Skip to main content

Entwicklung einer Typologie der Corporate Governance

  • Chapter
Interne Corporate Governance
  • 2622 Accesses

Auszug

Die detaillierte Analyse der von Unternehmen direkt beeinflussbaren internen GovernanceMechanismen liefert keine eindeutigen Antworten, welche dieser Mechanismen Unternehmen generell empfohlen werden können. Argumentative Verknüpfungen mit positiven Auswirkungen auf den Unternehmenswert erfahren theoretische Einschränken, die sich aufgrund weiterer Merkmale der Unternehmen ergeben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

References

  1. Vgl. bspw. Larcker et al. (2004), (2005), Van den Berghe/Levrau (2003). Vgl. den Überblick unter Kapitel 2.3.2.

    Google Scholar 

  2. So auch Leblanc/ Gillies (2003), S. 7.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Larcker et al. (2004), (2005), S. Iff. Sie geben explizit sieben Gründe an, nur einer beinhaltet ein inhaltliches Kriterium, nämlich die Möglichkeit, dass sich die jeweils untersuchten Unternehmen substantiell unterscheiden.

    Google Scholar 

  4. Vgl. bspw. van den Berghe/ Levrau (2003), S. 72.; vgl. Bässen et al. (2006b).

    Google Scholar 

  5. Vgl. Larcker et al. (2004); vgl. Bässen et al. (2006b).

    Google Scholar 

  6. Vgl. Larcker et al. (2004), (2005).

    Google Scholar 

  7. Ihre Stichprobe umfasst 2126 amerikanische Unternehmen in den Jahren 2002 und 2003. Sie leiten aus 38 individuellen Corporate-Governance-Indikator en 13 Hauptfaktoren ab, welche die individuellen Corporate Governance charakterisieren. Diese beinhalten hauptsächlich interne Mechanismen wie strukturelle Merkmale des Boards (Anzahl der Treffen, Anzahl Outsider-Direktoren, Anzahl der Mandate usw.), Aktienbesitz des Managements und institutioneller Investoren, so genannten Aktivisten, Verschuldungsgrad, und bestehende Anti-TakeoverMaßnahmen. Es fehlen jedoch Entlohnungssysteme. Die Ableitung der jeweils schlechten bzw. guten Corporate Governance, welche dann als unabhängige Variable in die Regression eingeht, erfolgt nach Mechanismus individuell. Jedoch werden die in Kapitel 4 dargestellten jeweils möglichen Einschränkungen nicht berücksichtigt.

    Google Scholar 

  8. Vgl. bspw. Bässen et al. (2006a).

    Google Scholar 

  9. Vgl. für die Berücksichtigung unterschiedlicher nationaler Finanzsysteme und Aktionärsstrukturen bzw. Rechtssysteme Hofstetter (2005) und Dallas (2005); für Unternehmensmerkmale van den Berghe/Levrau (2003); Dallas/Patel (2004), Doidge et al. (2004).

    Google Scholar 

  10. Vgl. bspw. Brown/ Caylor (2005) und (2006a), Bebchuk et al. (2004); Bässen et al. (2006b)

    Google Scholar 

  11. So gehen Van den Berghe/ Levrau (2003) S. 80 bei der Suche nach einem passenden Ansatz der Evaluation von unternehmensspezifischer Corporate Governance im Rahmen von Rating Systemen von einer dreistufigen Hierarchie der Kriterien aus. Diese berücksichtigen topdown internationale Kodizes, nationale Kodizes und an der Basis Unternehmens spezifische Kriterien.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Dallas (2005) bezogen auf Unterschiede zwischen marktund bankenorientierten Finanzsysteme; vgl. Doidge et al. (2004) bezogen auf Ländermerkmale wie Aktionärsstrukturen, Niveau der ökonomischen und finanzmarktlichen Entwicklung; vgl. Hofstetter (2005) bezogen auf Aktionärsstrukturen, vgl. van den Berghe/Levrau (2003), bezogen auf deutlich signifikantere Ergebnisse einer positiven Verknüpfung von Corporate Governance und Performance in Emerging Countries. Für die theoretischen Be gründungen für die Existenz unterschiedlicher Systeme vgl. die Argumentationen bezüglich Pfadab-hängigkeit unter 2.1.3.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Hofstetter (2005).

    Google Scholar 

  14. Vgl. Dallas (2005).

    Google Scholar 

  15. Vgl. für eine detaillierte Analyse und die Entwicklung eines spieltheoretischen Modells im Hinblick auf unterschiedliche Corporate-Governance-Systeme und Standortwahl Witt (2003).

    Google Scholar 

  16. Vgl. van den Berghe/ Levrau (2003), S. 72, Dallas/Patel (2004), S. 9. Eindeutigere Ergebnisse werden nur für Unternehmen in Krisensituationen oder Emerging Markets aufgezeigt.

