Skip to main content

Das Phänomen „Distance Leadership“: Erschließung theoretischer Grundlagen in Bezug auf eine „neue“ Führungsform

  • Chapter
Distance Leadership
  • 3469 Accesses

Auszug

Eine einzelne Theorie, die sich explizit und exklusiv mit der Führung von Mitarbeitern auf Distanz auseinandersetzt, existiert gegenwärtig nicht. Um dennoch im Rahmen der später zu erfolgenden Modellentwicklung theorierelevante Anknüpfungspunkte nutzen zu können, sollen zunächst in Kapitel 2 vorhandene Theorien in Bezug auf ihre Anwendbarkeit bei der Untersuchung von Distance Leadership analysiert und ihre möglichen Erklärungsbeiträge zu diesem Führungsphänomen herausgearbeitet werden.37 Die Analyse relevanter „Theoriesplitter“ soll dabei stets den Bezug zu Distance Leadership herstellen und sich damit von der zum Teil in der Literatur in Bezug auf das untersuchte Themenfeld zu konstatierenden sehr allgemein gehaltenen Diskussion abheben. Dabei erfolgt zunächst eine nähere Untersuchung des Bereichs der Führungsforschung. Anschließend wird die Interkulturelle Führungs- und Managementforschung Gegenstand der theoretischen Fundierung von Distance Leadership sein, da Distance Leadership — wie einleitend dargestellt — auch in einer länderübergreifenden Variante denkbar ist und somit prinzipiell auch kulturellen Aspekten eine Bedeutung zukommen kann.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

References

  1. Ein derartiges Vorgehen bei Problemstellungen, zu denen ein „Geflecht an Theorien“ vorliegt, propagiert auch Hauschildt (2003) am Beispiel einer Erforschung des Erfolgsbeitrages zwischenbetrieblicher Kooperationen: „Zu bestimmten Problemen existiert offenkundig ein ganzes Geflecht von Theorien, wobei sicherlich manche theoretische Sätze einer Theorie unter ähnlichen oder anderen Stichworten auch in anderen Theorien auftauchen. Sicher ist eines: Keine Theorie als solche liefert die hinreichende Menge an Variablen zur Erforschung des Erfolgsbeitrages der Kooperation.“ (Hauschildt (2003), S. 14–15).

    Google Scholar 

  2. Vgl. den Beitrag von Kaltenstadler (1995) zu detailierten Ausführungen über die Geschichte der Führung von Sklaven bei den Griechen und Römern.

    Google Scholar 

  3. Siegrist (1995), Sp. 1103.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Siegrist (1995), Sp. 1106.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Kieser/Reber/Wunderer (1995), Sp. IX–X.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Steinle (1995a), Sp. 528.

    Google Scholar 

  7. Vgl. zum Managementkubus als integrative Position der Unternehmungsführung Steinle (1995b), S. 293–298 sowie Steinle (2005), S. 20–28.

    Google Scholar 

  8. Bass/Riggio (2005), S. 2.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Kutschker/Schmid (2006), S. 672–677.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Sackmann et al. (1997), S. 14–30.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Scholz (2000), S. 826.

    Google Scholar 

  12. Vgl. hierzu Scholz (2000), S. 826–829. Einen Kompromiss erlaubt der Kulturkorridor, nach dessen Annahmen auf den Ebenen der Grundannahmen, Werte und Artefakte unterschiedlich stark ausgeprägte Konvergenz-und Divergenztendenzen zulässig sind.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Steinle (1995c).

    Google Scholar 

  14. Vgl. etwa Neuberger (2002), S. 37, für eine einleitende Darstellung der Führungsdyade.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Steinle (1995c), Sp. 738.

    Google Scholar 

  16. Steinle (1995c), Sp. 738. Als Determinanten sind relationale, regulative, laterale, energetische, interpretative sowie kapazitative Faktoren zu nennen. Auf Seiten des Führers liegt ein Handlungsprozess, auf Seiten des Geführten ein Arbeitserfüllungsprozess vor. Als Ergebnisdimensionen sind Leistung und Zufriedenheit zu unterscheiden. Vgl. zu Leistung und Zufriedenheit als Basiswerte auch Steinle (1978), S. 42–43.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Brake/Walker/Walker (1995), S. 72–73. Die Autoren nennen als Einflussfaktoren für die kulturelle Prägung eines Individuums u. a. Familie, Religion, Ausbildung, Unternehmungskultur, Profession, Soziale Klasse, Geschlecht, Generation, Freunde sowie Länderkulturen.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Steinle (1995c), Sp. 738.

