scholar 

  38. Vgl. z.B. Etzioni (1965), S.651; Tannenbaum (1968a), S.5; Biggart/Hamilton (1984), S.540; vgl. auch die Definition des ‚Span of Control ‘in Ouchi/Dowling (1974, S.357) als „closeness of contact between a superior and his subordinates.“

    Google Scholar 

  39. Vgl. z.B. Langer (1975), S.311ff.; Langer (1979), S.301ff.; Lefcourt (1979), S.209ff.; Ryckman (1979), S.233ff.; Fisher (1981), S.20ff.; Thompson (1981), S.89ff.; Jaworski/Stahakopoulos/Krishnan (1993), S.58; Macintosh (1994), S.1; Dücker (1995), S.158ff.; Anthony/Govindarajan (2001), S.1; Ernst/Kieser (2002), S.C1; Zimbardo/Gerrig (2003), S.6, 385.

    Google Scholar 

  40. Vgl. z.B. Schäffer (2001b), S.16 in Anlehnung an Kronester (1966), S.108ff.; Töpfer (1976), S.80ff.; vgl. auch Haberstroh (1960), S.165 ff.; Treuz (1974), S.21; Baetge (1980), Sp. 1092; Zettelmeyer (1984), S.125ff.; Eisenhardt (1985), S.135; Rühli (1993), S.224; Pfohl/Stölzle (1997), S.52; Becker (2001), S.70f.; vgl. in der englischsprachigen Forschung auch Carver/Scheier (1998), S.10: „Cybernetics is one of several terms intertwined with one another — terms such as control processes, feedback processes, and servomechanisms (or servos).“

    Google Scholar 

  41. Vgl. z.B. Reeves / Woodward (1970), S.38.

    Google Scholar 

  42. Vgl. z.B. Euske (1984), S.32; Klein (1989), S.151; Carver/Scheier (1998), S.13f.; Anthony/Govindarajan (2001), S.2.

    Google Scholar 

  43. Vgl. z.B. Anthony (1988), S.36; vgl. zur Kritik der Betonung von sachbezogenen vs. verhaltensbezogenen Aspekten im Rahmen des Controlling z.B. Gaulhofer (1989), S.144; vgl. auch Power (1997), S.7; Scheytt/Soin/Metz (2003), S.518

    Google Scholar 

  44. Vgl. Rühli (1993), S.224; Zur Befruchtung der Kontrolltheorie durch Erkenntnisse der Psychologie, Soziologie und Kybernetik vgl. Palmer/Picket (1999), S.18.

    Google Scholar 

  45. Vgl. z.B. Biermann / Fouraker / Jaedicke (1961), S.409; Frese (1968), S.52; Koontz/Bradspies (1972), S.26; Kronester (1972), S.29ff.; Kordina-Hildebrandt/Hildebrandt (1978), S.112; Zahn (1979), S.291; Müller (1980), Sp. 1084; Coenenberg/Baum (1987), S.113f.; Frese/Franken (1989), Sp.889f.; Rühli (1993), S.187f., 198f.; Mag (1999), S.55, 58ff.; Becker (2001), S.70f.; Schäffer (2001b), S.13ff.; vgl. auch Koontz (1959), S.53ff.; Simons (1990), S.128; vgl. in ähnlicher Form in der Prüfungsliteratur auch Selchert (1978), S.132ff.

    Google Scholar 

  46. Brede (1984), Sp.2218.

    Google Scholar 

  47. Kraft (1910), S. 69 zitiert nach Frese (1968), S. 50.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Kosiol (1976), S. 56; vgl. auch Grünig (2002), S. 25f.

    Google Scholar 

  49. Laux / Liermann (2003), S. 460.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Weber (2004), S. 313.

    Google Scholar 

  51. Nach Diemer bestehen für einen Vergleich drei notwendige Bedingungen; vgl. Diemer (1962), S. 457: „I. Es müssen mehrere Vergleichsgegenstände, zumindest zwei, vorliegen. 2. Diese müssen ver-oder unterschieden sein und müssen 3. ein Gemeinsames, einen ‚Vergleichsgrund ‘haben, der als in den Objekten gegeben oder als subjektive Sicht angesehen und bestimmt werden kann.“

    Google Scholar 

  52. Vgl. z.B. Frese (1968), S. 58; Treuz (1974), S. 145; Baetge (1980), Sp. 1901; Reiß (1984), S. 499f.; Baetge (1993), S. 179; Laux/Liermann (2003), S. 460; Schäffer (2001c), S.223.