    Google Scholar 

  17. Vgl. van den Berghe/ Levrau (2003).

    Google Scholar 

  18. Damit wird die Aktionärsstruktur hier der mikroökonomischen Ebene zugeordnet, im Gegensatz zu Hofstetter (2005). Beide Argumentationen weisen Plausibilitäten auf; so können nationale Systeme über die überdurchschnittlich vertretenen Aktionärsstrukturen gekennzeichnet werden. Gleichzeitig sind in den üblicherweise so charakterisierten Ländern, wie bspw. Deutschland, durchaus insbesondere große Unternehmen vertreten, deren Aktien weit verstreut von einer Vielzahl von Aktionären gehalten wer den.

    Google Scholar 

  19. Vgl. van den Berghe/ Levrau (2003), S. 82.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Dallas/ Patel (2004).

    Google Scholar 

  21. Vgl. Doidge et al. (2004).

    Google Scholar 

  22. Die Corporate Governance und Transparenz wird jeweils über CLSA — bzw. S&P-Ratings gemessen, deren Gültigkeit somit nicht angezweifelt wird. Die Nutzung dieser Ranking beeinflusst auch die Stichprobe. So werden zum einen 376 Unternehmen aus den CLSA-Ratings des Jahres 2001 herangezogen, welches sich auf Emerging Countries konzentriert. Diese werden ergänzt durch 711 Unternehmen aus 39 Ländern des S&P-Ratings.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Doidge et al (2004), S. 22 f.

    Google Scholar 

  24. Subjektivismus und Objektivismus bilden die gegensätzlichen Forschungsansätze nach Burrell/Morgan (1979). Sie unterscheiden sich jeweils nach den unterstellten Prämissen der Ontologie, der Epistemologie, des Menschenbilds und den verwendeten Forschungsmethoden. Der subjektive Ansatz sieht die Realität als Projektion menschlicher Vorstellung. Der Mensch ist ein bewusstes Wesen. Von Interesse sind daher die Prozesse, durch welche Menschen die Beziehung zum Umwelt konkretisieren. Im Objektivismus ist dagegen die Realität als konkrete Struktur gegeben, auf die der Mensch reagiert. Im Interesse steht daher, Kenntnisse über die Umwelt und ihre Gesetzmäßigkeiten zu erlangen. Vgl. Burrell/Morgan (1979); Morgan/Smircich (1980). Eine Integration beider Elemente in verfolgte Forschung sansätze wird von Scherer (1995) abgelehnt, andere halten diese nicht nur für möglich, sondern auch für sinnvoll. Vgl. bspw. Mintzberg (1990).

    Google Scholar 

  25. Göbel(1997), S. 12.

    Google Scholar 

  26. Nach Freedman (1992) sind derartige regelmäßigen Muster oder typische Verhaltensweisen zu erwarten. Diese zu erkennen, kann dabei im Hinblick auf die eigenen Entscheidungen hilfreich sein.

    Google Scholar 

  27. Diese Reduktion von Komplexität durch Typologien erfolgt nicht nur in der Wissenschaft sondern kann im Rahmen des Alltagslebens beobachtet werden. So beeinflussen gebildete Typen nicht nur die Handlungen und Entscheidungen von Menschen. Sie werden als notwendige Strategie angesehen, sich mit der Umwelt auseinanderzusetzen, da es nicht möglich sei, alle Situationen als einzigartig zu betrachten. Vgl. Kluge (1999), S. 13.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Draz / Van den Ven (1985), S. 515.

    Google Scholar 

  29. Zu unterschiedlichen Zielsetzungen der Typenbildung vgl. ausführlich Kluge (1999), S. 43 ff.

    Google Scholar 

  30. Für einen ausführlichen Überblick zu theoretischen Typologien vgl. Elman (2005).

    Google Scholar 

  31. Das Wort Typus hat seinen Ursprung im griechischem„typos“ und beschreibt Grundformen oder Muster.

    Google Scholar 

  32. Diese Eigenschaften werden im Rahmen der empirischen Sozialforschung als interne Homogenität und als externe Heterogenität beschrieben.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Kluge (1999), S. 31.

    Google Scholar 

  34. Für eine Übersicht von Arten von Typologien Kluge (1999), S. 51 ff.

    Google Scholar 

  35. Vgl. zu der Methode der erklärenden Typologie Elman (2005), S. 296 f.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Elman (2005), S. 298.

    Google Scholar 

  37. Gleichzeitig hat die Analyse unter 4.1 aufgezeigt, dass als spezifische Unternehmensmerkmale nur (negativer) Unternehmenserfolg und der jeweilige Streubesitz von Relevanz sind. Letzterer wird als Indikator für die exogene Kapitalmarktsituation genutzt. Zudem ist anzunehmen, dass auch bei hohem Streubesitz die jeweilige Aktionärs Struktur, somit Mehrheitsaktionäre, nur indirekt und langfristig durch das Unternehmen beeinflusst werden kann.

    Google Scholar 

  38. Das jeweils vorhandene soziale Kapital der Aufsichtsgremien konnte im Rahmen der Argumentation über qualitative Merkmale dieser Gremien als bedeutsam eingestuft werden. Im Zentrum der Diskussion steht dabei nicht nur das jeweils vorhandene Kapital, sondern dessen Komplementärität zu dem jeweils benötigten. Letzteres wird dabei durch die individuellen Besonderheiten des Unternehmens bestimmt, allgemeingültige Anforderungen in Ergänzung zu notwendigen betriebswirtschaftlichen Qualifikationen können daher nicht formuliert werden.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Schulz (1994), S. 130. f.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Galbraith (1977). S. 36.