    Google Scholar 

  19. Zur Unterscheidung personal-interaktiver und strukturell-systemischer Führung vgl. Wunderer (2006), S. 5–12; Rosenstiel/Comelli (2003), S. 86; Rosenstiel (2003a), S. 4 sowie Becker (2005), S. 206–207. Strukturell-systemische Führung umfasst demnach die Einflussnahme durch Kontextgestaltung, wie etwa durch die Ansatzpunkte Kultur, Strategie, Organisation und qualitative Personalstruktur. Personal-interaktive Führung ist kommunikationszentriert und dient der Umsetzung struktureller Führung sowie der Feinsteuerung des Mitarbeiterverhaltens.

    Google Scholar 

  20. Vgl. zur Bedeutung der Beziehungsausprägung zwischen Führer und Geführtem Yukl (2006), S. 122–124 sowie S. 200–201.

    Google Scholar 

  21. Vgl. etwa Scherm/Süß (2002a), S. 514–520, in Bezug auf Führungsgrundsätze.

    Google Scholar 

  22. Vgl. hierzu und zum Folgenden Bogardus (1927), S. 177.

    Google Scholar 

  23. Vgl. hierzu und zum Folgenden Shamir (1995), S. 31–36.

    Google Scholar 

  24. Wunderer (2006), S. 104, definiert Motivation als einen „… Zustand des inneren’ Angetriebenseins’ einer Person. […] Der Motivationsprozess wird durch Bedeutung, Instrumentalität und Erfolgserwartung bestimmt.” Zur Motivation als Führungsaufgabe vgl. Reber (1995), Sp. 1600–1605.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Bass (1990), S. 199.

    Google Scholar 

  26. Vgl. hierzu und zum Folgenden die Beiträge von Howell/Hall-Merenda (1999) sowie Howell/Neufeld/Avolio (2005). Zu transaktionaler und transformationaler Führung vgl. grundlegend Bass/Riggio (2005), S. 1–31. Transaktionale Führung konzentriert sich auf ziel-und aufgabenorientierte Delegation und beinhaltet Contingent Reward und Management by Exception als wesentliche Komponenten. Transformationale Führung hingegen versucht, die Werte und Motive des Geführten auf eine höhere Ebene zu „transformieren“ und dadurch dessen Bedürfnisse im gewünschten Sinne zu verändern. Im Vordergrund steht dann die Erzeugung eines Engagements für die übertragenen Aufgaben, ohne dass der Geführte eine direkte Gegenleistung erwartet.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Antonakis/Atwater (2002), S. 693–699.

    Google Scholar 

  28. Wunderer (2006), S. 270. Nach Popper (1963), S. 31, können Theorien bildhaft mit „Netzen“ verglichen werden, die „… wir auswerfen, um’ die Welt’ einzufangen — sie zu rationalisieren, zu erklären und zu beherrschen. Wir arbeiten daran, die Maschen des Netzes immer enger zu machen.“ Die Führungsforschung wird von Schanz (1995), Sp. 2189–2194, als Realwissenschaft eingeordnet, bei der insbesondere das Erkenntnisinteresse sowie darauf basierende Gestaltungsüberlegungen im Vordergrund stehen.

    Google Scholar 

  29. Wunderer (2006), S. 271 (Hervorhebungen aus dem Original wurden nicht übernommen).

    Google Scholar 

  30. Vgl. Kuhn (1981), S. 49–56.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Wild (1974), S. 146.

    Google Scholar 

  32. Steinle (2005), S. 600.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Wunderer (2006), S. 273–274.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Yukl (2006), S. 14 sowie Wunderer (2006), S. 309.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Wunderer (2006), S. 318.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Hersey/Blanchard (1988), S. 116–117.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Schreyögg (1995), Sp. 1000–1001.

    Google Scholar 

  38. Für eine umfassende Würdigung vgl. Neuberger (2002), S. 521–522; Wunderer (2006), S. 311. Howell/Costley (2006), S. 47, attestieren dem Ansatz eine Praxisverbreitung trotz wissenschaftlicher Kritik.