    Google Scholar 

  53. Vgl. z.B. Küpper (2001), S. 169.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Töpfer (1976), S. 135ff.; Pfohl/Stölzle (1997), S. 76; Mag (1999), S.56f.; Becker (2001), S. 70f., 113; Küpper (2001), S. 169, 175; Schäffer (2001b), S. 12.

    Google Scholar 

  55. Vgl. z.B. Lorange (1984), S. 271.

    Google Scholar 

  56. Schäffer (2001b), S. 13.

    Google Scholar 

  57. Vgl. z.B. Delfmann (1993), Sp. 3241.

    Google Scholar 

  58. Vgl. z.B. Lüder / Streitferdt (1978), S. 557: „Die primäre Aufgabe der Suche nach Abweichungsursachen besteht daher darin, den Informationsstand des Entscheidungsträgers zu verbessern“. vgl. auch Wagenhofer (1992), S.319.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Küpper (2001), S. 178; Zur expliziten Definition eines Entscheidungsmodells in Bezug auf die Durchführung einer Abweichungsanalyse vgl. Treuz (1974), S.64; vgl. auch Wagenhofer (1992), S.328.

    Google Scholar 

  60. Vgl. auch Müller (1980), Sp. 1087.

    Google Scholar 

  61. Vgl. auch Treuz (1974), S. 146.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Lüder / Streitferdt (1978), S. 558: vgl. auch Selchert (1978), S. 133; Coenenberg/Baum (1987), S. 117.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Küpper (2001), S. 178.

    Google Scholar 

  64. Vgl. z.B. Sherwin (1959), S. 424: „Control is ⋯ acting, if necessary, to correct any deviations.“

    Google Scholar 

  65. Vgl. Schäffer (2001b), S. 15f.

    Google Scholar 

  66. Becker (2001), S. 70; vgl. auch Zahn (1979), S.290f.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Eschenbach (1982), S. 65; vgl. auch Schreyögg/Steinmann (1987), S. 92: „Feedback control is postaction control.“

    Google Scholar 

  68. Vgl. z.B. Koontz / Bradspies (1972), S. 27: „Since the past cannot be changed, control should be aimed at preventing present and future deviations from plans.“

    Google Scholar 

  69. Vgl. z.B. Dalton (1971), S. 13; Powers (1973), S. 41; Siegwart (1979), S.263; Reiß (1984), S. 499; Rühli (1993), S. 198f.; Steiger/Lippmann (1999b), S. 182; In diesem Zusammenhang wird mitunter auch von kognitiver vs. affektiver Wirkung der Kontrolle gesprochen; vgl. dazu z.B. Klein (1989), S. 151.

    Google Scholar 

  70. Vgl. auch Weber (2004), S. 67ff.; Dies ist eine wichtige Unterscheidung zur funktionalen Strukturierung der Führung in der Literatur. So grenzt z.B. Fayol (1929) die fünf Funktionen Vorschau und Planung, Organisation, Leitung, Koordination und Kontrolle ab; vgl. zu weiteren funktionalen Strukturierungen z.B. Mellerowicz (1978), S.516ff.; Wild (1974), S.32ff.

    Google Scholar 

  71. Darstellung in Anlehnung an Schäffer (2001b), S. 46: Zu Ausführungen in Bezug auf den idealtypischen Führungszyklus vgl. auch Thieme (1982), S.17 (verhaltensbezogene-personelle Ebene); Weber/Schäffer (1999): dieselben (1999), S.207ff.; Weber (2004), S.67ff.; vgl. auch Deibl (1991), S. 119; Hahn/Hungenberg (2001), S.48; vgl. aus einer entscheidungslogischen Perspektive auch Zettelmeyer (1984), S.141ff.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Wild (1982), S. 37.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Weber (2004), S. 73ff.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Rühli (1993), S. 198: „Im ⋯ idealtypischen Schema des Führungsablaufes kann die Kontrolle als abschließende bzw. zu einem neuen Führungszyklus überführende Phase begriffen werden.“

    Google Scholar 

  75. Vgl. z.B. Bandura (1986), S.21: “One is just as much an agent reflecting on one’s experiences as in executing the original courses of action. The same self performing multiple functions does not require positioning multiple selves pursuing different roles.”; Man könnte das monolithische Verständnis in einer naturwissenschaftlich geprägten Sprache auch als ‚atomar ‘bezeichnen, d.h. ein Akteur wird als kleinste, nicht weiter teilbare Einheit verstanden.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Nuber (1995), S. 326.