    Google Scholar 

  41. Die grauen Schattierungen zeigen die Ausprägungsarten, welche Wachstumsmunternehmen zugeordnet werden.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Jensen (1986); Stulz (1990).

    Google Scholar 

  43. Vgl. Myers (1977).

    Google Scholar 

  44. Vgl. Jensen/ Meckling (1976).

    Google Scholar 

  45. Vgl. Jensen/ Meckling (1976).

    Google Scholar 

  46. Diese Einschätzung erfolgt aufgrund des Pecking Order-Ansatzes. Vgl. hierfür Myers (1984). 1325 Vgl. Ross (1977), Leland/Pyle (1977).

    Google Scholar 

  47. Vgl. Diamond (1989), Harns/Raviv (1990).

    Google Scholar 

  48. Vgl. Abschnitt 4.3.3.2.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Hutchinson (2002).

    Google Scholar 

  50. Vgl. Hillmann et al. (2000).

    Google Scholar 

  51. Vgl. Raheja (2003).

    Google Scholar 

  52. Vgl. 4.3.2.1.2.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Hermalin/ Weisbach (1998); Bhagat/Black (2001).

    Google Scholar 

  54. Vgl. Kapitel 4.3.2.1.2.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Kapitel 4.3.2.2.

    Google Scholar 

  56. Vgl. 4.3.2.1.3.

    Google Scholar 

  57. Vgl. 4.3.2.1.3, vgl. Lev/Zarowin (2003).

    Google Scholar 

  58. Auch der DCGK sieht davon ab, eine Einrichtung von Ausschüssen bei Aufsichtsräten mit nur geringer Mitgliederzahl (drei bis sechs Mitglieder)zu empfehlen. Vgl. Ringleb et al. (2003), S. 187, RN 680.

    Google Scholar 

  59. Vgl. 4.3.2.1.4.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Ferris et al. (2003).

    Google Scholar 

  61. Vgl. Perry/ Peyer (2004).

    Google Scholar 

  62. Vgl. Perry/ Peyer (2004).

    Google Scholar 

  63. Vgl. Fallgatter (2003) und (2004), der so gegen variable Anreizsysteme argumentiert. Rein rechtlich ergeben sich die Überwachungspflichten des Aufsichtsrats aus § 111 Abs. 1 AktG. Nach herrschender Meinung weiten sich diese aus, wenn sich die wirtschaftliche Situation des Unternehmens verschlechtert bzw. eine derartige Entwicklung droht oder Indizien vorliegen, die ein nicht korrektes Vorstandsverhalten andeuten. Vgl. von Hehn/Hartung (2006).

    Google Scholar 

  64. Vgl. Jensen (1993)

    Google Scholar 

  65. Vgl. Vafeas (1999).

    Google Scholar 

  66. Vgl. Hermalm/ Weisbach (1998) und (2003).

    Google Scholar 

  67. Vgl. Vafeas (2003).

    Google Scholar 

  68. Vgl. Kapitel 4.4.1.

    Google Scholar 

  69. Vgl. für eine detaillierte Diskussion, welche die Einschränkungen und Widersprüche zu üblichen Vertragsgestaltungen aufzeigt, 4.4.1. Diese gelten für alle Vertragsgestaltungen —unabhängig von den hier analysierten Typen.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Wright (2004).

    Google Scholar 

  71. Vgl. Gillan (2001a). Vgl. für die Entlohnung von Outsider-Direktoren Bryan/Klem (2004) und Boulosleh (2005), deren Argumentation auf die Anreize für Aufsichtsräte übertragen werden könnte. Jedoch sind Optionspläne für deutsche Aufsichtsräte seit dem BGH-Urteil nicht mehr vertreten.

    Google Scholar 

  72. Es ist jedoch darauf hinzuweisen, dass die empirischen Belege keine verifizierten Aussagen über die Ursachen der aufgezeigten unterschiedlichen Entlohnungspraxis kleinerer bzw. größerer Unternehmen treffen.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Kim/ Maisondieu Laforge (2005).

    Google Scholar 

  74. Vgl. Fallgatter (2003) und (2004).

    Google Scholar 

  75. Vgl. DCGK, Präambel.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Bässen et al. (2006).

    Google Scholar 

  77. Vgl. Nowak et al. (2005).

    Google Scholar 

  78. Vgl. Nowak el al. (2005).

    Google Scholar 

  79. Basis dieser Aufstellung ist der DCGK in der Version vom 12.06.2006.

    Google Scholar 

  80. Vgl. DCGK, Präambel.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2007 Deutscher Universitäts-Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2007). Entwicklung einer Typologie der Corporate Governance. In: Interne Corporate Governance. DUV. https://doi.org/10.1007/978-3-8350-5444-8_5

Download citation

Publish with us

Policies and ethics