    Google Scholar 

  39. Delegation lässt sich nach Bruch (1996), S. 15, „… als eine auf Dauer angelegte Übertragung von Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung begreifen, die sich im Verhältnis zwischen Delegierendem und Delegationsempfänger realisiert und auf das Schaffen zurechenbarer Handlungsspielräume gerichtet ist.“

    Google Scholar 

  40. Vgl. Wunderer (2006), S. 311 sowie Howell/Costley (2006), S. 42–45.

    Google Scholar 

  41. Situative Kontrolle wird als wahrgenommene Sicherheit, dass die Aufgabe vom Geführten bewältigt werden kann, definiert und wird determiniert durch die Führer-Geführten-Beziehungen, die Aufgabenstruktur sowie die Positionsmacht des Führers. Vgl. dazu Fiedler/Mai-Dalton (1995), Sp. 941.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Fiedler/Mai-Dalton (1995), Sp. 941.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Kerr/Mathews (1995), Sp. 1026–1027.

    Google Scholar 

  44. Nach Schein (1995), S. 29–34, kann die Unternehmungskultur in drei Ebenen differenziert werden: Artefakte, Werte und Grundprämissen. Scholz/Hofbauer (1990), S. 40, weisen auf die Bedeutung einer Wahrnehmbarkeit der Artefakte hin. Zur grundsätzlichen Kennzeichnung von Unternehmungskulturen sei anzumerken, dass sie wegen der zugrunde liegenden Werte nur mittel-bis langfristig änderbar sowie begrenzt steuerbar sind. Vgl. dazu Steinle (2003), S. 205.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Dill/Hügler (1997), S. 146–159.

    Google Scholar 

  46. Dies wird auch als „Führungshypothese“ bezeichnet. Vgl. dazu Gussmann/Breit (1997), S. 127.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Schein (1995), S. 172–174 und Hentze/Kammel/Lindert (1997), S. 536–537.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Hentze/Kammel/Lindert (1997), S. 537–538.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Scholz (1994), S. 526. Der Begriff des „Autopiloten“ ist jedoch ein wenig zu weit gegriffen. Eine vollständige Substitution der Mitarbeiterführung einzig durch die Unternehmungskultur, wie es die Konnotation des Begriffes vermuten lässt, erscheint — wie auch weiter unten im Text angeführt — nur wenig realistisch. Kritisch zur Führungsfunktion von Unternehmungskulturen äußert sich Jakob (2003), S. 46–50.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Steinle (2005), S. 603–606.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Wunderer (2006), S. 274.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Delhees (1995), Sp. 897–898. Eigenschaften werden dort definiert „… als relativ breite und zeitlich stabile Dispositionen zu bestimmten Verhaltensweisen, die konsistent in verschiedenen Situationen auftreten.“ (Delhees (1995), Sp. 898).

    Google Scholar 

  53. Vgl. Bass (1981), S. 65–68; Wunderer (2006), S. 275.

    Google Scholar 

  54. Vgl. exemplarisch House et al. (1997) sowie Javidan/House (2002). Die Studie identifiziert zehn Ländercluster, die sich hinsichtlich ihrer charakteristischen Führungseigenschaften unterscheiden.

    Google Scholar 

  55. Vgl. ausführlich Calder (1977), S. 179–204.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Mitchell (1995), Sp. 847–850. Attribution kann danach als Interpretationsprozess von Ursachen sozialer Handlungen aufgefasst werden.

    Google Scholar 

  57. Wunderer (2006), S. 291.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Evans (1995), Sp. 1075–1077. Die Akzeptierbarkeit des Führerverhaltens durch die Geführten wird hier als maßgebliche Quelle der Zufriedenheit betrachtet, die Motivation des Geführten hat hingegen (zusammen mit dessen Fähigkeiten) leistungsbezogene Auswirkungen. Howell/Costley (2006), S. 48–49 geben einen Überblick über weitere empirische Überprüfungen des Ansatzes.

    Google Scholar 

  59. Vgl. dazu Neuberger (2002), S. 534–537. Valenz beschreibt hier das Maß der Attraktivität eines Ergebnisses für ein Individuum, Instrumentalität umfasst die Einschätzung des Geführten, inwieweit mit einer bestimmten Handlungsalternative ein Ergebnis erzielbar ist. Erfolgserwartung hingegen drückt die subjektive Wahrscheinlichkeit aus, inwieweit auf eine bestimmte Handlung ein bestimmtes Ergebnis folgen wird.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Luthans/Rosenkrantz (1995), Sp. 1006–1007.

    Google Scholar 

  61. Auf die Bedeutung des Lernens, welches u. a. durch Feedback zu Stande kommt, und die Verantwortung des Vorgesetzten, der Führungsaufgabe „Förderung von Lernprozessen“ nachzukommen, geht auch Schein (2003), S. 4–9, ein.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Neuberger (2002), S. 582–586.