    Google Scholar 

  77. Watson / Tharp (1975), S. 19; vgl. weiterhin Cautela (1969), S. 324; vgl. auch Raia (1965), S. 35.

    Google Scholar 

  78. Vgl. z.B. Palmer / Picket (1999), S. 18: „Cybernetic engineers attempted to advance the capabilities of machines by creating self-regulating control systems like those that are apparent in goal-driven individuals.“

    Google Scholar 

  79. Vgl. Manz / Mossholder / Luthans (1987), S. 4 mit Referenz auf frühe Arbeiten von Tannenbaum sowie Lawler; vgl. auch Mills (1983), S. 445.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Treuz (1974), S. 96ff.; Thieme (1982), S. 155ff.; Zettelmeyer (1984), S. 171; Lütke Schwienhorst (1989), S. 157; Rühli (1993), S.312; Pfohl/Stölzle (1997), S.257; vgl. z.B. Manz/Sims (1980), S.363: „From a cost/benefit perspective self-management can be considered a desirable objective because it involves less expense to the organization, in terms of dollars and time, than having someone else serve as a manager.“

    Google Scholar 

  81. Vgl. Treuz (1974), S. 97; Manz/Sims (1980), S.363; Rühli (1993), S.312; Pfohl/Stölzle (1997), S. 264ff.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Albach (1989), S.v.; Schäffer (1996a), S. 123.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Manz / Mossholder / Luthans (1987), S. 19; Pfohl/Stölzle (1997), S.257f.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Schäffer (1996a), S. 123; derselbe (1996b), S.277; derselbe (1998), S. 14; vgl. auch Bandura (1986), S. 336: „Self-regulation is not achieved by a feat of willpower. It operates through a set of subfunctions that must be developed and mobilized for self-directed change. Neither intention nor desire to change alone has much effect if people lack the means for exercising influence over their behavior.“; vgl. in diesem Sinne auch Mahoney/Thoresen (1974), S.20ff.

    Google Scholar 

  85. Vgl. in diesem Sinne auch Manz / Sims (1980), S. 361ff.; Manz (1986); Manz/Mossholder/Luthans (1987), S.5; vgl. zu Anforderungen an Selbstkontrolle auch Tannenbaum/Schmidt (1958), S. 97; dieselben (1973), S. 164ff.; Lütke Schwienhorst (1989), S. 160f.

    Google Scholar 

  86. Bandura (1986), S. 336; weiterhin S.337f.; vgl. auch Kazdin (1974), S.218f.; Mahoney/Thoresen (1974), S.22f.

    Google Scholar 

  87. Bandura (1986), S. 340.

    Google Scholar 

  88. Bandura (1986), S. 350; vgl. in diesem Sinne auch die Ausführungen im Hinblick auf eigens verhängte Belohnungen oder Sanktionen (‚Self-Reinforcement‘) als Rück-bzw. Vorkopplung im Rahmen von Selbstkontrolle z.B. in Goldfried/Merbaum (1973), S.28ff.; vgl. auch Kanfer (1970), S.178ff.; derselbe (1973), S.388ff.; Skinner (1973), S.67f.; Mahoney (1974), S.247ff.; Mahoney/Thoresen (1974), S.24ff.; Luthans/Davis (1979), S.46; Manz/Sims (1980), S.362.

    Google Scholar 

  89. In Anlehnung an Schäffer (2001b), S. 126ff.

    Google Scholar 

  90. In Anlehnung an Schäffer (2001b), S. 126ff.; vgl. auch die Ausführungen zu Strategien des Precommitment bzw. Disabeling z.B. bei Ainslie/Haslam (1992), S.180f.; Schelling (1992), S.173f.

    Google Scholar 

  91. Vgl. z.B. Schelling (1992), S.174: „Then there is the deliberate rigging of penalties.“

    Google Scholar 

  92. Vgl. z.B. Müller (1980), Sp.1088: „Verschiedene Gründe ⋯ lassen es zweckmäßig oder notwendig erscheinen, Teile der Kontrollaktivitäten der Selbstkontrolle zu entziehen und der Kontrolle durch fremde Träger zu unterwerfen (Fremdkontrolle).“; vgl. auch Schelling (1992), S. 173.

    Google Scholar 

  93. Vgl. z.B. Goldfried / Merbaum (1973), S.3: “⋯ the ultimate goal ⋯ is to provide the client with the resources to cope independently with his own life.„

    Google Scholar 

  94. Vgl. z.B. Jensen / Meckling (1976), S.308; Williamson (1985); S.21.

    Google Scholar 

  95. Vgl. aus der großen Zahl an möglichen Quellen z.B. Reiß (1984), S.502f.; Rühli (1993), S.185; Küpper (2001), S.172.

    Google Scholar 

  96. Vgl. dazu insbesondere auch Schäffer (2001b), S.42.

    Google Scholar 

  97. Vgl. zu Stärken sowie Risiken der Fremdkontrolle z.B. Treuz (1974), S.96ff.; Thieme (1982), S.153ff.; Zettelmeyer (1984), S.172; Lütke Schwienhorst (1989), S.157; Nuber (1995), S.326; Pfohl/Stölzle (1997), S. 259ff.