    Google Scholar 

  63. Vgl. zur Übersicht Wunderer (2006), S. 306.

    Google Scholar 

  64. Neuberger differenziert weiterhin den strukturalistischen, den funktionalistischen und den symbolisch-interaktionistischen Ansatz der Rollentheorie. Vgl. dazu vertiefend Neuberger (1995), Sp. 981–983.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Wunderer (2006), S. 294, der Rolle definiert als „… ein Bündel normativer Erwartungen von häufig unterschiedlichen Erwartungsträgern (Sendern), die sich an die Inhaber bestimmter sozialer Positionen richten.“

    Google Scholar 

  66. Vgl. Neuberger (2002), S. 318–321.

    Google Scholar 

  67. Vgl. hierzu Yukl (2006), S. 32.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Neuberger (2002), S. 324.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Steinle (2005), S. 606–608.

    Google Scholar 

  70. Macht wird von Wunderer (2006), S. 298, als die auf Machtgrundlagen basierende, durch Machtmittel induzierte mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit zutreffende Einflussnahme eines Machthabers auf einen Beherrschten definiert. Klutmann (2003), S. 95, konstatiert folgende dichotome Ausprägungen von Macht: „Macht hat eine dunkle und eine helle Seite: Die dunkle Seite bedeutet, dass Macht gegen andere eingesetzt wird, mit Aggressivität einhergehen kann, ungehemmt und verantwortungslos benutzt wird. Die helle Seite der Macht ist ihre sozialisierte Erscheinungsform.“ Weiterhin weist die Autorin auf reziproke Machtwirkungen zwischen Führungsperson und Geführten hin.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Neuberger (1995), Sp. 959–963.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Bass (1981), S. 178–188. Zur Bedeutung von Macht innerhalb eines Führungsverhältnisse vgl. auch McClelland/Burnham (2003), S. 84–95, wonach das Bedürfnis eines Vorgesetzten, innerhalb sozialisierter und kontrollierter Grenzen Macht zu erlangen, ein charakteristisches Merkmal einer „effizienten“ Führungskraft darstellt.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Picot (1987), Sp. 1589–1590.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Picot (1995), Sp. 2106–2107.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Wunderer (2006), S. 302.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Picot (1987), Sp. 1588–1589.

    Google Scholar 

  77. Vgl. ausführlicher Picot/Neuburger (1995), Sp. 15–16.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Picot/Neuburger (1995), Sp. 17–20. Wunderer (2006), S. 303, nennt als weitere Möglichkeit normatives und emotionales Commitment (z. B. durch Loyalität). Steinle (2005), S. 608, erkennt hinsichtlich der Anreizkomponente einen Prüfungshintergrund positionsorientierter Ansätze.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Picot/Neuburger (1995), Sp. 17.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Picot (1999), S. 115–123. „… Transaktionskosten sind Kosten der Information und Kommunikation, die für die Vereinbarung und Kontrolle eines Leistungsaustauschs zwischen den Aufgabenträgern innerhalb und zwischen Unternehmen und Märkten entstehen.“ (Picot (1999), S. 117).

    Google Scholar 

  81. Vgl. Picot (1987), Sp. 1591.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Wunderer (2006), S. 304.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Paschen (1987), Sp. 803–804. Wunderer/Grunwald (1980), S. 146, sehen in Interaktionstheorien die vielversprechendsten Ansätze zur Beschreibung von Führungsprozessen, da Führungsbeziehungen eher von interaktionellen, kurzfristigen als von strukturellen und langfristigen Faktoren determiniert werden.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Wunderer (1991), S. 368–369. Steinle (2005), S. 615, führt aus: „Prägend für interaktionsorientierte Führungskonzepte ist die Übernahme der Grundidee reflexiver Handlungsbögen.“

    Google Scholar 

  85. Paschen (1987), Sp. 804, der sich auf Irle (1975) bezieht.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Yukl (2006), S. 117.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Chemers (1997), S. 66–67.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Graen/Scandura (1987), Sp. 377–379. Die diesbezügliche Unterscheidung von Anreizen und Beiträgen wurde zunächst 1938 von Barnard vorgenommen und 1957 von Simon näher untersucht. Gruppenprozesse werden im Rahmen der Dyadentheorie nicht betrachtet. Für eine kritische Auseinandersetzung vgl. Yukl (2006), S. 117–141.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Wunderer/Grunwald (1980), S. 147.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Zalesny/Graen (1995), Sp. 862–863.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Zalesny/Graen (1995), Sp. 863.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Bryman (1986), S. 8. Steinle (2005), S. 616, sieht den Aufbau gegenseitigen Vertrauens im Mittelpunkt interaktioneller Handlungsbezüge.

    Google Scholar 

  93. Hollander (1995), Sp. 927. Hollander verwendet weiterhin „Kompetenz“ und „Konformität“ als Sammelbegriffe für den Aufgabenbeitrag beziehungsweise die Gruppenloyalität. Weiterhin diskutiert er den Ausnahmefall, dass durch „Nonkonformität“ und damit verbundener erhöhter Aufmerksamkeit ebenfalls ein „Kredit“ erworben werden kann. Vgl. dazu Hollander (1995), Sp. 927–928.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Wunderer (2006), S. 308.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Hollander (1995), Sp. 937.

    Google Scholar 

  96. MbO kann auch als transaktionale Führung charakterisiert werden. Vgl. Wunderer (2006), S. 231–234 für eine Gesamtschau des Konzeptes. Das Führungsmodell MbO wurde bereits in den fünfziger Jahren in den USA entwickelt. Vgl. vertiefend die Arbeiten von Drucker (1954) und Odiorne (1971). Unter Führungsmodellen versteht Steinle (1978), S. 177, „… eine komplexe, integrierte Soll-Vorstellung […], die sich auf die Normierung der Führungsaufgaben bezieht.“ Vgl. auch Steinle (2005), S. 628.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Gebert (1995), Sp. 426–427. Zur Darstellung des MbO-Prozesses als Kreislaufschema vgl. Oechsler (2000), S. 390.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Eyer/Haussmann (2005), S. 30 sowie Wunderer/Grunwald (1980), S. 305–306.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Oechsler (2000), S. 388.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Steinle (1978), S. 215.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Gebert (1995), Sp. 428–432.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Slusher/Sims (1977), S. 86.

    Google Scholar 

  103. Vgl. ausführlich Chong/Park (2003), S. 32–37 sowie Scherm/Süß (2002a), S. 516–517.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Hofstede (1994), S. 35–37. Die Partizipationserwartungen sind abhängig von der kulturellen Variable „Machtdistanz“. Hofstede weist aber gleichzeitig auf eine Handhabbarkeit unterschiedlicher Machtdistanzen hin. Vgl. Hofstede (1994), S. 144–145.

    Google Scholar 

  105. Benjamin/McKerrow (1994), S. 6, definieren Kommunikation wie folgt: „Communication is the process of creating, maintaining, or destroying meaningful contact between sources and receivers through speaking, writing, or signaling.“

    Google Scholar 

  106. Vgl. Pearce/Figgins/Golen (1988), S. 11–12.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Spinks/Wells (1997), S. 287; Furnham/Bochner (1990), S. 205 sowie Adler (2002), S. 75–76.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Martin (2001), S. 63. Dabei ist nach Martin (2001), S. 62, die interkulturelle Kommunikationsfähigkeit der Interaktionspartner wie folgt definiert: „Interkulturelle Kommunikationsfähigkeit bezeichnet die Fähigkeit, fremdsprachliche Nachrichten zu codieren bzw. im selben Sinne zu decodieren, wie sie vom Kommunikationspartner intendiert wurden.“ Anzumerken sei, dass in dieser Definition die Möglichkeit einer gleichsprachigen, aber dennoch interkulturellen Nachrichtenübermittlung ausgeblendet wird.

    Google Scholar 

  109. Vgl. die Ausführungen in Benjamin/McKerrow (1994).

    Google Scholar 

  110. Vgl. zum Folgenden Knapp (2003), S. 114–118; Varner/Beamer (1995), S. 143–144 und Benjamin/McKerrow (1994), S. 17–32.

    Google Scholar 

  111. Zur Bedeutung von Kommunikation für die Personalführung schreibt Knapp (2003), S. 109: „Nach einschlägigen Untersuchungen verwenden Manager durchschnittlich 70 Prozent ihrer täglichen Arbeitszeit auf Kommunikation …“.