    Google Scholar 

  98. Vgl. z.B. Reiß (1984), S.500; Schäffer (2001b), S.84ff.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Schäffer (2001b), S. 194f.

    Google Scholar 

  100. Thieme (1982), S.161f.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Thieme (1982), S.152; Zettelmeyer (1984), S.171; Lütke Schwienhorst (1989), S.30f.

    Google Scholar 

  102. Vgl. z.B. Staehle (1999), S.663ff.; Nuber (1995), S.328; vgl. weiterhin McGregor (1957), S.89ff.

    Google Scholar 

  103. Treuz (1974), S.100; Es ist darauf hinzuweisen, dass das Finden eines Kompromisses (Strategie der Synthese) nur eine mögliche Strategie zum Umgang mit Dualen oder Vielheiten ist. Naujoks und Schäffer beschreiben in diesem Zusammenhang vier weitere Strategien: Leugnung, Fokus, Differenzierung und Eliminierung; vgl. dazu Naujoks (1994), S.305ff sowie in Anlehnung daran Schäffer (2001b), S.74ff.

    Google Scholar 

  104. Vgl. auch Thoresen / Mahoney (1974), S.1.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Pfohl / Stölzle (1997), S.257ff.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Siegwart (1979), S.271.

    Google Scholar 

  107. Vgl. z.B. Blum (2004), S.4f.; Corsten (1997), S.19; vgl. auch Meffert (1995), Sp.454: „Dienstleistungen sind ⋯Leistungen, die ⋯ mit nutzenstiftenden Verrichtungen an Dienstleistungsobjekten verbunden sind.“

    Google Scholar 

  108. Vgl. z.B. Güthoff (1995), S.5ff. bzw. 29ff.; Benkenstein/Güthoff (1996), S.1499ff.; Corsten (1997), S.21; In der englischsprachigen Forschung werden Dienstleistungen in der Regel anhand der vier Merkmale ‘Intangibility’, ‘Inseparability’ ‘Variability’ (oder auch ‘Inconsistency’) und ‘Perishability’ beschrieben; vgl. z.B. Zeithaml (1981), S.186f.; Rust/Zahorik/Keiningham (1996), S.7ff.; Kurtz/Clow (1998), S.10ff.; Kasper/Van Helsdingen/De Vries (1999), S.14ff.; Eine Integration bzw. Abgrenzung von englisch-und deutschsprachigen Ansätzen wird in der Literatur nicht vollzogen. Ein grundlegender Unterschied scheint die Tatsache, dass die englischsprachige Literatur unter dem Begriff’ service’ in der Regel neben produktunabhängigen auch-abhängige Dienstleistungen subsumiert. Weiterhin scheint insbesondere der Aspekt der Ergebnisorientierung vernachlässigt; vgl.z.B. Carman (1990), S.43; Christopher/Payne/Ballantyne (1991),S.69; Rust/Zahorik/Keiningham (1996), S.7; Kotler (2000), S.444ff.

    Google Scholar 

  109. Vgl. zu den unterschiedlichen Definitionsansätzen Berekoven (1984), S.23f.; Hilke (1989), S.5ff.; Meyer/Mattmüller (1987), S.187; Zweifel (1987),S.4ff.; Forschner (1989), S.3ff.; Hentschel (1992), S.19f.; Corsten (1993), Sp.765; Meffert (1995), Sp.455; Maleri (1997), S.3.

    Google Scholar 

  110. Meffert / Bruhn (2003), S.30 (Kursivdruck nicht im Originaltext).

    Google Scholar 

  111. Vgl. z.B. Pepels (1995), S.13. Andernfalls wird von unechten Dienstleistungen gesprochen.

    Google Scholar 

  112. In diesem Zusammenhang sprechen Benkenstein / Güthoff (1996), S.1498 auch von ‘notwendigen Potenzialen’.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Berekoven (1984), S.23; Meffert (1995), Sp.455; Kotler (2000), S.446.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Blum (2004), S.4.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2006 Deutscher Universitäts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2006). Konzeptioneller Bezugsrahmen. In: Fremdkontrolle als Dienstleistung für Kontrollierte. DUV. https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9013-2_2

Download citation

Publish with us

Policies and ethics