    Google Scholar 

  112. Merkmale missverständlicher Kommunikation finden sich bei Stroinska (2001), S. 99–100.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Hofmann/Regnet (2003), S. 679.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Brill (1998), S. 31–32. Als „Medium“ definiert Luhmann (1992), S. 183: „Medium […] ist jeder lose gekoppelte Zusammenhang von Elementen, der für Formung nutzbar ist, und in Form ist die rigide Kopplung eben dieser Elemente, die sich duchsetzt, weil das Medium keinen Widerstand leistet.“

    Google Scholar 

  115. Vgl. Iten (2000), S. 100–101. Diese duale Asynchronität wird auch häufig als „Anytime, Anyplace“ bezeichnet.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Pribilla/Reichwald/Goecke (1996), S. 51. E-Mail ist die dominierende Anwendung virtueller Kommunikationsformen.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Pribilla/Reichwald/Goecke (1996), S. 58.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Grote (1994), S. 71. Scherm/Süß (2002b), S. 39, legen dar, dass das Medium E-Mail für die inhaltlich-sachliche Komponente der Führung eine hohe Eignung aufweist, für mitarbeiterbezogene Führungsaufgaben jedoch unzureichend ist.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Pribilla/Reichwald/Goecke (1996), S. 73.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Pribilla/Reichwald/Goecke (1996), S. 74–75.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Herrmann/Meier (2001), S. 17–18. Brill/de Vries (1998), S. 370, führen an, dass die virtuelle Konferenz lediglich eine andere Konferenzform mit eigenen Vor-und Nachteilen darstellt, jedoch nicht in der Lage ist, Präsenzkonferenzen zu ersetzen.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Hart (1998a) und Chen (1998). Dieses Forschungsgebiet wird als „Intercultural Computer-Mediated Communication“ bezeichnet.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Gillies (2002), S. 33; Wendt (2000), S. 114. Zu „elektronischer Kompetenz“ vgl. Gillies (2002), S. 32–39.

    Google Scholar 

  124. Vgl. exemplarisch Adler (2002), S. 170–172 sowie Morden (1999), S. 20. Folge der geographischen Dezentralisierung und der Kulturdiversität, der sich internationale Unternehmungen verstärkt ausgesetzt sehen, ist ein erhöhter Komplexitätsgrad. Vgl. Adler (1983), S. 15–16. Zur Diskussion der Relevanz der Kultur für die Personalführung im Rahmen der „Kulturrelativismusthese“ vgl. Thomas/Stumpf (2003), S. 80.

    Google Scholar 

  125. Keller (1995), Sp. 1397–1398.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Kutschker/Schmid (2006), S. 666–667.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Varner/Beamer (1995), S. 2.

    Google Scholar 

  128. Vgl. hierzu und zum Folgenden Hall (1966), S. 101–129; Hall (1976), S. 105–116 sowie Hall/Hall (2001), S. 30–39.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Morden (1999), S. 21–23. Auch Levine (2004), S. 177–197, setzt sich mit der Untersuchung von „Zeit“ im interkulturellen Kontext auseinander.

    Google Scholar 

  130. Vgl. ausführlicher Hofstede (1990), S. 475–480; Hofstede (1994), S. 23–137 und Hofstede (2001), S. 13–22.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Hofstede (2001), S. 13–15. Machtdistanzpräferenzen wirken sich in führungsbezogener Hinsicht vor allem auf das Delegationsverhalten aus: Kulturen hoher Machtdistanz bevorzugen demnach eine Entscheidungszentralisation auf die Führungsperson. Die Ausprägung der Unsicherheitsvermeidung beeinflusst die Planungs-, Regelungs-und Standardisierungspräferenzen einer Kultur. Auch andere Autoren haben die Unsicherheitsvermeidung/Ambiguitätstolerenz untersucht, vgl. dazu etwa Bhushan/Amal (1986), S. 254–261. Die Bedeutung dieser Kulturdimension im Rahmen interkultureller Führung explizieren Thomas/Stumpf (2003), S. 81.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Hofstede (2001), S. 20–22; Triandis (1995), S. 43–44 sowie Hodgetts/Luthans/Doh (2006), S. 103–105.

    Google Scholar 

  133. Vgl. hierzu und zum Folgenden Kluckhohn/Strodtbeck (1961), S. 11–20.

    Google Scholar 

  134. Managementbezogene Auswirkungen ergeben sich insbesondere auf das Delegations-und Kontrollverhalten. Vgl. ausführlicher Kutschker/Schmid (2006), S. 696–698.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Triandis (1982), S. 153.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Triandis (1982), S. 153–154.

    Google Scholar 

  137. Vgl. hierzu und zum Folgenden Trompenaars/Hampden-Turner (1997), S. 29–156; Hampden-Turner/Trompenaars (1993) S. 10–12 sowie Hampden-Turner/Trompenaars (1996), S. 277–303. Aufgrund weitestgehender Entsprechung mit vorangehenden Ausführungen wird hier nicht weiter auf die Dimensionen Individualismus/Kollektivismus, Beziehung des Menschen zur Umwelt und Natur sowie Zeitverständnis eingegangen.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Hodgetts/Luthans/Doh (2006), S. 114.

    Google Scholar 

  139. Vgl. die Arbeit von Stewart/Bennett (1991) sowie Rhinesmith (1993), S. 77–79.

    Google Scholar 

  140. Vgl. hierzu und zum Folgenden Brake/Walker/Walker (1995), S. 69–70.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Brake/Walker/Walker (1995), S. 70–71.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Wagner/Sepehri (1999), S. 18.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Interview mit C. Bast in Sepehri/Wagner (2000), S. 53.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Adler (2002), S. 17.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Korac-Kakabadse et al. (2001), S. 6. Auf den hohen Stellenwert von Kommunikation innerhalb eines Führungsverhältnisses weist auch Regnet (2003), S. 244–246, hin. Vgl. auch Abschnitt 2.3.3.2 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  146. Hall (1976), S. 91.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Scholz (2000), S. 835–836. Auf die Bedeutung dieser Dimension im Rahmen der interkulturellen Personalführung weisen auch Thomas/Stumpf (2003), S. 81, hin.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Kutschker/Schmid (2006), S. 712. Kutschker/Schmid schlagen zum besseren Verständnis die Synonyme „Machtunterschiedlichkeitstoleranz“ oder „Machtunterschiedlichkeitsakzeptanz“ vor.

    Google Scholar 

  149. Hofstede (1994), S. 24.

    Google Scholar 

  150. Vgl. hierzu und zum Folgenden Brake/Walker/Walker (1995), S. 62–63.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Hodgetts/Luthans/Doh (2006), S. 102.

    Google Scholar 

  152. Vgl. hierzu und zum Folgenden Wunderer (2006), S. 5–9. Die zweite von Wunderer vorgeschlagene Führungsdimension ist die der direkten, personal-interaktiven Führung. Interkulturelle Einflüsse auf diese zweite Dimension werden im nachfolgenden Abschnitt thematisiert.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Scherm/Süß (2002a), S. 512–514.

    Google Scholar 

  154. Zentrale Merkmale und Funktionen von Führungsgrundsätzen finden sich bei Breisig (1987), S. 160–166. Wunderer (2006), S. 385, definiert Führungsgrundsätze wie folgt: „Führungsgrundsätze beschreiben und/oder normieren die Führungsbeziehungen zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern im Rahmen einer ziel-und werteorientierten Führungskonzeption zur Förderung eines erwünschten organisations-und mitgliedergerechten Sozial-und Leistungsverhaltens. Sie können in schriftlicher Form (explizit) verbindlich fixiert werden oder als ungeschriebene Normen zur Verhaltensorientierung in den Führungsbeziehungen dienen. Häufig werden zusätzlich Prinzipien für die laterale Kooperation einbezogen.“

    Google Scholar 

  155. Vgl. hierzu und zum Folgenden Scherm/Süß (2002a), S. 514–516.

    Google Scholar 

  156. Unter Anreizsystemen wird nach Becker (1995), Sp. 35, „… die Summe aller im Wirkungsverbund bewußt gestalteten und aufeinander abgestimmten Stimuli (Arbeitsbedingungen i. w. S.), die bestimmte Verhaltensweisen (durch positive Anreize, Belohnungen) auslösen bzw. verstärken, die Wahrscheinlichkeit des Auftretens unerwünschter Verhaltensweisen dagegen mindern sollen (durch negative Anreize, Sanktionen), verstanden.“

    Google Scholar 

  157. Vgl. hierzu und zum Folgenden Schanz/Klein/Wunderlich (1991), S. 158–167, die kulturspezifische Unterschiede in der Wirkung und Gestaltbarkeit von Anreizsystemen vor dem Hintergrund der von Hofstede identifizierten Kulturdimensionen untersuchen.

    Google Scholar 

  158. Vgl. Wunderer (2006), S. 9–10. Als elementare Führungsaufgaben der interaktionellen Dimension unterscheidet Wunderer folgende Felder: 1) Wahrnehmung, Analyse und Reflexion, 2) Information, Kommunikation und Konsultation, 3) Motivation und Identifikation, 4) Entscheidung, Koordination, Kooperation und Delegation sowie 5) Entwicklung, Evaluation und Gratifikation. Vgl. Wunderer (2006), S. 10–11.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Bass (1981), S. 539–540.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Thomas/Stumpf (2003), S. 82.

    Google Scholar 

  161. „Führungsstil wird als Verhaltensmuster präzisiert, das durchgängig im Führungsprozeß zu beobachten ist; das Verhaltensmuster äußert sich in einer spezifischen Ausprägung/Wahrnehmung der Führungsteilprozesse.“ (Steinle (1978), S. 163).

    Google Scholar 

  162. Vgl. Scherm/Süß (2002a), S. 520; Bass (1981), S. 540–547. Scherm/Süß (2002a), S. 520, weisen jedoch auf die eingeschränkte Aussagekraft pauschalisierter Tendenzaussagen und auf mögliche methodische Unschärfen der Erhebung hin.

    Google Scholar 

  163. Vgl. Thomas/Stumpf (2003), S. 85. „Face is an important consideration in developing a relationship with someone from a high-context culture […]. Face may be lost as a result of many developments: a premature or overeager overture that is rebuffed by one’s opponent; exposure to personal insult […]; being forced to give up a cherished value or to make a concession that will be viewed […] as unnecassary; […].“ (Varner/Beamer (1995), S. 233).

    Google Scholar 

  164. Vgl. Thomas/Stumpf (2003), S. 86–88.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Thomas/Stumpf (2003), S. 88–89.

    Google Scholar 

  166. Vgl. Scherm/Süß (2002a), S. 522–524.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Dreesmann (2003), S. 155–159 sowie Thomas/Stumpf (2003), S. 89–91. Unterschieden werden materielle/humanistische Bedürfnisse einerseits und kollektive/individualistische Bedürfnisse andererseits. Selbst bei der Annahme einer universell gültigen Bedürfnisstruktur lassen sich jedoch länderspezifisch Unterschiede in der Stärke der jeweiligen Ausprägung feststellen.

    Google Scholar 

  168. Vgl. Konradt/Hertel (2002), S. 83 sowie Iten (2000), S. 93.

    Google Scholar 

  169. Vgl. Iten (2001), S. 170 sowie Iten (2000), S. 93–116, der die interkulturelle und die technologischen Dimensionen jedoch getrennt untersucht und gegenseitige Einflüsse unberücksichtigt lässt.

    Google Scholar 

  170. Vgl. exemplarisch Hofmann/Regnet (2003), S. 686 sowie Pribilla (2001), S. 95.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Grote (1994), S. 71–75 sowie Picot/Reichwald/Wigand (2003), S. 410–413.

    Google Scholar 

  172. Hofmann/Regnet (2003), S. 686, betonen, dass bei interkultureller, mediengestützter Kommunikation „… Missverständnisse in der Kommunikation nicht im direkten Kontakt erkannt und behoben werden können.“

    Google Scholar 

  173. Die Einschätzung der mangelhaften Eignung elektronischer Medien für eine Festigung der Beziehungsebene zwischen Angehörigen unterschiedlicher Kulturen wird ebenfalls von einer Einzelfallstudie einer globalen virtuellen Arbeitsgruppe gestützt. Vgl. dazu Pauleen (2003), S. 157–158.

    Google Scholar 

  174. Vgl. dazu die Beiträge von Bogardus (1927); Shamir (1995); Howell/Hall-Merenda (1999); Howell/Neufeld/Avolio (2005); Antonakis/Atwater (2002) sowie ansatzweise Iten (2000); Iten (2001); Pribilla (2001); Schmid (2001); Scherm/Süß (2002b); Spörri/Springall/Grote (2002); Reichwald et al. (2000).

    Google Scholar 

  175. Vgl. Cairncross (1997), S. xi.

    Google Scholar 

  176. Vgl. hierzu etwa den Beitrag von Ghemawat (2001), der kulturelle, administrative, geographische sowie ökonomische Distanzen differenziert.

    Google Scholar 

  177. Da der theoretische Erkenntnisstand in Bezug auf die Forschungsfrage wenn auch nicht „umfassend“, so doch als „ausreichend fundiert“ im Sinne der identifizierten Erklärungsbeiträge vorliegender Ansätze eingestuft werden kann, erscheint auf Basis dieser theoretischen Erkenntnisse eine Ableitung von Hypothesen ohne die vorherige Durchführung einer explorativen Untersuchung möglich. Vgl. dazu Bortz/Döring (2006), S. 49–53.

    Google Scholar 

  178. Vgl. hierzu Schmidt (2003), S. 89.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2007 Deutscher Universitäts-Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2007). Das Phänomen „Distance Leadership“: Erschließung theoretischer Grundlagen in Bezug auf eine „neue“ Führungsform. In: Distance Leadership. DUV. https://doi.org/10.1007/978-3-8350-5421-9_2

Download citation

Publish with us

Policies and ethics